Gast_29767
Guest
Also ich hänge mich jetzt hier an, denn ich habe ein paar Fragen.
Ich soll nächstes Jahr (Habe also noch Zeit) eine Hochzeit Fotografieren. (Ein guter Freund und eine gute Freundin Heiraten)
Nun habe ich ein paar kleinere Problemchen. Denn ich habe noch nie eine Hochzeit Fotografiert. Nachdem ich die Hochzeitsfotos von einem Freund gesehen habe (Hat angeblich ein Profi gemacht der eine 4 stellige Summe Kassiert hat) Sehe ich mich voll und ganz aus auf dieser Hochzeit zu Fotografieren.
1. Meine Ausrüstung steht in der Signatur. Reicht für eine Hochzeit wenn ich nur das 85mm 1.2 Verwende? Oder muss ich zwischendruch wechseln. Ich will Blitzen weitestgehend vermeiden, daher sind mir die 24-105 wohl zu Lichtschwach.
2. Ich soll die Hochzeit komplett Fotografieren. Von aller Herrgottsfrüh bis Mitternacht. Auf meine Speicherkarten passen ca 450 RAWs (Könnte zu wenig werden oder?)
3. Die Braut ist Hobbyfotografin und besitzt eine 350D. Würde es was bringen wenn ich mir die Kamera ausleihen würde damit ich mir das Objektivwechseln erspare?
4. Wenn ich mir die Kamera ausleihe wie soll ich die Objektivverteilung machen?
350D mit 24-105mm und 5D MKII mit 85mm 1.2?
Problem ich verliere den 24mm Blickwinkel und die 350D hat nicht die ISO Fähigkeiten um die Blende 4 zu kompensieren.
5D MKII mit 24-105 und 350D mit 85mm 1.2.
Problem das 85mm 1.2 verwandelt sich in ein Tele. Ich bin mir nicht sicher ob der 350D AF noch sicher Fokussiert bei Blende 1.2 und ich verschenke die geniale 5D MKII@1.2 Bildqualität.
Ich könnte mir ein 24mm 1.4 (alte Version) ausleihen. Kombi wäre dann 85mm an 5D und 24mm an 350D. Problem bei der Sache ich verliere die Zoomfähigeit.
Jetzt habe ich noch das 200mm 2. Das für Kopfportraits sicherlich gute Dienste leistet. (Könnte mir noch eine 40D ausleihen von einem bekannten aber irgendwann sperren die mich in eine Irrenanstalt wenn ich mit 3 Kameras auf der Hochzeit rumspringe)
Blitze sind genug da um einen Krieg zu gewinnen. Also jede Kamera hat mindestens einen 420/430EX drauf.
mah fragen über fragen... zum glück habe ich noch Zeit um mir das alles durch den Kopf gehen zu lassen...
Ich soll nächstes Jahr (Habe also noch Zeit) eine Hochzeit Fotografieren. (Ein guter Freund und eine gute Freundin Heiraten)
Nun habe ich ein paar kleinere Problemchen. Denn ich habe noch nie eine Hochzeit Fotografiert. Nachdem ich die Hochzeitsfotos von einem Freund gesehen habe (Hat angeblich ein Profi gemacht der eine 4 stellige Summe Kassiert hat) Sehe ich mich voll und ganz aus auf dieser Hochzeit zu Fotografieren.
1. Meine Ausrüstung steht in der Signatur. Reicht für eine Hochzeit wenn ich nur das 85mm 1.2 Verwende? Oder muss ich zwischendruch wechseln. Ich will Blitzen weitestgehend vermeiden, daher sind mir die 24-105 wohl zu Lichtschwach.
2. Ich soll die Hochzeit komplett Fotografieren. Von aller Herrgottsfrüh bis Mitternacht. Auf meine Speicherkarten passen ca 450 RAWs (Könnte zu wenig werden oder?)
3. Die Braut ist Hobbyfotografin und besitzt eine 350D. Würde es was bringen wenn ich mir die Kamera ausleihen würde damit ich mir das Objektivwechseln erspare?
4. Wenn ich mir die Kamera ausleihe wie soll ich die Objektivverteilung machen?
350D mit 24-105mm und 5D MKII mit 85mm 1.2?
Problem ich verliere den 24mm Blickwinkel und die 350D hat nicht die ISO Fähigkeiten um die Blende 4 zu kompensieren.
5D MKII mit 24-105 und 350D mit 85mm 1.2.
Problem das 85mm 1.2 verwandelt sich in ein Tele. Ich bin mir nicht sicher ob der 350D AF noch sicher Fokussiert bei Blende 1.2 und ich verschenke die geniale 5D MKII@1.2 Bildqualität.
Ich könnte mir ein 24mm 1.4 (alte Version) ausleihen. Kombi wäre dann 85mm an 5D und 24mm an 350D. Problem bei der Sache ich verliere die Zoomfähigeit.
Jetzt habe ich noch das 200mm 2. Das für Kopfportraits sicherlich gute Dienste leistet. (Könnte mir noch eine 40D ausleihen von einem bekannten aber irgendwann sperren die mich in eine Irrenanstalt wenn ich mit 3 Kameras auf der Hochzeit rumspringe)
Blitze sind genug da um einen Krieg zu gewinnen. Also jede Kamera hat mindestens einen 420/430EX drauf.
mah fragen über fragen... zum glück habe ich noch Zeit um mir das alles durch den Kopf gehen zu lassen...