• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TZ3 - TZ5 lohnt sich der Aufpreis

Hier ein Link : http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz5/page5.asp

zumindest mal ein Anfang....
(ist aber vermutlich den meisten hier schon bekannt)

Alleine wg. dem Display würde ich immer wieder zur Tz5 greifen :top::top:
 
wieso mach eigentlich nicht mal jemand einen vergleichs thread mit bildern der beiden cams.. dann wäre die frage doch ganz schnell beantwortet, ob sich der aufpreis von der TZ3 zur TZ5 lohnt?! ;)

http://blog.kitamura.co.jp/829/4440/2008/03/DMC-TZ5vsTZ3_366276.html

Ich hatte TZ3, TZ5, F100 jeweils ca. 2 Wo. Heute habe ich mich für TZ5 entschieden.

PRO:
+++ Bildqualität auf LCD Monitor
+++ geringere Rauschunterdruckung
++ E-Zoom Taste
++ i-Kontrast
++ Display
+ Design
+ Video

Contra:
- Preis
 
OT, trotzdem...
hatte auch die F100fd und die TZ5 und bin letztlich an der Pana hängen geblieben.
Beides sind allerdings hervorragende Cams. Alle Kritik ist folglich Jammern auf höchstem Niveau.

Wer den Bildstabilisator und den Megazoombereich mal gewöhnt war gibt das so schnell nicht mehr her.
Da hat Panasonic ganze Arbeit geleiset.

Die bessere Bildqualität hat die Fuji, doch die ist marginal. Fotoausdrucke auf 10x15 ergaben keinen Unterschied. Ausdrucke auf A4 mussten schon genau betrachtet werden, um wirklich Unterschiede zu erkennen.

Für Pixel-Peeper und 100% Crop Freaks ist die Fuji die bessere Cam. Die macht auch bei ISO800 bessere Bilder und ist vorallem auch kompakter.
Für den Allrounder und Allesknipser ist die Pana die bessere Wahl.

Wenn Geld nicht unbedingt die größte Rolle bei der Entscheidung der Cam spielt würde ich statt der TZ3 gleich auf die TZ5 gehen.
Das Display ist der absolute Hammer (glasklar und bei Sonnenschein noch gut ablesbar).


VG, Oli
 
Der Allrounder will aber auch mal ISO400 und 800 einsetzen können ohne das es so derbe verwischt wie bei der TZ5. :rolleyes: Und kleine Abzüge sind kaum noch der Maßstab wo man heute die Bilder auf großen LCDs und noch größeren LCD-TVs ansieht mit 130cm und mehr Diago. UNd die Dinger werden immer besser so das eine Kamera die da unsauber ist immer früher an ihre Grenzen stößt!

Ich hatte TZ3, TZ5, F100 jeweils ca. 2 Wo. Heute habe ich mich für TZ5 entschieden.

Dann hast Du doch bestimmt eigene 1:1 Vergleichsbilder gemacht von TZ5 zu F100 um dich entscheiden zu können?!
Poste die doch mal 2-3 bitte!
Hier waren ja auch schon einige die die TZ5 wieder zurückgeschickt haben und jetzt mit der F100 happy sind
weil die TZ eben schon bei ISO100 unsauber sein soll ...
 
Der Allrounder will aber auch mal ISO400 und 800 einsetzen können ohne das es so derbe verwischt wie bei der TZ5. :rolleyes: Und kleine Abzüge sind kaum noch der Maßstab wo man heute die Bilder auf großen LCDs und noch größeren LCD-TVs ansieht mit 130cm und mehr Diago. UNd die Dinger werden immer besser so das eine Kamera die da unsauber ist immer früher an ihre Grenzen stößt!

Bei einem großen LCD-Computer-Monitor stimme ich Dir da völlig zu.
Da sieht man sehr schnell die Unterschiede in Bezug auf das Rauschen.
Hier sieht man das bessere Rausch-Verhalten der F100fd in jedem Fall.
Bei einem LCD oder Plasma-TV verhält es sich ein wenig anders.
a) Der Betrachtunsabstand ist bezogen auf die Bildschirmdiagonale deutlich größer
b) Haben die Teile bei Full-HD auch nur 1920x1080 Pixel

Da werden die Unterschiede im Rauschverhalten nicht so deutlich in Erscheinung treten, da der Fernseher die Bildauflösung runterrechnet und man zudem weiter vom Schirm wegsitzt und ganz schlicht gesagt, unser
Auge auf diese Distanz nicht mehr die einzelnen Pixel auflösen kann.
Und wenn man mal näher rangeht, dann kann man u.a. die Interpolationskünste des TVs bewundern ;);)

All diejenigen, die sich daran stören, bei der Bildbearbeitung auf dem großen Monitor ein Rauschen zu erkennen und alle die sich die Bilder größtenteils auf dem Monitor ansehen, werden vermutlich mit der F100fd zufriedener sein.

Beides sind hervorragende Kameras mit jew. hervorstechenden Merkmalen in ihrer Klasse.
Und es ist ja nicht nur das Rauschen was letztendlich über den gesammten Bildeindruck entscheidet (siehe Farbgebung, Verzeichnungen des Objektivs etc...).
 
@EventFotograf
Dann hast Du doch bestimmt eigene 1:1 Vergleichsbilder gemacht von TZ5 zu F100 um dich entscheiden zu können?!
Poste die doch mal 2-3 bitte!
Hier waren ja auch schon einige die die TZ5 wieder zurückgeschickt haben und jetzt mit der F100 happy sind
weil die TZ eben schon bei ISO100 unsauber sein soll ...

Machen wir ein kleines Rätsel daraus :D
Anbei 3 Bilder (Nikon D80 mit Tamron 17-50, Fuji F100fd und Panasonic TZ5) auf 1024 pixel und ca. 350kB runterskaliert. Das Bild der DSLR wurde direkt mit JPG (nicht RAW) gemacht.

Welches Bild gehört zu welcher Kamera?

Gruß
 
Hier ein Link : http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz5/page5.asp

zumindest mal ein Anfang....
(ist aber vermutlich den meisten hier schon bekannt)

Alleine wg. dem Display würde ich immer wieder zur Tz5 greifen :top::top:

Hm hab mir die bilder grad ma angeguckt- also ganz ehrlich.. ich finde die bilder der TZ3 sogar fast noch besser!! vielleicht weil die rauschunterdrückung etwas stärker ist- und zudem finde ich den kontrast auch stärker im vgl. zur TZ5. Aber im allgemeinen ist der unterschied der beiden cams sehr minimal- und für mich somit kein grund von der einen auf die anderen umzusteigen :eek: ..jedenfalls nicht wegen der bildquali!!


ach und zu dem bilderrätsel =)
meiner meinung nach
1=Fuji
2=Nikon D80
3=Panasonic
 
hmmmm....
Ich nehme Tor A,B und C ;)


Ehrlich- keine Ahnung.
Mir gefällt von der Belichtung her Bild 3 am besten.
Ich behaupte mal, da die TZ5 eigentlich immer recht gut belichtet, dat iset ;);)

Bild 3: Panasonic
Bild 2: Fuji (evtl. wg. etwas größerem Weitwinkel)
Bild 1: Nikon D80

Neee, wat is dat jemein :p
 
@EventFotograf


Machen wir ein kleines Rätsel daraus :D
Anbei 3 Bilder (Nikon D80 mit Tamron 17-50, Fuji F100fd und Panasonic TZ5) auf 1024 pixel und ca. 350kB runterskaliert. Das Bild der DSLR wurde direkt mit JPG (nicht RAW) gemacht.

Welches Bild gehört zu welcher Kamera?

Gruß

spielt für mich keine rolle, ich finde alle drei nicht schlecht ;)
gruß von anti 100% user ;)
 
OK... die Auflösung:rolleyes:

1.) Fuji F100fd
2.) Nikon D80 mit Tamron 17-50
3.) Panasonic TZ5

Wie schon erwähnt ist es bei der Auflösung schwierig, aber ehrlich... auch bei 6 oder 9 Mio Pixel runterskaliert gibt es kaum unterschiede zwischen den Cams.
Ich muss allerdings dazusagen, dass der geringe Unterschied nur bei ISO100 und guten Lichtverhältnissen vorhanden ist.

Ich habe den Test sogar mit DIN A4 Ausdrucken gemacht und war überrascht, wie gut die Knipsen mit der D80 mitgehalten haben.

Für mich war das der Grund die TZ5 zu behalten und die F100fd zu verkaufen. Der Brennweitenbereich der Pana ist gigantisch und der Stabi einfach sensationell.
Bei schwierigen Lichtbedingungen nehme ich ohnehin die DSLR, d.h. ich brauche "nur" eine Schönwetterknipse fürs Fahrrad und Motorrad.

Für Pixel-Peeper, 100% Crop Freaks oder Lowlight Knipser empfehle ich die F100fd.

Viele Grüße, Oli
 
OK... die Auflösung:rolleyes:

1.) Fuji F100fd
2.) Nikon D80 mit Tamron 17-50
3.) Panasonic TZ5

Wie schon erwähnt ist es bei der Auflösung schwierig, aber ehrlich... auch bei 6 oder 9 Mio Pixel runterskaliert gibt es kaum unterschiede zwischen den Cams.
Ich muss allerdings dazusagen, dass der geringe Unterschied nur bei ISO100 und guten Lichtverhältnissen vorhanden ist.

Ich habe den Test sogar mit DIN A4 Ausdrucken gemacht und war überrascht, wie gut die Knipsen mit der D80 mitgehalten haben.

Für mich war das der Grund die TZ5 zu behalten und die F100fd zu verkaufen. Der Brennweitenbereich der Pana ist gigantisch und der Stabi einfach sensationell.
Bei schwierigen Lichtbedingungen nehme ich ohnehin die DSLR, d.h. ich brauche "nur" eine Schönwetterknipse fürs Fahrrad und Motorrad.

Für Pixel-Peeper, 100% Crop Freaks oder Lowlight Knipser empfehle ich die F100fd.

Viele Grüße, Oli


Ehrlich?
bild 1 wirkt unscharf, ich hätte auch bild 3 der dslr zugeschrieben,dann sollte ich die pana nochmal in die liste nehmen
 
Mist, ich war mir so sicher!

Ich bin eigentlich nur nach Farbton und Sättigung gegangen (wonach auch sonst bei der Größe) und hätte demnach das Dritte der Nikon zugeordnet.
Allerdings ist der extrem harte Kontrast des Zweiten auch typisch für die (zumindest meine) D80, wenn man die Tonwertkorrektur nicht zurücknimmt.

Danke Oli!
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten