• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überlegung Bodywechsel auf D7000....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18752
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18752

Guest
Hallo dslrforum-Mitglieder,

ich mache schon Gedanken, seit D7000 veröffentlich wurde.
Die Diskussion über Megapixel lasse bitte raus!

Was ich an D7000 besser fände als mein jetztigen D90:
+ AF-Knopf besser Erreichbar (Hand links mit Zeigefinger)
+ größerer Sucher mit vollständigen Bildausschnitt
+ flexiblere AF-Punkte
+ größere Fläche mit Kreuzsensoren (D90 müsste ich genau auf einen kleinen Kreuzsensor konzentrieren)
+ habe viele AI-Nikkore im Vitrine
+ bessere Einstellrad links und, vor allem die Betriebsarten (S/CL/CH/Q/Mup)somit auch besser bedienbar als D90.
+ 2 programmierbare Einstellung (U1 und U2), direkt wählbar
+ echte ISO 100
+ 1/8000 sec

Ich fotografiere gerne mit lichtstarken FB wie 35mm und 50mm 1.8er und merke oft, daß meine jetztigen D90 in eigenen Grenzen stößt, z.b. ISO 200, offene Blende mit gewünschten geringen Tiefenschärfe und schon meldet am Display "HI" -> zu hell, kürzer als 1/4000 sec kann der D90 nicht belichten. Und ich möchte auch nicht immer den Graufilter an- und abschrauben.
Am D7000 habe ich hier das größere Spielraum (ISO 100 und bis 1/8000 sec) und für Offenblende-Fotografie ein großes Vorteil.

Preisaufschlag ca. 500 Euro ist für mich kein Problem, wenn ich D7000 investiere. D90 ist zwar auch ein tolles Kamera, aber nach meinen Anspruch merke ich zu sehr an die Grenzen (vor allem die Belichtung).

D300(s) möchte ich nicht investieren, da es für meine Anspruch zu schwer und groß ist (hatte mal D200 gehabt) und bis dahin war D90 genau die richtige Größe und den Gewicht. D7000-Gehäuse ist fast identisch wie D90 und technisch mehr an D300 ran (ausser Sensor natürlich).

Daher Frage an euch:
Wäre es für mich Sinnvoll, von D90 auf D7000 zu wechseln?

Wenn eher nein, beschreibe warum?

Schönen Sonntag
Arno
 
Hallo, :)

Zusammen mit...
Preisaufschlag ca. 500 Euro ist für mich kein Problem, wenn ich D7000 investiere. D90 ist zwar auch ein tolles Kamera, aber nach meinen Anspruch merke ich zu sehr an die Grenzen (vor allem die Belichtung).

D300(s) möchte ich nicht investieren, da es für meine Anspruch zu schwer und groß ist (hatte mal D200 gehabt) und bis dahin war D90 genau die richtige Größe und den Gewicht. D7000-Gehäuse ist fast identisch wie D90 und technisch mehr an D300 ran (ausser Sensor natürlich).
...und den restlichen Rundum-Infos sage ich zu...
Wäre es für mich Sinnvoll, von D90 auf D7000 zu wechseln?
Ja.
 
Ich denke auch, dass Du da nichts verkehrt machst. Es gibt ja auch keine Alternative.
 
Ich denke auch, das du mit der D7000 besser fährst, allein wegen der AI-S Unterstützung.

Slade
 
Ich hab schon Anfang des Jahres von der D90 auf die D7000 gewechselt und NIE bereut.
Der AF arbeitet besser und die Bildverarbeitung arbeitet auch besser. Hab ich bei der D90 meistens mit RAW gearbeitet, sind bei der D7000 die JPEGs meistens so gut, dass mein RAW-Workflow kaum Verbesserungen bringt.
 
Was ich an D7000 besser fände als mein jetztigen D90:
+ größerer Sucher mit vollständigen Bildausschnitt
+ habe viele AI-Nikkore im Vitrine
+ 2 programmierbare Einstellung (U1 und U2), direkt wählbar

Arno

Servus Onrap,
die o.g. Punkte waren für mich neben dem rauschärmeren ISO6400 Bereich die Argumente, warum ich nach der D70 nicht die D90, sondern die D7k vor vierzehn Tagen kaufte. Und ich muss dir sagen, alleine schon der Blick durch den Sucher, genial! Besonders schön ist aber, dass man die alten AI-S Nikkore nicht billig in der Bucht verramscht, sondern weiter nutzen kann.
Die D7k ist ein Traum!
Fehlfokus und andere Fehler habe ich bei meiner D7k noch nicht entdeckt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon Anfang des Jahres von der D90 auf die D7000 gewechselt und NIE bereut.
Der AF arbeitet besser und die Bildverarbeitung arbeitet auch besser. Hab ich bei der D90 meistens mit RAW gearbeitet, sind bei der D7000 die JPEGs meistens so gut, dass mein RAW-Workflow kaum Verbesserungen bringt.

Kann ich so unterschreiben.
 
Kann die Antworten nur bestätigen. Komme auch von der D90 über D300 (war mir zu groß) zur D7000 und bin rundum zufrieden.
M.M.n. ein absolut gelungenes Upgrade zur D90...:top:
 
Bin auch letztes Jahr von der D90 auf die D7000 gewechselt.
Nicht bereut, ganz im Gegenteil. Es gibt viele Verbesserungen, die zum Teil schon genannt wurden, die mir an der D90 gefehlt haben.
 
Ich bin von der D 80 auf eine D 7000 umgestiegen und die von dir aufgeführten Gründe pro D 7000 decken sich so ziemlich mit denen von mir, keine D 90 sondern eben die D 7000 zu kaufen. Von da her finde ich es sinnvoll aufzurüsten, auch wenn der Unterschied in der Bildqualität zwischen D 90 und D 7000 nicht so krass ist.
 
Ja. Ich habe den Wechsel hinter mir, aus genau den Gründen, die Du eingangs angeführt hast. Jetzt, nach einigen Wochen stechen 3 heraus: der bessere Sucher, die besseren High-Iso-Fähigkeiten und die Tatsache, dass das neue Teil mein altes von irgendeinem Vorvorvorbesitzer auf AI umgerüstetes 1989 gebraucht erworbenes 2,0/85 frisst: das ist so ein bißchen wie nach Hause kommen......
OK, Punkt 3 ist Romantik, nicht Fotografie: auch egal.
 
Du hast dich doch sowieso schon entschieden für die D7000 und wenn das Geld da ist, ist es doch auch manchmal gar nicht nötig irgendwelche Fakten aufzuzählen, sondern einfach seinem Bedürfnis und der Lust auf etwas Neues nachzugeben.
Viel Spaß damit :)
 
ich mache schon Gedanken, seit D7000 veröffentlich wurde.
Die Diskussion über Megapixel lasse bitte raus!
Auch wenn du darum gebeten hast - ich spreche es trotzdem als PLUS der D7000 an: Du hast 25% mehr Bildinformationen als bei den übrigen DX-Kameras und die machen sich doch deutlich bei der EBV bemerkbar (Crop-Fähigkeit, bessere Bildqualität bei gleicher Darstellungsgröße einer 12MPix-Kamera). Ein Teil der "legendären Rauscharmut" ist nämlich genau dieser (Mehr-)Auflösung zuzuschreiben.
Ansonsten schließe ich mich so ziemlich allen deiner Argumente kommentarlos an.
 
Ich bin auch begeistert, mit der D7000 kann ich jetzt das 16-85 VR auch ohne Blitz indoor verwenden.
 
Kauf ja nich die D7000! :p

<joke>
Die hat Pocken, Pusteln, Pixeln, Backfocus, Frontfocus, wackeliges Batteriefach, ist viel zu klein und besch...eidene Haptik, und mann kann nichtmal Langzeitbelichtungen mit ISO 25k und geschlossener Objektivkappe machen!!!!! :evil:
</joke>

Spass beiseite, Ich find sie super! Habe zwar 22x12cm Baggerschaufeln, aber mir passt sie trotzdem gut.

:top:

BJ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten