• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TZ5 Firmwareupdate in USA verfügbar

hi,

kann mir jemand mal genau sagen was dieses FW Update jetzt bewirken soll? Ich werde hier irgendwie nicht schlau.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

kann mir jemand mal genau sagen was dieses FW Update jetzt bewirken soll? Ich werde hier irgendwie nicht schlau.

Steht auf dem angegebenen Link von der offiziellen Panasonicseite und behebt ein Autofokusproblem (wurde auch oben von Bernd59 schon genannt). Also bei mir ist nun das "pumpen" bei Videos weg.
Was sich sonst noch am Autofokus geändert hat, werde ich die Tage mal testen. Habe es vorhin auch eingespielt.

Lach und jetzt lese ich, dass es wohl lt. Anruf sogar legal ist. Was sollte es auch anderes sein :). Obwohl hier ja wohl manche höllische Angst davor haben :) Ich habe noch nie vorher wg. Garantie nachgefragt, wenn ich Updates für Motherboard, DVD Brenner, Grafikarte , Software und was auch immer von offiziellen globalen Seiten der Hersteller heruntergeladen und installiert habe.

Also bei mir ohne Probleme. Mal sehen, was sich noch verbessert hat.
 
Die Deutschländer bestehen hauptsächlich aus Amtmännern und Pickelhauben und fragen sich natürlich zuerst:
Ja darf man das denn überhaupt:confused:

Bei mir ist alles wie bisher, selbst die Grundeinstellungen waren noch gespeichert, konnte (nur) das nun perfekte funktionieren des Video AF feststellen.
 
Die Deutschländer bestehen hauptsächlich aus Amtmännern und Pickelhauben und fragen sich natürlich zuerst:
Ja darf man das denn überhaupt:confused:

Ich bin kein (geburtige) deutscher ,trotzdem würde ich sehr ungerne meine TZ5-Garantie verlieren.Ehrlich gesagt habe ich ganz am anfang den CAF aussgeschaltet und bei mir bemerke ich kein Fokus-pumpen in Videoaufnahmen.
 
Ich habe meine amerikanische TZ5 soeben erfolgreich von 1.13 auf 1.20 upgedated. (Hatte vorher schon das update von 1.04 auf 1.13 gemacht.) Bei low light indoor, sprich gerade jetzt, pumpt und sucht der C-AF aber noch immer munter vor sich hin..im Video Modus.
 
Ich habe meine amerikanische TZ5 soeben erfolgreich von 1.13 auf 1.20 upgedated. (Hatte vorher schon das update von 1.04 auf 1.13 gemacht.) Bei low light indoor, sprich gerade jetzt, pumpt und sucht der C-AF aber noch immer munter vor sich hin..im Video Modus.

Teste ich morgen auch mal. Was hat sich sonst bei Dir verändert? In der Beschreibung der Firmware steht ja was mit Autofokus. Kann es sein, dass er schneller ist oder genauer und die Bilder selbst in Normal, ohne vivid, schärfer werden?
 
Die Deutschländer bestehen hauptsächlich aus Amtmännern und Pickelhauben und fragen sich natürlich zuerst:
Ja darf man das denn überhaupt:confused:

Ja. Und sie bestehen aus Meckerfritzen, die dann rumjaulen, wenn ihnen ein Werksservice sagt: "Tut mir leid. Aber das geht nciht auf Garantie. Da sind sie selber schuld." Und dann zum gericht rennen und "ihr Recht" einklagen. :confused:

Ich bin kein (geburtige) deutscher ,trotzdem würde ich sehr ungerne meine TZ5-Garantie verlieren.


Einzg und allein darum geht es. Und typsich ist auch, dass hier einige soviel Energie darin verschwenden, auf jemadem rumzuhacken, der vor diesen Gefahrewn warnt, als diese zeit zu nutzen und eine klitzekleine Mail an den Panasonic-Support zu schicken. :rolleyes:

Ehrlich gesagt habe ich ganz am anfang den CAF aussgeschaltet und bei mir bemerke ich kein Fokus-pumpen in Videoaufnahmen.

Siehst Du. Und genau das ist auch so etwas, wasich im letzten Post kritisiert habe: Das Update muss man ja unbedingt haben. Auch dann, wenn es einen Fehler behebt, der einen (bisher) überhaupt nicht tangiert. Aber Hauptsache, man ist "auf dem neuesten Stand". :ugly:

Ich habe schon von Firmware gelesen, in denen etwas nicht ehr funktionierte, was in der alten Firmware noch ging. Da haben sich die Leute hinterher dann auch aufgeregt. :ugly:
 
"Auch dann, wenn es einen Fehler behebt, der einen (bisher) überhaupt nicht tangiert. Aber Hauptsache, man ist "auf dem neuesten Stand"

Mich hatte der Fehler schon beim ersten Videoeinsatz outdoor irritiert, als es immer gepumpt hatte. Hoffentlich ist es mit der neuen Firmware zumindest outdoor jetzt besser.
 
"Auch dann, wenn es einen Fehler behebt, der einen (bisher) überhaupt nicht tangiert. Aber Hauptsache, man ist "auf dem neuesten Stand"

Mich hatte der Fehler schon beim ersten Videoeinsatz outdoor irritiert, als es immer gepumpt hatte. Hoffentlich ist es mit der neuen Firmware zumindest outdoor jetzt besser.

Genau, Hauptsache auf dem neuesten Stand. So sehe ich es auch (zumal sie ja nicht verraten, was sie sonst noch so verändert haben, was Ihnen im Rahmen des Praxiseinsatzes nach einigen Monaten so auffiel). Und falls mal ein Update daneben geht, stellt der Hersteller sowieso in ein paar Tagen ein neues ein. Also auch kein Problem.

Outdoor hatte ich vorhin getestet und da fand ich es subjektiv besser (subjektiv schreibe ich deshalb, weil ich ja nicht zwei TZ5 zum Vergleichen habe). Ich hatte auch das "Gefühl", dass der Autofokus insgesamt etwas besser, vielleicht schneller, genauer, ist. Anderes wird einem vielleicht gar nicht auffallen, weil man einfach denkt, dass war immer schon so. Aber schaden kann das Update sicher nicht, eher nützen.

(@lab61: lies mal einige Seiten weiter oben, ein User hat sich telefonisch erkundigt und es ist ein offzizielles Update und hat somit auch keine Auswirkungen wg. Garantieverletzung etc.)
 
Bei mir war es genauso und ist nun offenbar Geschichte.
Hoffen wir das der Link "ertragreich" bleibt und die TZ5 voran bringt. Ein Problem hätte ich da nähmlich noch:
Die max.Belichtungszeit, nur 1 Sec.
(Ja Ja der Nachtmodus, hilft hier aber nicht)
Brauche Belichtungsreihen für HDR und nach unten mehr Spielraum.
Hoffe da tut sich noch was.
 
(zumal sie ja nicht verraten, was sie sonst noch so verändert haben, was Ihnen im Rahmen des Praxiseinsatzes nach einigen Monaten so auffiel). Und falls mal ein Update daneben geht, stellt der Hersteller sowieso in ein paar Tagen ein neues ein. Also auch kein Problem.

Du überschätzt Panasonics Engagegent im Bereich FW-Updates erheblich.
Wie ich schon einmal schrieb: Die bisherige Erfahrung mit Panasonic ist die, dass die nur dann ein FW-Update heraus bringen, wenn sie wirklich grobe Fehler in der FW der ausgelieferten Kameras finden. Und die Updates kommen meist erst dann, wenn sich Kunden massiv (und massenhaft) über vorhandene Fehler beschwert haben. Denn, wie Panasonic Deutschland ja einem der Foristen hier schrieb, ist man dort der Ansicht, die Kameras stets mit perfekt fehlerfreier FW auszuliefern.

Und ein FW-Update mit Implementation zusätzlicher Funktionen hat es von Panasonic, zumindest für Kompaktkameras, m.W. nach noch nie gegeben. Das haben die bisher einzig bei ihren DSLRs gemacht. Und da waren es auch nur Kleinigkeiten, die das Handling der Kamera verbessern. ABer keine völlig neuen Funktionen.

Ich weiss also nicht, woher hier einige ihren Optimismus nehmen, dass Panasonic ihnen ihre bereits bezahlte TZ5 noch weiter aufbohrt; für lau.:rolleyes:
 
Moin,

ich habe gerade mit Panasonic Deutschland telefoniert und mir wurde bestätigt dass die Version 1.20 von der japanischen Seite von Panasonic ein offizielles Update ist und ohne Garantieverlust eingespielt werden darf.
Sicherheitshalber habe ich mir den Namen und die Uhrzeit/Datum des Gesprächs notiert. (

@Bernd59
(...) Ansonsten sollten diejenigen fragen die es interessiert. (...)

Vielleicht getrauen sich manche das ja auch nicht :) Die meisten von uns denke ich, haben sowieso schon eingespielt (und sind glücklich damit, wie ich ;).

Für alle anderen:
Auch ich habe angerufen (da hatte ich das update aber schon gemacht) und dieselbe Info wie dacoco erhalten. Die Mitarbeiterin am Telefon kannte den Link noch nicht und hat Ihn, nachdem ich Ihr ihn genannt habe, selbst im Internet nachgeschaut und bestätigt, da auf der offiziellen Seite von Panasonic, dass man ohne Verlust der Garantie einspielen darf und dies ok sei, da ja auch mit detaillierter Anleitung extra von Panasonic.

Auf meine Frage, warum das nun plötzlich geht, wo es doch noch vor Wochen hieß, nur über Support und Einschicken und warum Sie den link noch nicht kennen meinte Sie, dass das wohl die Marketingabteilung entschieden hat und sie davon noch nichts mitbekommen haben. Vermutlich kamen viele Fragen diesbezüglich, weshalb das Marketing nun so entschieden hat. Ob es das Download auch auf der deutschen Seite gibt, hat sie bezweifelt, da ja auf der Globalseite von Panasonic.

Wer hier noch unsicher ist, kann ja selber anrufen und sich dass mit eigenen "Ohren" nochmals anhören: Telefonnnumer steht hier:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/44378/index.html

(Warteschleife, dauerte aber höchstens eine halbe, bis maximal eine Minute, dann war ich verbunden).

Da Panasonic so schnell reagiert und seine Vorgehensweise ändert, muss man wirklich Panasonic ein großes Lob!!! aussprechen für Ihre Flexibilität, was beim Kunden m.E. sehr positiv ankommt! (lach, dann kommt vielleicht auch noch ein FZ50 Nachfolger mit großem Sensor :):) und den bereits mehrfach, hier nicht nochmals erwähnten Wünschen... -- anderes Thema--)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Updates durchgeführt... Problemlos.
(Eventuell kommt nach dem UD die Meldung Kartenlesefehler)

dsc00178ln1.jpg


Ich hab die blaue von diesem New Yorker eBay-Seller geliefert aus England .

Das Bild hab ich allerdings mit einem Handy gemacht.

Was es bringt werde ich sehen.

Das Autofokusproblem beim Videodrehen, war wirklich nicht schön.

Sorry ihr Zweifler.
Aber Probieren geht über Studieren... :p

Oder habt ihr noch nie euer Handy "gepimpt" ? ;)
Selbst mein teueres Garmin-Navi hat so viele Updates (selbst Inoffizielle) erfahren, das es mit dem ursprünglich gekauften, aber leider unperfektem zum Glück nicht mehr viel gemein hat. :cool:
(okay , aber da gabs immer noch ein SoftwareBackUp für den Fall der Fälle, was ich aber noch nie benötigt habe)

Nicht immer so ängstlich sein, Leute!
Dem Mutigem gehört die Welt!! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@dacoco dafür gibst Du Geld aus (Hotline?)

Habe das Update schon aus einem anderen Forum und direkt installiert, bleiben alle Einstellungen etc erhalten, Sprache nach wie vor auch deutsch.

Hatte aber vorher keine Fokusprobleme bin aber jemand der immer alles updated :)

Gruss
 
Naja, es hat mich dank der sehr schnellen Erreichbarkeit von Panasonic max. 14 cent gekostet und dafür weiss ich es jetzt sicher.

Bei dem ersten Firmwareupdate stand definitiv etwas von "nur Nord-Amerika" und ich weiss dass Panasonic sich in Sachen Garantie extremst anstellt.
So werden z.B. Kameras, die nicht mit der "European Warranty Card" ausgeliefert wurden von denen nicht repariert.

Ich hätte das Update nicht ohne offizielle Freigabe installiert. Denn was nützt mir der wirklich bessere Focus wenn ich dann plötzlich in ein paar Monaten ne defekte Kamera habe und auf dem Schaden sitzenbleibe? ;)

Jedem das seine :P
 
wunderbar die verbesserung ist deutlich erkennbar(...)

Stimmt, die Verbesserung des Autofokus ist wirklich deutlich sichtbar. Habe gerade mal bei sehr wenig Licht gefilmt. Das vorher sichtbare pulsieren des Autofokus ist nun weg. Habe auf CAF gestellt und das klappt. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass der AF nicht nur bei Videos besser ist, sondern insgesamt schneller und m.E. genauer ist. Meine Bilder, die ich vorhin machte, sind schärfer (subjektiv). Vergleich mache ich mal die Tage, wenn geeignetes Vergleichsobjekt mit Bildern vor dem Update.

Habt Ihr auch das Gefühl, dass Fokus nicht nur beim Filmen besser ist?

Gruß Harry
 
Naja, es hat mich dank der sehr schnellen Erreichbarkeit von Panasonic max. 14 cent gekostet und dafür weiss ich es jetzt sicher.

Bei dem ersten Firmwareupdate stand definitiv etwas von "nur Nord-Amerika" und ich weiss dass Panasonic sich in Sachen Garantie extremst anstellt.
So werden z.B. Kameras, die nicht mit der "European Warranty Card" ausgeliefert wurden von denen nicht repariert.

Ich hätte das Update nicht ohne offizielle Freigabe installiert. Denn was nützt mir der wirklich bessere Focus wenn ich dann plötzlich in ein paar Monaten ne defekte Kamera habe und auf dem Schaden sitzenbleibe? ;)

Jedem das seine :P


Nun also auch noch mal von einem TZ5-Besitzer, was ich eigentlich nur ausdrücken wollte.

Und Harry hat sich nun endlich mal bequnt, Kontakt mit Panasonic aufzunehmen, um das zu klären. Damit haben sich meine, bis dahin durchaus berechtigten Zweifel erledigt. Wenn Panasonic jetzt wirklich FW-Updates zum Download und zur Selbstinstallation anbietet, ist das eine zu begrüssende Neuerung.

Aber ich gehe trotzdem weiterhin davon aus, dass derartige Updates für Kompaktkameras nur im äussersten Notfall und zur Beseitung von echten Bugs herausgegeben werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten