• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüß, M$! - Willkommen in der Freiheit

Linux ist genau so - wenn nicht gar besser- als Spieleplattform geeignet! Bisher gibts die meisten Spiele aber für Win- in soweit richtig. Das hat aber rein gar nichts mit der Spieletauglichkeit des OS zu tun...
Übrigens läuft auf der PS3 ein YellowDogLinux, und ich glaub die ist spieletauglich...:D
Nicht, solange YellowDog läuft. Sony läßt Linux nur in einer Art VM zu. Und darin gibt es nur Framebuffer-Grafik - weit und breit keine Grafikbeschleunigung, die Spiele jenseits von Tetris bräuchten.

Aber wo wir gerade mal ganz ehrlich sind: ist schon ein geiles Gefühl, wenn man aus nem Quellcode ein Programm kompiliert, daß dann auch noch optimal auf das eigene System angepasst ist.:angel:
"Lebst du schon, oder kompilierst du noch" ;)
 
Wenn du was ausprobieren willst, ohne Lienzverstöße, gib es auch bei MS einen Weg, der aber zugegebener Masse etwas überdimensioniert ist.
Nimm nicht XP sondern die Serverversion. Dazu gibt es dann auch Trial:
http://www.microsoft.com/germany/technet/beta/ws03_r2/default.mspx
Das Ganze würde ich dann an deiner Stelle unter VMWare in deiner gewohnten Umgebung installieren. Dann musst du auch nichts formatieren.

Warum die Leute über hohe Server Last klagen weiss ich nicht. Ganz ehrlich, ich glaube auch nicht das der Explorer soo viel ausmacht. ;)
Aber für die, die es auch ohne Tricks wollen. Der neue Server wird auch in einer sehr abgespeckten Version kommen. Da MUSS man in der Kommandozeile arbeiten, da die grafischen Tools erst gar nicht da sind.

Wenns bei der X-Mouse nur ein paar Reg Keys sind, dann kann man die ggf in ein File packen, das man per Doppelklick installieren kann.

Ganz allgemein geht eine Menge mit Windows, nur wenn man mehr will muss man sich halt auch intensiver damit beschäftigen. Aber das sollte ein Linux User doch gewohnt sein. :D

Viele Grüße
Sadik
 
Nicht, solange YellowDog läuft. Sony läßt Linux nur in einer Art VM zu. Und darin gibt es nur Framebuffer-Grafik - weit und breit keine Grafikbeschleunigung, die Spiele jenseits von Tetris bräuchten.

Dazu kann ich nix sagen; mag schon sein, daß das so ist...
Auf meinem Linux klappt die Grafikbeschleunigung jedoch problemlos. Es gibt (zugegebenermaßen nicht viele) 3D-Spiele (OpenGL) für Linux. Habe früher gerne Descent3 auf Linux gespielt, und Runes war auch ganz nett... Aber unter Wine/Crossover laufen dann auch so einige Win-Spiele (häufig besser als unter Win- vermutlich weil die Systemlast/Speicherauslastung unter Linux deutlich geringer ist). Also es geht - das ist nicht die Frage. ;)

"Lebst du schon, oder kompilierst du noch" ;)
Jeder wie es ihm/ihr gefällt... Ich hab kein Problem damit, mir gelegentlich was zu kompilieren. Daß man dafür ein wenig know-how braucht ist schon klar. Keiner wird dazu gezwungen, aber jeder hat die Möglichkeit, wenn er denn Lust dazu hat.:top:

Um das nochmal deutlich zu sagen: Ich neide niemandem sein Windows (benutze ja selbst gelegentlich WinXP). Aber ich laß mich halt ungern von Quasi-Monopolisten gängeln und deshalb mach ich weder das Vista-Spielchen,
noch diese ganze HD-TV-Sache (ist ein anderes Thema, ich weiß) mit.:D
 
Erst vor Kurzem im unixboard.de gelesen:

Die neue Version 8.32.5 der Grafiktreiber von ATI bringt Unterstützung für X.org 7.2 und korrigiert Fehler. Die größte Änderung in der neuen Version der proprietären Treiber für die Grafikchips von ATI ist nach Angaben des Herstellers die Unterstützung von X.org 7.2 RC2

Somit sollte endlich auch 3D unter openSuSE 10.2 mit xorg 7.2 möglich sein.

"...This release of Catalyst® Linux software driver provides X.Org 7.2 RC 2/OpenSUSE 10.2 support..."

Genaueres ist hier zu lesen:

Neue Grafiktreiber von ATI.

Es gibt zwar probleme mit der "Suspend to Disk" Funktion, aber es tut sich doch was...
 
ich habe auch des schritt zu linux gewagt.... und nicht bereut !!

ubuntu 7.04 auf benk notebook joybook 5100.
es läuft alles !!
ohne zusätzliche treiber... wlan, lan, pcmcia, usb-scanner (canon lide 70), build-in cardreader... einfach alles klappt !! - sogar die sondertasten !!

bei ms muss ich jede menge treiber installieren.

und mein schlappi ist jetzt schnell :top: hätte ich nicht gedacht !!!!!!

ich bleine bei linux !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten