• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TZ3 - TZ5 lohnt sich der Aufpreis

Inzwischen beträgt die Preisdifferenz zwischen TZ3 und TZ5 übrigens nur noch ca. 20 EUR, was klar für die TZ5 spricht. Nur das blaue Modell der TZ3 ist noch günstiger für 219 EUR zu kriegen:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=tz
 
Warum nicht?

Schon mal in den USA gewesen?

Ich hab mir mal bei BestBuy das Kameraangebot so angeschaut und etwas rumgespielt....
Hmm...Nun ja, hinterher hatten diverse Samsungs , Sonys und Canons ein deutsches Menü :evil: ....

Russisch einzustellen fand ich dann doch zu fies :lol:
 
Inzwischen beträgt die Preisdifferenz zwischen TZ3 und TZ5 übrigens nur noch ca. 20 EUR, was klar für die TZ5 spricht. Nur das blaue Modell der TZ3 ist noch günstiger für 219 EUR zu kriegen:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=tz
Wie wäre es wenn Du mal eine anständige Suchmaschine benutzt :rolleyes:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/643984_-lumix-dmc-tz3-panasonic.html

Die Differenz beträgt immer noch gut 60-70€ !

man sollte aber wenigstens, die Preise der Shops mit lieferbaren Cams vergleichen (für 189,- bekommt man die TZ3 nicht ;))
 
Nicht unbedingt bei einem Auslaufmodell, das der Händler vielleicht gar nicht mehr reinbekommt. Oder sag uns einen Händler, der die TZ3 für 189 EUR tatsächlich noch liefert.
 
ich hab mir vor zwei wochen die tz3 um 199e bei einem wiener saturn geholt.

zumindest in österreich liefert panasonic (lt. hotline) keine tz3s mehr aus, daher auch die preissteigerung.
kann die tz3 dennoch empfehlen, wenn man auf video, display, 2mp verzichten kann. die unterschiede sind den aufpreis (in ö doch noch knapp 80e) meiner meinung nicht wert.
 
Hej allerseits,

ich habe vor mir die TZ 4 als "Spaßkamera" und Ergänzung zu meiner Eos 400 d zu kaufen... Finanziell ist die TZ 5 leider nicht drin momentan und der Unterschied zwischen tz4 und 5 ist so marginal, dass tz4 denke ich die beste entscheidung ist.

Nun zu meiner Frage: Welchen günstigen guten Ersatzakku sollte man sich dazu holen? Ich bin etwas irritiert, da Hähnel einen Akku HL-007 anbietet und dabei steht, dass dieser kompatibel zu Panasonic CGR-S007 ist. Die TZ 4 besitzt aber einen Akku der CGA-S007 heisst. Weiterhin hat der Hähnel Akku nur 900 mA und der Original Panasonic 1000. Passt der HähnelAkku dennoch zur TZ4? HAt jemand Alternativvorschläge???

Wäre lieb wenn jemand weiterhelfen könnte...

Lyssna
 
Klar finde ich die zu Hauf, aber es soll schon ein vernünftiger Akku sein, der nicht gleich nach 100 Aufnahmen schlapp macht und der ausserdem "sicher" ist. Deswegen meine Frage zum Hähnel-Akku, denn mit denen habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht ...
 
Klar finde ich die zu Hauf, aber es soll schon ein vernünftiger Akku sein, der nicht gleich nach 100 Aufnahmen schlapp macht und der ausserdem "sicher" ist. Deswegen meine Frage zum Hähnel-Akku, denn mit denen habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht ...

Ich mit den NN bei Ebay auch, selbst nach Jahren sind die noch gut. Aber kannst gerne mehr bezahlen, Hähnel ist auch ok, nur teurer.
 
Hallo Leute,

ich bin am verzweifeln. Erst hin und her gehadert, ob ich mir die TZ3 oder TZ5 hole. Dann den Ausverkauf beim Media Markt verpasst, indem mir ein 70 jähriger Opa mir den letzten TZ5 vor der Nase weggeschnappt hat. Hatte ich mir dann die TZ3 doch geholt, da noch bezahlbar für 210 EUR.
Jetzt komme ich ins Grübeln, ob ich dabei bleiben soll, oder zurückschicken und doch für ca 20 EUR mehr die TZ4 holen soll soll. Das dabei das Display kleiner ist, ist mir nicht so wichtig (ehrlich gesagt schnupppe). Sehe aber ansonsten nur Vorteile, mit beserren Automatikmodi (hilfreich für meine Freundin, die technisch nicht so versiert ist) und einer besseren Bildqualität (von vielen Seiten bestätigt).
Was aber sich mit dem geringerem ausnutzen des Sensokreises verbirgt, komme ich nicht ganz klar. Heist das, das ich doch nicht ganz den Weitwinkel von 28mm habe und etwas abgeschnitten wird. Ist das so gravierend ??

Bitte um Rat, was mich abhalten sollte die TZ3 zurückzugeben, und die TZ4 zu holen.
Abgesehen davon hoffe ich auch, das die Videoqualität auch etwas zunimmt.

cu


tomahak
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TZ3 würde ich nicht gegen die TZ4 tauschen, denn die TZ3 hat Multiformat-Weitwinkel bis 16:9 ohne Beschnitt. Die TZ4 nicht.

Wenn schon umsteigen, dann gleich auf die TZ5.
 
Was aber sich mit dem geringerem Ausnutzen des Sensokreises verbirgt, komme ich nicht ganz klar. Heist das, das ich doch nicht ganz den Weitwinkel von 28mm habe und etwas abgeschnitten wird. Ist das so gravierend ??

Schau mal hier, speziell Posting #10:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=283789

und hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227864

20080130-095048-375.jpg


20080130-095115-327.jpg
 
"Multi Ascpect Mode: When set to this mode, the camera records an image in all threee ascept modes"

Also mit einem Druck auf den Auslöser gibt's drei Bilder in 4:3, 3:2 und 16:9.

Löst dabei die Kamera eigentlich dreimal oder einmal aus?

:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten