• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüss Canon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ich möchte mich hier aus dem Canonbereich mit ein paar Zeilen verabschieden.

........
Also in diesem Sinne wünsche ich allen roten hier noch mal viel Spaß und Gut Licht hier im Canonteil, dem ich mit diesem posting endgültig den Rücken kehre.

Tschau, euer fensterlgucker :)

Ja, das mag sein. Aber mal ehrlich: wer "nur" anlässlich eines Markenwechsels so einen Fred eröffnet, der darf damit rechnen, relativ harsche Antworten zu bekommen. Ich finde, für den Thread-Titel ist TO noch recht gut weggekommen... :p

Der Hauptgrund dieses Threads noch mal hervorgehoben für Leute die in ihrem Markenfetischismus blind für alle Freundlichkeiten des Lebens sind.

Ich denke diejenigen mit denen ich mich im Canonteil unterhalten habe wissen wie es gemeint ist und werden darin auch keine Attacke gegen ihre Marke sehen.
 
Was hat eine sehr persönliche Leidensgeschichte in der Rubrik Canon/Allgemein zu suchen? Ist das das Niveau auf dem wir uns zukünftig austauschen und dieses Unterforum vollmüllen wollen? Bislang dachte ich immer, dafür wäre der Fototalk da. :mad:
 
Der Hauptgrund dieses Threads noch mal hervorgehoben für Leute die in ihrem Markenfetischismus blind für alle Freundlichkeiten des Lebens sind.

Ich denke diejenigen mit denen ich mich im Canonteil unterhalten habe wissen wie es gemeint ist und werden darin auch keine Attacke gegen ihre Marke sehen.

Manchmal reichen ein, zwei Wörter aus, um einem Satz nen faden Beigeschmack unterzumischen. In Deinem Fall könnte der Satz "..entgültig den Rücken kehre.." falsch verstanden worden sein und einige denken nun, dass Du Canon verteufeln würdest.
 
Folgendes habe ich aus diesem Thread heraus gelesen:

Da hat jemand angefangen zu fotografieren und viel Geld in die Technik gesteckt, bevor er es sich eingestand, dass sein eigenes Können und der Workflow das meiste zum technisch perfekten Foto beitragen.

Nach diesen Erfahrungen und mit dem doch gewachsenem Wissen hat dieser Mensch nun eine "Consumerkamera" samt "ConsumerLinsen" genommen, getestet und für gut befunden.

Was aber, wenn diese "Consumerkamer" der Einstieg in die digitale Fotografie gewesen wäre und nichts auf Anhieb geklappt hätte? Dann wäre der erste Schritt bestimmt der Kauf neuer und besserer Linsen/Gehäuse gewesen. Irgendwann, nach viel Investition und dem Sammeln von Erfahrungen und optimieren des eigenen Workflows......

Kurzum, ich denke, dass nicht die Marke eine Rolle spielt wenn gute Ergebnisse rauskommen. ;)
 
und einige denken nun, dass Du Canon verteufeln würdest.

Das hab ich hier noch nie verstanden, wir reden doch alle hier über ein gemeinsames Hobby und nicht um kriegerische Landgewinnabsichten, warum wird Kritik oder auch nur eine von der eigene abweichende Meinung hier sooft als Angriff, Schlechtmachen, Spotten, Verteufeln o.ä. betrachtet?
 
Das hab ich hier noch nie verstanden, wir reden doch alle hier über ein gemeinsames Hobby und nicht um kriegerische Landgewinnabsichten, warum wird Kritik oder auch nur eine von der eigene abweichende Meinung hier sooft als Angriff, Schlechtmachen, Spotten, Verteufeln o.ä. betrachtet?

ich denke, das hier wird dir ein klein wenig helfen, diese umstände etwas besser zu verstehen: http://www.golem.de/1108/85834.html

Kritisierst du mein Stück Technik, kritisierst du damit mich: Menschen können sich so stark an eine Marke binden, dass ihr Selbstwertgefühl unter schlechten Nachrichten über sie leidet, haben Wissenschaftlerinnen herausgefunden.
 
So jetzt gabs beim :) ne D90 mit 18-200VRII + 70-300 VR IF ED + BG + Akku + SP700 ne Komplettaustattung die echt keine Wünsche meinerseits offenläßt zum Preis eines 7D-Kits :eek: und alles sogar mit Gelis :eek:
Und was soll ich sagen nach knapp 2Tagen (wo alles ein wenig umständlich läuft, viele Dinge sind plötzlich seitenverkehrt) ich hab das Gefühl endlich wieder zuhause zu sein, endlich wieder knackig, scharfe jpegs ooc aus nem Consumertele um 400.- :top:

Also in diesem Sinne wünsche ich allen roten hier noch mal viel Spaß und Gut Licht hier im Canonteil, dem ich mit diesem posting endgültig den Rücken kehre.

Lies Dir doch die von Dir verfassten Zeilen noch mal durch ;)

So ganz nachvollziehbar ist der Wechsel nicht beschrieben.
Auf die Schnelle könnte man meinen, dass es keinen Sinn macht viel Geld für Canon-Zeugs auszugeben, wenn man die gleichen Ergebnisse auch mit "Billig-Nikon" erreichen kann.

Und dass man nach 2 Tagen überhaupt ein Urteil bezüglich der neuen Technik fällen sollte stelle ich mal nebenbei in Frage ;)
 
Folgendes habe ich aus diesem Thread heraus gelesen:

Stimmt nicht ganz, ich hab leider den Fehler gemacht den man mit "never change a winning Team" im normalfall umgehen kann.
Ich hab mit der D50 damals lange Zeit nen treuen Begleiter gehabt der eben sein Leben ausgehaucht hat und bin auf viel Beratung und die möglichkeit Dinge zu leihen zu Canon gekommen. Das ständige weiteraufrüsten ist durch ne fortwährende Unzufriedenheit mit dem System gekommen bis ich dann eben nur mehr Teile der Oberklasse hatte, mit denen ich zweifelsfrei auch zufrieden war.
Die Kombi aus 24-105L, 70-200L, 100-400L und 7D ist schon ne geniale Sache, aber für reine Hobbyausübung für mich (und wahrscheinlich für viele andere auch) einfach oversized.
Meine Erfahrung wenn ich jetzt zurückblicke und meine Fotos durchforste ist ganz einfach die das im mittleren Preisbereich, die damals etwa ähnliche Kombi aus 40D +17-85 + 70-300 is usm mit einer D90 + 16-85 + 70-300VR in der Bildquali nicht mithalten konnte, unten eher noch aber beim Tele am für mich wichtigeren langen Ende nie.

Ich weis das ich mit der jetztigen Kombi weder schlechtere noch bessere Fotos machen werde, das allerdings mit ner netten Summe+ auf der Habenseite.
 
So ganz nachvollziehbar ist der Wechsel nicht beschrieben.
Auf die Schnelle könnte man meinen, dass es keinen Sinn macht viel Geld für Canon-Zeugs auszugeben, wenn man die gleichen Ergebnisse auch mit "Billig-Nikon" erreichen kann.
Ersetze " die gleichen" mit "ebenfalls zufriedenstellende" und dann passts ;)
und das "zufriedenstellend" hat mir eben bei 40D, 17-85 u. 70-300 zb. gefehlt, denn sonst wäre es zu dem Equipment-Overkill nie gekommen.

Und dass man nach 2 Tagen überhaupt ein Urteil bezüglich der neuen Technik fällen sollte stelle ich mal nebenbei in Frage

Bezüglich Technik, Af-im Grenzbereich, geb ich dir recht, aber die reine Bildquali, Dynamik, Schärfe, Detailzeichnung usw. kann man nach 2Tagen und ein paar 100 Klicks schon sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast Du dir denn überhaupt die falschen Geräte gekauft, wo Du doch schon
von der vorherigen Kamera wußtest, daß Du (nur) mit Nikon dein Ziel erreichst?

Und gibt es im Nikon - Bereich einen Thread von Dir mit dem Titel "Tschüß, Nikon?"
(Weil Du ja ''damals'' auch die Marke gewechselt hast.)

Ich verstehe nicht, warum Du überhaupt die Marke gewechselt hast.
Gerade auch, weil beim Tode der D50 die Objektive und das andere
Zubehör ja (wahrscheinlich) nicht gleich mit gestorben ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, warum Du überhaupt die Marke gewechselt hast.
Gerade auch, weil beim Tode der D50 die Objektive und das andere
Zubehör ja (wahrscheinlich) nicht gleich mit gestorben ist...

also ich hab das so verstanden: seine damalige nikon hat das leben ausgehaucht und da hat sich für ihn die frage gestellt, ob es sinn macht, zu canon zu wechseln. immerhin ein nachvollziehbarer gedanke, wenn man hier so manche canon-gläubige trauen darf.

na, und jetzt kommt er eben drauf, dass er doch bei nikon hätte bleiben sollen.

ist das tatsächlich sooo schwer zu verstehen? oder gilt doch das hier?
http://www.golem.de/1108/85834.html

:)
 
Hallo fensterlgucker,

ich staune ein bissel, denn vor ca. einem Monat hast du noch wegen 'ner 5D gefragt.

Aber letzten Endes ist es deine Entscheidung. Wahrscheinlich hast du viel zu lange damit gezögert. Deine Fotos werden sich nicht groß ändern. Wenn aber das knipsen wieder mehr Spaß macht und obendrein Geld gespart wird, ist's auf jeden Fall die rechte Entscheidung.:top:

Viel Spaß!:)

katzenschmidt
 
also ich hab das so verstanden: seine damalige nikon hat das leben ausgehaucht und da hat sich für ihn die frage gestellt, ob es sinn macht, zu canon zu wechseln. immerhin ein nachvollziehbarer gedanke, wenn man hier so manche canon-gläubige trauen darf.

na, und jetzt kommt er eben drauf, dass er doch bei nikon hätte bleiben sollen.

ist das tatsächlich sooo schwer zu verstehen? oder gilt doch das hier?
http://www.golem.de/1108/85834.html

:)

Ich bin dem Link nicht gefolgt.

Er hat doch von einer kleinen Canon gewechselt zu größeren Modellen und eben so
von kleinen Objektiven zu den teuren L- Modellen und an keiner Stelle diese Schritte
in die für ihn grundsätzlich falsche Richtung unterbrochen?

So wie ich das verstanden habe, hat er die ganze Zeit versucht, den alten Stand,
d.h. die Ergebnisse, die er vorher mit seiner Nikon erreicht hatte, nun mit der Canon
ebenso zu erreichen... und das hat nicht geklappt. Parallel dazu wurde an der These
''teureres Material macht bessere Fotos'' gearbeitet.... und bewiesen, daß das so in
der Form wohl doch nicht so ganz stimmt. OK.

Nur hätte wäre wenn:
Hätte er gleich nach dem ersten Test einer Canon Kamera heraus gefunden,
daß er (wie vorher auch) mit einer Nikon glücklicher werden würde,
dann hätte er noch sehr viel mehr Kohle gespart...

Es bleibt nur die Frage: Warum damals der Wechsel von Nikon zu Canon?
 
Es muss doch jeder selbst entscheiden, mit welchem Equipment er seinem Hobby frönen will. Schliesslich zahlt man dafür ja auch gutes Geld.

Ich kann leider einen Vergleich mit Nikon nicht machen, da ich nur Canon habe. Persönlich habe ich nach dem Upgrade von 30D zur 40D ein wenig mit der Grundschärfe gehadert. Allerdings ist der Vergleich von 17-85 mit dem 16-85 nicht fair, weil das Nikon deutlich besser sein sollte.
Mich wundert es ein wenig, warum nicht gleich die D7000 rausgekommen ist. Besserer AF, Top Sensor, einwandreies Video usw. ?

Mich wundert es zwar ein wenig, warum bei der 40D so wahnsinnig viel EBV Aufwand nötig war für gute Bilder, kann ich auch nicht nachempfinden da mir ein Nikon Foto halt fehlt

Ansonsten, viel Spass mit dem neuen Equipment!
 
Und gibt es im Nikon - Bereich einen Thread von Dir mit dem Titel "Tschüß, Nikon?"
(Weil Du ja ''damals'' auch die Marke gewechselt hast.)
Guck auf mein Registrierungsdatum, da war ich noch gar nicht hier ;)
Ich verstehe nicht, warum Du überhaupt die Marke gewechselt hast.
Gerade auch, weil beim Tode der D50 die Objektive und das andere
Zubehör ja (wahrscheinlich) nicht gleich mit gestorben ist...
Nun ich hatte nur das 18-70, 70-300 hab ich mir fallweise geliehen, Blitz hatte ich auch nur nen 530er Sigma, von daher war nicht viel da.
Er hat doch von einer kleinen Canon gewechselt zu größeren Modellen und eben so
von kleinen Objektiven zu den teuren L- Modellen und an keiner Stelle diese Schritte
in die für ihn grundsätzlich falsche Richtung unterbrochen?

So wie ich das verstanden habe, hat er die ganze Zeit versucht, den alten Stand,
d.h. die Ergebnisse, die er vorher mit seiner Nikon erreicht hatte, nun mit der Canon
ebenso zu erreichen... und das hat nicht geklappt. Parallel dazu wurde an der These
''teureres Material macht bessere Fotos'' gearbeitet.... und bewiesen, daß das so in
der Form wohl doch nicht so ganz stimmt. OK.
nun nicht geklappt kann man nicht sagen, schlußendlich habe ich das Ziel schon erreicht, aber um welchen Preis :eek:
Nur hätte wäre wenn:
Hätte er gleich nach dem ersten Test einer Canon Kamera heraus gefunden,
daß er (wie vorher auch) mit einer Nikon glücklicher werden würde,
dann hätte er noch sehr viel mehr Kohle gespart...

Es bleibt nur die Frage: Warum damals der Wechsel von Nikon zu Canon?
Ja damit hast du recht, warum der Wechsel? Irgendwie hat mir die Bedienung der 40er (Daumenrad) gefallen, ein günstiges Angebot und die Möglichkeit in der Verwandschaft mehr leihweise zu kriegen als von Nikon war damals Grund genug
Persönlich habe ich nach dem Upgrade von 30D zur 40D ein wenig mit der Grundschärfe gehadert. Allerdings ist der Vergleich von 17-85 mit dem 16-85 nicht fair, weil das Nikon deutlich besser sein sollte.
kann man auch mit dem 15-85 machen und wird das gleiche Ergebniss kriegen.
Ansonsten, viel Spass mit dem neuen Equipment!

Danke :)
 
So ich möchte mich hier aus dem Canonbereich mit ein paar Zeilen verabschieden.
...
So jetzt gabs beim :) ne D90 mit 18-200VRII + 70-300 VR IF ED + BG + Akku + SP700 ne Komplettaustattung die echt keine Wünsche meinerseits offenläßt zum Preis eines 7D-Kits :eek: und alles sogar mit Gelis :eek:
Und was soll ich sagen nach knapp 2Tagen (wo alles ein wenig umständlich läuft, viele Dinge sind plötzlich seitenverkehrt) ich hab das Gefühl endlich wieder zuhause zu sein, endlich wieder knackig, scharfe jpegs ooc aus nem Consumertele um 400.- :top:
...
Tschau, euer fensterlgucker :)

Und damit hast Du für Dich doch alles richtig gemacht.:top:
Wenn Du noch weitere 7000€ in das System gesteckt hättest wäre die nicht erfüllbare Erwartungshaltung noch größer gewesen.

Willkommen bei Nikon. Jetzt wirst Du zukünftig von mir beackert, auf die D7000 upzugraden.;)

Aber erst einmal viel Freude mit Deiner neuen Cam.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten