• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tue ich es oder lieber nicht? :)

rschmetz

Themenersteller
Nachbarn, die am 10.10 standesamtlich heiraten werden, haben mich, ohne Bilder von mir zu kennen, gebeten, Bilder der Hochzeit zu machen.

Einerseits ist das natürlich eine Herausforderung für mich, andererseits aber auch mit sehr viel Verantwortung und daher auch Zweifeln verbunden.

Meine erste Reaktion war: Mach ich nicht, weil es für Euch ein (hoffentlich) einmaliger Tag sein wird und ihr euch lieber einen Profi suchen solltet. Ich kann gerne begleiten und versuchen andere Stimmungen einzufangen, einfach ergänzend da zu sein.

Aber anscheinend wollen sie keinen Profi angagieren und wünschen sich sehr, dass ich Bilder mache. Die Schwiegermutter wird wohl auch Bilder machen. Welchen Hintergrund sie hat, kann ich bisher überhaupt nicht einschätzen.
Weil ich bisher so gar nichts über ihre Erwartungen / Wünsche kenne und auch die Location nicht kenne, habe ich jetzt mit ihnen ausgemacht, dass wir uns kommenden Freitag treffen und solche Fragestellungen einfach mal durchgehen:

- Was ist Eure Erwartungshaltung an die Bilder
- Welchen Hintergrund (fototechnisch) hat die Schwiegermutter
- Habt ihr konkrete Beispiele, die euch gut gefallen
- Wie sieht die Location aus - was gibt es an Licht dort
- Welche Zeitstrecke wollt ihr im Bild festhalten: nur die Zeremonie oder auch das Drumherum
- gibt es eine Art "Drehbuch", die ihr im Kopf habt
- usw.

Ich bin im Moment einfach sehr unsicher, wie ich mit diesem Wunsch der Beiden umgehen soll. Einerseits möchte ich nicht die alleinige Verantwortung für die Bilder übernehmen, weil ich einfach noch nicht so weit bin und keinen Erfahrungsschatz zum Thema "Hochzeit" habe, andererseits reizt mich natürlich diese Herausforderung.

Wie würdet ihr damit umgehen oder was sollte ich im Vorfeld noch abklären, damit es nicht nachher zu Enttäuschungen kommt? Falls man diese Frage überhaupt so stellen kann.
 
Die Suchfunktion hats Du schon verwendet? Irgendwie habe ich ein Deja-Vue bei Deinem Thread. In regelmäßigen Abstand taucht diese Frage immer wieder auf.
 
Ich bin im Moment einfach sehr unsicher, wie ich mit diesem Wunsch der Beiden umgehen soll. Einerseits möchte ich nicht die alleinige Verantwortung für die Bilder übernehmen, weil ich einfach noch nicht so weit bin und keinen Erfahrungsschatz zum Thema "Hochzeit" habe, andererseits reizt mich natürlich diese Herausforderung.

Uh, :o

Die Suche ist bei dem Thema ein Schatz, hier mal ein paar Fundstücke als Querschnitt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=552446&highlight=hochzeit
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=549051&highlight=hochzeit
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=552588&highlight=hochzeit
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=363487&highlight=hochzeit
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=549318&highlight=hochzeit
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=545051&highlight=hochzeit

und natürlich ganz wichtig: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144193

Viel Erfolg!
 
Die Suchfunktion hats Du schon verwendet? Irgendwie habe ich ein Deja-Vue bei Deinem Thread. In regelmäßigen Abstand taucht diese Frage immer wieder auf.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mit dieser gefühlsmäßigen Fragestellung nicht in die Suche eingestiegen bin. Das war eben sehr spontan. Ich weiß auch nicht, ob ich mit meinen konkreten Fragestellungen über die SuFu weiterkomme. Aber klar, das hätte ich vorher mal checken sollen. Mach ich sicher zusätlich jetzt auch noch - sorry.
 
Uh, :o

Die Suche ist bei dem Thema ein Schatz, hier mal ein paar Fundstücke als Querschnitt:
...
und natürlich ganz wichtig: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144193

Viel Erfolg!

Danke!!
Ich muss mich wirklich entschuldigen. Ich habe mir vorhin wohl eher ein Gefühl von der Seele geschrieben als konkret nach Lösungen zu suchen. Der Leitfaden ist sicher Gold wert.
Da werde ich wohl noch die nächsten 3 Wochen viel zu tun haben :mad:
 
Danke!!
Ich muss mich wirklich entschuldigen. Ich habe mir vorhin wohl eher ein Gefühl von der Seele geschrieben als konkret nach Lösungen zu suchen.

Brauchst Dich nicht entschuldigen! Du hast wenigstens nicht so platt gefragt wie: "Ey, Leute, morgen Hochzeit, reicht da mein Kit und auf welche Einstellungen muss ich achten?"

Darum fand ich es kein Problem mal die Suchfunktion für Dich zu benutzen.
Also, viel Erfolg und überleg es Dir gut!

Probeshooting und vorheriger (!!!) Konsens über mögliche Posen und wichtige Bilder ist angeraten.
 
Das glaube ich auch, daher Freitag auch das Treffen mit den beiden.
Aber so, wie es auch in dem Leitfaden sehr schön geschildert ist, muss ich mich natürlich trotzdem fragen, ob das, was mir an Erwartung geschildert wird auch das ist, was nachher als Erwartung tatsächlich vorhanden ist.

Ich würde mich wohler fühlen, zunächst mal eine Hochzeit zu begleiten. Als Zweit-Fotograf. Und das ist auch mein Ziel für Freitag. Ich hoffe, dass ich die Beiden davon überzeugen kann. Ich will nicht den Schwanz einziehen (und ich habe ja auch kein Angebot unterbreitet, sondern es wurde der Wunsch an mich heran getragen), aber ich möchte nicht nachher Schuld daran sein, dass die Bilder eines einmaligen Tages nicht genau so einmalig sind, wie der Tag selbst.
 
Sprech mit dem Brautpaar ganz offen über Deine Bedenken. Nicht jedem Paar sind Fotos so wichtig, dass es sich für sie lohnt einen Profi zu engagieren (auch nicht an so einem Tag).
Hätte das Paar riesige Erwartungen, würde ich so was an Deiner Stelle auch nicht machen. Aber wenn sie erst gar keinen Profi in Erwägung ziehen...viel Erfolg!
 
Das werde ich auf jeden Fall tun!
Und letztlich muss auch meine Entscheidung davon abhängig sein.
Einerseits Vorfreude, andererseits große Zweifel - der Freitag wird es zeigen :)
Danke, dass ihr euch auf meine emotionalen Äußerungen einlassen konntet, denn es ging mir nicht um Equipment, Ausstattung, "was muss ich einstellen", sondern einfach nur um die benannten Zweifel.
 
Aber wenn sie erst gar keinen Profi in Erwägung ziehen...viel Erfolg!

Meiner Erfahrung nach tun das Brautpaare, die so fragen, eh nie.

Bekannter mit Kamera = Fotograf = kein Profi nötig

Sie sagen es zwar nie so offen, aber in der Regel ist das die Denkweise. Was sie dabei leider immer vergessen ist, dass die Bilder die der Bekannte sonst schon einmal zeigt eine Auswahl ist und keinesfalls jedes Bild dieser Qualität entspricht. Gerade unter widrigen Bedingungen und Stress kann man nicht erwarten, dass jedes Bild so gut wird wie die Bilder im Best-Of des Fotografen.

Viel Erfolg, aber stell Dich schonmal drauf ein ! ;-)

LG Conram
 
Nebenbei musst du dir darüber im Klaren sein, dass du nicht Fotograf und Hochzeitsgast gleichzeitig sein kannst. Zumindest nicht, wenn du der Hauptfotograf bist. (Randnotiz Ende)
 
Meine erste Hochzeit habe ich auch als einziger Fotograf begleitet, und es lief alles glatt (war meine zweite Hochzeit überhaupt auf der ich war...).

Wenn du dich mit der Technik auskennst, dann trau dich. Frag hier nicht lange rum, denn letztendlich kann es doch niemand so gut beurteilen wie du.
 
Die wollen gerne, daß Du fotografierst. Warum auch immer.

Also: kläre eine Frage vorher - machen die sich vielleicht völlig falsche Vorstellungen von Deinen Fähigkeiten?

Nein? Ist nicht der Fall?

Dann fotografier die Hochzeit, und zwar so, wie Du sie siehst, wie Du sie fotografieren möchtest.

Wenn Du auch nur ein halbwegs brauchbarer Fotograf bist, kommen dabei dann Bilder mit einer Handschrift, einer individuellen Sichtweise heraus.

Etwas, das man nicht unbedingt für Geld kaufen kann.

Manche Menschen wissen das zu schätzen.
 
Häufig ist es die von Conram beschriebene Gleichung:
Conram schrieb:
Bekannter mit Kamera = Fotograf = kein Profi nötig
= kostet nicht so viel.

Dennoch ist die Erwartungshaltung nicht geringer als die an den Profi. Zudem sind es die Nachbarn .... denen kann man wenn den alles mal schief laufen sollte nicht aus dem Weg gehen.

Lösung, wenn denn kein Profi kommen darf. ..... Die Erwartungshaltung senken :evil:

Ich stand vor einem ähnlichen Problem, konnte dann aber in einem langen Monolog doch das Paar bewegen einen Profi zu engagieren und beteilige mich noch vorsichtig im Hintergrund.... hoffe was zu lernen dabei.

Viel Glück und viel Spass
 
Wobei verwackelte, unscharfe Bilder mit Blende 22, falschem Weißabgleich und falschen Augenblicken keine wirklich eigene Sichtweise oder Handschrift bedeuten. ;)
 
Danke Euch allen für die Anregungen und Tipps. Ich werde jetzt mal das Treffen mit dem Brautpaar am kommenden Freitag abwarten.

@TW42, JeNeu:
Spielt ihr da auf etwas bestimmtes, jemanden bestimmtes an?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten