Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ziemlich weit oben stand bei mir 1.0.
Erst viel weiter unten dann 1.0.4. Merkwürdig.
Gibt´s die 1.1.5 überhaupt schon?
Evtl. macht es Sinn, noch ein paar Wochen mit dem Einschicken zu warten. Da kommt bestimmt noch mehr ...
Panasonics Politik ist extrem unklug. Entweder ein normaler Anwender erfährt nichts von der installierten Firmware - auch nicht über PhotoMe etc. - oder man handhabt das professionell. Durch das Internet ist die Welt ein Kuhdorf. Und so wissen nun alle < 1.1.3/1.1.5-Anwender, dass sie eine "alte" Kamera haben bei der bereits Fehler in den jetzt aktuell verkauften behoben wurden. Das sorgt für kein gutes Gefühl. Ricoh ist da vorbildlich.
Ich war mit meiner 1.0.4 gerade im Urlaub und habe jetzt die 1.1.3 aufgespielt - ohne Probleme. Der Zwang Kameras für solche läppischen Aktionen einschicken zu müssen ist sehr unprofessionell.
Habe es gleich getestet und hat einwandfrei funktioniert. Anzeige der FW funktioniert auch. Kamera auf Wiedergabe, Macro gedrückt halten und "E.Zoom" dazu. Wenn nichts angezeigt wird hast Du wohl noch FW 1.04. Du kannst die FW auch mit PhotoMe überprüfen.
Nochwas: Es ist Version 1.2 - nicht 2.0 ;-)
Update hat einwandfrei funktioniert und bei Video pumpt der Fokus nicht mehr.
Danke Harry!
top Service von Panasonic![]()
Kann Panasonic eigentlich feststellen, ob man die FW selbst aktualisiert hat?
Falls nicht, könnte man sich ja (sofern erst kürzlich gekauft) die noch aktuelle FW aufheben und im Garantiefall wieder aufspielen.
Wieso Top-Service von Panasonic?
Gibt es denn ein ofizielles FW-Update von Panasonic Deutschland für die in Deutschland vertriebenen Kameras?
Eines ist Euch allen wohl nicht eindeutig klar: Offiziell verliert Ihr dadurch Euren Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller. Und wenn einer von Euch seine upgedatete Kamera wegen irgend einem anderen Stress zu Panasonic Deutschland schicken muss, wird er womöglich sehen, was Panasonic für einen Top-Service hat.
Ich kann nur daran erinnern, was diejenigen, die sich seinerzeit bei der FZ50 ins Servive-Menü begeben hatten und danach nicht mehr heraus kamen, an Stress mit Panasonic hatten. Die durften ihre "Reparatur" alle schön aus der eigenen Tasche bezahlen, weil Panasonic ja so einen Top Service hat.
Ich kann deshalb vor solchen Mätzchen vor Ablauf der Garantie nur warnen.
Ja hälst Du die bei Panasonic etwa für bekloppt?
Und wie willst Du die aufheben?
Hast Du ein Binär-File von der FW?
Gibt es die Original-FW irgendwo zum Download im Netz?
Oder ein Tool, das die FW von Panasonic-Kameras ausliest und als Binär-File speichern kann?
Wenn Du updatest, ist die Original-FW weg. Da gibt es nichts mehr zurück zu spielen.
Bitte keinen Unsinn verbreiten. Wenn eine Firmware von einer offiziellen Seite des Herstellers heruntergeladen und installiert wird verliert niemand seinen Garantieanspruch. Viele Downloads, Patches und FW-Upgrades befinden sich bei zahlreichen Herstellern nur auf deren internationalen Seiten.Eines ist Euch allen wohl nicht eindeutig klar: Offiziell verliert Ihr dadurch Euren Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller. Und wenn einer von Euch seine upgedatete Kamera wegen irgend einem anderen Stress zu Panasonic Deutschland schicken muss, wird er womöglich sehen, was Panasonic für einen Top-Service hat.
Wieso Top-Service von Panasonic?
Gibt es denn ein ofizielles FW-Update von Panasonic Deutschland für die in Deutschland vertriebenen Kameras?
Ob man tatsächlich die Garantie verliert, dass steht wohl noch offen im Raum. Immerhin wird die Firmware 1.2 nicht von irgendeiner verlinkten Seite angeboten, sondern von der globalen Seite von Panasonic. Es ist doch oft so (weiß ich von Updates meines Motherboards, oder DVD Brenner), dass die Software oft gar nicht auf den jeweiligen Länderseiten angeboten werden, sondern auf der globalen Seite und damit für alle verfügbar.
Ich gehe sogar davon aus, dass dieses Update auch auf der deutschen Herstellerseite in einigen Tagen verfügbar sein wird.
Eine Frage an die, die hier das Update auf 1.2 schon draufhaben: Hat von Euch jemand getestet, ob sich die maximale Aufnahmezeit bei Videos erhöht hat? Ich laß hier mal von einer Beschränkung aus EU Gründen, kann dies aber nicht mehr finden wo es stand.