Gast_12027
Guest
Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob politische oder religiöse Gründe für die Wahl der Gurtfarbe/-Beschriftung von entscheidender Bedeutung sein könnten.
aes
ehrm? eigentlich war das eine ernst gemeinte frage.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob politische oder religiöse Gründe für die Wahl der Gurtfarbe/-Beschriftung von entscheidender Bedeutung sein könnten.
aes
Das ist interessant, dass du das sagst. Ich hatte nämlich auch schon mal nach 'Klick-Gurten' gesucht und bin bei Canon nicht fündig geworden. Andererseits wollte ich aber einen zuverlässigen Gurt, gerade bezüglich der Verschlüsse. Ich habe da ein paar an anderen Gerätschaften, denen würde ich meine Kamera nur ungern 'anvertrauen'. Manche dieser Dinger rasten nicht ordentlich ein, bzw. nur, wenn man sich zweimal vergewissert. Oder sie rasten ein, gehen aber trotzdem aus unerfindlichen Gründen von selbst auf.Das ist aber nicht Original Canon, das mit dem Klickverschluß haben die normalerweise nicht.
Der farbige Rand sagt etwas über den Reifegrad des Fotografen aus:
weiss = Einsteiger Stufe 1
gelb = Einsteiger Stufe 2
orange = Einsteiger Stufe 3
grün = Semi-Pro Stufe 1
blau = Semi-Pro Stufe 2
braun = Semi-Pro Stufe 3
rot = Pro Stufe 1
lila = Pro Stufe 2
schwarz = Pro Stufe 3
Ich hatte nämlich auch schon mal nach 'Klick-Gurten' gesucht und bin bei Canon nicht fündig geworden. Andererseits wollte ich aber einen zuverlässigen Gurt, gerade bezüglich der Verschlüsse. Ich habe da ein paar an anderen Gerätschaften, denen würde ich meine Kamera nur ungern 'anvertrauen'. Manche dieser Dinger rasten nicht ordentlich ein, bzw. nur, wenn man sich zweimal vergewissert. Oder sie rasten ein, gehen aber trotzdem aus unerfindlichen Gründen von selbst auf.
... würde ich meine Kamera nur ungern 'anvertrauen'. Manche dieser Dinger rasten nicht ordentlich ein, bzw. nur, wenn man sich zweimal vergewissert. Oder sie rasten ein, gehen aber trotzdem aus unerfindlichen Gründen von selbst auf.
boah da hat mich einer voll über den Tisch gezogen! Meine 30D und meine 5D haben beide den selben Gurt!!!!![]()
![]()
@ Master EOS 400D
Warum ist der Gurt bei dir rot? Mein Original 400D Gurt ist ebenfalls schwarz, weiße Schrift, aber grauem Rand. Ist das vielleicht ein Grauimport?![]()
Das ist ne getarnte 1er.![]()
Wenn Du mir dann noch zeigst, wie Du mit nur einer Hand (weil ja die andere Deine Kamera hält) die steile, enge, rutschige Leiter an einer Lichtbrücke beim Open-Air oder einen nassen, nur von ein paar Büschen gestützten Hang hinaufsteigst, ziehe ich vor Deiner Akrobatik in Ehrfurcht meine (Profi-) Mütze!!![]()
Gruß, Hans
Ja, DASS es die gibt, war mir schon klarGurte mit Klick-Verschlüssen gibt es z.B. von OP/TECH. Siehe auch diesen Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=169097
Eben, deshalb lass' ich das auch, vielleicht wissen die warum.Sei´s drum, Originale Canon Trageriemen habe ich offiziell noch nicht gesehen.
Also ich hab einen roten Neoprengurt![]()