• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüss Canon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß ja nicht - ich les mir die Posts vom TO hier durch und denke die ganze Zeit an die 7000 Euro aus dem ersten Post und werde das Gefühl nicht los, dass jemand unbedingt eine Rechtfertigung finden muss warum er jetzt nicht mehr mit HighEnd Equip fotografiert weil er sichs wohl doch nicht mehr leisten konnte.

Sorry, aber für den Umstieg auf ein günstiges und dennoch brauchbares System hättest du nicht zu Nikon wechseln müssen, das beweisen ettliche Leute mit günstigem Canon Equipment durch tolle Bilder.
Und dass die jetzige Ausrüstung alles abdeckt was du brauchst zeigt eigentlich nur, dass du versucht hast mit Geld bessere Ergebnisse zu bekommen. Wirklich notwendig waren einige Investitionen dann nicht.


Naja egal, hauptsache alle sind mit Ihrer Wahl des Equipments zufrieden.
 
Ich denke, dass der TO durch eigene praktische Erfahrungen eingesehen hat, dass allein durch viel Geld und viele Linsen keine besseren Bilder entstanden sind.

Ist es nicht das, was die Erfahrenen den Neueinsteigern täglich predigen?:)

Er denkt nach und sagt sich: "Schlechte Bilder kann ich auch billiger knipsen!";)

Er wechselt auf ein Set up (von zufällig einem anderen Hersteller, tut aber nichts zur Sache. Wäre es die 1000d von Canon samt 18-200 hätte es weniger Aufruhr gegeben!), welches Bildwinkel-mäßig ihn zufriedenstellt.

Alles richtig gemacht, meine ich! Nun kann er von dem frei gewordenen Geld zwei oder drei Reisen in Länder buchen, wo es farbenprächtige und ungewohnte Motive gibt und mit Lust und Laune seinem Hobby nachgehen.

Ich finde das viel besser, als sich das (unter falschen Hoffnungen) für viel Geld zusammengekaufte Equipment schön zu quasseln und aller Welt zu verkünden, dass man für schöne Bilder mindestens eine 7d und ein 100-400 und ein ... benötigen würde.

Zur D90: nach wie vor eine Spitzenkamera. In diesem Forum tummeln sich vielleicht ein Dutzend Leute, die durch eine D90 in ihrem Schaffen begrenzt werden. Der Rest (also 10.000e) sind durch ihre Kreativität viel mehr begrenzt als durch eine D90.

Oder anders gesagt: mir fallen auf Anhieb ein paar Material-Fetischisten hier im Forum ein, die alle halbe Jahre einen neuen Body kaufen und diverse Festbrennweiten besitzen und immer neues Geraffel lang und breit mit den anderen Süchtigen hier bequatschen und anschließend kaufen. Viele von diesen Fetischisten machen allerdings in meinen Augen keine bessereren Bilder als zuvor. Es ändert sich nur der Preis der Ausrüstung, mit dem die technisch sauberen, aber oft auch langweiligen Bilder entstehen.

Ich hoffe nur, dass die Freude am Kaufen und Spielen den Preis der Waren mehr als aufwiegt.

Bei mir ist es eher so wie beim TO: ich könnte auch mit wesentlich preiswerteren Geräten meine Knipsbilder machen. Gekauft habe ich einige Geräte nur, weil ich mal wieder ein Spielzeug haben wollte.;)
 
Ich denke, ........

Bei mir ist es eher so wie beim TO: ich könnte auch mit wesentlich preiswerteren Geräten meine Knipsbilder machen. Gekauft habe ich einige Geräte nur, weil ich mal wieder ein Spielzeug haben wollte.;)
:top:
seh ich ähnlich, meistens :D
 
Er denkt nach und sagt sich: "Schlechte Bilder kann ich auch billiger knipsen!";)
Hehe. :top:
Andererseits: Kenne wen, der sein ganzes DSLR-Geraffel verkauft hat, sich 'ne Bridge holte und meinte: Fuer meine Ansprueche reicht das _vollkommen_ aus, spart massig Geld und Schlepperei. Das redete er sich lange Zeit ein... Ende vom Lied: Wieder DSLR gekauft. :)


Chris
 
Bei mir ist es eher so wie beim TO: ich könnte auch mit wesentlich preiswerteren Geräten meine Knipsbilder machen.

Eben, eben. Wie viele User machen mit Canon-KB und lichtstarkem L-Objektiv die schönsten Knipsbilder :top: Das ist doch alle eine unnötige und teure Bindung der technischen Möglichkeiten.

Wenn man dann einsieht, zu früh oder überhaupt vollkommen sinnlos aufgestiegen zu sein, umso besser, und man nervt keinen mit talentfreien High-End-Knipsbildern aus überteuertem Equipment.
 
Die Argumentationsweise hinkt ... mach Dein Hirschbild mit 400/2.8 und schon bist Du bei Canon günstiger.
.
Diese Preisklasse klammer ich aus, da sie sowohl von Canon als auch von Nikon weitab von der Sinnhaftigkeit von Hoppyfotografie sind
Ich weiß ja nicht - ich les mir die Posts vom TO hier durch und denke die ganze Zeit an die 7000 Euro aus dem ersten Post und werde das Gefühl nicht los, dass jemand unbedingt eine Rechtfertigung finden muss warum er jetzt nicht mehr mit HighEnd Equip fotografiert weil er sichs wohl doch nicht mehr leisten konnte.
Du kannst dir sicher sein das leisten können sicher nicht das Problem war, und wofür soll ich mich rechtfertigen?
Achwas, dafuer ist alles schoen billig gewesen! :p

Also 'ne D90-Gurke gegen die 7D eintauschen, da fehlt _mir_ jedes Verstaendnis.
Siehst du und derartige Aussagen disqualifizieren dich eigentlich für jede ernsthafte Diskussion
Ich denke, dass der TO durch eigene praktische Erfahrungen eingesehen hat, dass allein durch viel Geld und viele Linsen keine besseren Bilder entstanden sind.

Ist es nicht das, was die Erfahrenen den Neueinsteigern täglich predigen?:)
Bis hierher geb ich dir mal recht
Er denkt nach und sagt sich: "Schlechte Bilder kann ich auch billiger knipsen!";)
Das würde ich als Unsinn bezeichnen, ich würde meine Bilder nicht als schlecht betrachten, schlecht finde ich eigentlich hauptsächlich hirnlos mit dem teuersten Zeug hingeknallte Bilder, das Loch prinzipiell soweit aufgerissen wie möglich, ohne sich Gedanken über eine sinnvolle Tiefenschärfe zu machen, wo sich der Fotograf ja eigentlich nur am Bokeh oder der 100% Schärfe delektiert und in Wahrheit ein Bild ohne Aussage, Aufbau, Dynamik usw fotografiert hat das er dann aufgund technischer Perfektion schönredet
Er wechselt auf ein Set up (von zufällig einem anderen Hersteller, tut aber nichts zur Sache. Wäre es die 1000d von Canon samt 18-200 hätte es weniger Aufruhr gegeben!), welches Bildwinkel-mäßig ihn zufriedenstellt.

Alles richtig gemacht, meine ich! Nun kann er von dem frei gewordenen Geld zwei oder drei Reisen in Länder buchen, wo es farbenprächtige und ungewohnte Motive gibt und mit Lust und Laune seinem Hobby nachgehen.

Ich finde das viel besser, als sich das (unter falschen Hoffnungen) für viel Geld zusammengekaufte Equipment schön zu quasseln und aller Welt zu verkünden, dass man für schöne Bilder mindestens eine 7d und ein 100-400 und ein ... benötigen würde.

Zur D90: nach wie vor eine Spitzenkamera. In diesem Forum tummeln sich vielleicht ein Dutzend Leute, die durch eine D90 in ihrem Schaffen begrenzt werden. Der Rest (also 10.000e) sind durch ihre Kreativität viel mehr begrenzt als durch eine D90.

Oder anders gesagt: mir fallen auf Anhieb ein paar Material-Fetischisten hier im Forum ein, die alle halbe Jahre einen neuen Body kaufen und diverse Festbrennweiten besitzen und immer neues Geraffel lang und breit mit den anderen Süchtigen hier bequatschen und anschließend kaufen. Viele von diesen Fetischisten machen allerdings in meinen Augen keine bessereren Bilder als zuvor. Es ändert sich nur der Preis der Ausrüstung, mit dem die technisch sauberen, aber oft auch langweiligen Bilder entstehen.

Ich hoffe nur, dass die Freude am Kaufen und Spielen den Preis der Waren mehr als aufwiegt.

Bei mir ist es eher so wie beim TO: ich könnte auch mit wesentlich preiswerteren Geräten meine Knipsbilder machen. Gekauft habe ich einige Geräte nur, weil ich mal wieder ein Spielzeug haben wollte.;)

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das würde ich als Unsinn bezeichnen, ich würde meine Bilder nicht als schlecht betrachten,
...

Mann, das war etwas ironisch ausgedrückt!:D

RICHTIGSTELLUNG: Man kann schlechte Bilder auch mit billigerem Equipment hinbekommen UND man kann natürlich auch BESSERE BILDER mit billigerem Equipment hinbekommen!

So besser?;)

Schau mal in meine Sig: Your camera doesn't matter! Habe ich nicht erst seit heute in der Sig. Oder lies' mal die Parabel von der teuren Ausrüstung:

Teure Technik und bessere Bilder? Eine Parabel...


... schlecht finde ich eigentlich hauptsächlich hirnlos mit dem teuersten Zeug hingeknallte Bilder, das Loch prinzipiell soweit aufgerissen wie möglich, ohne sich Gedanken über eine sinnvolle Tiefenschärfe zu machen, wo sich der Fotograf ja eigentlich nur am Bokeh oder der 100% Schärfe delektiert und in Wahrheit ein Bild ohne Aussage, Aufbau, Dynamik usw fotografiert hat das er dann aufgund technischer Perfektion schönredet

:top:

:top:

Den letzten Absatz sehe ich ebenso: die Masse der technisch sauberen aber emotionslosen Bilder ist schon atemberaubend. Leider trifft das auch auf viele meiner Bilder zu.;) Ich arbeite daran, in dem ich mir viele gelungene Bilder ansehe (Galerien, Foren, Picasa...) und daraus ableite, was ich besser machen könnte. Ich habe bereits begriffen, dass es mit dem Equipment eher weniger zusammenhängt (Sport und Wildlife mal ausgeklammert!).

Dennoch werde ich mir sicherlich noch eine KB zulegen. Nicht, weil das meine Bilder retten wird. Nein, weil ich alle paar Jahre mal wieder was zum Spielen kaufe. Für das Kind in mir!;)

Da ich im Vorfeld keine zu großen Erwartungen an neues Equipment habe (ausser der Neugier auf das neue Spielzeug), kann ich mich auch nicht enttäuschen.

lg
 
Was soll man darueber ernsthaft diskutieren? :ugly:
Du hast eine hochwertige Ausruestung gegen billigen Kram getauscht und beschwerst Dich anschliessend ueber den schlechteren AF... Halloooo??? Ist wer zu Hause?


Chris

Lieber Freund ich weis nicht ob du provozieren willst oder schlicht nicht verstehen willst was hier geschrieben steht.

1. Überschätzt du scheinbar deine geliebten Canons maßlos, wenn du ne D90 als billigen Kram abtust. (üblicher Fanboyquatsch halt)

2. Hab ich mich nirgends beschwert über den schlechteren AF.

Ich wußte von Haus aus das der schlechter ist, in manchen Situationen vermisst man halt etwas das man mal gehabt hat, aber man lernt auch sehr schnell das es auch ohne dem geht. Stell dir vor, man konnte alles früher mit ner 10D auch fotografieren ( wenn mans denn kann )

Und jetzt noch direkt, falls du zuhause bist, zeig einfach irgendwas was man nur mit der 7D kann und mit ner D90 nicht :rolleyes:

Mann, das war etwas ironisch ausgedrückt!
Hoppla @noreflex hab nicht geschaut wer das geschrieben hat, sonst hätt ich eh gleich gewußt wie es gemeint war, du und deine Einstellung ist mir bestens bekannt! ! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
Bei mir ist es eher so wie beim TO: ich könnte auch mit wesentlich preiswerteren Geräten meine Knipsbilder machen. Gekauft habe ich einige Geräte nur schrieb:
:)

Genau dies ist IMHO der Grund für neues Equipment bei Hobby-Fotografen!

Gruß
GP`_Tommy
 
...
Hoppla @noreflex hab nicht geschaut wer das geschrieben hat, sonst hätt ich eh gleich gewußt wie es gemeint war, du und deine Einstellung ist mir bestens bekannt! ! :top:

puh, dann ist ja alles in Butter:top:

Hier habe ich als Canonier mal in einer "Nikon D90 vs. Canon 550d"-Kaufberatung zur Nikon geraten (welch Frevel!:evil:):

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6962743&postcount=81

Warum?

Ich habe 11 Tage parallel D90 mit 50/1,4, 18-105 und 70-300 VR und Canon 50d mit 12-24, 50/1,4, 70-200/2,8 L IS USM in Moskau fotografiert. Die Bildqualität der Nikon war sehr gut und das 70-300 steht einem 70-200/2,8 L bei Tageslicht in kaum einem Punkt nach! Wenn man nicht Pixelpeept!;)

Und selbst beim Pixelpeepen ist der Unterschied ohne Exifs nur schwer zu sehen. Das heißt: bei normaler Bildbetrachtung ist er nicht zu sehen (bei gutem Licht!).

Hier mal zwei Bilder aus obigem Thread: 70-300 an D90 vs. 70-200/2,8 L an 50d:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1411716[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1411717[/ATTACH_ERROR]

Wenn man sich dann mal die Gewichte und die Kompaktheit der Optiken anschaut und die Preise für das D90-Paket ins Kalkül zieht, der hat man mit der D90 ne schlanke, leichte Kombi mit Top-Optiken für 98% aller möglichen Familien- und Reisefoto-Aufnahmen. Für die Bilder bei Low Light muss man dann vielleicht mal noch eine 85/1,4 hinzukaufen, wenn das 50er nicht langt...

lg;)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Überschätzt du scheinbar deine geliebten Canons maßlos, wenn du ne D90 als billigen Kram abtust. (üblicher Fanboyquatsch halt)
Ganz falsch. Mir ist vollkommen Latte, was fuer eine Kamera das Foto hinten auswirft. Solange das Foto gut ist.
Deswegen auch mein Hinweis auf die D7000, die ich _wirklich_ gut finde! Und das "alles schoen billig" bezog sich auch auf die Linsen. Ein Suppenhuhn wie 18-200 ist halt... Ach mir faellt grad kein nettes Wort ein ;) Und 7D vs. D90... Aber die Unterschiede hast Du ansatzweise ja schon festgestellt. Und nein, es ist fuer mich kein Qualitaetsmerkmal, wenn eine Kamera quitschbunte JPG's auswirft.

2. Hab ich mich nirgends beschwert über den schlechteren AF.
Klang hier halt anders:

Der AF der 7D fehlt mir allerdings schon ein wenig :(

Ich wußte von Haus aus das der schlechter ist, in manchen Situationen vermisst man halt etwas das man mal gehabt hat, aber man lernt auch sehr schnell das es auch ohne dem geht. Stell dir vor, man konnte alles früher mit ner 10D auch fotografieren ( wenn mans denn kann )
Sicher, man kann auch mit 'nem iPhone gute Bilder machen, das meine ich nichtmal ironisch...

Abschliessend von meiner Seite: Wenn Du unterm Strich zufrieden bist, passt doch alles. Aber ob es dafuer einen provozierenden (ob gewollt oder nicht) Thread gebraucht haette, ist die Frage. Sack Reis und so...


Chris
 
Ich habe 11 Tage parallel D90 mit 50/1,4, 18-105 und 70-300 VR und Canon 50d mit 12-24, 50/1,4, 70-200/2,8 L IS USM in Moskau fotografiert. Die Bildqualität der Nikon war sehr gut und das 70-300 steht einem 70-200/2,8 L bei Tageslicht in kaum einem Punkt nach! Wenn man nicht Pixelpeept!;)
[...]
Hier mal zwei Bilder aus obigem Thread: 70-300 an D90 vs. 70-200/2,8 L an 50d:
Die Bilder haette es nicht gebraucht, jeder haette Dir das auch so geglaubt. Und um noch eins drauf zu setzen: Dasselbe Motiv bei diesem Licht mit einer Bridge auch noch in dieser Groese hochgeladen, keiner haette die 3 Fotos auseinander halten koennen...
Was sagt uns das? Sonne lacht, Blende 8 und jede Kamera macht gute Bilder in Forumsgroesse... Aber musste das hier nochmal bewiesen werden? :rolleyes:


Chris
 
wenn Nikon nicht diese unpraktische und doofe Bedienung hätte ... wär ja eine D700 schon längst mein Eigen. Aber nein, die müssen das natürlich möglichst lästig machen ... da liebe ich meine Canon, alle Einstellungen kann ich allein mit der rechten Hand vornehmen :top:
 
yep, das ist wie mit MercedesBMWAudiPorsche: alles bequeme und schicke Autos, alles super sicher und super schnell. Und alle bringen von A nach B. Nur bei dem einen Hersteller ist eben die Haptik und die Ergonomie besser und vertrauter...und beim anderen total anders....jeder nach seinem Gusto, solange er oder sie sicher fährt und niemanden dabei gefährdet....:)
 
. Und nein, es ist fuer mich kein Qualitaetsmerkmal, wenn eine Kamera quitschbunte JPG's auswirft.
Nun das ist eine Einstellungssache genauso wie die Bildstile bei Canon, das man die bei beiden so einstellen kann das natürliche Bilder zustande kommen oder bei beiden ne Einstellung für Quitschbunte Bildchen hinkriegt steht ja wohl außer Zweifel
Klang hier halt anders:
Man du willst es nicht verstehen, das einem hin und wieder etwas fehlt das man früher hatte heißt noch lange nicht das man sich über das was man jetzt hat beschwert :rolleyes:
Aber ob es dafuer einen provozierenden (ob gewollt oder nicht) Thread gebraucht haette, ist die Frage. Sack Reis und so...

So ich möchte mich hier aus dem Canonbereich mit ein paar Zeilen verabschieden.

Also in diesem Sinne wünsche ich allen roten hier noch mal viel Spaß und Gut Licht hier im Canonteil, dem ich mit diesem posting endgültig den Rücken kehre.

Tschau, euer fensterlgucker :)
Nun ein provozierender Thread sollte das nicht werden, darum für dich nochmal die wichtigsten Stellen extradick.

Die Diskussion bzw eine Provokation darin kann eigentlich nur jemand sehen der sich über sein Equipment angegriffen fühlt :eek: :ugly: ( Wie muß man da eigentlich drauf sein :o )

Und ohne solche Leute wäre das ausufern in so eine unnötige Diskussion gar nicht nötig.

Kindisch ist wenn jemand "Ein Suppenhuhn wie 18-200 ist halt." o. "Also 'ne D90-Gurke" o."gegen billigen Kram"
Dinge niedermacht die er wahrscheinlich gar nicht kennt.

Die D90 war zur Zeit ihres Herauskommens den Canons doch sehr weit vorraus und hat damals gute Bildqualität geliefert und die ist auch nicht schlechter geworden weil es jetzt Kameras gibt die ein klein wenig besseres ausspucken, wobei ich mir bei Iso 100-400 nicht sicher bin ob die 7D da überhaupt besser war :cool:
 
Und was soll ich sagen nach knapp 2Tagen (wo alles ein wenig umständlich läuft, viele Dinge sind plötzlich seitenverkehrt) ich hab das Gefühl endlich wieder zuhause zu sein, endlich wieder knackig, scharfe jpegs ooc aus nem Consumertele um 400.- :top:

Lügst du dich da nicht an?
D90 gut OOC jpgs (und das auch noch knackig scharf)...hab ich da was verpasst?!:D

...

Meine Meinung:
Die D90 ist nicht gerade die OOC jpg Königin. Sie ist eine gute Allrounder Kamera kann aber mit einer 7D nicht mithalten OOC jpg.
Wenn man das möchte bleibt bei den gelben nur die S5Pro oder die D7000.
Die D300/700 kann man mit Tricks zu guten jpgs OOC verhelfen aber per se ist das nicht gerade die Stärke der Gelben.
Im .raw Format wird das dann besser aber eigentlich auch nur bei Capture NX2.
Zu den Linsen.
Das 18-200mm ist eine gute Allrounder Linse aber ultra scharf ist die an der D90 nicht.
Wenn Schärfe dann bei Nikon die D2x und dasd ganze am besten mit Festbrennweiten.
Das 70-300mm ist gut.

Somit...bin zwar ein gelber aber so würde ich das nicht schreiben...

EDIT: ISO 100 kann die D90 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lügst du dich da nicht an?
D90 gut OOC jpgs (und das auch noch knackig scharf)...hab ich da was verpasst?!:D

...
Naja ich kann mich nicht beschweren :top:
Wenn man das möchte bleibt bei den gelben nur die S5Pro oder die D7000.
Achja bei Nikon kann man nur mit der ollen D7000 fotografieren alles davor war Schrott, bist auch einer der glaubt nur alles neue wäre gut :rolleyes: Und zur S5Pro und ihrer Einzigartigkeit, die ist gut aber nicht so gut um sie unbedingt haben zu müssen.
Zu den Linsen.
Das 18-200mm ist eine gute Allrounder Linse aber ultra scharf ist die an der D90 nicht.
Aber scharf genug, was man vom ef-s 18-200 und vom ef 70-300is usm eben an der 7D nicht behaupten konnte

EDIT: ISO 100 kann die D90 nicht.
L u. H :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
-
ab Seite 7 musste ich das Lesen beenden,
aber ich hätte zu Anfangs gehofft
die Schreiber hier wären tolleranter.
Schade

-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten