Gast_397548
Guest
Na dann lasst uns mal konstruktiv diskutieren:
Hier ein fast unbearbeitetes Foto
LG Wolfgang Steiner
Hier ein fast unbearbeitetes Foto


LG Wolfgang Steiner
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ergebnis? Nachgelagert. Es muss mir gefallen. Keinem anderen. Vor allem welcher "Jury"? DSDS? Perfekt ist heute globalisiert betrachtet ohnehin alles. Kannst Du es nicht, kann es ein Chinese. Der Datenstrom macht's möglich.
Aber die Innenwelt des analogen Einzelnen. Die geht verloren in all den Binärcodes![]()
Hier ein fast unbearbeitetes Foto![]()
Ist eine blöde Mode. Es ist einfacher, ein mittelmäßiges Foto mit zig Filtern 'interessant' zu rendern, als ein gutes Foto zu fotografieren.
In diesem bekannten Chart
http://enticingthelight.com/wp-content/uploads/2010/01/Stages-of-a-Photographer.png
ist das die Photoshop-/HDR-/Deviant-Art-/Geräte-/Technik-Falle...
C.
Genau, das zeigt nur die mittelmäßigkeit der Fotografen. Das sieht man dann auch bei den Raws dieser Photoshopper, Bilder am unteren Minimum, kommt ja eh noch 4 Std. Photoshop drüber.
Also genau so wie schon immer.Heute sind die „Thumps-Up“ und „Likes“ das Maß der Dinge.
Der fred hat seine Berechtigung ( muss ihn noch komplett lesen).
Schon die "siegerfotos" auf S. 1aus dem Heise-Wettbewerb sind eklig.
erinnert mich an "convenience currywurst aus dem supermarkt) .. Brrr
Also genau so wie schon immer.
Die Stimmberechtigung ist nur etwas demokratisierter.
Wobei ich der Meinung bin das sich das Niveau der Fotos bei Fotografieinteressierten (nicht insgesammt) seit es die Digitalfotografie und das Internet gibt gehoben hat. Mit manchem Belanglosem das heute auf Flickr&Co gepostet wird wäre man früher im Fotoclub der Held gewesen.Klar - wenn die jetzt mittelmässigen alle "top" wären, dann wäre das ja das neue Mittelmass. Es ist wohl in jedem Bereich so, das es eine grosse Masse von guten Leuten gibt, ein paar wenige sehr gute, die die Trends setzen und dann noch ein paar weniger insprierte. Das sich in einem Medium wie dem Internet hauptsächlich die Mehrheit austobt verwundert nicht wirklich.
Mache ich auch manchmal wenn sie nichts zur Bildaussage beitragen. Neben den Bildern von Wolfgang haben wir noch Beispiele die nicht so sehr aus wie gemalt wirken.
@turricanus
Nja, der Baum zeigt deutliche Halos usw. Das ist auf jeden Fall als nachbearbeitet erkennbar. Ob ein HDR ist oder sehr stark gepusht, seh ich nicht. Local Tone Mapping halt.
Dass Du die Halos so in der Realität gesehen hast, scheint seltsam![]()
Für mich ist aber die entscheidende Frage wie viel ist zu viel und was ist im Zusammenhang mit Fotografie die Realität?
1. Bild unten LR-Echt (alle Regler auf 0 und Automatischen WA)
2. Bild unten Nikon-Echt im Profil Neutral.
3. Bild Im Wald wie ich es wahrgenommen habe.
4. Bild Im Wald wie es die Kamera gesehen habe.
5. Wie ich meine Realität dem Bild beigebogen habe.
Wer Spaß daran hat würde jetzt anfangen Störende Dinge wie Menschen oder Äste in den Bildern entfernen. Mache ich auch manchmal wenn sie nichts zur Bildaussage beitragen. Neben den Bildern von Wolfgang haben jetzt wir noch Beispiele die nicht so sehr aus wie gemalt wirken.
...Trotzdem entspricht das bearbeitet Bild mehr meiner Wahrnehmung als das unbearbeitete.
Die Halos hätte ich noch wegmachen können, mich persönlich stören sie aber nicht.
Für mich ist aber die entscheidende Frage wie viel ist zu viel und was ist im Zusammenhang mit Fotografie die Realität?
1. Bild unten LR-Echt (alle Regler auf 0 und Automatischen WA)
2. Bild unten Nikon-Echt im Profil Neutral.
3. Bild Im Wald wie ich es wahrgenommen habe.
4. Bild Im Wald wie es die Kamera gesehen habe.
5. Wie ich meine Realität dem Bild beigebogen habe.