• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preset/Tutorial für diesen Bildstil?

ThreeD23

Themenersteller
 
sicher, dass der vergleichbar ist? dort habe ich nach einem lightroom preset gefragt, leider scheint es da noch nix zu geben. :)
 
Ihr könnt auf meinem Blog die Photoshop-Aktionen für das deutsche und englische Photoshop herunterladen. Außerdem gibt es ein Video dazu. Ich empfehle aber trotzdem auf jeden Fall das Tutorial zu lesen. Nur so könnt ihr verstehen, wie die einzelnen Ebenen arbeiten und wie ihr sie perfekt auf euer individuelles Bild anpassen könnt!

Das notwendigste habe ich nochmal zitiert und Fett gedruckt.
 
es scheint aber leider nicht für PSE zu laufen, oder? bin noch pse anfänger, deshalb bin ich natürlich dankbar für aktionen und presets...
 
Am einfachsten dürfte es sein, das mit PSE nachzumachen. Ist ja eine Schritt für Schritt-Anleitungen. Die fehlenden Gradationskurven muß man halt ersetzen, indem man den bisherigen Stand kopiert, einfügt und mit SmartCurve bearbeitet.
 
auf die Schnelle und auch etwas übertrieben, aber um kurz zu zeigen, was die filter bewirken, sozusagen eine durchsichtige Farbschicht, die vorallem bei den dunkleren Bildteilen auffallen.
Erstes Bild Orginal (also zwar auch bearbeitet, aber halt nach meinem Geschmack;).
Zweites Bild erster Ink Filter 1 mit 65% Effektstärke (kann man halt regeln, hab hier mal was mehr genommen zur Demonstration)
Drittes Bild Ink Filter 2 (vorsichtiger, der deckt kräftiger ab, daher nur mit 25%)
Viertes Bild, beide Filter erst der 2, dann der erste jeweils mit 25%, dazu noch die Spitzlichte um ca. 50% heraus genommen, das geht nämlich zusätzlich auch noch per Regler, Spitzlichter und Schatten verrringern...
Alles in allem umfaßt das so viel, selbst die paar Regler, daß man da echt nur mal ein Beispiel bringen kann.
LG
Nina
 
Schön, das beantwortet aber nur die Hälfte der Frage.

Aus dem verlinkten Tutorial für PS wird er garantiert kein LR Preset basteln können.

Und außerdem braucht er für die Hälfte mit dem Tutorial noch jemanden, der ihm eine Aktion bastelt, die auch mit PSE läuft.

Ja das ist richtig, jedoch hat der TO erst im nachhinein Lightroom als Software angegeben und ich habe ihn nochmal drauf hingewiesen, dass das ganze nur in PS verfügbar ist.

Ist PS so grundsätzlich verschieden, dass man das mit der Anleitung nicht in PSE nachahmen kann? Ich rede jetzt nicht mal von dem erstellen einer Aktion. Immerhin verweist der Autor der Aktion ja darauf, sich das Tutorial mal durchzulesen, um die nötigen Einstellungen nachvollziehen zu können. Kann mir nicht vorstellen, dass das so schwer ist, wenn man sich mal die Zeit nimmt und das unter Anleitung nachbastelt. Zumindest gibt es da einen Lerneffekt.
 
Ein fieser Unterschied ist, dass PSE keine Aktionen aufzeichnen kann.
Man kann nur Aktionen abspielen.
Und wenn dann ein Befehl drin ist, der in PSE fehlt (z.B. Gradationskurven), wird der einfach überpsrungen und eine Fehlermeldung ausgegeben.

Damit es rund läuft, bräuchte man also SmartCurve für PS, und jemanden, der der eine passende Aktion aufzeichnet.

Evtl. könnte man sich auch damit behelfen, die Kurven nachträlich einzufügen. Das müsste man aber mit PSE mal ausprobieren, ob das funktioniert.
 
Wenn schon jemand so nett ist wie Maegondo und eine ausführliche Anleitung zur Verfügung stellt, dann kann man die doch nachmachen. Noch dazu, wenn sich sogar die Bedienung der Programme ähnelt und die in beiden programmen vorhandenen Filter sollten auch gleiche Wirkung zeigen sollten, da beide von Adobe sind. Nebenbei lernt man das eigene Programm dadurch auch gleich besser kennen. Wenn dann einige Unterpunkte unklar sind, kann man immer noch gezielt fragen.

OK, falls auch PhotoLiner dabei sind, die das lieber automatisch haben wollen, anbei die angepaßte PL-Aktion.
 
Der Link funzt (momentan?) nicht.

Code:
Die Dateien unter https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2038444 konnten nicht gefunden werden.
 
schon mal danke für das feedback und die antworten. ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob der stil der bilder, dem von cherry haze entspricht. bin momentan gerade noch dabei mich in LR einzuarbeiten und damit zu probieren. dann irgendwann komme ich auch zu PSE und versuche mich dann mal am Tutorial zu Cherry Haze mit der Hoffnung mit Smart Curve daran zu kommen.

Ansonsten habe ich einen Tipp bekommen, der wohl recht geil Film nahe kommen soll. VSCO Film emuliert Kodakfilme und ist für 59$ als Presetsammlung erhältlich. Scheint wohl recht gut zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten