• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tristesse in Deutschland

Schönebeck/Elbe.



Kinobar SBK-1020710 by Harald Lüerßen, auf Flickr
 
außer das bild mit ..Die Jugend von heute: passen die letzten bilder alle wunderbar in diesen thread.


Tristesse in Deutschland? Ich finde, da gehört dieses Bild der Jugend auch dazu. Dieses und auch die anderen finde ich wirklich Klasse. Vielen Dank an alle, die hier was zeigen. :)
 
München-Neuperlach an einem Apriltag 2015...

ca4w2493.jpg


d5rmff7f.jpg


ttj5lmq7.jpg
 
Zitat von Carbonat380
Wow. Die ersten 2 finde ich echt beeindruckend!

Danke! Neuperlach ist schon eine krasse Betonwüste, aber wenn man oben dafür Blick auf die Alpen hat... Ich selbst wohne aber woanders.
Jetzt ist dann eh wieder die richtige Jahreszeit für Stadtfotos - freie Sicht dank entlaubter Bäume.
 
Ich weiß nicht, ob in einer Galerie Kritik erwünscht ist. Bei den letzten Beiträgen gefallen mir jedenfalls die Bilder von Harald71 (#345), Paul L. (#350) und The Horrorist (#351) sehr im Sinne des Titels dieses Themas.

Dagegen scheint mir das zweite Bild von Carbonat380 gerade in Verbindung mit dem Titel "Die Jugend von heute" ein ziemliches Klischee zu sein. Genauso gut oder schlecht könnte man drei Rentner in beigen Blousons und Schiebermütze irgendwo fotografieren und behaupten, so seien "die Rentner" heute. Es klingt wie die uralte Klage älterer Menschen, die meinen, früher (zu "ihrer" Zeit) sei alles doch noch viel besser gewesen. Vielleicht war es so nicht gemeint, aber bei mir kam es so an.

Bei patrenko (#355) verstehe ich nicht, was an einer schönen (das kann man natürlich diskutieren) Vase vor einer heruntergelassenen Jalousie so triste sein soll.

Aber vielleicht ist es auch eine gute Idee, hier ab und zu mal Fotos einzustellen, bei denen man gewissermaßen zur Diskussion stellt, ob ein bestimmtes Bild überhaupt Tristesse ausdrückt oder nicht. Wie die Schönheit angeblich im Auge des Betrachters liegt, mag es mit der Tristesse ähnlich sein.
 
In Berlin war es so trostlos, dass ich die Bilder aus der PowerShot pro nicht mal mehr in LR bearbeiten mochte...
20050518-pro 005.jpg


20050518-pro 014.jpg


20050518-pro 028.jpg


20050518-pro 054.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei patrenko (#355) verstehe ich nicht, was an einer schönen (das kann man natürlich diskutieren) Vase vor einer heruntergelassenen Jalousie so triste sein soll.

Aber vielleicht ist es auch eine gute Idee, hier ab und zu mal Fotos einzustellen, bei denen man gewissermaßen zur Diskussion stellt, ob ein bestimmtes Bild überhaupt Tristesse ausdrückt oder nicht. Wie die Schönheit angeblich im Auge des Betrachters liegt, mag es mit der Tristesse ähnlich sein.

Danke erstmal für deine Mühe dich mit dem von mir Gezeigtem auseinandergesetzt zu haben;
Ich bin bei dir dass Schönheit im Auge des Betrachters entsteht (Vase)
Bei meinem Foto steht für mich der Versuch eines Menschen im Zentrum seine Welt(Heim) zu schmücken in einer wie ich(!) finde tristen (typisch kleinstädtisch deutschen Umgebung - s. Spiegelung)
Das ich die Form beachtenswert fand, liegt zum Einen im für mich starken Kontrast zwischen kalter geometrischer Jalousie und schnörkeliger bunter Vase,
Zum Anderen symbolisiert der bunte Farbtupfer mir das einsame Individuum im grauen anonymen (Wohn-)Alltag...

Deinen Anstoß zur Diskussion finde ich begrüßenswert, weiß aber ehrlicherweise nicht ob das im Rahmen einer Galerie geschehen soll...
 
Ich hoffe, Ihr gestattet mir, ein paar Gedanken zu Euren Bildern zu äußern:

Nachdem ich mir rund die Hälfte aller Bilder angesehen habe, muss ich feststellen, dass viele das Thema treffende dabei sind. :top:
Auch alle anderen sind bildlich gesprochen OK.

In den sonnenbeschienen Bildern kann ich die Tristesse nicht wirklich entdecken. Sonnenschein erzeugt häufig eine freundliche Grundstimmung und freundliche Farben, während die Abwesenheit von Licht das gleiche Bild tristess erscheinen lässt. Vermutlich sind deshalb viele Bilder schwarzweiß entwickelt worden.

Ebenso finde ich einen ungefegten Hof, alternde Häuser oder wucherndes Unkraut nicht gleich als tristess. Sie machen mich häufig erst einmal neugierig, ehe ich sie vielleicht auch tristess finde. Der deutsche Saubermann wird hier natürlich sofort anders denken. Aber eine graue Betonwüste ohne Natur ohne Grün empfinde ich häufig als tristess. Viele Bilder zeigen tatsächlich, wie weit wir die Natur bereits in unseren Städten vernichtet haben. Auch das ist traurig im Sinne von tristess.

Ich halte es ansonsten mit der Definition der Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tristesse

Ansonsten ein schöner Thread und ein :top: für den Threadersteller!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde schon, dass man Tristesse hier noch etwas weiter als in Wikipedias Definition fassen kann. Im Auge des Betrachters erscheint dem einen was trist, was der andere als normal findet - oder umgekehrt.

Aber um mal meine beiden Favoriten zu benennen:

Petrus57s Eros-Center #327 ist einfach genial:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13501336&postcount=327

Exakt dazu passend finde ich die Praxis für ganzheitliche Psychotherapie #331 von pentobi: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13541741&postcount=331
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten