Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
So ich habe zwei 70D Kameras zu Hause beide mit dem AF Fehler einmal:
SN: 073024004968
und
SN: 073024004971
beide haben den AF Fehler bei 50mm 1,8
bei 50mm 1,4
und sogar auch beim 100mm L IS Macro von Canon.
...
Seit Anfang Februar besitze ich die 70D, zusammen mit dem Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM.
Das Objektiv habe ich seit 2011 und benutzte es vorher an einer 550D, ohne Probleme.
Das Phänomen, mit Blende 2,8 und unscharfen Bildern, betrifft mich auch.
Ich machs kurz:
Blende 2,8 , One Shot, Selbsauslöser 2 sec, mittleres Einzelautofokusfeld eingestellt. (getestet freihand und auf Stativ.)
Ergebnis: Bilder sind zum größtenteil Matsch,
mit Live-View, den Fokus einmal nach links und rechts verstellt, waren die Bilder scharf.
Motive waren, Baumstämme, Menschen, Hunde und Gebäude.
Da ich keine Lust mehr hatte zu testen, habe ich die Kamera nach Willich gebracht, das Sigma Objektiv wollten sie nicht dabei haben.
Habe ihnen 4 Testbilder auf der Speicherkarte gelassen, die das Problem verdeutlichen sollten.
Letzten Freitag konnte ich die Kamera wieder abholen. Ergebnis von Canon-Willich:
Es liegt am Sigma Objektiv an der Kamera wurde nichts gemacht.
Ok dachte ich, da ich die dreijahrige Garantie habe ( nächsten Monat endet diese), schicke ich Morgen nach Absprache mit dem Kundenservice, Kamera und Objektiv zu Sigma.
Bin mal gespannt, was dabei rum kommt.
Heute, habe ich zig Bilder mit dem Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD gemacht, der Fokus saß, würde ich mal behaupten, von 90 Bildern waren ca. 13 Bilder total unscharf, das kann man aber locker auf mich zurückführen, ich war dabei bewegte Motive zu fotografieren.
OK zu berücksichtigen wäre hier, das Tamron fängt auch erst ab Blende 4,0 an.
Die Seriennummer meiner Kamera: 07302400xxxx.
Leute ich würde soweit gehen und dem Canon Techniker der neben mir mit meiner Cam und Ausrüstung bessere Bilder macht die Cam zu schenken und dazu noch nen Schein!
ich fotografiere mit der 70er nur noch mit allen Messfeldern ausser dem mittleren... zu krankGott sei dank im Juni geht sie
Ich verfolge die Forendiskussion zum AF-Problem nun schon seit einiger Zeit, und kann die beschriebenen Probleme am mittleren AF Sensor mit meiner 70D, einem Sigma 30mm 1.4 Art und einem Sigma 17-70, 2.8-4, C (bei 17mm) zweifelsfrei nachstellen (der mittlere ist Matsch, der AF z.B. obendrüber so gut wie immer scharf).
Meine steht jetzt wieder als "Problemkamera" in der Liste?