Schick, schick, aber mit dem 600/4 abgeblendet auf f7.1 hast du da auch ideales Objektivmaterial zur VerfügungIch denke da kann man schon ein wenig was dran machen und Croppotential ist durchaus vorhanden

Kann ich nicht bestätigen. Selbst mit meinem 70-200/2.8L IS I - womit man ja eigentlich gar keine Bilder mehr machen kannLeider ist der Vorteil der Crop-Kameras durch die mittlerweile hohe Pixelzahl aller Kameras und den dadurch gestiegenen Ansprüchen an die Objektive (fast) nicht mehr vorhanden. Ich habe mir vor einigen Monaten aus "Crop-Gründen" eine 500D angeschafft um mehr Brennweite als mit meiner 5D MKII zu erlangen. Was aber noch mit der 20D und der 5D MK I funktionierte, ging hier aber nicht mehr. Die 500D liefert zwar bei gleicher Brennweite im Bildausschnitt größere Pixelzahlen - die sind aber überhaupt nicht verwertbar, d.h. es ist einfach nur aufgebauschter Pixelsalat. Da ich es erst nicht wahrhaben wollte, habe ich das mit mehreren Objektiven (z.B. Canon 70-200 L, Canon 100-400 IS, Tamron 200-500) durchgetestet und bin immer zum gleichen enttäuschenden Ergebnis gelangt. Es mag sein, dass es mit hochpreisigen Festbrennweiten wieder anders aussieht, aber mit den "üblichen" Zoomobjektiven der meisten hier, bringt das meiner Erfahrung nach gar nichts. Leider!!

Einmal das Original aus der 7D, RAW aus LR nachgeschärft Standard für Bildschirm, zweites der crop aus dem RAW, nur exportiert aus LR, ohne Schärfung beim Export und Regler auf 0. Sollte also komplett ungeschärft sein. Da kann man mit leichter Schärfung also noch etliches rausholen.
Schlecht find ich das nun nicht, damit kann ich gut leben. Mit FB siehts natürlich noch besser aus - mit dem f2.8L IS IIer sicher ebenso - obwohl ich wohl schon ein sehr gutes Exemplar habe...
Zuletzt bearbeitet: