eifelthommy
Themenersteller
N'Abend zusammen!
Ojeoje! Ich habe hier gerade einen uralten Philips Flash 38CT von anno Tobak (70er Jahre) ausgegraben und gedankenlos in eingeschaltetem Zustand auf meine R1 geschoben. In diesem Moment werde ich mir meiner irrsinnigen Tat bewusst und ich ziehe ihn direkt wieder ab
Ich habe die Arretierung nicht zugeschraubt, aber das wird ein mögliches Unglück nicht verhindert haben.
Eine Messung am Fuß ergab 177 V Triggerspannung, die R1 ist mit 6 V spezifiziert. Allerdings funktioniert sie soweit ich das beurteilen kann völlig normal, auch mit meinem externen Blitz. Der läuft allerdings als TTL und nicht über den Mittenkontakt.
Habe ich mir den Mittenkontakt der R1 nun zerschossen? Ich habe mit einem Durchgangsprüfer den Mittenkontakt zu überprüfen versucht, aber der Durchgangsprüfer ist vermutlich zu träge, um einen Ton von sich zu geben.
Kann mir jemand Hoffnung machen?
Gruß
thommy
Ojeoje! Ich habe hier gerade einen uralten Philips Flash 38CT von anno Tobak (70er Jahre) ausgegraben und gedankenlos in eingeschaltetem Zustand auf meine R1 geschoben. In diesem Moment werde ich mir meiner irrsinnigen Tat bewusst und ich ziehe ihn direkt wieder ab

Eine Messung am Fuß ergab 177 V Triggerspannung, die R1 ist mit 6 V spezifiziert. Allerdings funktioniert sie soweit ich das beurteilen kann völlig normal, auch mit meinem externen Blitz. Der läuft allerdings als TTL und nicht über den Mittenkontakt.
Habe ich mir den Mittenkontakt der R1 nun zerschossen? Ich habe mit einem Durchgangsprüfer den Mittenkontakt zu überprüfen versucht, aber der Durchgangsprüfer ist vermutlich zu träge, um einen Ton von sich zu geben.
Kann mir jemand Hoffnung machen?

Gruß
thommy