• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 0... Treffen der Leipziger

Ich bin die Woche auch mehr unterwegs als erreichbar, da ich nach Leipzig ziehen will, somit Wohnungsbesichtigung habe und nebenbei arbeiten muss.. das Wochenende schlag ich mich mit den Fotographen in der Arena bei den Leichtathlethik Meisterschaften rum, in der Woche spielt RB wo ich im VIP Bereich wieder ran muss, Freitag glaube treff ich auf Kyle Minogue und das Wochenende ist Fasching in den Dörfern wo ich auch wieder arbeiten darf... puuuh...

Auf die Fotoausstellung in L.E. hätte ich auch Bock, wenn auch erst nächstes Wochenende...

Das mit den Panoramas sollten wir nochmal in aller Ruhe bequatschen - sollte wie schonmal gesagt min. zu 2 oder 3. dort sein und Plusgrade sind ebenfally wünscheswert. Stativ kann ich ggf. stellen doch so einen Kopf und Objektiv habe ich aus kostengründen nicht :-/
Dafür kann ich mit PS CS5 dienen.

Hab die Tage mal versucht ein Kugelpanorama mit einem 3WN und meinem 18-105mm zu machen - kannste knicken, bekommt die Software nicht zusammengesetz...

Muss man nochmal drüber quatschen ;)
 
Freitag würde gehen, Sonntag aber nicht. Da habe ich Geburtstag und den Tag möchte ich gerne anders verbringen. :p
 
jop, Freitag passt mir gut. Plague-witz ist von mir zwei Zigarettenlängen entfernt.
 
Hey, noch andere hier, die sich für die Spinnerei und Plagwitz begeistern können...! :)
Na wenn Freitag bei vielen ganz gut passen würde... Das Wetter soll zwar bescheiden werden, aber warum nicht. Hat jemand schon mal so ne Führung dort mitgemacht? Lohnt sich das, oder auf eigene Faust durch die Botanik...?

@Entertainment: Hatte auch schon ein Kullerpano aus ca. 24 Einzelbildern erstellt - hat eigentlich schon ganz gut gefunzt, nur 3 - 4 Bilder hätten noch feinjustiert werden müssen und ich hab' die Software noch nicht durchschaut... :rolleyes:


Und Tschüss
 
wenn ich deinen link richtig verstanden habe, kostet eine führung 119€ für bis zu 20 personen:(. was ist wenn es bloß fünf personen werden?:confused:
da es auch durch galerien geht, wie sieht es da mit der erlaubnis zum fotografieren aus???
vlt gehn wir diese sache etwas längerfristig an, bei entsprechender teilnehmerzahl sogar mit einer für uns zugeschnittener führung?

ist mal so ein gedankengang von mir.;)
 
@ der_Spitz: Nee, das ist der Preis für die intensive Führung! Die normale dauert ca. ne Stunde und kostet 7,-EUR/pP.. Aber das mit der Führung wäre aber auch nicht zwingend. Ich habe sie eben noch nie mitgemacht und fände es schon mal recht interessant. An Motivvielfalt sollte es in "Plague-witz"(Taitan???) nicht mangeln.
Mit Galerien und den darin ausgestellten Werken hatten wir ja letztens schon - ist eben immer so 'ne Sache mit Kunstobjekten... :rolleyes:
 
Hi,

Die Führung kenn ich auch nicht. Ich wohn in Lindenau und kenn Plaguewitz auch nur von der Straßenbahn aus. Interessant wäre eine Tour am Wasser - also irgendwie dem Kanal hinterher. Da würden sich Motive wie das Stelzenhaus oder die umgebaute Kammgarnspinnerei automatisch ergeben. Spinnereiführung würde mich aber auch interessieren. Wie schauts mit der alten Brauerei aus? Mariane?+

----

Auf lange Sicht können wir uns auch mal Das alte Stadtbad vornehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Geocacher waren am 22.02.2011 drin, also sollte man immer noch gut reinkommen - einziges Problem ist der dortige Lidl, der Eingang ist ein loses wie ein tor drehbares Bauzaunende direkt gegenüber. Map der linke Teil ist heute Lidl + Parkplatz, rechts davon ist die Brauerrei.

Also wenn, dann schnell rein und um die Ecke verschwinden ohne großes Aufsehen zu eregen. Ansonsten warm anziehen, nicht die besten Klamotten, Lampe, Backup-Akkus/Lampe. Mir wäre es lieb sich nicht zu spät zu treffen, hätte nur bis ca. 16 Uhr Zeit.

Ebenfalls interessant wäre der Lost Place gegenüber der Tanke, dort sollte das Tor auf der Limburgerstraße offen sein. Die letzten waren dort am 6.02.2011 drin.

Mache aber auch gerne eine Tour am Kanal mit.
 
@Taitan: Stadtbad - Absolutes Muss!!! Zumal ich früher immer zum Schulschwimmen dort war....

Naja, da würde ich als Treffpunkt mal die Spinnerei in die Runde werfen. Wäre 10:00Uhr den hier anwesenden Studenten recht? ;) Den Rest entscheiden wir dann spontan nach Lust und Laune. Wenn Taitan mit seiner "Studentenkarre" kommt sind wir schon zwei Auto's und somit recht mobil.

Bitte nochmal bescheid geben wer nun mitkommt zwecks Vorankündigung unseres Besuches!

Grüße, jetzt gehts Schwimmen... :top:
 
Stadtbad bin ich auch sehr gern wieder dabei. War schonmal mit so einer Führung drin. Bilder auf meiner Page. Jetzt kann man wohl sogar in den Keller.

Wegen Freitag muss ich dann spontan entscheiden, da ich Nachts arbeiten bin und dann noch am Freitag morgen nach Hause fahren muss (600km) je nach dem wann ich fertig bin, wie ich durchkomme und wie müde ich dann bin, komme ich mit oder nicht.

Mfg Gerry
 
Stadtbad klingt gut, aber wann soll der Termin dafür sein?

Diesen Freitag habe ich definitiv keine Zeit mehr, erst nächste Woche.

Gab es jetzt schon einen Termin fürs Stadtbad? Da würde ich auch gerne mitkommen wenn das möglich wäre!
 
Ohje, da hab ich ja Verwirrung angerichtet. Das Stadtbad sollten wir uns "auf lange Sicht" vornehmen...d.h. das dauert noch bis da ein Termin im Raum steht.
Ausserdem möchte ich da erst hin, wenn mein neuer Blitz da ist.


Wäre 10:00Uhr den hier anwesenden Studenten recht?

Das ist in der Tat schon hart an der Grenze. Ich glaub, da würde es sich für mich lohnen, garnicht erst ins Bett zu gehen. :cool:
Ich bin dann jedenfalls mitm Auto da.

Freitag / Plaguewitz / ich bin dabei
 
Kann mir jemand sagen, wie das in den Galerien und auch uaf dem Gelände der Spinnerei aussieht?
Geht das nur mit Führung? Oder kann man sich da frei bewegen? Wie siehts mit Eintritt aus?
würde vielleicht als Neuling auch gerne mal mitkommen, aber diesen Freitag wird das wohl nischt!
 
Kann mir jemand sagen, wie das in den Galerien und auch uaf dem Gelände der Spinnerei aussieht?
Geht das nur mit Führung? Oder kann man sich da frei bewegen? Wie siehts mit Eintritt aus?
Das Gelände ist immer frei betretbar. Die Galerien sind zu ihren Öffnungszeiten betretbar, wie üblich Eintritt frei. Die Führungen dienen somit überwiegend der Vermittlung.

Halle 14 ist ein toller Ort, vor allem das Dach, wie auch das Dach von Halle 18. Leider kommt man nur noch selten auf die Dächer. Bimbo Town ist auch fantastisch. Dort wird man bei einer Führung aber auch eher nicht reinkommen.
 
Hab' gerade nochmal den Wetterbericht gecheckt, es soll Wolkenlos und um die 6°C(+!) werden... Wenn dem so ist, scheinen wir ja gut Glück zu haben bei den Touren. :top:
Die erste Führung geht Freitag um 12 Uhr. Aufgrund der ungenauen Teilnehmerzahl habe ich jetzt auch noch nicht angerufen und etwas ausgemacht. Wir treffen uns dort um 10 Uhr und können denen, wenn wir die Führung mitmachen wollen, immernoch Bescheid geben.

Ich fasse nochmal zusammen:

Treffpunkt
Eingang Spinnerei(Spinnereistraße 7)

Wann
Freitag, 4.03.2011, 10:00Uhr

Wer kommt
Taitan + Auto
Leipzscher (Auto!;))
mariane (mit der LVB von Reudnitz aus)
(derGerryder)
.
.
.
.
.
.
.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich hab aus sicherer Quelle erfahren, dass das Karipol Werk demnächst geräumt werden soll.
Also falls da noch jemand vorbeischauen möchte bevor alles "clean" ist - hurry up!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten