• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überlegung Bodywechsel auf D7000....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18752
  • Erstellt am Erstellt am
Daher Frage an euch:
Wäre es für mich Sinnvoll, von D90 auf D7000 zu wechseln?

Wenn eher nein, beschreibe warum?

Schönen Sonntag
Arno

Ich finden nein, weil mir die Unterschiede zu gering wären.
D80 auf D7000 (wie oben erwähnt) ist eine andere Sache.
Wenn es nicht ein zwingendes Feature gibt, würde ich auf den Nachfolger warten.
Eine Generation auslassen bringt in der Regel dann schon eine richtige Steigerung; jedenfalls im Consumerbereich.

Chris
 
Was für (oder auch gegen) die D7000 spricht, steht alles hier im Forum. (und zwar zur Genüge)

Das jetzt alles noch mal aufzuführen ist nicht nötig, da die Suche hier wirklich funktioniert.

Du suchst also nur noch Gründe die gegen die D7000 sprechen? Dann hast du dich doch innerlich schon für sie entschieden. Warum müssen wir hier deinen Kaufwunsch rechtfertigen.

Entscheide einfach selbst, weder die D90 noch die D7000 wird dich an guten Bilder hindern, das kannst du nur selbst ;)
 
Diese vielen große Verbesserungen (vor allem die Bedienung) ist mir viel Wert, von D90 auf D7000 umzusteigen und den Fotoalltag erheblich erleichtern!

Dann mach es doch und gut - wozu hier noch weiter geschrieben werden soll, erschließt sich mir nicht.
 
Also ich bin von der D7000 voll begeistert. Weil in aller hinsicht eine supper Kamera ist.
Habe vor 2 Monaten den wechesl von Canon auf Nikon gemacht und habe in allen Punken nur gewonnen!!!
Würde villeicht noch auf ein supper Angebot abwarten und dann zuschlagen befor ich in den nächsten Laden renne und diese mir gleich kaufe, so habe ich es auch gemacht.
Hatte zwer nur für zwei Wochen die D90 zum ausprobieren gehabt aber die D7000 hatt mich Persöhnlich besser überzeugt, desalb habe ich mich für diese mich entschieden.

Grüße an
alle DSLRér im Netz.
 
hier sind die Argumente: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=924485
Diese vielen große Verbesserungen (vor allem die Bedienung) ist mir viel Wert, von D90 auf D7000 umzusteigen und den Fotoalltag erheblich erleichtern!
Eigentlich frage ich mich, warum du die D7000 noch nicht hast - du willst sie doch sowieso haben... :evil:

Aber im Ernst: Ich hatte vor der D7000 sowohl eine D300, bin vor allem wegen des Gewichtes dann auf die D90 umgestiegen und habe an der D90 eigentlich nichts vermisst. Einige Monate danach kam die D7000 raus, ich habe sofort zugeschlagen (damals >1000 EUR) und es bis zum heutigen Tage nicht bereut. Ich würde aktuell nicht auf eine größere oder schwerere Kamera umsteigen wollen, bin mit den Ergebnissen absolut zufrieden und es gibt für mich aktuell im Nikon-Lager keine Alternative.
 
Habe vor 2 Monaten den wechesl von Canon auf Nikon gemacht und habe in allen Punken nur gewonnen!!!
Von welcher Canon?

@TO.

Ich habe mir die Tage die D90 und D7000 detailiert angesehen.
In Haptik und Ausstattung sehe ich keine wesentlichen Veränderungen.
Tätsächlich neben den 2 SD Karten, der Sensor mit seiner Auflösung die
markanteste Neuerung.

Gruss, Andreas
 
Von welcher Canon?

@TO.

Ich habe mir die Tage die D90 und D7000 detailiert angesehen.
In Haptik und Ausstattung sehe ich keine wesentlichen Veränderungen.
Tätsächlich neben den 2 SD Karten, der Sensor mit seiner Auflösung die
markanteste Neuerung.

Gruss, Andreas

- Verarbeitung Body
- besseres AF-System
- Akkulaufzeit
- bessere JPG-Engine
- bessere Isoperformance
- höhere Dynamik
- AF-Feinjustierung


die fallen mir noch ein

Das hat für mich gereicht um von der D90 auf die D7000 zu gehen
 
- Verarbeitung Body
- besseres AF-System
- Akkulaufzeit
- bessere JPG-Engine
- bessere Isoperformance
- höhere Dynamik
- AF-Feinjustierung

die fallen mir noch ein
Das hat für mich gereicht um von der D90 auf die D7000 zu gehen

OK.
Ich fand aber das Gehäuse der D90 nie wirklich schlecht.
AF System kann wichtig sein je nach Anwendung
Das mit der Akkulaufzeit ist interessant, wie gross ist der Unterschied?
Das mit der besseren JPG Engine habe ich gelesen, kann ich aber
nicht prüfen, habe bei nicht :(
Ja, die D7000 hat in Dynamik und Iso nochmal zugelegt.
Hier würde mich wirklich mal ein objektiver Vergleich zwischen den
aktuellen Canon und Nikon Modellen interessieren wie sehr
das sichtbar ist (also auf den üblichen Engeräten oder Laborausdrucken).

Danke, Andreas

PS:
"Die Canon 60D riecht wie ein Müllwagen" Jared Polin

Die 60D nimmt tatsächlich schnell den Geruch der Umgebung an. :)
 
Von welcher Canon?

@TO.

Ich habe mir die Tage die D90 und D7000 detailiert angesehen.
In Haptik und Ausstattung sehe ich keine wesentlichen Veränderungen.
Tätsächlich neben den 2 SD Karten, der Sensor mit seiner Auflösung die
markanteste Neuerung.

Gruss, Andreas

Viel mehr z.B. nochmals verbesserte Bedienung:
+ AF-Taste endlich am richtigen Platz, den von D90 neben den Schulterdisplay ist extrem ungünstig platziert, das merke ich nach ein paar Jahren Praxis am D90!

+ Die IR-Fernbedienung-Funktion ist auch deutlich verbessert. Denn am D90 muss über Knopf und Drehrad so weit drehen, bis dann am Schulterdisplay ein Symbol Fernbedienung. So, wenn ich aber ein bisserl zu lange warten lässt, verschwindet diese Funktion, dann muss ich wieder nochmal "Fernbedienung" einstellen. Am D7000 ist somit dieses Problem beseitigt und viel einfacher, einfach den Drehring auf Fernbedienung und fertig und diese Funktion verschwindet nich nach einiger Zeit! So muss es sein!

+ Gehäuse und Griff selber ist nicht anders als D90, das ist schon klar! ;)
 
+ Die IR-Fernbedienung-Funktion ist auch deutlich verbessert. Denn am D90 muss über Knopf und Drehrad so weit drehen, bis dann am Schulterdisplay ein Symbol Fernbedienung. So, wenn ich aber ein bisserl zu lange warten lässt, verschwindet diese Funktion, dann muss ich wieder nochmal "Fernbedienung" einstellen. Am D7000 ist somit dieses Problem beseitigt und viel einfacher, einfach den Drehring auf Fernbedienung und fertig und diese Funktion verschwindet nich nach einiger Zeit! So muss es sein!

Auch wenn die Schalterstellung bleibt, schaltet der Empfänger nach einiger Zeit ohne Auslösung aus. Dann muss dieser wieder aktiviert werden, indem man den Belichtungsmesser oder Ähnliches an der Kamera aktiviert.

+ Gehäuse und Griff selber ist nicht anders als D90, das ist schon klar! ;)
Ein Teilmagnesiumgehäuse würde ich auch als Verbesserung sehen. :)

Gruß Daniel
 
... merkt denn überhaupt jemand, wenn er einen "unbekannten" Kamera-Body in die Hand nimmt, was für ein Chassis in der Kamera verbaut ist !? Das wage ich zu bezweifeln - finde diesen Punkt der Diskussionen immer etwas überbewertet bzw. etwas sinnfrei.
 
... merkt denn überhaupt jemand, wenn er einen "unbekannten" Kamera-Body in die Hand nimmt, was für ein Chassis in der Kamera verbaut ist !? Das wage ich zu bezweifeln - finde diesen Punkt der Diskussionen immer etwas überbewertet bzw. etwas sinnfrei.

Das Magnesiumgehäuse wird überbewertet, bzw. das Kunststoffgeh. unterbewertet.
Liegt aber eben auch daran, das den meisten die Kenntniss über die
unterschiedlichen Kunststoffe fehlt die bei den Gehäusen, je nach Klasse verwendet werden.
Hätten einige Gehäuse ein Stück blei im Boden, würde man sie möglicherweise
als wertiger empfinden. :ugly:

Gruss, Andreas
 
Ich habe beide Varianten, eine Kamera mit Kunststoffgehäuse und eine Kamera mit Metallgehäuse. Die Kamera mit Metallgehäuse ist mir deutlich lieber, obwohl es technisch eigentlich egal ist.
 
Ich bin etwas kritisch.
Der ISO Gewinn von D7000 zu D90 ist wieviel? Eine Blende?
Bzw. gleiches Rauschen bei etwas mehr Auflösung. Skaliert sieht das besser aus.
Weiterer Vorteil der D7000 ist die bessere Dynamik.

Um welche AiS Objektive geht es? es gibt ein paar wenige Schätzchen.
Vieles ist aber einfach nur alt.
Stehst Du auf Eckige Spitzlichter im Bokeh? ich nicht.

Ich würde die 500€ (oder etwas mehr?) Eher in wirklich lichtstarke Objektive investieren.
1,4/30 und 1,4/50 von Sigma beispielsweise. Wenn das Deine Lieblingsbrennweiten sind.
Auch die D90 lässt sich auf ISO 100 stellen. Man muss es nur tun.

Der Body geht, Objektive bleiben.

Wenn es eine neue Kamera sein muss und die alten "Schätzchen" benutzt werden sollen dann gibts nur eine Kamera dafür und die hat eine Null weniger als die D7000
 
Ich bin etwas kritisch.
Der ISO Gewinn von D7000 zu D90 ist wieviel? Eine Blende?

bei geringerem Grundrauschen bei iso 100, kann es in der Bildbearbeitung mehr sein

Bzw. gleiches Rauschen bei etwas mehr Auflösung.
falsch,weniger Rauschen


Um welche AiS Objektive geht es? es gibt ein paar wenige Schätzchen.
Vieles ist aber einfach nur alt.
Stehst Du auf Eckige Spitzlichter im Bokeh? ich nicht.
die Verwendung von alten Linsen muss nicht immer den Anspruch des technisch perfekten Bildes erfüllen - Spieltrieb ;) , Haptik der alten Objektive, Bildanmutung etc. können ein Grund sein

Auch die D90 lässt sich auf ISO 100 stellen. Man muss es nur tun.
Man Kann auch bei der D7000 iso100 einstellen und 0.7 Blende überbelichten und im RAWkonverter runterziehen und hat dan iso50, ist das selbe - macht auch keiner

Wenn es eine neue Kamera sein muss und die alten "Schätzchen" benutzt werden sollen dann gibts nur eine Kamera dafür und die hat eine Null weniger als die D7000
Damit die technischen Fehler der Optik noch mehr auffallen, oder was soll die Erklätung dafür sein?

Gruß
r.r.
 
Aha, deswegen sind alte Optiken besser an einer D700?! :ugly:

Wenn das sarkastisch gemeint sein soll, sag Bescheid.
 
Ich bin etwas kritisch.
Der ISO Gewinn von D7000 zu D90 ist wieviel? Eine Blende?
Ich würde sagen, ISO6400 sieht bei der D7000 aus wie bei der D90 ISO2000.

Noch zum Gehäuse:
Ob Kunststoff oder Magnesium spielt jetzt für mich nicht die Rolle. Aber die D7000 ist abgedichtet und zumindest gegen Spritzwasser geschützt.
 
Die Argumente der "Nichtbesitzer" gegen die D7000 sind immer noch die gleichen, wie vor 9 Monaten als die auf den Markt kam - trotzdem ist jeder der den Wechsel vollzogen hat restlos begeistert.

Woran das wohl liegen könnte... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten