• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Übersicht fehlerbehaftete EOS 70D

Ach dort.
Ja, Nee. Mir war so, als wäre es fast üblich, solche Zusammenfassungen am Anfang eines Threads anzukleben.

#192 habe ich nicht wahrgenommen. Pardon.

Ist ja vielleicht auch nicht wirklich wichtig.

Grüße, Michael

[QUOTE=Racer99;12079695]Ich kann das NICHT nachvollziehen.

Kannst du das bitte nochmal checken?

P.S.: Die neueste Zusammenfassung ist in Posting #192 zu finden.[/QUOTE]
 
@photokommander

Hey kommst ja auch aus Bremen,

hast du denn eine 70D mit AF Problem oder ohne man könnte sich sonst ja mal treffen falls du eine ohne AF Problem hast und beide vergleichen ich habe ja noch eine zweite 70D die noch nciht eingeschickt wurde aber definitiv das gleiche AF Problem hat so wie die die ich gerade das 2te mal nach Canon schicken lassen habe.

Gruß
Timo aus Bremen
 
Copy & Paste aus dem Thread "70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem", Posting #2992 vom 21.3.2014, 21:36

Sagt mal, findet Ihr das nicht auch merkwürdig, dass man anscheinend so viele 70D sofort wieder zum Justieren schicken muss?

Ich hatte selbst eine 70d mit dem Fokusfehler. Und eine weitere, die ich im Austausch bekommen sollte, war total dejustiert. Und zwar an mehreren Objektiven, die aber an anderen EOS-Kameras absolut scharfe Bilder liefern. Die Feinjustage der 70D reichte nicht aus um das zu kompensieren.

Normal ist das doch irgendwie alles nicht oder? Das kenne ich so von anderen Kameras nicht.



Copy & Paste aus dem Thread "70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem", Posting #3164 vom 27.3.2014, 19:03

Wie gesagt, bei mir zeigte sich der Fehler auch bei sehr nahen Motiven. Zudem trat er auch nicht nur in Ausnahmesituationen auf, wie hier auch immer wieder behauptet wird. Nein, er zeigte sich im ganz normalen Fotoalltag.

Ein Kollege der die 70D als 2. Kamera zu seiner 7D gekauft hat, hatte auch bei normalen Distanzen das Problem.

Es gibt also durchaus verschiedene "Stufen" des Problems. Das muss nicht bei jeder Kamera gleich sein. Letztendlich war es für mich dadurch auch sehr einfach das Problem vor Ort im Laden vorzuführen. Ich brauchte dafür keine Dachrinne oder Blumentöpfe aus 50m Entfernung zu knipsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute.

Seit letzer Woche bin ich stolzer Besitzer einer 70D.

Und heute zurück zum Händler, und sie wird eingeschickt.
Resultat, AutoFokusproblem

S/N: 0730240118XX

getestet mit Kit Objektiv 18-135, IS STM und dem EF 50mm 1:1.8 II

:mad::mad::mad:

Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken.
 
Hallo Agnus, mit welchen Objektiven hast du den bitte getestet und wie + wie oft hat sich der Fehler gezeigt?

Meinst du mit dem Kaufdatum den 15. Okt. 2013 ?

Ja, 15.10.2013, entschuldigt den Tippfehler. Fehler tritt bei Sigma 30 mm F1,4 EX DC HSM auf. Fand aber auch dass mein Tamron 17-50 mm F2,8 an meiner 400D schärfer war. Könnte aber auch durch Frontfokus der Kamera bedingt gewesen sein. Nachdem der behoben worden war hatte ich jedoch keine Gelegenheit das ausführlicher zu testen, da ich die Kamera dreimal mit den Sigma-Objektiv zu Sigma schicken musste (siehe mein Bericht im traf “Schärfeproblem“-Thread, ab #3018)
Beim ersten Sigma trat der Fehler in 100% der Fälle auf. Beim Austausch-Objektiv (dem Nachfolger der Art-Serie) trat der Fehler auch bei kürzeren Distanzen aber evtl. inkonsistenter auf. Hatte damit nicht viel Zeit zum Testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hugo, wie hat sich den bei dir bitte das Problem gezeigt?

Hast du auch mit anderen Objektiven getestet?


Hi,
kurz vorweg, die 70D ist meine erste DSLR, vorher hatte ich eine G1X

Gezeigt hat sich das Problem das viele (~80 %) der Fotos unscharf sind, einfach zu Soft.
Hingegen andere wiederum Knackscharf. (Bei der 100% Ansicht)
So ein verhalten kannte ich nicht von meiner G1X.
Das hat mich Stutzig gemacht und bin zum Händler zurück, und habe das Problem geschildert.

Die haben ein paar Fotos mit meinem 18-135mm Objektiv gemacht, und fanden das Ergebniss auch nicht so Prickelnd.
Dann haben sie ein 50mm 1:1.8 ausprobiert und es war das selbe matschige Ergebniss.

Also kam der vorschlag sie einzuschicken.
Dem ich selbstverständlich bestimmte.

Lg. Hugo
 
Dann haben sie ein 50mm 1:1.8 ausprobiert und es war das selbe matschige Ergebniss.

Mit welcher Blendenzahl haben sie mit dem 50er getestet?

Was meinst du mit "maschtig" ? Wie schaut bei dir so ein "matschiges" Bild aus?

Wie wurde dabei fotografiert? (im grünen Programm, oder P, oder ... ? ...; wie viele Kreuzsensoren waren dabei aktiv?).
 
Mit welcher Blendenzahl haben sie mit dem 50er getestet?

Was meinst du mit "maschtig" ? Wie schaut bei dir so ein "matschiges" Bild aus?

Wie wurde dabei fotografiert? (im grünen Programm, oder P, oder ... ? ...; wie viele Kreuzsensoren waren dabei aktiv?).


Uff.. du Stellste Fragen.... :confused:

Mit welchen Blendenzahl sie getestet haben oder im welchen Programm kann ich nicht sagen, sie haben sich
die Cam geschnappt und sind vor die Tür gegangen,und haben drauf los geknipst.
Die Fotos haben wir uns nur auf der Cam angeschaut und dort schon feststellen können das etwas nicht stimmt.

Da ich mir schon gedacht habe das sie eingeschickt wird bin ohne SDCard in der Cam los zum Fotoladen.
Und zum Testen haben sie ihne eigne SDCard genommen, daher habe ich die Fotos leider nicht.


Wie soll ich Matschig beschreiben ? Unscharf!? :D
 
Hallo,
matschig mit dem 18-135 ?
Das deutet auf ein anderes oder weiteres Problem hin.
Es wird mystig ..
Gruß
 
Uff.. du Stellste Fragen.... :confused:

Hallo Hugo,

die Fragen hatten natürlich einen Grund - und zwar um festzustellen, ob deine 70D den hier in den beiden Threads beschriebenen Autofokus-Defekt hat, oder ein sonstiges anderes Problem.

Mit deinen Angaben kommen wir da aber leider nicht weiter.

Wie ForLang schon gesagt hat: "mystig".

Mal sehen was beim Einschicken rauskommt. ;)
 
Copy & Paste aus dem Thread "70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem", Posting #3092 vom 24.3.2014, 17:51

Da bei mir wie es aus schaut, auch in den nächsten Wochen ein Kamera Upgrade ( 70D oder 7D) geplant ist ( wenn alles glatt läuft) hab ich heut mal ne 70D im Planeten Markt befummelt, und sie mit dem Sigma 18-35 1,8 auf Herz und Nieren auf das Problem hin getestet.
Ergebnis : Der AF hat mit dem getesteten Mittleren Sensor und auch den äußeren Sensoren bei allen Brennweiten mit Offenblende auf sämtliche getesteten Entfernungen super gesessen, es gab keinen Unterschied zum Liveview. Das Exemplar das mein Kumpel letzte Woche kaufte ist auch einwandfrei, meine Hoffnung ist das sich vielleicht ja bei den neusten Versionen was getan hat und das Problem vielleicht behoben wurde. Sicher ist mir jetzt zumindest das es gute Exemplare gibt.


Copy & Paste aus der Signatur von Mr.Click:
EOS 50D & ML / BG / SP 17-50 2,8 / EX 30 1,4 HSM / EF 85 1,8 USM / EF 70-200 4 L USM / EF 24-105 4 L IS USM



Copy & Paste aus dem Thread "70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem", Posting #3155 vom 27.3.2014, 14:54

So hab jetzt auch zugeschlagen und bin seit gestern stolzer 70D Besitzer:top:
Ich habe schon ca. 250 Testfotos gemacht und hab den AF Fehler bisher nicht finden können .Hab alle meine Objektive durch getestet sieht alles sehr gut aus bisher, AF scheint extrem Zuverlässig zu sein. Sieht für mich so aus als hätte sich da evt. bei den neusten 70D Versionen vielleicht was getan, weil ich einige 70Ds in letzter Zeit getestet habe und nirgends den Fehler fand.

S/N fängt mit 0830 an und hört mit 770 auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Copy & Paste aus dem Thread "70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem", Posting #3112 vom 25.3.2014, 15:36

Also bei meiner zweiten 70D (bereites zurückgeschickt) hatte ich das AF Problem auch mit einem 70-200 LII beim Versuch auf einen Blumenkasten in ca 15 bis 20 Meter Entfernung scharf zu stellen.
Sehr wenige Treffer.


Habe gerade mal die neue Kamera meiner Frau (100D) am 70-200 LII (gleiches Motiv, gleiche Entfernung am Nachbarhaus) getestet.....perfekt.

Das kann doch nicht sein. Ich fasse es nicht.


Ausrüstung von vsw laut Forum-Profil:

EOS 5DMK3
EOS 1DX
EOS 6D
EF100mm f/2.8L Makro IS USM
EF17-40mm f/4.0L USM
EF24-105mm f/4.0L IS USM
EF50mm f/2.5 Compact Macro
EF70-200mm f/2.8L IS II USM
EF85mm f/1.2L USM II
ES35mm f/2 IS usm
 
Zuletzt bearbeitet:
Copy & Paste aus dem Thread "70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem", Posting #3181 vom 28.3.2014, 22:23

Eigentlich wollte ich ja die Finger von Canon lassen.... aber da mir die 70D einfach gut gefällt, wollte ich es dann doch nochmal versuchen.

Manche erinnern sich vermutlich. Ich hatte in den USA schon lange Probleme mit meiner 70D, mehrmals beim Service und am Ende zum Schleuderpreis übers Internet losgeworden.

Inzwischen bin ich wieder in Deutschland. Habe bei Amazon jetzt nun schon die zweite 70D geordert und wieder die gleiche Sch****


Dann habe ich heute mal den lokalen Ulmer Fotoladen aufgesucht:
"Guten Tag, ich habe Probleme mit meiner 70D, Autofo"
"Ja das Problem ist uns bekannt, kommen Sie mal mit zum Techniker, der kann ihnen Tipps geben"

Die "Tipps" sahen dann so aus:

Werden sie die 70D los und schauen sich nach einer anderen Kamera um. Etwas anderes kann ich ihnen momentan nicht raten.


Das kanns doch echt nicht sein!


Ich selbst habe ein 85mm 1.8 und ein Sigma 17-50 2.8

Habe die Kameras aber auch mit L-Linsen (24 und 35 1.4 und 85 1.2) mal ausprobiert.

Genau das gleiche Problem.
 
Copy & Paste aus dem Thread "70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem", Posting #3204 vom 31.3.2014, 19:13

Wollte mir gestern nach langem hin und her zwischen den verschiedenen Kameraherstellern endlich eine 70D zulegen und bin nach Wiesbaden zu einem großen Fotofachgeschäft gefahren um die Kamera vor dem Kauf auf das Autofokusproblem testen zu lassen.

Von dem Bundle, welches ich mir kaufen wollte, waren noch 2 Stück am Lager. Nach dem ich den Fotofachverkäufer auf das Autofokusproblem der 70D ansprach sagte dieser mir, dass er von diesem Problem noch nichts gehört habe und auch noch niemand eine 70D aufgrund dieses Problems zurück gebracht hätte.

Jedoch war der Verkäufer bereit die beiden vorhandenen Exemplare jeweils mit einem Canon 50 1.4 USM und 85 1.8 USM zu testen.

Ergebnis des Tests war, dass beide getesteten Kameras das Autofokusproblem aufwiesen.


Erstaunt darüber führte der Verkäufer noch mehrmals, auch mit anderen Objektiven, den Test durch, immer wieder mit dem gleichen Ergebnis, Autofokusproblem.

Der Verkäufer sagte daraufhin zu mir, das er mir leider keine der beiden Kameras ruhigen Gewissens verkaufen könne. Ergo stehe ich ohne da.

Da ich bei einer Kamera dieser Preisklasse keine Kompromisse eingehe weis ich momentan nicht was ich machen soll. Noch mal in einen anderen Fotoladen gehen und noch mal mehrere Kameras testen lassen ? Ich weis es nicht.

Finde es schon sehr schwach von Canon, dass sich niemand von offizieller Seite zu diesem Problem äußert.

Scheint wohl fast wie ein sechser im Lotto zu sein eine funktionierende Kamera bezüglich des Autofokusproblems zu bekommen, schade.

Stefan
 
ich zitiere mich selbst: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12125053&postcount=3293

Seriennummer einer offensichtilich defekten 70D: 073024005xxx


Ich hab' den Text einfach mal hergeholt:

ich bin seit dieser Woche auch 70D Besitzer und hab die letzten Tage wirklich so einige Bilder gemacht, um die Kamera auf das bekannte AF-Problem zu testen. Hier nun mein Erfahrungsbericht. Ich nehms schonmal vorweg: wies aussieht hab ich wohl ein defektes Exemplar erwischt. Am Montag geht sie erstmal wieder zurück an den Händler.

Getestet wurde mit dem Sigma 18-35 f1.8 und EF 50mm f1.8 II. Bei allen Brennweiten, also 18, 35 und 50 mm, jeweils ein Objekt nah (0,5-1m ca.) und eins weiter weg bei Offenblende anvisiert (10-15m ca.) und immer mehrere Bilder hintereinander gemacht. One Shot, Einzelbild und gleiche Einstellungen selbstverständlich. Gegengetestet hab ich mit einer 700D, gleiche Prozedur.

Ergebnis: Traumhafte Trefferquote mit allen außermittigen Fokuspunkten der 70d; mittlerer Fokuspunkt wirklich unterirdisch, v.a. bei 35 und 50mm, teilweise nicht ein einziger Treffer dabeigewesen, sowohl nah als auch fern.

Das 50mm f1.8 hat generell etwas weniger getroffen, aber dafür ist es ja bekannt soweit ich weiß. Das Verhältnis blieb jedoch ungefähr gleich. Die Trefferquote der 700D war etwas geringer als die der 70D außermittig, jedoch absolut im Rahmen, deshalb nur eine schlüssige Folgerung für mich: Die 70D hat ein Problem. Hab ich irgendwas übersehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten