• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TZ5 Firmwareupdate in USA verfügbar

ja von wen kommt das Update denn?
Wenn Panasonic auf ihrer Globalen Internet Seite ein Update zum Download und installieren ohne jegliche (Länder-) Einschränkungen anbieten, dann wird das keine Probleme geben.

casimero
Du warst scheinbar noch nicht selbst auf der Seite. Sonst würdest Du nämlich wissen, dass auf genau solch eine Ländereinschränkung dort fett und rot geschrieben hingewiesen wird. :rolleyes:

Zitat:
Please note that this firmware is only intended for use with DMC-TZ5’s made for North American distribution. Please contact your local Panasonic office if you are from another location!

Aber macht mal alle. Ist ja nicht meine Kamera.
Und dann warte ich, wenn die ersten sich hier über den Pananosic-Service ausheulen, weil sie ihre nächste Reparatur wegen Garantieverlust selbst bezahlen dürfen. :ugly:
 
Bevor Du hier weiter mit solch abenteulustiger Rabulistik herum hantierst, solltest Du besser mal lesen - und vielleicht auch hier mal zitieren - was zu dem FW-Update dort unter dme Download-Link fett und in roter Schrift geschrieben steht. :rolleyes:

Aber falls es mit deinem Englisch nicht so dolle ist, kann ich es Dir - und allen anderen hier - auch sinngemäss wiedergeben: Nämlich, dass diese FW-Update ausschliesslich für die in Nordamerika vertriebenen Modelle bestimmt ist.

Bevor Du hier so einen Mist schreibst:

1. Englisch kann ich sehr wohl, also schenke Dir das Augenrollen

2. Wo bitte steht auf dieser Seite etwas in roter Schrift?

3. Wo bitte steht der Hinweis nur für Nordamerika? Das würde ich gerne mal sehen, habe gerade nochmals nachgeschaut, da steht gar nichts dazu.

Sorry, aber der Ton gefällt mir nun mal gar nicht. Manchmal sollte man erst überlegen, was man schreibt.
 
Bevor Du hier so einen Mist schreibst:

1. Englisch kann ich sehr wohl, also schenke Dir das Augenrollen

2. Wo bitte steht auf dieser Seite etwas in roter Schrift?

3. Wo bitte steht der Hinweis nur für Nordamerika? Das würde ich gerne mal sehen, habe gerade nochmals nachgeschaut, da steht gar nichts dazu..

Sind's die Augen, geh' zu Ruhnke. :rolleyes:

Sorry, aber der Ton gefällt mir nun mal gar nicht. Manchmal sollte man erst überlegen, was man schreibt

Das gilt auch für Dich.
Ich finde es bedenklich, wie hier bei unbedarfteren Usern der Eindruck erweckt wird, dass so ein, nicht vom Hersteller autorisierten Eingriff unproblematisch in Hinblick auf die Rechtsposition gegenüber dem Hersteller ist. Es gibt Foren, die solche Threads gnadenlos zensiren (oder gleich ganz löschen), um andere User nicht in diese Falle laufen zu lassen. Nicht alles, was möglich ist, muss auch getan werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keinen Unsinn verbreiten. Wenn eine Firmware von einer offiziellen Seite des Herstellers heruntergeladen und installiert wird verliert niemand seinen Garantieanspruch. Viele Downloads, Patches und FW-Upgrades befinden sich bei zahlreichen Herstellern nur auf deren internationalen Seiten.

@Harry_P
Die maximale Aufnahmezeit liegt immer noch bei 15 Minuten am Stück - nur wer filmt mit einer Digicam schon 15 Minuten auf einmal? Da wo das vielleicht der Fall wäre, zB bei Konzerten, ist die Tonqualität zu schlecht ;-)

Genau so ist es. Erstens keinen Unsinn verbreiten und wie Du schon schreibst, werden viele Downloads auf den globalen Seiten angeboten und da bin ich ebenso der Meinung, dass man keinen Garantieanspruch verliert.

Danke wg. Hinweis auf maximale Aufnahmezeit. Also ist sie wohl weltweit auf 15 min. beschränkt, was aber, wie Du schreibst, auch wirklich ok ist. Lach :) ist ja eine Fotokamera mit Videofunktion und nicht umgekehrt.
 
Sinds die Augen, geh zu Ruhnke. :rolleyes:

Dann solltest Du mal Deinen Monitor oder Brille oder Kontaktlinsen putzen und vielleicht auch auf die richtige Seite gehen. Siehe meinen Link ganz oben. Und dann zeige mir mal, wo da etwas in roter Schrift wg. Nordamerika steht. Ich warte ...... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest Du mal Deine Monitor oder Briller oder Kontaktlinsen putzen und vielleicht auch auf die richtige Seite gehen.
Siehe meinen Link ganz oben. Und dann zeige mir mal, wo da etwas in roter Schrift wg. Nordamerika steht. Ich warte ...... .

Ich bin dem Link gefolgt, den billthebull als ersten gepostet hat.
Und da steht ein solcher Hinweis. Und auf der Seite von Panasonic Deutschland wird kein FW-Update angeboten und auch nicht auf eine andere Seite weiter verlinkt.

Zudem haben mehrere Foristen hier Antworten von Panasonic Deutschland gepostet, die sie auf Fragen nach FW-Updates erhalten haben. Da steht jedes Mal zu lesen: Es wird kein FW-Update zum Dowload angeboten. Sollte es wirklich mal ein FW-Update geben, werden diese ausschliesslich bei Service-Partner installiert. Das soll nichts anderen heissen, als: Wir (Panasonic Deutschland) wollen nicht, dass Ihr (Kunen) Software auf der Kamera updatet.

Das ist doch wohl eindeutig genug.

Ansonsten:
Bevor Du dich hier noch weiter aufspulst: Warum schreibst Du nicht direkt an Panasonic Deutschland und fragst die, mit Hinweis auf die geposteten Download-Links, ob Du Dir diese Software selber, und ohne Garantieverlust, installieren kannst?

Die Antwort von Panasonic Deutschland bitte ich dann hier zu posten. Dann ist Klarheit für alle geschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keinen Unsinn verbreiten. Wenn eine Firmware von einer offiziellen Seite des Herstellers heruntergeladen und installiert wird verliert niemand seinen Garantieanspruch.

Das ist längst nicht in allen Fällen so.
Der Hersteller kann seine Updates sehr wohl mit regionalen Beschränkungen versehen.
 
Und es gib einen Link, auf dem das steht.

Also was hält Dich davon ab, bei Panasonic Deutschland nachzufragen? :rolleyes:

Ich wollte nur daraufhinweisen, dass ihr aneinander vorbei posted mit verschiedenen Downloadseiten. Ok? ;)

Der erste Link ist hochgradig inoffiziell, der zweite ist ganz offiziell auf der globalen Panasonic Seite.
 
Ich wollte nur daraufhinweisen, dass ihr aneinander vorbei posted mit verschiedenen Downloadseiten. Ok? ;)
Das scheint so.

Der erste Link ist hochgradig inoffiziell,

Das Download-Angebot scheint ja wohl von Panasonic USA zu sein.
Wie kan das dann hochgradig illegal sein?

Und wäre es illegal: Warum sollte dann jemand diese von mir zitierte Einshränkung dort posten?

Ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Fragt nach bei Panasonic Deutschland. Die sind Eure Garantiegeber.
Nicht Panasonic Japan oder Panasonic USA.
 
Die Hardware der TZ5 ist bis auf die japanische identisch.
Die Japaner haben halt ihre eigenen Schriftzeichen am Gehäuse.

Das Update http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/TZ4_5/index.html läuft auf den USA Modellen genauso wie auf den CE Modellen.
Garantiesorgen ? Bullshit !
Du glaubst doch nicht ernsthaft wenn z.B. die Optik klemmt das man dir sagt neue Optik musst du selbst bezahlen weil du damals eine Firmware aufgespielt hast :ugly:
Völliger Blödsinn, die werden den Fehler rep. und dir die dann ggf eine aktuellere Firmware aufspielen.
Selbst Panasonic will seine Kunden gerne behalten.
 
Was Du oder ich glauben, ist hier völlig unerheblich.
Ich kann nur nicht nachvollziehen, warum Leute ihren Garantieanspruch aufs Spiel setzen, um mit einem FW-Update einen Fehler zu beheben, der den meisten gar nicht aufgefallen wäre, wenn sie davon nicht in irgend einem Forum gelesen hätten. Solange mich ein Fehler nicht tangiert, sehe ich keine Notwendigkeit, eine ansonsten fehlerfrei laufende FW zu erneuern. Zumal dann, wenn die FW darüberhinaus keinerlei Mehrwert in Form von neuen Funktionen erbringt.


Und?
Hat inzwischen jemand bei Panasonic Deutschland nachgefragt?
 
Das Download-Angebot scheint ja wohl von Panasonic USA zu sein.
Wie kan das dann hochgradig illegal sein?
...
Nicht Panasonic Japan oder Panasonic USA

makoch schrieb inoffiziell und nicht illegal,
diesen Link für Firmware der US TZ5 gab ein Supportmitarbeiter weiter, über die offizielle Support Webseite von Panasonic USA gibt es diese Firmware nicht.

und der Download Link der aktuellen Firmware Version 1.2 ist von der Globalen Panasonic Support Seite und nicht speziell von Panasonic Japan

Casimero
 
und der Download Link der aktuellen Firmware Version 1.2 ist von der Globalen Panasonic Support Seite und nicht speziell von Panasonic Japan

Casimero


Was doch aber niemanden daran hindert, mal bei Panasonic Deutschland nachzufragen. Ich weiss nicht, warum man sich scheinbar dagegen sträubt, es auf diesem Weg zu klären. :rolleyes:

Aber macht mal ruhig. Sind ja eure Kameras.
 
Wozu, läuft doch einwandfrei.
Ansonsten sollten diejenigen fragen die es interessiert.
Mir ist das eher unwichtig da beim nächsten Update dieses Schnee von gestern ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe gerade mit Panasonic Deutschland telefoniert und mir wurde bestätigt dass die Version 1.20 von der japanischen Seite von Panasonic ein offizielles Update ist und ohne Garantieverlust eingespielt werden darf.
Sicherheitshalber habe ich mir den Namen und die Uhrzeit/Datum des Gesprächs notiert.
Das Update habe ich anschließend eingespielt und ich bin begeistert wie viel besser der CAF Modus bei der Videoaufnahme geworden ist.
Leider bin ich jetzt nicht mehr im Urlaub, da hätte mich diese Verbesserung ungemein gefreut... ;(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten