• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Etwas ungünstig ist, dass die Wolken während der Belichtungsreihe weitergezogen sind, dadurch hast du sich wiederholende Geisterbilder in den Wolken, die etwas merkwürdig aussehen. Da musst du weniger Belichtungen schneller durchführen, oder im Bereich der Wolken mit einer Belichtung auskommen. :)

naja aber bei 6 Sekunden bekomme ich sie doch nicht scharf, und bei weniger bekomm ich sie nicht hell genug :-/
 
naja aber bei 6 Sekunden bekomme ich sie doch nicht scharf, und bei weniger bekomm ich sie nicht hell genug :-/

Gehen würde das schon: Statt f/11 hätte bestimmt auch f/5.6 gelangt (du brauchst ja keine große Schärfentiefe, da alles mehr oder weniger auf unendlich ist), dann wären es schon nur noch 1,5s gewesen, mit ISO 200 nur noch eine 3/4s, und wenn deine Kamera noch Bracketing unterstützt wären die Aufnahmen in vielleicht 2 Sek. im Kasten gewesen. Da müssten die Wolken schon verdammt schnell ziehen, um die doppelt drauf zu haben. :)
 
Ich habe noch ein HDR gemacht:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305690[/ATTACH_ERROR]
 
Gehen würde das schon: Statt f/11 hätte bestimmt auch f/5.6 gelangt (du brauchst ja keine große Schärfentiefe, da alles mehr oder weniger auf unendlich ist), dann wären es schon nur noch 1,5s gewesen, mit ISO 200 nur noch eine 3/4s, und wenn deine Kamera noch Bracketing unterstützt wären die Aufnahmen in vielleicht 2 Sek. im Kasten gewesen. Da müssten die Wolken schon verdammt schnell ziehen, um die doppelt drauf zu haben. :)


na das werde ich dann nochmal ausprobieren :) wäre ja schon schöner.
oder ich kopiere mal Wolken von einem Bild mit Graufilter rein, mal schaun wie das wirkt..

danke nochmal :)
 
Hallo,

ich hab jetzt meine erste "eigene" dlsr und bin richtig dabei neues zu probieren usw...

aber gibt es irgendwo eine genau beschreibung wie ich so ein hdr bild zusammen bekomm?

Danke schon mal im voraus :D

LG
 
hier mein erstes HDR :D
scaled.php
 
das ist ja nur ein beispiel :p in abhängigkeit des materials sind die einstellungen natürlich andere. die kurve in LV ist übrigens im normalen modes etwas "§$%"§$%)§"%. nichts desto trotz finde ich den himmel eh ganz passend.
 
Meine ersten HDRs

Da ich noch nicht allzu viel Erfahrung im fotografieren habe, wollte ich hier mal zwei Versuche präsentieren. Konstruktive Kritik erwünscht! :D
 
AW: Meine ersten HDRs

Mir gefällt das Du nicht, wie viele andere, den HDR Look übertrieben hast. Eine tolle Harmonie der Lichter und Schatten mit wunderbar herausgearbeiteten Details. Sehr schöne Bilder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten