• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 0... Treffen der Leipziger

Ja, es war wirklich ein sehr geselliger Abend, mit außergewöhnlich vielen Fotobegeisterten. :)
Die Idee, am Bahnhof noch ein paar Bilder zu machen war auch ganz nach meinem Geschmack, denn der hereinziehende Nebel hat für eine interessante Lichtstimmung gesorgt...:top:
Am Samstag bin ich durchaus interessiert, wieder auf Motivjagd zu gehn... wie ich gesehen habe, müsste bis dahin noch einiges an Schnee gefallen sein... vllt kann man daraus ja was machen ;)
 
Auch meinerseits nur angenehme Überraschungen. Auch wenn mir als Senior der Runde niemand über die Straße geholfen hat;), empfand ich diesen Abend als sehr gut. Neue Gesichter, neue Charaktere sind immer gut. Dem Bahnhof konnte ich nicht wirklich viel abgewinnen, aber ich kam nicht deswegen zu UT.;)
 
Ich fand's auch sehr lustig und schön mit euch. :) Der Bahnhof war nicht so mein Ding, mir war's vielleicht auch einfach zu kalt, aber in eurer Gesellschaft war das zu ertragen. :)
 
Fand es auch super, endlich mal die Gesichter hinter den Nicknamen zu sehen ;-)
Leider hatte ja jemand die brillante Idee, am Samstag eine Fototour zu starten... wäre man beim Sonntag geblieben hätte ich mitkommen können :( Das nächste Mal...und dann kann ich auch jeden mit richtigen Namen ansprechen..hoff ich :o
 
Leider hatte ja jemand die brillante Idee, am Samstag eine Fototour zu starten... wäre man beim Sonntag geblieben hätte ich mitkommen können :(

man muss ja nicht alles "zentral" veranstalten. ich kann mir vorstellen, dass man bei leuten mit einer anzahl 10+, sich bei mancher location auf die füße tritt. es muss ja nicht jedesmal eine grösstmögliche anzahl an userchen finden. vlt mal eine location in den virtuellen raum werfen. mal sehen wer sich findet. im raum schönefeld/abtnaundorf/heiterblick/postbahnhof würde ich mich als ortskundiger und geschichtlich bewanderter zur verfügung stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mir hat es sehr gefallen. Gerne wieder, auch wenn ich mich meiner 1000D leicht diskriminiert vorkomme :P

Was die Location anbetrifft bin ich offen für Vorschläge. Warum nicht mal Gegend Schönefeld.
Am We bin ich definitiv nicht da - treib mich in Berlin rum :D
 
Mir hat es auch gefallen!

Planänderung:

da sich keiner zum Samstag geäußert hat aber viele gesagt haben, das sie am Sonntag könnten, würd ich das auch auf Sonntag verschieben. Hatte gerade auch mir Dani gesprochen, der würde auch am Sonntag wollen. Neue Liste:

Sonntag 12.12.2010
-----------------------------
derGerryder
xderdanix

Vorschläge, was wir machen?

Mfg Gerry
 
Jetzt weiß ich, was Du meinst. Da kommt man nicht rein. Da ist meines Wissens nach sogar einiges vermietet. BTI ist auch dort und da ist immer alles zu am WE. Großer Zaun etc.

Mfg Gerry
 
Hallo Leute,

hat jemand von euch vor demnächst mal in der Innenstadt irgendwo Aufnahmen während der blauen Stunde zu machen bzw. kennt vllt. gute Locations dafür?

VG, Dave
 
Bestimmt nicht für das nächste UT geeignet, aber bestimmt nicht uninteressant sind sicherlich die ehenaligen Anlagen der MIMO in Portitz/Taucha im Graßdorfer Wäldchen. Das waren Hallen und Bunkeranlagen, welche von den Amis bombardiert wurden und was dann noch stehen blieb, wurde von den Russen hauptsächlich gesprengt. Im Laufe der Zeit bemächtigt sich bis zum heutigen Tage, immer mehr die Natur des Geländes. Die Ruinen werden immer mehr durch waldartiges Grün überwuchert, bis auf das ehemalige Verwaltungsgebäude und einen jetzigen Schießstand des ansässigen Schützenvereins.
Bei der momentanen Schneehöhe haben wohl nur die wenigsten Lust, mit Fotoausrüsting stundenlang durch den Wald zu stapfen. Auch ist das Gelände nur ungünstig mit den ÖPNV zu erreichen.
 
Bestimmt nicht für das nächste UT geeignet, aber bestimmt nicht uninteressant sind sicherlich die ehenaligen Anlagen der MIMO in Portitz/Taucha im Graßdorfer Wäldchen. Das waren Hallen und Bunkeranlagen, welche von den Amis bombardiert wurden und was dann noch stehen blieb, wurde von den Russen hauptsächlich gesprengt. Im Laufe der Zeit bemächtigt sich bis zum heutigen Tage, immer mehr die Natur des Geländes. Die Ruinen werden immer mehr durch waldartiges Grün überwuchert, bis auf das ehemalige Verwaltungsgebäude und einen jetzigen Schießstand des ansässigen Schützenvereins.
Bei der momentanen Schneehöhe haben wohl nur die wenigsten Lust, mit Fotoausrüsting stundenlang durch den Wald zu stapfen. Auch ist das Gelände nur ungünstig mit den ÖPNV zu erreichen.

ich wäre interessiert.. ich bin damals dahinten aufgewachsen als meine oma mich immer bei sich hatte... und das waren 6 tage die woche
dahinten is ja auch die alte sandgrube und ein weiher. wo man immer eisvögel guckn konnte
 
Bestimmt nicht für das nächste UT geeignet, aber bestimmt nicht uninteressant sind sicherlich die ehenaligen Anlagen der MIMO in Portitz/Taucha im Graßdorfer Wäldchen. Das waren Hallen und Bunkeranlagen, welche von den Amis bombardiert wurden und was dann noch stehen blieb, wurde von den Russen hauptsächlich gesprengt. Im Laufe der Zeit bemächtigt sich bis zum heutigen Tage, immer mehr die Natur des Geländes. Die Ruinen werden immer mehr durch waldartiges Grün überwuchert, bis auf das ehemalige Verwaltungsgebäude und einen jetzigen Schießstand des ansässigen Schützenvereins.
Bei der momentanen Schneehöhe haben wohl nur die wenigsten Lust, mit Fotoausrüsting stundenlang durch den Wald zu stapfen. Auch ist das Gelände nur ungünstig mit den ÖPNV zu erreichen.

Echt jetzt? Ich bin dort immer ausgeritten und hab nischt gesehen :D Bin ich wohl blind :P Aber stimmt, ist wirklich schlecht erreichbar und Pferdi steht auch woanders, kann ich also auch nicht als Packtier bis dorthin nutzen :D

Bevor ich mich für Sonntag anmelde wäre es schön, wenn man wüsste wohin, denn z.B. auf nochmal Karipol würde ich dann verzichten. :o
 
Hallo Leute,

hat jemand von euch vor demnächst mal in der Innenstadt irgendwo Aufnahmen während der blauen Stunde zu machen bzw. kennt vllt. gute Locations dafür?

VG, Dave

Hey Dave,

deine Bilder gefallen mir gut. Ich hätt Bock auf Innenstadt zur Blauen Stunde; heißt also so gegen 16:00 Uhr könnten wir anfangen Fotos zu schießen und habe ne knappe Stunde.

Allerdings ist es bewölkt die kommenden Tage:
http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/104700.html
(Ja, ich bevorzuge Kachelmann)

...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten