• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tue ich es oder lieber nicht? :)

Also ich hänge mich jetzt hier an, denn ich habe ein paar Fragen.

Ich soll nächstes Jahr (Habe also noch Zeit) eine Hochzeit Fotografieren. (Ein guter Freund und eine gute Freundin Heiraten)

Nun habe ich ein paar kleinere Problemchen. Denn ich habe noch nie eine Hochzeit Fotografiert. Nachdem ich die Hochzeitsfotos von einem Freund gesehen habe (Hat angeblich ein Profi gemacht der eine 4 stellige Summe Kassiert hat) Sehe ich mich voll und ganz aus auf dieser Hochzeit zu Fotografieren.

1. Meine Ausrüstung steht in der Signatur. Reicht für eine Hochzeit wenn ich nur das 85mm 1.2 Verwende? Oder muss ich zwischendruch wechseln. Ich will Blitzen weitestgehend vermeiden, daher sind mir die 24-105 wohl zu Lichtschwach.

2. Ich soll die Hochzeit komplett Fotografieren. Von aller Herrgottsfrüh bis Mitternacht. Auf meine Speicherkarten passen ca 450 RAWs (Könnte zu wenig werden oder?)

3. Die Braut ist Hobbyfotografin und besitzt eine 350D. Würde es was bringen wenn ich mir die Kamera ausleihen würde damit ich mir das Objektivwechseln erspare?

4. Wenn ich mir die Kamera ausleihe wie soll ich die Objektivverteilung machen?
350D mit 24-105mm und 5D MKII mit 85mm 1.2?
Problem ich verliere den 24mm Blickwinkel und die 350D hat nicht die ISO Fähigkeiten um die Blende 4 zu kompensieren.

5D MKII mit 24-105 und 350D mit 85mm 1.2.
Problem das 85mm 1.2 verwandelt sich in ein Tele. Ich bin mir nicht sicher ob der 350D AF noch sicher Fokussiert bei Blende 1.2 und ich verschenke die geniale 5D MKII@1.2 Bildqualität.

Ich könnte mir ein 24mm 1.4 (alte Version) ausleihen. Kombi wäre dann 85mm an 5D und 24mm an 350D. Problem bei der Sache ich verliere die Zoomfähigeit.

Jetzt habe ich noch das 200mm 2. Das für Kopfportraits sicherlich gute Dienste leistet. (Könnte mir noch eine 40D ausleihen von einem bekannten aber irgendwann sperren die mich in eine Irrenanstalt wenn ich mit 3 Kameras auf der Hochzeit rumspringe)

Blitze sind genug da um einen Krieg zu gewinnen. Also jede Kamera hat mindestens einen 420/430EX drauf.

mah fragen über fragen... zum glück habe ich noch Zeit um mir das alles durch den Kopf gehen zu lassen...
 
mach es!!! Ich hatte dieses Jahr meine erste Hochzeit (Standesamtlich) Die waren super begeistert von den Bildern....(ich nat nicht aber egal)Darauf folgten dann die zweite und dritte. Bei meiner zweiten Hochzeit(kirchlich) hab ich bisher die besten Bilder gemacht und ich selbst bin auch zufrieden damit. Meine Auftraggeber waren so begeistert davon das sie mir sogar mehr Geld gegeben haben!! Was ich dir damit sagen will....hab keine Angst und mach die Fotos hier im Forum wird dieses Thema teilweise auch überbewertet!!! (z.B. mit : auf´s Klo gehen kann schon problematisch sein, wegen dem Anschneiden der Hochzeitstorte......sry aber das Hochzeitspärchen war bisher immer flexibel und hätten auf mich gewartet!!!) Ich hatte auch schiss vor meiner ersten Hochzeit, aber das legt sich alles!!!


noch was.....die Nachbearbeitung nimmt ca über das doppelte der Zeit in Anspruch die du an diesem Tag fotografiert hast!!! Aussortierung und markierung etc. davon 3/4tel der Zeit!!

Gruß Heiko
 
Also ich hänge mich jetzt hier an, denn ich habe ein paar Fragen.

Ich soll nächstes Jahr (Habe also noch Zeit) eine Hochzeit Fotografieren. (Ein guter Freund und eine gute Freundin Heiraten)

Nun habe ich ein paar kleinere Problemchen. Denn ich habe noch nie eine Hochzeit Fotografiert. Nachdem ich die Hochzeitsfotos von einem Freund gesehen habe (Hat angeblich ein Profi gemacht der eine 4 stellige Summe Kassiert hat) Sehe ich mich voll und ganz aus auf dieser Hochzeit zu Fotografieren.

1. Meine Ausrüstung steht in der Signatur. Reicht für eine Hochzeit wenn ich nur das 85mm 1.2 Verwende? Oder muss ich zwischendruch wechseln. Ich will Blitzen weitestgehend vermeiden, daher sind mir die 24-105 wohl zu Lichtschwach.

Wie willst Du Gruppenaufnahmen machen? Ht dein Fuß-Zoom nach hinten 30 Meter Platz? :) Du kommst um das gelegentliche Wechseln nicht herum.

2. Ich soll die Hochzeit komplett Fotografieren. Von aller Herrgottsfrüh bis Mitternacht. Auf meine Speicherkarten passen ca 450 RAWs (Könnte zu wenig werden oder?)

Ja.

3. Die Braut ist Hobbyfotografin und besitzt eine 350D. Würde es was bringen wenn ich mir die Kamera ausleihen würde damit ich mir das Objektivwechseln erspare?

Nimm lieber die 40D, bessere ISO-Möglichkeiten und besserer AF.
Hobbyfotografin? Darfst Du entscheiden oder macht sie das?



Ich könnte mir ein 24mm 1.4 (alte Version) ausleihen. Kombi wäre dann 85mm an 5D und 24mm an 350D. Problem bei der Sache ich verliere die Zoomfähigeit.

Haste doch mit dem 85er auch nicht....

Jetzt habe ich noch das 200mm 2. Das für Kopfportraits sicherlich gute Dienste leistet. (Könnte mir noch eine 40D ausleihen von einem bekannten aber irgendwann sperren die mich in eine Irrenanstalt wenn ich mit 3 Kameras auf der Hochzeit rumspringe)

Nur Kopfportraits sind langweilig.

Blitze sind genug da um einen Krieg zu gewinnen. Also jede Kamera hat mindestens einen 420/430EX drauf.

mah fragen über fragen... zum glück habe ich noch Zeit um mir das alles durch den Kopf gehen zu lassen...

Habe ich heute schonmal gepostet und nimmt ein wenig ISO-Druck:

http://www.planetneil.com/tangents/

Gekonntes Blitzen erleichtert das Leben.

Wenns für die 40D noch ein gutes 17-55er 2.8 hat, nimm das mit. Ein kleines Zoom schadet überhaupt nicht.

Das Brautpaar will keine technisch perfekten, rauschfreien Bilder die man auf Plakatgröße ziehen könnte, sondern stimmungsvolle und abwechslungsreiche Bilder. Erfahrungsgemäß werden die nie größer gemacht als A4. Mit der Mark II hätte ich da keine Probleme bis ISO 1600/3200 hochzugehen, mit der 40D würde ich vorwiegend mit Blitzunterstützung arbeiten bis ISO 800.

Du kennst ja die ganzen Hochzeitsthreads :) Vergiss volle Akkus nicht und das Ladegerät.... für Kameras und Blitze. Evtl. kann Dir jemand helfen, für einen allein ist das schon heftig. Von der Hochzeit wirst Du nicht viel haben. Besorg Dir den genauen Ablauf der Hochzeit vorher, schau Dir die Orte (wieviel Platz, wieviel Licht) an, sprich mit den wichtigen /richtigen Leuten usw.
 
Also ich hänge mich jetzt hier an, denn ich habe ein paar Fragen.

Wenn ich ganz ehrlich bin, dann gefällt mir dieses dranhängen nicht ganz so gut. Wenn Deine Fragestellungen sehr ähnlich den meinen wären, dann würde ich das anders sehen, aber so fände ich es besser, einen eigenen Thread dafür aufzumachen.
Ist nicht böse gemeint, aber ich möchte "meine" Fragestellungen diskutieren und nicht unbedingt Deine :)
Versteh es bitte nicht falsch.
 
Am kommenden Samstag ist es nun soweit :)
In der Zwischenzeit habe ich mir viele Gedanken gemacht, viel gelesen, mich mit dem Brautpaar abgestimmt und mir viele Bilder anderer User angesehen.
Das beruhigt mich nun ein wenig, weil ich weiss, welche Bilder ich unbedingt machen möchte. Also quasi einen Fahrplan im Kopf habe. Aber dennoch bin ich schon jetzt aufgeregt, wenn auch positiv :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten