• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TZ5 Firmwareupdate in USA verfügbar

Wo kann ich denn erkennen, welche Firmware meine TZ5 hat? Steht das irgendwo drauf :ugly:
 
Diese PhotoME ist ja ein dolles Programm. Lieben Dank für den Info-Tip :top:

Ich habe 1.0.4. Wohl auch nicht das Neueste, aber ans Selbermachen trauen ich mich nicht ran.
 
Hallo,
ich habe meine TZ5 gestern bekommen. Heute habe ich gleich mal nach der Firmware geschaut.

Ergebnis: 1.1.5 (bei PhotoME steht oben bei der Übersicht)

Weiter unten steht dann bei Software 1.0

:confused:
Edit: Screenshoot
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich weit oben stand bei mir 1.0.
Erst viel weiter unten dann 1.0.4. Merkwürdig.
Gibt´s die 1.1.5 überhaupt schon?
Evtl. macht es Sinn, noch ein paar Wochen mit dem Einschicken zu warten. Da kommt bestimmt noch mehr ...
 
Ziemlich weit oben stand bei mir 1.0.
Erst viel weiter unten dann 1.0.4. Merkwürdig.
Gibt´s die 1.1.5 überhaupt schon?
Evtl. macht es Sinn, noch ein paar Wochen mit dem Einschicken zu warten. Da kommt bestimmt noch mehr ...


Panasonic hat mir auch abgeraten wg. Garantie etc. Da ich die Kamera seit März habe, will ich einen Verlust der Garantie nicht riskieren. Deine Überlegung, mit dem Firmwareupdate zu warten, habe ich mir auch schon überlegt. Die Kamera funktioniert ja super bei mir. So warte ich sicher noch bis Herbst ab und werde sie dann kostenfrei einschicken, um upzudaten. Hier im Internet erfährt man ja immer, welche Firmware noch folgen. Vielleicht stellt Panasonic dies ja doch noch im Internet ein, wenn plötzlich alle ihre Kamera in der Garantie zum Service schicken.
 
Panasonics Politik ist extrem unklug. Entweder ein normaler Anwender erfährt nichts von der installierten Firmware - auch nicht über PhotoMe etc. - oder man handhabt das professionell. Durch das Internet ist die Welt ein Kuhdorf. Und so wissen nun alle < 1.1.3/1.1.5-Anwender, dass sie eine "alte" Kamera haben bei der bereits Fehler in den jetzt aktuell verkauften behoben wurden. Das sorgt für kein gutes Gefühl. Ricoh ist da vorbildlich.

Ich war mit meiner 1.0.4 gerade im Urlaub und habe jetzt die 1.1.3 aufgespielt - ohne Probleme. Der Zwang Kameras für solche läppischen Aktionen einschicken zu müssen ist sehr unprofessionell.
 
Panasonics Politik ist extrem unklug. Entweder ein normaler Anwender erfährt nichts von der installierten Firmware - auch nicht über PhotoMe etc. - oder man handhabt das professionell. Durch das Internet ist die Welt ein Kuhdorf. Und so wissen nun alle < 1.1.3/1.1.5-Anwender, dass sie eine "alte" Kamera haben bei der bereits Fehler in den jetzt aktuell verkauften behoben wurden. Das sorgt für kein gutes Gefühl. Ricoh ist da vorbildlich.

Ich war mit meiner 1.0.4 gerade im Urlaub und habe jetzt die 1.1.3 aufgespielt - ohne Probleme. Der Zwang Kameras für solche läppischen Aktionen einschicken zu müssen ist sehr unprofessionell.

Habe gerade auf der offiziellen Panasonic Global Seite die Firmeware 1.2 (geändert von 2.0) entdeckt. Behebt Autofokusprobleme. Mit detaillierter Anleitung.

http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/TZ4_5/index.html

Kann bitte mal einer von Euch testen, ob Ihr, wie auf der Seite beschrieben, bei Eurer TZ5 die Firmeware angezeigt bekommt. Bei mir klappt das nicht. Mehrfach probiert. Liegt es etwa an der deutschen Kameraversion? Hier auf der Seite steht übrigends kein Hinweis, dass man das Update nicht machen darf. Ich schreibe nochmals Panasonic an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es gleich getestet und hat einwandfrei funktioniert. Anzeige der FW funktioniert auch. Kamera auf Wiedergabe, Macro gedrückt halten und "E.Zoom" dazu. Wenn nichts angezeigt wird hast Du wohl noch FW 1.04. Du kannst die FW auch mit PhotoMe überprüfen.

Nochwas: Es ist Version 1.2 - nicht 2.0 ;-)
 
Kannst Du schon was zu Änderungen sagen? Ist Dir irgendwas (hoffentlich positiv) aufgefallen?

Kann Panasonic eigentlich feststellen, ob man die FW selbst aktualisiert hat?
Falls nicht, könnte man sich ja (sofern erst kürzlich gekauft) die noch aktuelle FW aufheben und im Garantiefall wieder aufspielen.
 
bei mir verlief auch alles einwandfrei
und mit dem CAF - Problem ist es auch besser geworden :)

top Service von Panasonic :top:

Casimero
 
Habe es gleich getestet und hat einwandfrei funktioniert. Anzeige der FW funktioniert auch. Kamera auf Wiedergabe, Macro gedrückt halten und "E.Zoom" dazu. Wenn nichts angezeigt wird hast Du wohl noch FW 1.04. Du kannst die FW auch mit PhotoMe überprüfen.

Nochwas: Es ist Version 1.2 - nicht 2.0 ;-)

Ja, ich habe die Version 1.04 drauf. Wird bei dieser die Firmeware nicht angezeigt?

Sorry, habe ich wohl 2.0 geschrieben statt 1.2 (PS: Bin mal gespannt, wass dann in der Firmeware 2.0 alles geändert wurde :) :)
 
Update hat einwandfrei funktioniert und bei Video pumpt der Fokus nicht mehr.

Danke Harry!

D.h. deutsche Sprache etc., alles funktioniert. Super. Werde dass nachher auch gleich machen.

Gibt es etwas, auf dass man aufpassen muß beim Aufspielen? Wie habt Ihr es gemacht? Software auf SD Karte wie beschrieben?
 
top Service von Panasonic :top:

Wieso Top-Service von Panasonic?
Gibt es denn ein ofizielles FW-Update von Panasonic Deutschland für die in Deutschland vertriebenen Kameras?

Eines ist Euch allen wohl nicht eindeutig klar: Offiziell verliert Ihr dadurch Euren Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller. Und wenn einer von Euch seine upgedatete Kamera wegen irgend einem anderen Stress zu Panasonic Deutschland schicken muss, wird er womöglich sehen, was Panasonic für einen Top-Service hat.

Ich kann nur daran erinnern, was diejenigen, die sich seinerzeit bei der FZ50 ins Servive-Menü begeben hatten und danach nicht mehr heraus kamen, an Stress mit Panasonic hatten. Die durften ihre "Reparatur" alle schön aus der eigenen Tasche bezahlen, weil Panasonic ja so einen Top Service hat. :rolleyes:

Ich kann deshalb vor solchen Mätzchen vor Ablauf der Garantie nur warnen.

Kann Panasonic eigentlich feststellen, ob man die FW selbst aktualisiert hat?

Ja hälst Du die bei Panasonic etwa für bekloppt? :ugly:

Falls nicht, könnte man sich ja (sofern erst kürzlich gekauft) die noch aktuelle FW aufheben und im Garantiefall wieder aufspielen.

Und wie willst Du die aufheben?
Hast Du ein Binär-File von der FW?
Gibt es die Original-FW irgendwo zum Download im Netz?
Oder ein Tool, das die FW von Panasonic-Kameras ausliest und als Binär-File speichern kann?

Wenn Du updatest, ist die Original-FW weg. Da gibt es nichts mehr zurück zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso Top-Service von Panasonic?
Gibt es denn ein ofizielles FW-Update von Panasonic Deutschland für die in Deutschland vertriebenen Kameras?

Eines ist Euch allen wohl nicht eindeutig klar: Offiziell verliert Ihr dadurch Euren Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller. Und wenn einer von Euch seine upgedatete Kamera wegen irgend einem anderen Stress zu Panasonic Deutschland schicken muss, wird er womöglich sehen, was Panasonic für einen Top-Service hat.

Ich kann nur daran erinnern, was diejenigen, die sich seinerzeit bei der FZ50 ins Servive-Menü begeben hatten und danach nicht mehr heraus kamen, an Stress mit Panasonic hatten. Die durften ihre "Reparatur" alle schön aus der eigenen Tasche bezahlen, weil Panasonic ja so einen Top Service hat. :rolleyes:

Ich kann deshalb vor solchen Mätzchen vor Ablauf der Garantie nur warnen.

Ja hälst Du die bei Panasonic etwa für bekloppt? :ugly:

Und wie willst Du die aufheben?
Hast Du ein Binär-File von der FW?
Gibt es die Original-FW irgendwo zum Download im Netz?
Oder ein Tool, das die FW von Panasonic-Kameras ausliest und als Binär-File speichern kann?
Wenn Du updatest, ist die Original-FW weg. Da gibt es nichts mehr zurück zu spielen.


Ob man tatsächlich die Garantie verliert, dass steht wohl noch offen im Raum. Immerhin wird die Firmware 1.2 nicht von irgendeiner verlinkten Seite angeboten, sondern von der globalen Seite von Panasonic. Es ist doch oft so (weiß ich von Updates meines Motherboards, oder DVD Brenner), dass die Software oft gar nicht auf den jeweiligen Länderseiten angeboten werden, sondern auf der globalen Seite und damit für alle verfügbar.

Ich gehe sogar davon aus, dass dieses Update auch auf der deutschen Herstellerseite in einigen Tagen verfügbar sein wird.

Eine Frage an die, die hier das Update auf 1.2 schon draufhaben: Hat von Euch jemand getestet, ob sich die maximale Aufnahmezeit bei Videos erhöht hat? Ich laß hier mal von einer Beschränkung aus EU Gründen, kann dies aber nicht mehr finden wo es stand.
 
Eines ist Euch allen wohl nicht eindeutig klar: Offiziell verliert Ihr dadurch Euren Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller. Und wenn einer von Euch seine upgedatete Kamera wegen irgend einem anderen Stress zu Panasonic Deutschland schicken muss, wird er womöglich sehen, was Panasonic für einen Top-Service hat.
Bitte keinen Unsinn verbreiten. Wenn eine Firmware von einer offiziellen Seite des Herstellers heruntergeladen und installiert wird verliert niemand seinen Garantieanspruch. Viele Downloads, Patches und FW-Upgrades befinden sich bei zahlreichen Herstellern nur auf deren internationalen Seiten.

@Harry_P
Die maximale Aufnahmezeit liegt immer noch bei 15 Minuten am Stück - nur wer filmt mit einer Digicam schon 15 Minuten auf einmal? Da wo das vielleicht der Fall wäre, zB bei Konzerten, ist die Tonqualität zu schlecht ;-)
 
Wieso Top-Service von Panasonic?
Gibt es denn ein ofizielles FW-Update von Panasonic Deutschland für die in Deutschland vertriebenen Kameras?

ja von wen kommt das Update denn?
Wenn Panasonic auf ihrer Globalen Internet Seite ein Update zum Download und installieren ohne jegliche (Länder-) Einschränkunegn anbieten, dann wird das keine Probleme geben.

casimero
 
Ob man tatsächlich die Garantie verliert, dass steht wohl noch offen im Raum. Immerhin wird die Firmware 1.2 nicht von irgendeiner verlinkten Seite angeboten, sondern von der globalen Seite von Panasonic. Es ist doch oft so (weiß ich von Updates meines Motherboards, oder DVD Brenner), dass die Software oft gar nicht auf den jeweiligen Länderseiten angeboten werden, sondern auf der globalen Seite und damit für alle verfügbar.

Bevor Du hier weiter mit solch abenteuerlustiger Rabulistik herum hantierst, solltest Du besser mal lesen - und vielleicht auch hier mal zitieren - was zu dem FW-Update dort unter dem Download-Link fett und in roter Schrift geschrieben steht. :rolleyes:

Aber falls es mit deinem Englisch nicht so dolle ist, kann ich es Dir - und allen anderen hier - auch sinngemäss wiedergeben: Nämlich, dass diese FW-Update ausschliesslich für die in Nordamerika vertriebenen Modelle bestimmt ist.

Der Vergleich mit Motherboads oder DVD-Laufwerken ist völlig unerheblich. Zumal diese Geräte nicht länderspezifisch angeboten werden, bis auf entsprechend übersetzte Handbücher. Die Kamera-Hersteller, insbes. Panasonic, versehen ihre Geräte je nach Vertriebregion jedoch mit speziellen Suffixen hinter der eigentlichen Typenbezeichnung. Und das machen die nicht umsonst. Ebenso, wie Hersteller regional angepasste FWs anbieten. Das macht Panasonic auch so. Da musst Du nur mal die angeoten Menü-Sprachen zwischen den regional unterschiedlich angebotenen Modellen miteinander vergleichen.

Ich gehe sogar davon aus, dass dieses Update auch auf der deutschen Herstellerseite in einigen Tagen verfügbar sein wird.

Dann wird es doch kein Problem für Dich und die anderen sein, diese paar Tage noch abzuwarten. Anstatt sich so aufs Glatteis zu begeben.


Eine Frage an die, die hier das Update auf 1.2 schon draufhaben: Hat von Euch jemand getestet, ob sich die maximale Aufnahmezeit bei Videos erhöht hat? Ich laß hier mal von einer Beschränkung aus EU Gründen, kann dies aber nicht mehr finden wo es stand.

Genau so eine (oder noch anderweitige) Beschränkung(en) gibt es. Und genau deshalb werden FWs nicht selten auch regional angepasst und sind nur für die jeweiligen Regionalmärkte freigegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten