Ich danke NeverAgain, LIMALI und Hannes21 für die bewusst inhaltlich geführte Diskussion ...
...Für eine Forendarstellung ist es unumgänglich, dass die Bilder verkleinert, komprimiert und nachgeschärft werden - das betrifft aber beide prinzipiellen Wege gleichermaßen und macht vor diesem Hintergrund keinen Unterschied.
Und just aus diesem Grunde halte ich persönlich diese Angaben für eine unnötige Formalie. Dies ist aber auch die Sicht eines fortgeschrittenen Anwenders, der weiß was er macht.
Da sind wir doch jetzt aber einer Meinung!
Aber jetzt lernt so ein "Anfänger" (und das muss noch nicht einmal ein fotografischer Anfänger sein, sondern einfach einer, der mit EBV wenig umgehen kann!), dass er das Verkleinern seines Bildes angeben muss. Aber woher weiss er den als Anfänger, dass er damit auch sein Bild gleichzeitig komprimiert, damit er die 500KB nicht überschreitet. Und bums bekommt er wieder einen Hinweis, er habe die Komprimierung vergessen.
Ich schärfe eigentlich nicht zusätzlich nach, IrfanView, mit dem ich verkleinere, schärft automatisch nach, um die durch die Verkleinerung bedingten Schärfeverluste auszugleichen.
Hmm, hab ich jetzt nachgeschärft, oder hab ich das nur, wenn ich einen Schärferegler im RAW-Konverter betätige?
...Ich würde es besser finden, wenn diese Dinge - z.B. in der Bildbearbeitung - einmal für alle erklärt werden und bei Bedarf und Nachfragen kann man dann kurz darauf verlinken und lesen kann jeder selbst. Es ist einfach störend, wenn diese Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Voraussetzungen dafür sind, um geeignete Beispielbilder einzustellen, alle Nase lang erklärt werden müssen - immer wenn wieder ein Unbedarfter des Weges kommt.
Auch hier bin ich wieder ganz bei dir. Damit wäre ich einverstanden!
Im Grunde genommen habe ich vorausgesehen, dass es in Sachen der Pflichtangaben noch zu Diskussionen über Optimierungsbedarf kommen würde - und wenn sie letztendlich der allgemeinen Zufriedenheit dienen, finde ich es gut, wenn wir sie hier führen.
Bei der Art und Weise, wie derzeit in den BBTs moderiert wird, bleibt das auch nicht aus!
Ich beteilige mich ja nun schon seit Jahren im Forum, und v. a. auch in den BBTs, bisher war doch alles gut! Und wenn es ausnahmsweise mal eine längere Diskussion gab, dann wurde eingegriffen, wenns denn wirklich nötig war.
Seit einiger zeit ist da jedoch etwas im Argen, und das ist es, was mir und offensichtlich auch Anderen auffällt:
Es gibt kaum eine Seite in einem BBT, wo nicht ein oder mehrfach Hinweise ausgesprochen werden, teilweise
übertrieben und mit wenig Fingerspitzengefühl!
Es ist eine Sache, ob man einem Anfänger, der die Regeln grob missachtet, einen Hinweis gibt, oder einem Fortgeschrittenen langjährigen User plötzlich Kleinlichkeiten vorwirft!
- moderativer Hinweis, dass etwas fehlt bei Wochen alten Bildern
- moderativer Hinweis, weil ich bei 4 eingestellten Bildern bei einem vergessen habe, die EXIFs drinnen zu lassen
- und dann die Rahmensache, die jahrelang niemand gestört hat, und plötzlich kommt deswegen ein Hinweis
[...]Einen bestimmten - für alle verbindlichen Mindeststandard aber müssen wir durchsetzen.
Ja, aber bitte mit etwas mehr Fingerspitzengefühl, und nicht so sehr mit der Holzhammermethode.
An Hannes21: ...Ist es ein außen angefügter Rahmen oder ein nach innen reichender, der eventuell Vignettierungen oder Randunschärfen kaschieren könnte? Hättest Du "unbearbeitet - bis auf den außen hinzugefügten Rahmen" geschrieben, wäre die Sachlage vielleicht klarer gewesen.
LG Steffen
Natürlich hast du inhaltlich recht, aber darum geht es hier nicht, das geht jetzt schon wieder zu sehr in die Richtung "Spitzfindigkeit"!
Ich glaube, du weißt schon wie und was ich meine, und was mich so auf die Palme brachte.
