• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Tutorial] Cherry Haze

ich arbeite mich gerade in lightroom ein und auch in den bereich entwicklung. wie wir ja alle wissen ist es recht komplex und nicht von heute auf morgen erlernt. ich kann ja das eine machen und trotzdem danach fragen, oder? man kommt sowieso nicht drumherum einstellungen auf verschiedene photos anzupassen, trotzdem wird es einem am anfang bestimmt schwerer fallen, solche presets zu bauen, wenn man erst am anfang steht.

was denkst du? :)

Du musst uns aber schon sagen ob du für JPG oder für RAW Bilder ein Preset haben möchtest. Da gibt es nämlich, wie du sicherlich schon weisst Unterschiede.
 
ich brauche es für raw! und ich weiss, dass ebenen nicht so das thema bei LR sind, deswegen frage ich ja auch nach einem ähnlichen preset. ;)

ich hab ein wenig das gefühl, dass man "verurteilt" wird wenn man nach etwas fragt, was man sich ja selber hart verdienen müsste. warum eigentlich, es ist ja nicht so, als würde ich mich nicht einarbeiten und mir ansehen, wie man bilder entwickelt. jeder hat mal angefangen und trotzdem können presets einem ja auch bei der arbeit helfen, genauso wie actions wenn man vielleicht auch nicht so ein tüftler ist wie andere. :o
 
Vielen Dank für das Tutorial! Hat Spass gemacht es durchzuarbeiten und stelle hier mal mein Foto auch vor – sind aber noch ein paar Änderungen gemacht worden, aber im Prinzip ist es schon deine Tutorial-Abfolge.
 
ich hab ein wenig das gefühl, dass man "verurteilt" wird wenn man nach etwas fragt, was man sich ja selber hart verdienen müsste.
Ja, manchmal kann man diesen Eindruck gewinnen, hängt ein wenig davon ab, wer antwortet oder eben nicht antwortet. Darfst du dir nix bei denken, neben den üblichen Piesepampeln sind hier — wie überall — auch nette Menschen, wobei jeder, abhängig vom Gegenüber und einer unendlichen Zahl anderer Bedingungen, zu beiden erwähnten Gruppen zugerechnet werden kann. Egal. Blabla …

In diesem Thread fragst du nach vier Bildern und stan2400 verweist auf den, in dem wir uns gerade befinden. Darauf wiederum bezieht sich SCX in seinem Beitrag. Und den solltest du nomma langsam durchlesen! Im letzten Satz steckt jeder nötige Hinweis drin.
Was du mindestens noch brauchst, um Cherry Haze nachbauen zu können, ist SmartCurve.
Vielleicht versuchst du, mit deiner PSE-Version die Anleitung, so weit du kommst, nachzubauen. Und wenn es dann hakt, machst du ein neues Thema auf und fragst gezielt nach dem, was du nicht verstehst oder zusammenbringst. Vorher gucken, ob es ein ähnliches Thema gibt, sonst geht das Geheule los. :angel:
 
Danke fürs TUT! Das ist dabei rausgekommen! Am ende mit dem Weicher, sagtest du 60% dek... das wäre bei meinem bild zu viel. musste weninger nehmen :) lob und kritik sind erwünscht :) ach das bild ist mit 24-70 und einer 7d gemacht wurden.

IMG_3770x1920x1200byGoranM.jpg
 
ich hab ein wenig das gefühl, dass man "verurteilt" wird wenn man nach etwas fragt, was man sich ja selber hart verdienen müsste.

Also dann in Klartext:

Das Tutorial basiert ganz wesentlich auf Ebenen.
LR hat keine Enenen, wie du ja festgestellt hast.
Somit wirst du aus diesem Tutorial kein LR Preset erstellen können, das dem Verfahren hier entspricht.
Du kannst vielleicht etwas mit der Teiltonung rumspielen, aber es wird wohl nicht wirklich das, was hier vorgestellt wurde.

Versuch dein Glück mit PSE (mit SmartCurve, wie schon im anderen Thread genannt).

In LR kannst du dann natürlich die Vorbereitung (Entrauschen, Entzerren etc. )machen, aber es wird nicht in einem Rutsch funktionieren.
 
Man kann sich eigentlich gar nicht oft genug für das Tutorial bedanken! :top:

Ich verwende gerne noch die Tonwertangleichung bevor ich Cherry Haze drüber laufen lasse...

Anbei die ersten (krückenhaften) Versuche mit dem Fernauslöser - einmal ooc (find ich zum vergessen) und einmal mit Tonwertangleichung + Cherry Haze

Ratet welches welches ist! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Aktion einfach nur hast durchlaufen lassen: Nichts.
Du hast aber doch die ganze Ebenenbatterie, um ein gefälligeres Ergebnis zu bekommen. Die Einstellungen sind ja nicht in Stein gemeißelt. (Ich würde deinem Bild bei der «Negativ-Multiplizieren-Ebene» beginnen: Deckkraft runter. Und daaaaann …)
 
Hallo,


erstmal vielen lieben dank für das tolle tutorial!
habe es so eben in der berufsschule nachgearbeitet und es funktioniert wunderbar.. bei gegenlichtaufnahmen ; ).

nur kriege ich diesen look nicht bei "normalen" aufnahmen hin.
(wenn die lichtquelle einem im rücken sitzt).
in wie weit muss ich es abändern, bei mir säuft das schwarz mega ab und der himmel frisst einfach nur noch aus und ich habe kaum noch farben..
liebe grüsse
 
Schraub mal an der Deckkraft der Weiches-Licht- und der Negativ-Multiplizieren-Ebene. Das sind die beiden Kontrastbomber. Bißchen probieren …
 
Huhu,

ich hab mich gestern Abend auch an dem Tutorial versucht da ich mit Bildbearbeitung noch nicht so viel am Hut hatte..
Mein Problem ist bei Schritt 7:

Schritt 7:
Erstellt eine neue Einstellungsebene “Schwarzweiss” über Ebenen – Neue Einstellungsebene – Schwarzweiss. Den Ebenemodus setzt ihr auf “Hartes Licht” und die Deckkraft auf 70%. Auch dadurch findet noch eine weitere Kontraststeigerung statt. Nun solltet ihr ein Bild erhalten, dass eigentlich zu starke Konraste aufweist aber keine Sorge – das ist erstmal so gewollt. Anhand des Beispielbildes könnt ihr euch in etwa orientieren, wie das Bild nun aussehen sollte. Wenn ihr den Eindruck habt, dass euer Bild zu Konraststark oder -arm ist, dann spielt einfach ein wenig mit der Deckkraft dieser Ebene.


Meine Steinzeit PS-Version hat keine Ebene Schwarzweiss, hieß das früher mal anders oder gibt es Alternativen?

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten