• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumland - ISLAND

Vielen Dank für eure netten Kommentare. Freut mich definitiv sehr wenn die Bilder ankommen! So lang wird die Pause sicher nicht, nur mal ein paar Tage für euch zum entspannen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich tolle Aufnahmen, die du hier zeigst mit vielen Punkten, die mir nicht unbekannt sind. Allerdings zeigst du meistens eine ganz andere Sichtweise, wie ich sie hatte und das gefällt mir sehr gut!

Bild 31 - Dyrhólaey
War der vordere Teil der Klippe bei dir nicht gesperrt? :angel: Während unserem Aufenthalt war ein großer Teil, der aber deutliche Trampelpfade aufwies, mit einem Drahtseil abgesperrt.

Bild 32 und 33 - Fjadraglijufur
Ganz tolle Perspektiven, eine harmonische Bildgestaltung und v.a. der Baum im VG von 33 ist super. :top:

Bild 34, 35 und 36 - Lakagigar
Wahnsinn, welch unterschiedlichen Eindruck die Gegend hinterlassen kann...
Bild 35 ist doch Laki-Krater-Region oder? Den Vatnajökull-Ausläufer habe ich vor lauter Nebel nicht gesehen. Ich wusste nicht, dass er so nah ist :ugly:

Bild 16 - Kvernufoss
Das Bild ist mein Favorit in deinem Thread! Einfach eine rundum gelungene Aufnahme!
 
Wirklich tolle Aufnahmen, die du hier zeigst mit vielen Punkten, die mir nicht unbekannt sind. Allerdings zeigst du meistens eine ganz andere Sichtweise, wie ich sie hatte und das gefällt mir sehr gut!

Bild 31 - Dyrhólaey
War der vordere Teil der Klippe bei dir nicht gesperrt? :angel: Während unserem Aufenthalt war ein großer Teil, der aber deutliche Trampelpfade aufwies, mit einem Drahtseil abgesperrt.

Bild 32 und 33 - Fjadraglijufur
Ganz tolle Perspektiven, eine harmonische Bildgestaltung und v.a. der Baum im VG von 33 ist super. :top:

Bild 34, 35 und 36 - Lakagigar
Wahnsinn, welch unterschiedlichen Eindruck die Gegend hinterlassen kann...
Bild 35 ist doch Laki-Krater-Region oder? Den Vatnajökull-Ausläufer habe ich vor lauter Nebel nicht gesehen. Ich wusste nicht, dass er so nah ist :ugly:

Bild 16 - Kvernufoss
Das Bild ist mein Favorit in deinem Thread! Einfach eine rundum gelungene Aufnahme!


Vielen Dank für deine ausführlichen Anmerkungen!

Also bei der Klippe bei Dyrhólaey war tatsächlich ein kleines Seil. Ich muss hier wirklich sagen das ich sehr mit meinem deutschen Sinn für "Ich halte mich absolut an die Regeln" gerungen habe und ein sehr sehr vorsichtiger Mensch bin, was jeden Schritt von mir in der Natur angeht. Trotz Allem konnte ich an dem wunderschönen Abend einfach nicht wiederstehen. Es waren schon einige Leute auf der Klippe, die Sonne stand tief und so recht verstehen konnte ich die minimale Absperrung dort auch nicht. Ich wollte da rauf und ganz vorne stehen ... Naja, ich bin dann halt rüber! Macht man nicht...Ich weiß :cool:!

Ja Laki war wirklich grandios bei diesem Wetter! Eine unglaubliche Stille und Weite da!
 
Sicher, Klippen sind immer gefährlich und wenn man das Pech hat zur falsche Zeit am falschen Ort zu sein :ugly:

Das betrifft ja aber nicht nur Island, sondern so ziemlich alle Arten von Steilhängen und Klippen auf der ganzen Welt. Das kann Dir auf Rügen genauso wie in den Alpen passieren. Meist kündigt sich sowas ja doch mit ein paar Rissen im Boden usw. an. Dann sollte man das eher vermeiden da drauf zu steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, ui, ui, da sind ja viele schöne Bilder während meiner Abwesenheit dazu gekommen! Am besten gefallen mir 26 und 27. Und landschaftlich reizt mich die Schlucht Fjadrargljufur - ich glaub, ich muss allein schon deretwegen nochmals auf die Insel! :D
Insgesamt tolle Bilder! Danke fürs Zeigen! :top:
 
... Trotz Allem konnte ich an dem wunderschönen Abend einfach nicht wiederstehen. Es waren schon einige Leute auf der Klippe, die Sonne stand tief und so recht verstehen konnte ich die minimale Absperrung dort auch nicht. ...

Kann ich absolut verstehen. Ich habe es auch lange überlegt. Zumal die Absperrung ja kein Hindernis darstellte. Ich hatte mich dann u.a. der zahlreichen anwesenden Personen wegen dagegen entschieden.
Schön, dass du es nicht getan hast. Dadurch sehen wir dieses schöne Bild.

Auf Dyrhólaey haben wir übrigens unseren ersten Puffin gesehen. Auf ihn hatten wir 30-40 Minuten an der Klippe auf der anderen Seite des Leuchtturms sitzend gewartet.
 
Ich habe gerade zum ersten Mal in den Thread geschaut. Unglaublich viele schöne Bilder! Irgendwie fiel mir dazu eine Doku ein, die ich mal gesehen habe: Patagonien - Landschaft des Lichts. Das würde auch zu Island passen. Ich weiß, ohne Licht kein Foto :)
 
Ui, ui, ui, da sind ja viele schöne Bilder während meiner Abwesenheit dazu gekommen! Am besten gefallen mir 26 und 27. Und landschaftlich reizt mich die Schlucht Fjadrargljufur - ich glaub, ich muss allein schon deretwegen nochmals auf die Insel! :D
Insgesamt tolle Bilder! Danke fürs Zeigen! :top:

Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, Fjadrargljufur ist sehr schön, man ist aber auch recht schnell durch. Du hast ja selber ganz wunderbare Aufnahmen mitgebracht. Die ganzen Island-Threads hier sind schon irgendwie auch cool. Da kann man fast die gesamte Insel in einem bestimmten zeitraum erleben ohne Überall zu der zeit gewesen zu sein.

Kann ich absolut verstehen. Ich habe es auch lange überlegt. Zumal die Absperrung ja kein Hindernis darstellte. Ich hatte mich dann u.a. der zahlreichen anwesenden Personen wegen dagegen entschieden.
Schön, dass du es nicht getan hast. Dadurch sehen wir dieses schöne Bild.

Auf Dyrhólaey haben wir übrigens unseren ersten Puffin gesehen. Auf ihn hatten wir 30-40 Minuten an der Klippe auf der anderen Seite des Leuchtturms sitzend gewartet.

Danke fürs Verständnis, auch wenn man es ja eigentlich nicht machen sollte :o. Puffins gabs bei uns leider keine mehr. Waren allle schon weg!

Ich habe gerade zum ersten Mal in den Thread geschaut. Unglaublich viele schöne Bilder! Irgendwie fiel mir dazu eine Doku ein, die ich mal gesehen habe: Patagonien - Landschaft des Lichts. Das würde auch zu Island passen. Ich weiß, ohne Licht kein Foto :)

Danke! Die Doku kenn ich noch nicht. Muss ich mal schauen!


Eigentlich wollte ich ja ein paar Tage Pause machen, aber irgendwie hab ich gerade Lust was zu posten.

Als wir dann den Weg von Laki wieder zurückgefahren sind, haben wir noch schön unser Abendessen am Fagrifoss genossen, bevor wir glücklich und zufrieden ins Bettchen gefallen sind. Ein ganz toller Tag mit grandiosen Einblicken ins Hochland! So entsteht ganz automatisch eine Art Liebesbeziehung zur Insel :top:
Am kommenden Tag sind wir dann weiter auf unserem Tripp um die Insel und haben dann an den Basaltsäulen von Dverghamrar unser Frühstück zubereitet. Das war dann auch wieder so ein Spot den man nicht auf der Karte hat, der aber trotzdem sehr sehenswert ist. Wir sind nach dem Frühstück die kleine Runde an den Felsen abgelaufen, da habe ich gemerkt das dann doch noch die Kamera holen muss.

Bild - 37
IMGP8970.jpg
 
Zur gleichen Location packe ich noch ein Bildchen dazu, welche snur ein paar Meter weiter entstanden ist und mir sogar noch etwas besser gefällt. Beim ersten ist vielleicht ein bißchen ein Ungleichgewicht zwischen linker und rechter Seite.

Aber wie schon gesagt, ein definitiv lohnenswerter Stop an der Straße und man sieht...Es gibt auch Bäumchen auf Island.

Bild - 38
IMGP8975.jpg
 
Sehr interessanter und ungewöhnlicher Blickwinkel! Klasse gesehen! :top:

Ich erinnere mich, weiter drüben war ein Grüppchen mit ein paar Bäumen.
Auf diese habe viel weniger geachtet, weil von der anderen Seite her die Wolkenformation so interessant war,
dass ich diese mit den Felsen auf den Sensor bannen wollte... daher habe ich halt die Bäume links liegen gelassen... :D

Gruß Matthias
 
Der nächste Stop userer Tour war an diesem Tag in Skaftafell. Die Gegend ist auch wahnsinnig gut besucht, doch auch hier kann man ohne großen Aufwand seine Ruhe haben. Wir haben uns nicht auf den großen Parkplatz beim Besucherzentrum gestellt, sondern sind die Straße etwas weiter gefahren und haben einen dann einen kleineren Parkplatz genommen. Von da aus sind wir dann hoch bis zum Svartifoss und dann nach Rechts in Richtung Gletscher. Auf dem Weg haben wir kaum Jemanden getroffen. Nach einer Weile kommt man an einen tollen Ausblick auf den Skaftafellsjökull, den wir fast für uns Allein hatten.

Ich hab hier unter anderem auch versucht ein paar Details einzufangen und ich dachte der Titel ist für so einen langsam fliessenden Gletscher ganz passend :).

Bild - 39
IMGP9025.jpg
 
Der Titel passt. Immer wieder beeindruckend die Gletscher auch mal im Detail zu betrachten. Der Rest der Bilder ist ebenfalls :top:

Ganz besonders gefällt mir die #31. Aus meiner Sicht perfekt - insbesondere auch durch die nicht weichgespülten Wellen und Wolken.

Gruß
Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten