Deine Tipps sind zwar gut gemeint und du hast zum Teil auch recht, aber warum sollte man FBs nicht sinnvoll nutzen können? Der Fotograf wird sicherlich nicht an ein Kreuz genagelt um seine Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Doch! Je nach Pfarrer kann das sein, da gibts alle Spielarten:
Solche die Fotos komplett verbieten, solche die nur selbst nicht auf den Fotos drauf sein wollen, solche die bei den Gebeten Fotos verbieten und ansonsten erlauben, solche die nur einen kurzen "Fototermin" nach dem Ringtausch zulassen...
Dazu kommt dass Blitzen meist komplett verboten ist (Recht so!) und dass man manchmal an seinem Platz sitzen bleiben muss und manchmal nicht.
Alles schon dagewesen.
Meine Meinung / Erfahrung: Solange du noch keine eigenen Erfahrungen mit Fotos in der Kirche gemacht hast (und insbesondere wenn du nur einen Body hast), verzichte auf Primes. Die wichtigen Momente bei der Trauung sind manchmal schneller vorbei als man denkt, da kann dir das Wechseln der Linse das Genick brechen, wenn du dich verkalkuliert hast.
Ansonsten... Lichtstärke, Lichtstärke und nochmal Lichtstärke. Bei Kirche würde ich immer vom Schlimmsten ausgehen. Oft ist das Licht durch die Fenster funzelig und wenns böse kommt haben sie noch funzelige Glühbirnen oder gar Energiesparlampen eingeschaltet. Übelstes Mischlicht, wenn du das im Nachhinein geradebiegen willst hast du es leichter wenn du mit niedrigen Iso-werten schiessen kannst. Im Zweifelsfalle würde ich mir ein Lichtstarkes Standardzoom kaufen oder ausleihen. Vielleicht sogar Tendenz zum Weitwinkel, zwar kriegst du damit nicht unbedingt Close-Ups vom Kuss hin, aber dazu musst du sowieso optimal stehen (Kuss dauert 3 Sekunden, wenn du ungünstig stehst verdecken sich die beiden gegenseitig und du hast nur einen Hinterkopp drauf, Ende der Geschichte) und du bist nicht aufs Stativ angewiesen, weil beim WW deine eigenen Verwacklungen nicht so ins Gewicht fallen.
Persönlich hab ich (wenn ich mich nicht oder kaum bewegen darf) gute Erfahrungen mit Weitwinkel- und Standardzooms gemacht, Sitzposition in den vorderen Reihen am Mittelgang. Mag spannendere Positionen geben, aber wenn man sich nicht bewegen darf geht man sonst das Risiko ein dass bei Blick von der Seite wirklich immer nur einer der beiden zu sehen ist. Wenigstens wenn beim Kuss beide einander zugewandt sind hat man so gute Sicht, vielleicht sogar noch kitschig mit Pfarrer im HG. Immer dran denken: geringes Risiko eingehen! Du kannst bei der Trauung niemanden auffordern den Kopf zu drehen o.ä., also selbst günstig positionieren für alle Eventualitäten. Hängt natürlich von der Kirche ab. Das man ganz hinten rumspringen darf, also über die Schulter des Pfarrers dem Paar ins Gesicht fotografieren darf mit der Gemeinde im Rücken, das hab ich noch nie erlebt.
Meine zwei cent, und der beste Rat überhaupt ist: Niemals auf Hochzeiten fotografieren! Gibt nichts schlimmeres, hab das immer nur Bekannten zu liebe gemacht.
Gruß,
David