Natürlich hast du inhaltlich recht, aber darum geht es hier nicht, das geht jetzt schon wieder zu sehr in die Richtung "Spitzfindigkeit"!
Ich glaube, du weißt schon wie und was ich meine, und was mich so auf die Palme brachte.![]()
Ich hatte von einem Zielkonflikt geschrieben, der die Pflichtangaben auf ein vertretbares Minimum reduzieren soll ohne dass die Interpretierbarkeit der Bilder darunter leidet. Das ist in der Praxis schwieriger als in der Theorie, weil sprachliche und begriffliche Präzision nicht jedermanns Sache ist.
In gewisser Weise halte ich es aber auch für nicht ungewöhnlich, dass man bei möglichst knapp formulierter Bereichsregeln nicht jeden Einzelfall unterschiedlicher Interpretationen (was Bearbeitung ist) voraussehen kann.
Das war auch ein Grund für den Minimalkompromiss, dass die Bearbeitung immer mit anzugeben ist (auch mit der Besonderheit: keine).
Es ist eine Spezialität der Epoche digitaler Bilder, dass Erstellung, Bearbeitung und Aufbereitung zur Präsentation nicht mehr klar zu trennen sind.
"Spitzfindigkeiten" haben wir uns im Team wochenlang erbittert um die Ohren gehauen, um die Praxistauglichkeit der gewollt kurzen Regeln abzuklären.

Ich denke, bei der praktischen Umsetzung ist es einfacher, noch etwas Feintuning zu betreiben als den schwer erarbeiteteten Kompromiss auf's neue in Frage zu stellen.
Never muss ich auf die Frage nach der elitären Ausrichtung seiner Vorstellungen entgegnen, dass die vielen Neuzugänge in der Praxis natürlich Auswirkungen auf die Moderation haben. Wenn wir mit überproportional vielen Anfängerproblemen konfrontiert sind, kann es im Einzelfall und unter Druck durchaus mal passieren, dass man nicht mehr gewahr wird, plötzlich mit einem Fortgeschrittenen konfrontiert zu sein - auch in der Ansprache.
Dann kann es passieren, dass eine auf Klarheit und Verständlichkeit getrimmte Ansage, die auch den Neuen gerecht werden muss, dem Fortgeschrittenen als eher rustikal oder ihm nicht angemessen erscheinen mag. Dafür bitte ich - auch im Namen einer gerade im Einarbeitungsprozess befindlichen Moderatorin - um Euer Verständnis. Wer unser Forum schon etwas länger kennt, wird vielleicht verstehen, dass das nicht immer leicht ist - aber erlernbar.
LG Steffen