Hallo, TKMXX, die Anleitung von Pearl ist hier:
http://www.pearl.de/pdocs/NC9949_11_121422.pdf
Der Lichteintritt war wahrscheinlich am hinteren Gehäusedeckel beim Verschluss.
Zum Lichteinfall:
Ich vermute, dass es die Öffnung unter dem Verschlusshaken an der hinteren Rückwand ist, da der Streifen des Lichteinfalls die entsprechende Position hat, die anderen möglichen Stellen betrachte ich später.
Ich habe zwischenzeitlich mehrere Kameras gebaut, darunter die Lomo Konstruktor, die hier vorgeschlagen wurde und die Lomo Konstruktor UFK2 (ebenfalls ein Bausatz, noch aus der Sowjetunion).
Dabei ist mir die Pearl Kamera bis gestern aus dem Blickfeld geraten, gerade heute habe ich Isolierband zum Abkleben des Lichtlecks geholt, ein schöner Zufall.
Einige hatten, wie ich, Probleme mit dem Verschluss. Diese sind lösbar.
Bilder der
Kamera:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...vvYnrV8Z6x8ogCOHw&sig2=Dd0aEDyCH8_FBRxSAyOHGQ
Eines der Bilder zeigt im Detail und vergrößert den Verschlussmechanismus.
Das Problem mit der Mattscheibe habe ich durch Anrauen gelöst. (Mit Schmirgelpapier auf einer Seite.) Mit Transparentpapier geht es auch, aber das Bild wird recht dunkel und kaum scharfzustellen.
PS: Man kann in einem der Bilder gut die Federn erkennen, eventuell können Sie eine Ersatzfeder selbst bauen oder verwenden.
PS: Film drin, abgedichtet. Mal sehen.