• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trend zum 2. Body

ist immer schwierig,
aber so wie ich das lese kann es wohl nur meinem Geldbeutel schaden^^
Auf einen Body wie der 1DMIII möchte ich mich dann doch nicht beschränken, da ich gerade bei Portrait die 5er liebe.
Ich werde einmal Angebote beochaten und sehen ob ich eine 7er günstig bekommen...^^
 
Solltest mal ne 1DMK3 leihen oder testen dann wirste sehen was ich meine!

Ich dachte mir ja auch so ok teste ich mal die 1DMK3 und dann........die Ergebnisse haben mich überzeugt!
 
Solltest mal ne 1DMK3 leihen oder testen dann wirste sehen was ich meine!

Ich dachte mir ja auch so ok teste ich mal die 1DMK3 und dann........die Ergebnisse haben mich überzeugt!

Ja ich glaube dir das schon...

Mein einziges Problem ist, das ich hie rim Forum zu viel lese...
War gerade im Wald und konnte 4 Stunden nachdenken...
Mein Krankhafter Perfektionismus macht mich noch arm...
Genau das ist mein ganzes Problem!


rein hypothetisch...was mich an der 5 D MII und der Kombi stört...
* Af der 5 DII für Wildlife eher schlecht
* 1,4x TK +300 f 4 IS mach den AF noch langsamer...
* Die geringe Schärfentiefe ist eher supoptimal.

Aber bei Portrait ist das natürlich genau das gegenteil
da passt mir die 5DMII perfekt :)

Klar eine 1DMIIIwäre nicht schlecht, schneller AF, gutes Handling, robust, Serienbilder...
Ok negativ das Iso rauschen wenns doch mal dunkel im Walde ist^^
Da macht die 5D natürlich bei iso 2000 immer noch top Bilder...

Eigentlich bleibt mir da nur...500er Tele oder eine gute Crop mit top rauschverhalten...XD oh man ich werd langsam Größenwahnsinnig
 
Ja ich glaube dir das schon...

Mein einziges Problem ist, das ich hie rim Forum zu viel lese...
:lol:
rein hypothetisch...was mich an der 5 D MII und der Kombi stört...
* Af der 5 DII für Wildlife eher schlecht
* 1,4x TK +300 f 4 IS mach den AF noch langsamer...
* Die geringe Schärfentiefe ist eher supoptimal.

Aber bei Portrait ist das natürlich genau das gegenteil
da passt mir die 5DMII perfekt :)

Klar eine 1DMIIIwäre nicht schlecht, schneller AF, gutes Handling, robust, Serienbilder...
Ich weis nicht die 1DIII ist das nicht und das nicht, dann schon eher ne 5 u. ne 7er
 
Mein einziges Problem ist, das ich hie rim Forum zu viel lese...

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna :ugly:

An deiner Stelle würde ich erstmal ein bissl drüber schlafen und nix überstürzen. Und wenn du wirklich so perfektionistisch bist, dann nimm die 7D (zur 1DIII kann ich nix sagen, die kenn ich nicht).... Aber wie gesagt: Ruhig Blut!
 
das mir der Crop bei Wildlifeaufnahmen fehlt.

....

Sinvolle Kanidaten wären sicherlich
.....
1DMIII

.....
1DMII/IIn denkbar

10 MPixel x 1,3 x 1,3 = 16,9 MPixel

Die 1D Mark III ist für Wildlife weniger geeignet als die 5D Mark II. Das kannst du auch croppen und hast ca. 2,5 MPixel mehr übrig. Die 1D Mark II ist noch blödsinniger.

Für Wildlife wären 7D/60D/550D die Kaufkandidaten.
 
10 MPixel x 1,3 x 1,3 = 16,9 MPixel

Die 1D Mark III ist für Wildlife weniger geeignet als die 5D Mark II. Das kannst du auch croppen und hast ca. 2,5 MPixel mehr übrig. Die 1D Mark II ist noch blödsinniger.

Für Wildlife wären 7D/60D/550D die Kaufkandidaten.

dabei ging es ersteinmal nur um den AF^^
die 7D wäre viel besser
 
habs gemacht, 7D + 5D II.
Überlegt hab ich nach der 7D (gekauft im März 2010) ungefähr 3 Monate.
Und letzte Woche musste die 5DII her. Jetzt bin ich zufrieden.

Nächste Woche gleich n Vorstellungsgespräch als Lokal-Fotograf ;-)
 
dass was du da anpeilst @TO
habe ich hinter mir !
lange lange zeit ....
nun 5D² + 7D + portrait,-"wildlife"linsen ... genau perfekt
klar reizt die 1ner aber die haptik der 7ner is au nicht ohne
 
Leider ist der Vorteil der Crop-Kameras durch die mittlerweile hohe Pixelzahl aller Kameras und den dadurch gestiegenen Ansprüchen an die Objektive (fast) nicht mehr vorhanden. Ich habe mir vor einigen Monaten aus "Crop-Gründen" eine 500D angeschafft um mehr Brennweite als mit meiner 5D MKII zu erlangen. Was aber noch mit der 20D und der 5D MK I funktionierte, ging hier aber nicht mehr. Die 500 D liefert zwar bei gleicher Brennweite im Bildausschnitt größere Pixelzahlen - die sind aber überhaupt nicht verwertbar, d.h. es ist einfach nur aufgebauschter Pixelsalat. Da ich es erst nicht wahrhaben wollte, habe ich das mit mehreren Objektiven (z.B. Canon 70-200 L, Canon 100-400 IS, Tamron 200-500) durchgetestet und bin immer zum gleichen enttäuschenden Ergebnis gelangt. Es mag sein, dass es mit hochpreisigen Festbrennweiten wieder anders aussieht, aber mit den "üblichen" Zoomobjektiven der meisten hier, bringt das meiner Erfahrung nach gar nichts. Leider!!

Gruß Harald
 
An einer Crop hätte er einen Brennweitengewinn ...
man hat z.b. durch den cropfaktor ...
Mir ist der Unterschied zwischen APS-C, APS-H und KB inklusive deren Auswirkungen durchaus bekannt ;)

Im Eingangsbeitrag schrieb _FoX_ , das es um mehr als nur Hobby geht. Das bedeutet für mich Geld verdienen, Kosten-Nutzen-Analyse, Gewinn-Verlust-Rechnung etc. ...

Hat sich aber inzwischen erledigt, es geht eher um
Mein Krankhafter Perfektionismus
... und da ist "man kann Geld sparen" wohl komplett die falsche Formulierung ;)
 
Im Eingangsbeitrag schrieb _FoX_ ... Hobby geht.

..
... und da ist "man kann Geld sparen" wohl komplett die falsche Formulierung ;)

Vielleicht auch nicht.

Da es *nur* ein Hobby ist, spielt es im Endeffekt keine Rolle, ob man für seine Ziele 4 Monate
oder 24 Monate oder gar länger spart. Umso grösser die Freude, sich so ein Teil leisten zu können/dürfen.

Der bisher noch nicht erwähnte, mE. *bedeutende* Vorteil von "Trend zum 2. Body" ist,
die Kameras altern/verschleissen langsamer.

Steht 1 Kamera zur Verfügung, reicht ja grundsätzlich, wird mit der einen Kamera, alle fotografischen Sehnsüchte und Gelüste abgedeckt.

Stehen mehr als 1ne Kamera da, ein über Jahre aufgebautes System,
womöglich unterschiedliche Sensorgrössen, erschliesst sich eine ungeheure Vielfalt, jede Kamera wird in *Ihrem* Kerngebiet, dort wo sie erblüht, eingesetzt.
Gewisse Objektive "schreien" mehr nach KB, andere profitieren noch mehr
vom Crop (Sensor).

Ausserhalb des Backup Gedanken und gleichzeitiger Verfügung von mehreren Objektiven/Brennweiten,
wird die jeweilige Kamera weniger belastet, weniger Auslösungen.

Mann kann, aber muss nicht immer beide mitnehmen, je nach Bedarf.

Dein "Mein Krankhafter Perfektionismus", ist nachvollziebar, bleibt nur die Frage offen,
ob mit dem Erwerb eines Stückes Hardware (Gehäuse/Linse)
dem Drang nach Perfektion "endlich" die lang ersehnte Erlösung platz nimmt.

Die Erfahrung zeigt leider, es lindert es etwas, aber glimmt weiter

Eine KB UND eine "Crop" Kamera, das Vorhandensein von Linsen vorausgesetzt, ist mE eine Bereicherung.

lg sf
 
Die 500 D liefert zwar bei gleicher Brennweite im Bildausschnitt größere Pixelzahlen - die sind aber überhaupt nicht verwertbar, d.h. es ist einfach nur aufgebauschter Pixelsalat. Da ich es erst nicht wahrhaben wollte, habe ich das mit mehreren Objektiven (z.B. Canon 70-200 L, Canon 100-400 IS, Tamron 200-500) durchgetestet und bin immer zum gleichen enttäuschenden Ergebnis gelangt.

Hattest du Spiegelvorauslösung oder Live-View benutzt? Dreibein-Stativ, Drahtauslöser oder Funkauslöser?

Anhang mit Mond: 200mm/2.8 II plus Kenko 2x Telekonverter; 100% Crop; 550D

Man stelle sich die erreichbare Qualität vor, wenn man anstelle von 200er+Billigkonverter ein anständiges 400er benutzen würde.

Nachtrag, 2. Anhang: 550D, 85mm/1.8, 100% Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geld sparen ist darauf beszogen, das ich mit wenige rLinsen und 2 Bodys theoretisch geschickt mehr abdecken kann!

Sprich:
5D 35 mm Landschaft, Portrait(Ganzkörper) WW
7D 35 mm Portrait normalbrennweite

5D 135mm Landschaft und Portrait
7D 135mm vielleicht mal für den Zoo( eher nicht so wichtig)
7D 135mm Produktfotos( größerer Schärfebereich)

5D 300 mm ein Traum im Zoo
7D 300 mm Wildlife (420mm Ausschnitt)

nur als Beispiel

Das heist dann am Ende ich habe von 35 mm WW Landschaft - 420mm Wildlife
und das mit 3 Linsen
die 420 mm reichen zwar noch nicht für Wildlife( Bussarde, Rehe, Eichhörnl und so weiter) Aber immerhin 120 mm mehr Ausschnitt als an der 5 D und ich kann ohne konverter f 4 IS nuzen bei einem guten USM!
Momentan habe ich zwar auch 420 mm reale brennweite aber der AF lahmt und f 5,6 ist auch ent sooo dolle!
 
Leider ist der Vorteil der Crop-Kameras durch die mittlerweile hohe Pixelzahl aller Kameras und den dadurch gestiegenen Ansprüchen an die Objektive (fast) nicht mehr vorhanden...

...Die 500 D liefert zwar bei gleicher Brennweite im Bildausschnitt größere Pixelzahlen - die sind aber überhaupt nicht verwertbar, d.h. es ist einfach nur aufgebauschter Pixelsalat.

So sehe ich das jetzt nicht. Es kommt tatsächlich auf das Objektiv an und gerade bei der 500D auf die ISO. Mit dem Pixelsalat kann ich gut leben.

Ich hab mal ein Beispielbild angehängt, welches nur mit den Standardeinstellungen in DPP entwickelt, anschließend verkleinert und nachgeschärft ist.
Für einen vollkommen unbearbeiteten 100% Ausschnitt dieses Bildes mit 1400x933px könnt Ihr gerne hier klicken (der Pixelsalat hat knapp 1mb :lol: )

Ich denke da kann man schon ein wenig was dran machen und Croppotential ist durchaus vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten