• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Tutorial] Cherry Haze

Großer Dank/Lob natürlich auch von meiner Seite! :top:

Hab heute mal "kurz" ein Bild bearbeitet (weitere werden sicher folgen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal von mir auf ein Brenizer angewendet, passt von der Stimmung recht gut dazu, wie ich finde. Habe an den einzelnen Einstellung kleine Korrekturen vorgenommen, da das Bild sonst zu starke Kontraste beinhalten würde.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2014056[/ATTACH_ERROR]


lg Jonas
 
hi @ all!

Vielen Dank für das tolle Tut! Und auch ein Lob an alle User, tolle Bilder dabei!

Nun meine Frage, bekomme ich sowas auch mit Lightroom und PSE9 hin???

Photoshop liegt nämlich nicht in meiner Preisregion! :rolleyes:

Vielen Dank!

Tobi
 
Guten Morgen!

Irgendwie bekomme ich es nicht soooo 100%ig hin. Liegt vielleicht daran, dass ich im PSE9 keine Gradiationskurvenebene nutzen kann, sondern lediglich smartcurve. welchen Modus sollte ich denn dann auf die bearbeitete Hintergrundkopie anwenden, damit das alles so klappt???

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
leider kenne ich mich noch gar nicht aus. aber ich las über plugins, die das erzeugen können. und würden mir die entscheidung ob ich pse oder lr3 nehme, helfen. buttercream und cherry haze sehen super aus!
 
jemand das ganze schon nachgebaut für pse oder lr? :)
Ich könnte es für GIMP umschreiben ;)

Habe den Thread gerade erst entdeckt, bin aber noch unschlüssig, was ich davon halten soll. Mich stört der "Nebeneffekt", dass helle Bildbereiche zu einer rechten Einheitssuppe verkommen. Ab Schritt 13 werde ich deshalb mal etwas eigenes probieren.
 
jetzt fehlt es nur noch für LR. bin halt blutiger anfänger, deswegen wäre es natürlich toll, wenn es hier wa vergleichbares als preset oder tutorial gäbe. :top:
 
jetzt fehlt es nur noch für LR. bin halt blutiger anfänger, ...

Dann wäre es Zeit, dich mal in die Benutzung der ganzen Ebenen in LR einzuarbeiten.
Das wird auch gar nicht lange dauern. :evil:

Ansonsten ist das der Punkt wo es Zeit wird, den Unterschied zwischen Bildverwaltung mit ein paar Optimierungsoptionen und einem echten Bildbearbeitungsprogramm näher zu untersuchen.

So nebenbei:
Du hast doch schon vor gefühlten ~2 Wochen danach gefragt.
Hast du in der Zeit überhaupt mal versucht, das Tutorial nachzubauen?
Dass man die Testversionen runterladen kann, wurde dir soweit ich mich erinnere, auch schon gelegentlich mal erzählt.
Oder wartest du nur auf das Silbertablet?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich arbeite mich gerade in lightroom ein und auch in den bereich entwicklung. wie wir ja alle wissen ist es recht komplex und nicht von heute auf morgen erlernt. ich kann ja das eine machen und trotzdem danach fragen, oder? man kommt sowieso nicht drumherum einstellungen auf verschiedene photos anzupassen, trotzdem wird es einem am anfang bestimmt schwerer fallen, solche presets zu bauen, wenn man erst am anfang steht.

was denkst du? :)
 

Hast du das Tutorial mal aus der Nähe angesehen?
Verschiedene Ebenen werden mit unterschiedlichen Methoden kombiniert.

Du hast ja LR inzwischen schon mal angesehen. Hast du dabei irgendwelche Ebenen gefunden?
Ich hab oben ja schon geschrieben, dass Ebenen in LR ein recht kurzes Thema sind. ;)

Mit PSE kann man sich anscheinend behelfen, indem man manche Einzelteile ersetzt. Mit Gimp vermutlich auch.

Aber ganz ohne Ebenen wirst du wenig Spaß an der Sache haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten