Der Vergleich Doping kam ja schon.
Bilbbearbeitung wird von denen, die es nicht machen als Cheating/Betrug empfunden und wenn "solche Bilder" dann auch noch irgendwas gewinnen, ist die Empörung groß.
Wo das Anfängt kann aber keiner genau sagen. Reicht in dem Bildstil meiner Kamera Schärfe und Sättigung hoch zu drehen und Funktionen für Dynamik zu nutzen oder brauche ich zum Schummeln schon Photoshop.
Wurde früher den Fotografen die selber Entwickelt haben in Fotowettbewerben Schummeln vorgeworfen? Ich würde ohne genaue Kenntniss der Sachlage aber behaupten das in Fotowettwerben statistisch öfter Selbst entwickelte gegenüber Fachlaborentwicklungen gewonnen haben.
Man kann leider (zum Glück) nicht alles sauber in kleine Schubladen packen. Einem Naturfotografen brauchen keine Spotterfotos gefallen. Einem Repro-Fotografen kein HDR. Meine Devise ist halt Leben und Leben lassen.