• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Übersicht fehlerbehaftete EOS 70D

Ist das hier jetzt Backup Thread :confused:
 
Danke erstmal an alle die sich hier die Mühe machen und die Daten zusammenzutragen. Da ich aber langsam den Überblick verliere habe ich mal alles bis zum 28.02 graphisch aufgetragen:

eos70Dprobleme040314.JPG
 
Fehlerbehaftet: 073024005999

Getestet mit: Sigma 17-50mm 2,8 EX DC OS HSM; Canon EF 50mm 1,8 II

Mittleres Fokusfeld produziert bei Offenblende Matsch (insbesondere mit dem Sigma im Weitwinkel), während die anderen Fokusfelder in der gleichen Situation korrekt scharfstellen. Mittleres Feld lässt sich durch MFA für bestimmte Situationen etwas "bessern", wobei dann die (vorher korrekt fokussierenden) anderen AF-Felder verständlicherweise danebenhauen. 450D fokussiert im gleichen Szenario korrekt. Abblenden hilft zwar, würde mich aber zu sehr einschränken. Paket gerade wieder an den "Großen Fluss" zurückgegangen.
Kunde enttäuscht :mad:
 
Ich hatte da erwähnt das meinen neue 70D gut funktioniert ... damit es nicht ganz untergeht hier mal die Serien nummer:

073024000xxx
getestet mit Canon EF 50mm F1.4 USM und Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro HSM (bei 17-19mm)

VG
Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit es hier in der Statistik auftaucht:

Absolut keine Probleme

08302400XXXX
Getestet mit Canon EF 50mm F1.4 USM, Sigma 30 mm F1,4 EX DC HSM und Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD Makro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe zig OT Beiträge entfernt. Hier werden nur die Seriennummer usw gesammelt um sich einen Überblick zu verschaffen. Wenn ihr über die Ergebnisse diskutieren wollt, dann bitte im entsprechenden Thread. Danke.
 
Hallo zusammen,

063022005XXX und keine Probleme erkannt mit Canon EF 50mm / f1.4 USM

Getestet mit verschiedenen Reihen (jeweils 10x) bei Blende 1.4 / 1.8 / 2.8 / 3.5 / 6.3 ausgelöst durch den Sucher bei Einzelfeld-Autofokus, also Phasen AF. Entfernung zum Motiv ca. 4-5m.
Verglichen mit Live-View Autofokus, also Kontrast-AF.
Ergebnis: Je offener die Blende, desto weniger scharf waren die Bilder. Bei Blende 2.8 ist jedoch kaum ein Unterschied zwischen Phasen-AF und Kontrast-AF feststellbar. Ich führe die "Unschärfe" (von Unschärfe mag ich da eigentlich gar nicht reden) auf die Eigenarten der extremen Offenblende und auf das Objektiv an sich zurück.

Wer Interesse an den Sets hat, bitte melden.

Gruß
Christian

Nachtrag: Die Firmware ist 1.1.1.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe zwei 70D Kameras zu Hause beide mit dem AF Fehler einmal:
SN: 073024004968
und
SN: 073024004971

beide haben den AF Fehler bei 50mm 1,8
bei 50mm 1,4
und sogar auch beim 100mm L IS Macro von Canon.
Alle samt sehr matschig bei 8 von 10 Bildern im durchschnitt.
An meiner alten 500D Perfekte Scharfe Bilder durchweg vieleicht mal ein ausreisser mehr aber nicht.
Eine ist nun zur Reparatur zweite folgt danach wenn die erste wieder richtig funktionieren sollte.

Gruß
Timo
 
Gestern gekauft, natürlich keine Probleme...

Alles scharf mit:

Sigma 35 1.4
Sigma 85 1.4
Canon 100 2.8
Sigma 17-55 2.8

Seriennummer: 02302xxxxxxx
 
Copy & Paste aus dem Thread "70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem", Posting #2697 vom 9.3.2014, 20:38

Seit Anfang Februar besitze ich die 70D, zusammen mit dem Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM.

Das Objektiv habe ich seit 2011 und benutzte es vorher an einer 550D, ohne Probleme.

Das Phänomen, mit Blende 2,8 und unscharfen Bildern, betrifft mich auch.

Ich machs kurz:

Blende 2,8 , One Shot, Selbsauslöser 2 sec, mittleres Einzelautofokusfeld eingestellt. (getestet freihand und auf Stativ.)
Ergebnis: Bilder sind zum größtenteil Matsch,
mit Live-View, den Fokus einmal nach links und rechts verstellt, waren die Bilder scharf.
Motive waren, Baumstämme ;) , Menschen, Hunde und Gebäude.

Da ich keine Lust mehr hatte zu testen, habe ich die Kamera nach Willich gebracht, das Sigma Objektiv wollten sie nicht dabei haben.

Habe ihnen 4 Testbilder auf der Speicherkarte gelassen, die das Problem verdeutlichen sollten.

Letzten Freitag konnte ich die Kamera wieder abholen. Ergebnis von Canon-Willich:
Es liegt am Sigma Objektiv an der Kamera wurde nichts gemacht.

Ok dachte ich, da ich die dreijahrige Garantie habe ( nächsten Monat endet diese), schicke ich Morgen nach Absprache mit dem Kundenservice, Kamera und Objektiv zu Sigma.
Bin mal gespannt, was dabei rum kommt.

Heute, habe ich zig Bilder mit dem Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD gemacht, der Fokus saß, würde ich mal behaupten, von 90 Bildern waren ca. 13 Bilder total unscharf, das kann man aber locker auf mich zurückführen, ich war dabei bewegte Motive zu fotografieren.
OK zu berücksichtigen wäre hier, das Tamron fängt auch erst ab Blende 4,0 an.

Die Seriennummer meiner Kamera: 07302400xxxx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Copy & Paste aus dem Thread "70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem", Posting #2712 vom 10.3.2014, 19:20

Leute ich würde soweit gehen und dem Canon Techniker der neben mir mit meiner Cam und Ausrüstung bessere Bilder macht die Cam zu schenken und dazu noch nen Schein!

ich fotografiere mit der 70er nur noch mit allen Messfeldern ausser dem mittleren... zu krank :ugly: Gott sei dank im Juni geht sie

Hast du bitte eine S/N für uns?
 
Wäre fein, wenn der eine oder andere wieder mal einen Statusbericht bezüglich seiner defekten 70D abgeben könnte.

Besonders interessant ist natürlich, ob Canon nun endlich in der Lage ist, eine defekte 70D zu reparieren.

Werde Donnerstag oder Freitag wieder mal ein Update des Zusammenfassungs-Postings machen.
 
Also eine von meinen beiden 70D Kameras ist noch bei Canon sobald Sie ende nächster Woche wieder eintreffen sollte kann ich ja mal berichten dann geht die zweite auf die Reise zur Reparatur wenns denn was gebracht hat wenn nichta gebracht hat geht die erste gleich noch mal hin. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Copy & Paste aus dem Thread "70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem", Posting #2829 vom 16.3.2014, 22:59

Ich verfolge die Forendiskussion zum AF-Problem nun schon seit einiger Zeit, und kann die beschriebenen Probleme am mittleren AF Sensor mit meiner 70D, einem Sigma 30mm 1.4 Art und einem Sigma 17-70, 2.8-4, C (bei 17mm) zweifelsfrei nachstellen (der mittlere ist Matsch, der AF z.B. obendrüber so gut wie immer scharf).
 
So da bin ich wieder meine erste 70D ist wieder zurück.

Laut Bericht wurde sie instandgesetzt, gereinig und Objektiv neu Justiert.
So erst mal heute getestet und nein es hat nur minimal was gebracht im vergleich meiner 500D die jetzt nach der Justage des Objektives tatsächlich noch gestochenschärfere Bilder macht. Macht die 70D immer noch verwaschen oder besser gesagt verschwommene Bilder wo der Fokuspunkt ca 3 bis 4 Meter weiter hinten liegt auch AF Feinjustage noch mal probiert bringt gar nichts. Also gleich wieder zu Saturn und wieder einschicken lassen mit dem Hinweis 2 Reparatur Fehler nicht behoben. Ich verspreche mir eigentlich nciht viel davon aber laut Saturn mitarbeiter dürfen Sie mir ne andere Kamera erst geben oder halt nen Gutschein über das geld wenn nach der 3 Reparatur immer noch der Fehler vorhanden ist. Denke es wird wohl darauf hinauslaufen. Auch wenn ich hoffe das die 70D mal wirklich repariert wird denn ich würde Sie sehr gerne behalten ansonsten werde ich wohl die 7D Mark 2 wenns Sie denn endlich aufm Markt gibt oder die 6D oder 5D Mark iii kaufen müssen weiter runter möchhte ich eigentlich nicht hab mir ja nicht umsonst ne neue moderne Kamera zulegen wollen.

Gruß
Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten