• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tragriemen-Farbe bei Canon EOS

Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob politische oder religiöse Gründe für die Wahl der Gurtfarbe/-Beschriftung von entscheidender Bedeutung sein könnten.

aes

ehrm? eigentlich war das eine ernst gemeinte frage.
 
Das ist aber nicht Original Canon, das mit dem Klickverschluß haben die normalerweise nicht.
Das ist interessant, dass du das sagst. Ich hatte nämlich auch schon mal nach 'Klick-Gurten' gesucht und bin bei Canon nicht fündig geworden. Andererseits wollte ich aber einen zuverlässigen Gurt, gerade bezüglich der Verschlüsse. Ich habe da ein paar an anderen Gerätschaften, denen würde ich meine Kamera nur ungern 'anvertrauen'. Manche dieser Dinger rasten nicht ordentlich ein, bzw. nur, wenn man sich zweimal vergewissert. Oder sie rasten ein, gehen aber trotzdem aus unerfindlichen Gründen von selbst auf.
 
Der farbige Rand sagt etwas über den Reifegrad des Fotografen aus:

weiss = Einsteiger Stufe 1
gelb = Einsteiger Stufe 2
orange = Einsteiger Stufe 3
grün = Semi-Pro Stufe 1
blau = Semi-Pro Stufe 2
braun = Semi-Pro Stufe 3
rot = Pro Stufe 1
lila = Pro Stufe 2
schwarz = Pro Stufe 3

Und alle Farben zusammen: Schwuler Photograph !
 
Ich hatte nämlich auch schon mal nach 'Klick-Gurten' gesucht und bin bei Canon nicht fündig geworden. Andererseits wollte ich aber einen zuverlässigen Gurt, gerade bezüglich der Verschlüsse. Ich habe da ein paar an anderen Gerätschaften, denen würde ich meine Kamera nur ungern 'anvertrauen'. Manche dieser Dinger rasten nicht ordentlich ein, bzw. nur, wenn man sich zweimal vergewissert. Oder sie rasten ein, gehen aber trotzdem aus unerfindlichen Gründen von selbst auf.

Gurte mit Klick-Verschlüssen gibt es z.B. von OP/TECH. Siehe auch diesen Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=169097
 
... würde ich meine Kamera nur ungern 'anvertrauen'. Manche dieser Dinger rasten nicht ordentlich ein, bzw. nur, wenn man sich zweimal vergewissert. Oder sie rasten ein, gehen aber trotzdem aus unerfindlichen Gründen von selbst auf.

...genau deswegen kaufe ich soetwas nicht im Zubehör, wobei es wohl auch gute Hersteller gibt, glaube Optech ist da zu empfehlen.

Sei´s drum, Originale Canon Trageriemen habe ich offiziell noch nicht gesehen.
 
und das iss meiner zu ner 400D
A_10000036177.jpg

der war serienmässig dabei.
 
Wenn Du mir dann noch zeigst, wie Du mit nur einer Hand (weil ja die andere Deine Kamera hält) die steile, enge, rutschige Leiter an einer Lichtbrücke beim Open-Air oder einen nassen, nur von ein paar Büschen gestützten Hang hinaufsteigst, ziehe ich vor Deiner Akrobatik in Ehrfurcht meine (Profi-) Mütze!! :D

Gruß, Hans

ich treib mich mit meiner kamera nicht so oft im nassen rum!
...hab halt auch kein gedichtetes profi material...
aber wenn ich mal beide hände brauch,dann ist die handschlaufe zur not auch "bissfest" :lol:

mfg rumpi
 
Eieiei, jetzt habe ich mir den OP/TECH Thread durchgelesen und deren System näher betrachet. Hut ab, die haben aus einem einfachen Trageriemen tatsächlich eine Wissenschaft gemacht :D. Aber gut hört sich das schon an ... ich könnte schwach werden. Danke für die Hinweise!
 
Also ich hab einen roten Neoprengurt:D


dann noch irgendie CANON und CPS drauf und schon ist der Profigurt fertig ....

wundert mich eigentlich, dass nicht massenweise PROFITRAGEGURTE in der Bucht angeboten werden:ugly: ... :eek::eek:*Marktlücke entdeckt!!!!!*

so ich bin weg Gurte entwickeln und zu basteln ....


bei Interesse an einem
Canon Profi-Gurt für alle Modelle

mit Profi-Bestickung (Canon-Logo, CPS, rot bestickter Rand,...)

bitte melden:evil::evil::evil:

:evil: billig Preis - nur heute, morgen, übermorgen, ... :evil:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten