• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übertriebene Moderation im Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich hast du inhaltlich recht, aber darum geht es hier nicht, das geht jetzt schon wieder zu sehr in die Richtung "Spitzfindigkeit"!
Ich glaube, du weißt schon wie und was ich meine, und was mich so auf die Palme brachte. ;)

Ich hatte von einem Zielkonflikt geschrieben, der die Pflichtangaben auf ein vertretbares Minimum reduzieren soll ohne dass die Interpretierbarkeit der Bilder darunter leidet. Das ist in der Praxis schwieriger als in der Theorie, weil sprachliche und begriffliche Präzision nicht jedermanns Sache ist.

In gewisser Weise halte ich es aber auch für nicht ungewöhnlich, dass man bei möglichst knapp formulierter Bereichsregeln nicht jeden Einzelfall unterschiedlicher Interpretationen (was Bearbeitung ist) voraussehen kann.

Das war auch ein Grund für den Minimalkompromiss, dass die Bearbeitung immer mit anzugeben ist (auch mit der Besonderheit: keine).

Es ist eine Spezialität der Epoche digitaler Bilder, dass Erstellung, Bearbeitung und Aufbereitung zur Präsentation nicht mehr klar zu trennen sind.

"Spitzfindigkeiten" haben wir uns im Team wochenlang erbittert um die Ohren gehauen, um die Praxistauglichkeit der gewollt kurzen Regeln abzuklären. ;)

Ich denke, bei der praktischen Umsetzung ist es einfacher, noch etwas Feintuning zu betreiben als den schwer erarbeiteteten Kompromiss auf's neue in Frage zu stellen.

Never muss ich auf die Frage nach der elitären Ausrichtung seiner Vorstellungen entgegnen, dass die vielen Neuzugänge in der Praxis natürlich Auswirkungen auf die Moderation haben. Wenn wir mit überproportional vielen Anfängerproblemen konfrontiert sind, kann es im Einzelfall und unter Druck durchaus mal passieren, dass man nicht mehr gewahr wird, plötzlich mit einem Fortgeschrittenen konfrontiert zu sein - auch in der Ansprache.

Dann kann es passieren, dass eine auf Klarheit und Verständlichkeit getrimmte Ansage, die auch den Neuen gerecht werden muss, dem Fortgeschrittenen als eher rustikal oder ihm nicht angemessen erscheinen mag. Dafür bitte ich - auch im Namen einer gerade im Einarbeitungsprozess befindlichen Moderatorin - um Euer Verständnis. Wer unser Forum schon etwas länger kennt, wird vielleicht verstehen, dass das nicht immer leicht ist - aber erlernbar.

LG Steffen
 
...

Aus Anfängersicht ist es aber kaum unterscheidbar, ob ...

LG Steffen

Die Sinnhaftigkeit und Hintergrund der angesprochen Moderation wird nun mehrfach als Hilfestellung für den Anfänger dargestellt.
Mit diesem Hintergrund stelle ich aber ernsthaft die Frage, was ein Anfänger mir zB. solcher üblicher Aussage bezüglich Bearbeitung anfangen könnte:

Bild per TWK bearbeitet, selektiv mit Ebenenmaske per USM 100%/1/0 geschärft, HG entrauscht. Tiefen angehoben, Sätigung erhöht. Anschliessend auf Forengrösse verkleinert und einen Rahmen hinzugefügt.

Der Fortgeschrittene mag damit durchaus etwas anfangen können. Der Anfänger versteht nur Bahnhof. Daß ein für die Bildbeurteilung absolut irrelevanter Rahmen hinzugefügt wurde erkennt selbst der Anfänger (ihm stellt sich allenfalls die Frage, mit welchem Programm der tolle Rahmen gemacht wurde). Dass das Bild verkleinert wurde ist ihm spätestens dann logisch, wenn er das erste mal versucht im Forum ein eigenes Bild einzustellen, es geht nämlich nicht anders.

Fassen wir also den Sinn der aktuellen Regelauslegung zusammen:
- Tiefgreifendere EBV muss angegeben werden, damit der Anfänger (und auch der Fortgeschrittene) versteht, dass er solche Bilder nicht direkt aus der Kamera erhält. Das ist gut und richtig so. Was die einzelnen Bearbeitungschritte bewirken und wie das funktioniert, kann er im entsprechenden Forenbereich nachlesen.
- Das Verkleinern von Bilder und hinzufügen von Rahmen ist keine tiefgreifende EBV. Selbst der blutigste Anfänger versteht, dass seine Kamera keine Rahmen um das Foto macht, dazu braucht er einen Computer. Genauso versteht er, dass das Bild verkleinert werden muss, sollte es hier im Forum gezeigt werden.

Wenn man also o.g. Punkte als logisch erklären mag, kommt man zu dem Ergebnis, dass die derzeitige Moderation nicht zielführend ist, einen erheblichen Aufwand an manpower verschlingt, welcher anderswo dringend für tatsächliche Moderation zu gebrauchen wäre.
Die aktuelle Vorgehensweise empfinden viele User (auch ich) als Gängelei und Selbstverwaltung. Den Sinn kann ich auch nach deinen (und Sönkes) Erläuterungen nicht erkennen.

Ich fands neulich schon bitter wie zB. derfred seine sämtlichen in den bbt gezeigten Anhänge löschte. So weit bin ich noch nicht, aktuell verspüre aber auch ich keine Lust weitere Bilder zu zeigen. Wozu auch? Die Wertigkeit dieser Beiträge aus Sicht des Admins hat er ja mehrfach dargestellt. Wenn mein Aufwand, den ich betreibe, sein Forum am Leben zu erhalten nicht mal gewürdigt wird, schwindet irgendwann auch die letzte Motivation sich hier zu beteiligen. Gängelei kann ich auch am Arbeitsplatz haben, dazu brauche ich keine Scheriffs die mein RL verwalten und mich umerziehen wollen.

my 2 cents
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Fassen wir also den Sinn der aktuellen Regelauslegung zusammen: ...
Wolfram, du hast es mit deinen 2 cents nochmals wunderbar auf den Punkt gebracht! :top:

Ich war heute auch lange am überlegen, ob ich alle meine Bilder im BBT löschen oder nur einfach keine mehr zeigen soll. Ich warte mal noch ab, wie es sich weiter entwickelt!
 
..Zuvor kam von Scorpio auch noch der dezente Hinweis durch die Blume, dass er unsere Beispielbilder sowieso nur für überflüssigen Datenmüll hält.

Wenn du also - wie im Eingangspost erwähnt - entsprechende Konsequenzen für dich ziehst, hilfst du dem Forum :top: Ich habe auch schon fleissig geholfen....

... aktuell verspüre aber auch ich keine Lust weitere Bilder zu zeigen. Wozu auch? Die Wertigkeit dieser Beiträge aus Sicht des Admins hat er ja mehrfach dargestellt. Wenn mein Aufwand, den ich betreibe, sein Forum am Leben zu erhalten nicht mal gewürdigt wird, schwindet irgendwann auch die letzte Motivation sich hier zu beteiligen. ..
my 2 cents

Ich habe derfreds Beitrag, Scorpios Antwort und das Löschen mitbekommen. Derfred ist nicht der erste user, der so verschnupft auf scorpios spröde Antworten reagiert.

Als "alter Hase" hier muss ich allerdings einwenden, dass ich meine Bilder hier weder für scorpio (oder zuvor: admin thomas heil) eingestellt habe, noch dass ich etwas aktiv zum Gelingen seines Forums beitrage.

Ich poste hier Beiträge und Fotos, um mich mit Euch oder anderen usern austauschen zu können. Scorpio duldet mein Treiben, stellt die Ressourcen und engagiert ein paar freiwillige unbezahlte Mods. Das ist für so ein riesen Forum schon eine tolle Leistung. Der Support dieses Forums wird von mir nicht bezahlt.

Was will ich sagen? Durch das Löschen von Fotos tut ihr mir weh, nicht scorpio. Würde Hannes wechbleiben, ärgert sich never und nicht scorpio.

Wenn Ihr wegen des Moderierens nicht mehr mit Euch im Reinen sein könnt und Euch zu sehr verbiegen müßt, dann geht halt in Gottes Namen. Oder werdet Männer und laßt Euch nicht wegen jedem kommunikativem Schnitzer eines Mods aus der Fassung bringen.:evil: Leute, hier gehts doch nicht ums Essen, den Krieg, einen Tsunami oder die Entlassung 10.000er Arbeiter. Es geht nur darum, dass in den Bilder-Threads klar erkennbar ist, ob das jetzt unbearbeitet war oder ob da einer rumgeschraubt hat. Und wenn "ja", wie viel geschraubt wurde...

Ich bitte Euch zu überlegen, ob Ihr als ebenfalls "alte Hasen" nicht ein wenig gelassener mit einer nicht immer optimalen Moderation umgehen könntet!?

Das wäre dem Forum dienlicher und würde den Nutzern Eurer Fotos (das sind wir - die Nutzer!) besser gefallen, als ein Machtspielchen mit den Admins.

Ich mag Eure Bilder und Beiträge...;)
 
Wolfram, du hast es mit deinen 2 cents nochmals wunderbar auf den Punkt gebracht! :top:

Ich war heute auch lange am überlegen, ob ich alle meine Bilder im BBT löschen oder nur einfach keine mehr zeigen soll. Ich warte mal noch ab, wie es sich weiter entwickelt!

Hat sich im Leica-Bereich auch der ein oder andere gedacht. So hat man aus einem florierenden, sehr beliebten Thread am Rande des Forums absolute Stille wegen starrköpfigem Regeldurchdrücken geschaffen - "totmoderiert" im wahrsten Sinne des Wortes. Es hagelt wohl auch direkt Punkte, wie ich das mitbekommen und erleben durfte.
 
Ich habe derfreds Beitrag, Scorpios Antwort und das Löschen mitbekommen. Derfred ist nicht der erste user, der so verschnupft auf scorpios spröde Antworten reagiert.
Ja richtig, ich vergaß... beim Admin nennt man solches Verhalten spröde und gelegentlich trocken, bei anderen usern nennt man es dann unhöflich und unangemessen. Diese zwei Arten der Betrachtung finde ich immer wieder interesant.

Als "alter Hase" hier muss ich allerdings einwenden, dass ich meine Bilder hier weder für scorpio (oder zuvor: admin thomas heil) eingestellt habe, noch dass ich etwas aktiv zum Gelingen seines Forums beitrage.
Ohne deine Beiträge, kein Forum. Ohne Forum, keine Beiträge. Eine ganz einfache Rechnung. Also ein Geben und Nehmen. Beides... nicht nur Geben...

Ich poste hier Beiträge und Fotos, um mich mit Euch oder anderen usern austauschen zu können. Scorpio duldet mein Treiben, stellt die Ressourcen und engagiert ein paar freiwillige unbezahlte Mods. Das ist für so ein riesen Forum schon eine tolle Leistung. Der Support dieses Forums wird von mir nicht bezahlt.
Das Forum finanziert sich durch deine Anwesenheit und Beiträge.

Was will ich sagen? Durch das Löschen von Fotos tut ihr mir weh, nicht scorpio. Würde Hannes wechbleiben, ärgert sich never und nicht scorpio.
Ich hatte es zuvor schon geschrieben: keine Beiträge, kein Forum.

Wenn Ihr wegen des Moderierens nicht mehr mit Euch im Reinen sein könnt und Euch zu sehr verbiegen müßt, dann geht halt in Gottes Namen. Oder werdet Männer und laßt Euch nicht wegen jedem kommunikativem Schnitzer eines Mods aus der Fassung bringen.:evil: Leute, hier gehts doch nicht ums Essen, den Krieg, einen Tsunami oder die Entlassung 10.000er Arbeiter. Es geht nur darum, dass in den Bilder-Threads klar erkennbar ist, ob das jetzt unbearbeitet war oder ob da einer rumgeschraubt hat. Und wenn "ja", wie viel geschraubt wurde...
Bei jedem anderen user wäre ich nach diesem flame sehr ungehalten. Ich weiss aus der Vergangeheit jedoch wie du es meinst und versuche sachlich darauf zu antworten:
Es geht hier weder um Krieg, Tsunami oder sonstige Katastrophen. Es geht hier aber um einen grossen Teil meines Freizeitverhaltens und somit Lebensinhalts. Mit diesem Teil bringe ich mich in Form von Forumsbeiträgen ein. Wenn dieser Beitrag so offensichtlich keine Würdigung erhält und wahllos aufgrund nicht nachvollziehbarer Regulierungs- und Selbstverwaltungswut zensiert und gelöscht wird, so lässt das bei mir die Zornesader am Hals schwillen. Ich fühle mich vorsätzlich nicht ernst genommen, schikaniert und meinen Intellekt beleidigt. Und das von Menschen, deren Qualifikation zu solcher Tätigkeit ich nicht erkennen kann.


Ich bitte Euch zu überlegen, ob Ihr als ebenfalls "alte Hasen" nicht ein wenig gelassener mit einer nicht immer optimalen Moderation umgehen könntet!?

Das wäre dem Forum dienlicher und würde den Nutzern Eurer Fotos (das sind wir - die Nutzer!) besser gefallen, als ein Machtspielchen mit den Admins.
Deine Quintessenz zu dem ganzen Thema ist also: Stramm stehen, "YesSir" rufen und alles kommentarlos schlucken? Also kein Hinterfragen von Handlungen, die man nicht nachvollziehen kann?
Das ist nicht meine Art zu leben. Ich bin im Gegensatz zu manch anderen Usern und Offiziellen im realen Leben angekommen und habe festgestellt, dass dieses nicht wie ein Kasernenhof funktioniert. Ideen werden nicht durch Befehle, Strammstehen und Niederbrüllen geboren. Dazu bedarf es einer offenen Diskussion (und Leuten, die diese auch Ernst nehmen).


Gute Nacht.


edit:
Ich mag Eure Bilder und Beiträge...;)
Ich auch. Daher möchte ich sie mir auch anschauen können.
 
@wolfram

Danke, dass Du mich nicht missverstanden hast!:top:;)

Ich habe nichts gegen Deine oder Hannes Diskussion! Überhaupt nicht! Bitte macht Eurem Ärger angemessen eine Plattform. Steffen als einer der Mods hat sich Mühe gegeben, Euch zu verstehen. Nighthelper war hier und hat Einblick in interne Diskussionen gegeben.

Du musst auch nicht alles gut finden und im Zweifel lösche Deine Bilder und verlasse das Forum.

Ich wollte Dir (EUCH, also auch derfred, hannes21...) sagen, dass user wie ich Eure Beiträge gern lesen. Also würde ich mich freuen, wenn es einen Weg gäbe, dass ihr Euch hier nicht gegängelt fühlt.

Mir hat man mal einen Thread zugemacht, da war ich im Urlaub. Als ich wiederkam, war der Thread dicht und meine Arbeit nutzlos (Canon-Bilder: JPG ooC). Ich wollte zeigen, was aus der Canon OHNE NACHBEARBEITUNG kommt. Die Admins haben diese Art von Threads (JPG ooC) sowohl bei Oly als auch bei Canon zu gemacht. War nicht gewollt.

Ich bin da a) anderer Meinung und b) enttäuscht, weil "mein" Thread nun für die Katz war. Die Arbeit war also umsonst.

Aber: Ich habe nicht den Anspruch, dass alle Leute meiner Meinung sein müssen. Und die Mods sind auch keine Dummerchen. Dennoch waren die in dieser Sache anderer Ansicht und haben dann eben nicht nur meinen, sondern alle derartigen Threads zugemacht.

Ich bin deswegen aber nicht auf die Barrikaden gegangen.

Vielleicht könnt Ihr mit Steffen noch eine gängigere Forum für die Moderation besprechen. Mich stören die bearbeiteten Knippsbildchen, die es zu 100erten gibt mehr, als eine saubere Übersicht unbearbeiteter Bilder. Die dafür nötige Moderation könnte nach meiner Ansicht auf jeden Fall FEINFÜHLIGER sein.

Ich selbst wollte übrigens nie Mod sein. Diese Arbeit ist extrem aufwendig und der Dank der Meute ist sehr sehr sehr gering.

lieben Gruss
 
... Oder werdet Männer und laßt Euch nicht wegen jedem kommunikativem Schnitzer eines Mods aus der Fassung bringen.:evil: Leute, hier gehts doch nicht ums Essen, den Krieg, einen Tsunami oder die Entlassung 10.000er Arbeiter. Es geht nur darum, dass in den Bilder-Threads klar erkennbar ist, ob das jetzt unbearbeitet war oder ob da einer rumgeschraubt hat. Und wenn "ja", wie viel geschraubt wurde...

Ich bitte Euch zu überlegen, ob Ihr als ebenfalls "alte Hasen" nicht ein wenig gelassener mit einer nicht immer optimalen Moderation umgehen könntet!?

Das wäre dem Forum dienlicher und würde den Nutzern Eurer Fotos (das sind wir - die Nutzer!) besser gefallen, als ein Machtspielchen mit den Admins...


:top: :top: größtenteils.

Auf der anderen Seite kann ich verstehen, dass mit dem 1000sten Beispiel zur Wanderung im tiefen Tal mit dem 24...70xxx Null Gewinn, sondern nur Serverlast generiert wird.

Da ist vieles überflüssig.

Zweifellos verirren sich da aber auch Beispiele, wo man gern dem Neuling helfen möchte. Wie aber, wenn das Problem hinter der Kamera liegt und Kommentare/Diskussion an dieser Stelle unerwünscht sind.

Ein Eingriff an dieser Stelle erfordert moderativen Aufwand in Form von Verschiebung in ein Problembild (= Lern) -bereich, verbunden mit Begründung, Diskussion... und ist wohl kaum durch die Moderatoren zu leisten.



Nun, oft hilft ja ein Blick über den Tellerrand:

Ich lese täglich in Dpreview und Fredmiranda zu den Nikon-Themen.

Gerade bei Fredmiranda gibt es da zwei Dauerbrenner zu den besten Nikon-Fotos und den besten Fotos mit manuellen Nikon- Objektiven.

Das mögen Ausnahmethreads sein, denn da gibt es gewöhnlich "großes Kino".

Daneben kann aber jeder im allgemeinen Teil seine Ergebnisse mit der Dxxxx + AF-xxxx loslassen und und solche Threads laufen gewöhnlich nur so lange, bis die Frage Technik oder Subjekt hinter der Kamera befriedigend geklärt ist.


Klar, ich kenne nicht den Hintergrund dieser Foren, die materielle und personelle Struktur. Aber für den Außenstehenden geht es da recht locker zu und z.B. gibt es keine Beispielbilder- Unterforen.

Vielleicht ist das ein Ansatz.

- weg mit den Beispielbilder- Unterforen
- was unter Kamera bzw. Objektiv an Beispielen anfällt reicht und darf technisch diskutiert werden
- die Plattform für das zehntausendste, vermeintlich ultimativ technische, und per Dekret nicht zu kritisierende Superfoto fällt weg
- und gut ist

Nur so ein Gedanke

Gruß
ewm


Nachtrag:

- die Einrichtung dieser Beispielbilder- Unterforen war sicher kein schlechter Gedanke.
- aber irgendwann ist genug gezeigt, sind alle Varianten ausgereizt
- und wenn dann der Thread zur Kamera XYZ mit dem Objektiv ABC VR nach 3 Jahren der bewiesen guten Koexistenz beider auf der 200. Seite angelangt ist, dann ist gewiss kein Zuwachs an Erkenntnissen zu erwarten
- eine Bemerkung "nicht schon wieder" wäre OT

- eine Auflösung dieser Unterforen würde zu einer Entlastung der Moderation führen.
- natürlich würde ein Teil der Entlastung wieder in den Unterforen Kamera und Objektive verbraucht werden. Aber da könnte man die Zügel etwas lockerer lassen bzw. den Nutzern ein freundliches "nicht schon wieder :rolleyes: " beim 1000. Beitrag zur "Wanderung im tiefen Tal mit dem 24...70xxx" als helfendes Element überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ewm: danke! ;-)

Mal konstruktiv: hier wollte ich aufzeigen, was z.B. mit einer 15-85 geht.

Mehrere extra für das Forum aufgenommene Bilder mit zugehörigen Crops. Ich habe damals nicht explicit erwähnt, welche Parameter ich in LR3 angewendet habe. Nach heutigen Maßstäben könnte ein Mod die Beiträge löschen. Ich wäre stinksauer!

Besser wäre, er bittet um das Nachreichen der Infos. Dann mache ich das, oder nehme die Bilder raus.

Ein einfaches Löschen wäre für mich eine Unhöflichkeit meiner Arbeit gegenüber.

Würde ich (so wie nach meiner Beobachtung in diversen Leica-Threads) wiederholt die Hinweise eines Mods ignorieren, muss ich mich dann über ein Löschen nicht wundern.

Hier mal meine nicht so sauber beschriebenen Beispielbilder:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8232409&postcount=1009

crops:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8232459&postcount=1011

Das sind keine Blümchenbilder. Sie zeigen die Stärken und Schwächen, was Verzeichnung und Vignette betrifft. Randauflösung. Farben.

Blümchenbilder haben allerdings den Vorteil, dass man dort besser Flares und manchmal CAs sehen kann. Also sind manche Blümchenbilder hilfreich, manche nicht. Ob der Einsteller (oft Anfänger) weiß, was mich interessiert? Er weiß es wohl eher nicht... Deshalb bin ich da auch eher tolerant. Meine Bilder sind auch keine Kunstwerke!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ewm: danke! ;-)

Mal konstruktiv: hier wollte ich aufzeigen, was z.B. mit einer 15-85 geht...


Ja, das ist mit Sicherheit anerkennenswert.

Nur, warum soll man darüber nicht intensiv diskutieren?

Und warum sollte man nicht bei ähnlichen Problemen als Referenz darauf verweisen dürfen.

Ich (ich nenne jetzt mal den Esel zuerst) und viele andere sind dankbar für solche Beispiele.

Ich würde aber gerne mit Dir darüber reden, werde aber schon mal durch

Zitat aus: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=392558

- Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.

Ende Zitat

irgendwie eingeschränkt und verunsichert.



Was ist technisch, was ist fotografisch?

- klar, die Blende ist technisch
- der Sonnenstand, ebenso wichtig ist imho fotografisch


Ich möchte aber hier klarstellen, dass ich jetzt keinem Moderator eine solche Argumentation zur Ermahnung unterstelle!


Ich benutze es nur als Beispiel, wie wenig das zusammenpasst.


Nochmals mein Votum:

- weg mit den Unterforen "Beispielbilder"
- Moderatoren + Nutzer können beim Erscheinen neuer Kameras + Objektive das in den Unterforen zum Gerät selber diskutieren
- zufriedene Nutzer werden anfangs Beispiele bereitstellen
- später müssen die Zufriedenen sich in der Galerie "stellen"
- Probleme werden wie gehabt in den Unterforen zu Kamera, Objektiv, Zubehör behandelt


Gruß
ewm
 
ich hab ne weile überlegt, ob ich hier überhaupt was zu sagen möchte...

heute habe ich nach längerer zeit mal wieder ein bild gepostet in einem BBT. die exifs waren (wie immer) vorhanden, das foto war brav, damit es überhaupt hochgeladen werden kann, auf 1024px verkleinert, ich habe geschrieben, wie ich das foto gemacht hab. daß es verkleinert war, schrieb ich nicht, ich vollhorst. mir war nichtmal klar, daß das erwünscht ist - und ich hab auch keine idee, wozu das gut sein soll! jeder trottel weiß doch, daß man in foren keine fotos in 3648px hochladen kann/soll. das wußte ich auch schon am ersten tag hier (und anderswo) und da war ich wirklich blutiger anfänger!

und nun ratet mal?

richtig! VERWARNUNG! bild gelöscht.

so langsam finde ich es nicht mehr witzig und frage mich, ob da ein mod irgendein undefinierbares, persönliches problem mit mir (oder mit frauen?) hat!

es geht mir mittlerweile wirklich auf den geist, daß man in der tat behandelt wird wie ein schwerverbrecher, der nichts anderes im sinn hat, als moderatoren zu ärgern. ich für meinen teil hab jedenfalls kein interesse daran, irgendwen zu ärgern. das ist doch nicht normal, daß man für jedes besch*ssene foto und jeden gottverdammten satz den man schreibt, erstmal ne stunde überlegen muß, ob man auch ja alles richtig macht.

und wenn man auf eine verwarnung freundlich antwortet, daß man der meinung ist, nichts falsch gemacht zu haben, dann erhält man entweder gar keine antwort oder eine ausgesprochen pampige mit androhung einer dauerhaften sperre (damit ist jetzt kein spezieller fall gemeint).

nicht gut. :mad: *dislike*
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wer ist für wen da, die Moderatoren für uns oder wir für die Moderatoren, wir für das Forum oder das Forum für uns?
Ich empfinde das mittlerweile auch als Gängelei.
Die spießige Art der Moderation in einem anderen großen Forums führte sogar zur Gründung eines neuen (erfolgreichen Konkurrenz)Forums, welches aber nichts mit Fotografie zu tun hat, sondern die Fliegerei betrifft. Das ist sicherlich sehr bedauerlich und wünscht sich hier bestimmt niemand.

Daher verweise ich nochmals auf meinen Frage oben.
 
Es geht - und das ist die Hauptsache dabei - um eine direkte Vergleichbarkeit von Bildern - egal ob sie direkt aus der Kamera stammen oder ob sie aus RAW entwickelt wurden.

Und nein - es geht nicht um jede einzelne Reglerstellung - nur um summarische Angaben zur Bearbeitung wie Tonwertkorrektur, Sättigung erhöht und mit welchem Programm gearbeitet wurde.

Aus Anfängersicht ist es aber kaum unterscheidbar, ob wir hier eine weich zeichnende Linse vor uns haben oder

Da ist die Angabe der geforderten Parameter allerdings kontraproduktiv. Warum? Weil damit angedeutet wird, sie hätten mehr Einfluss als all das, was analog passiert. Im Prinzip das Gleiche, was ein Magier macht, um die Aufmerksamkeit des Publikums von den "gefährlichen"Aktionen wegzulenken.
Ergebnis ist dann ein jetzt schon zu verbreiteter Cargo Cult...
 
Ich finde man sollte die Möglichkeit schaffen OOC RAWs oder JPEGs hier hochzuladen und alles andere für Beispielbilderthreads verbieten. So kann man wenigstens die Leistungsfähigkeit des Objektives, Sensors und der Jpeg Engine anschauen und vergleichen.

Alles andere sagt eigentlich gar nichts aus finde ich - Ich will doch wissen was die Kamera kann und nicht was der Fotograf oder Photoshop kann. Klar will jeder nur hübsche und gute Bilder posten um sich und seine Ausrüstung in gutem Licht darzustellen, das versteh ich schon.

Andererseits zwingt dann das Forum die Leute zum Verkleinern und Nachschärfen, weil man keine volle Auflösung posten kann... (was ich aus Trafficsicht auch verstehen kann.)

Ich weiß das andere dass anders sehen - ist absolut okay für mich, ich sehe Beispielbilderthreads eben als realistische Einschätzungmöglichkeit für die Leistung eines Gerätes - mehr nicht.
 
Wenn mein Aufwand, den ich betreibe, sein Forum am Leben zu erhalten nicht mal gewürdigt wird, schwindet irgendwann auch die letzte Motivation sich hier zu beteiligen. Gängelei kann ich auch am Arbeitsplatz haben, dazu brauche ich keine Scheriffs die mein RL verwalten und mich umerziehen wollen.
my 2 cents

:top:

Deine Quintessenz zu dem ganzen Thema ist also: Stramm stehen, "YesSir" rufen und alles kommentarlos schlucken? Also kein Hinterfragen von Handlungen, die man nicht nachvollziehen kann?
Das ist nicht meine Art zu leben. Ich bin im Gegensatz zu manch anderen Usern und Offiziellen im realen Leben angekommen und habe festgestellt, dass dieses nicht wie ein Kasernenhof funktioniert. Ideen werden nicht durch Befehle, Strammstehen und Niederbrüllen geboren. Dazu bedarf es einer offenen Diskussion (und Leuten, die diese auch Ernst nehmen).

verstehe ich voll und ganz, nur was ändert das ?

wir haben 2012, jeder Ärger über das Forum und der Moderation schadet nur uns selber, Ärger bedeutet Hormonausschüttung, Unwohlsein und das mag ich nicht mehr, ergo habe ich mir vorgenommen mich nicht mehr zu ärgern oder ärgern lassen......

Bilder kann ich wohl kaum noch einstellen, die Regeln passen nicht zu meinem würgfloh, meinen würgfloh umstellen, wozu wenn die Gefahr weiterhin besteht das die gelöscht werden (bunte Teller)

Also schreib ich wenn ich Lust habe, wenn meine Zeilen andere erreichen ist gut, wenn nicht hab ich geschrieben weil ich in dem Moment Lust dazu hatte, nicht weil meine Weisheiten jeder erfahren muss ! dieser Anspruch ist mir hier abhanden gekommen.

Ich mag hier viele hilfreiche Beiträge und User, aber oberhalb 50+ gibt es wichtigeres als Foren und sich darüber ärgern, hey das Leben bietet doch so viel mehr, vor allen uns in Europa gehts doch echt (zu) gut.......
 
ob da ein mod irgendein undefinierbares, persönliches problem mit mir (oder mit frauen?) hat!

Wer ist für wen da, die Moderatoren für uns oder wir für die Moderatoren, wir für das Forum oder das Forum für uns?
Ich empfinde das mittlerweile auch als Gängelei.

Guten Morgen,

jetzt hatten wir doch so eine schön sachliche Diskussion... könntet Ihr Euch so einer Diskussion nicht einfach anschließen, ohne Nachzutreten?

Wir sind uns doch mehr oder weniger einig, dass
- die derzeitige Situation der BBT weder den Usern noch den Mods wirklich gefällt
- die Mods in einer Zwickmühle sind: zuviel zulassen oder sich bei Beschränkungen den Unmut der User zuziehen
- die Angabe von EBV-Bearbeitungsschritten mal hilfreich sein kann, mal auch wieder gerade nicht hilfreich ist
- die BBT für verschiedene "Zielgruppen" verschiedene Inhalte haben soll
- die BBT kein "NMZ"-Platz als Ersatz für die Galerie sein soll (was wiederum auch nur von den Mods durchzusetzen wäre... eben mit dem Unmut einiger User)

Die Diskussion innerhalb der Mods füllte schon etliche Seiten und Tage, unsere Diskussion hier (incl. des Nachbarthreads und einiger Vorgängerthreads) wird ähnlich umfangreich. Hoffentlich kommt auch irgendwann was raus.

Insofern wäre ich dankbar, wenn so emotionale Postings und Angriffe aus dieser Diskussion herausbleiben könnten. Es geht weder um die Gleichberechtigung von Mann und Frau noch um die Tatsache, wer hier wem das Forum finanziert.

Ist aber nur meine Meinung. Und ich bin kein Mod.
Gruß
Never
 
Auf der anderen Seite kann ich verstehen, dass mit dem 1000sten Beispiel zur Wanderung im tiefen Tal mit dem 24...70xxx Null Gewinn, sondern nur Serverlast generiert wird.

Da ist vieles überflüssig.
Völlig richtig. Aber genau darum geht es einigen der Leute, die hier diskutieren, sicher nicht. Und wenn ich mir - nachdem ich Zeit und Mühe für irgendwelche Vergleichsaufnahmen unter bestimmten Bedingungen gemacht habe, die nur für das Forum (und nicht als 200.000ster Beitrag im 24-70 Thread) gedacht sind - vom Admin unterstellen lassen muss, das seien sowieso alles NMZ-Bildchen, reagiere ich eben entsprechend.

Vielleicht ist das ein Ansatz.

- weg mit den Beispielbilder- Unterforen
- was unter Kamera bzw. Objektiv an Beispielen anfällt reicht und darf technisch diskutiert werden
- die Plattform für das zehntausendste, vermeintlich ultimativ technische, und per Dekret nicht zu kritisierende Superfoto fällt weg
- und gut ist

Nur so ein Gedanke
Eine sehr gute Idee.

Wenn du dich erinnerst, waren das im Prinzip die BBTs vor der Regulierung. Da wurden Bilder gezeigt und darüber diskutiert. Das war ja nicht mehr tragbar, so dass BBTs (ohne Kommentare) und und Objektiv/Kamera-bezogene Threads in den jeweils anderen Unterforen (ohne Bilder? ist das der Wunsch?) generiert wurden. Insofern sehe ich kaum Chancen für deine Idee.

Bzw. wäre ich dann schon mal auf das kuriose Regelwerk gespannt, das diesen Threads auferlegt würde.....
 
man wird hier nie auf einen grünen zweig kommen, fürchte ich. zu unterschiedlich sind die erwartungen der user und zu diffus sind die ziele durch die boardleitung definiert. und das größte problem, welches ich hier rauslese: man will auf möglichst alle eventualitäten rücksicht nehmen. die frage ist aber: ist es denn überhaupt zu schaffen, dass wir alle user vom blutigen anfängern bis hin zum erfahrenen profi gleichermaßen zufrieden stellen?
 
Ich möchte Euch mitteilen, dass ich noch einmal eine interne Diskussion über die Handhabung der drei als Formalien empfundenen Punkte Bildverkleinerung (und damit einhergehende Bildkomprimierung), Farbraumwandel nach sRGB und ggf. dezentes Nachschärfen zum Ausgleich des Detailverlustes angestoßen habe, weil das einfach notwendig für eine ansprechende Bildpräsentation ist und grundsätzlich alle Bilder betrifft.

Sollte es uns gelingen, darüber einen Konsens zu erzielen, dass dieses nicht mehr explizit erwähnt werden muss, gelingt es uns vielleicht auch, die gewünscht knappen Begleittexte auf jene Aspekte zu konzentrieren, die für die Bildbeurteilung und den Bildvergleich wesentlicher sind.

LG Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten