• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Schulterriemen?

Kusie

Themenersteller
Hi,

mir reichts - der Original-Schulterriemen von Canon ist sowas von ätzend unbequem und kratzig (dazu noch kurz) - der wird nun ersetzt. Ich suche also für meine 20D einen bequemen, sicheren Schulterriemen in neutralem Design - und das ganze möglichst günstig - ich will keine 40 oder 50 Euro für so ein Ding ausgeben. Hat jemand eine Empfehlung für mich? Die Suche hat leider kein brauchbares Ergebnis gebracht.
Danke!
 
OP-Tech !


Findest Du recht günstig bei eBay.

Die Infos darüber :

http://www.optechusa.com/

den Katalog :


http://www.optechusa.com/datafiles/german_flyer.pdf



Schöne Grüsse, Börnie

wenn ihm der canon gurt schon zu kurz ist, ist op-tech aber auch nix für ihn.

für die restlichen anforderungen dafür genau das richtige :)

wobei die fashion straps glaub ich auch etwas länger sind, der super classic und der pro strap ist mit 3/8" aufhängung ca. genauso lang.
 
Hi,
Ich suche ................. Schulterriemen
- ich will keine 40 oder 50 Euro für so ein Ding ausgeben.
Danke!

Schau doch mal dort, wo man Taschen verkauft. Schlultertaschen für 5-10 Euro sind keine Seltenheit. Tasche kaufen, Riemen abmachen .... und ... :)

Gruß
der Worldimprover
 
Hi,

zunächst mal danke für den op-tech Tipp, leider gibts den "Pro Strap", der mir am bequemsten aussieht, anscheinend nicht aus DE, nur aus USA... was mich irritiert - die haben alle diese kleinen Plastikkarabiner- Klick-Schnappverschlüsse (haben die einen Namen?), also ich weiss nicht was ich davon halten soll, mal bene kurz drangekommen und die Kamera fliegt auf den Boden oder?

Die Idee mit der Zweckentfremdung eines "artfremden" Schulterriemens ist mir auch schon gekommen, mal schauen was sich da so finden lässt.... andererseits könnte man dann natürlich gleich "Pimp-My-Canon-Strap" betreiben und einen breiten Neoprenstreifen unter den aktuellen Kleben um die Schultern rum - sieht zwar sch... aus, ist aber billig ;) mal schauen.
 
was mich irritiert - die haben alle diese kleinen Plastikkarabiner- Klick-Schnappverschlüsse (haben die einen Namen?), also ich weiss nicht was ich davon halten soll, mal bene kurz drangekommen und die Kamera fliegt auf den Boden oder?
Nein, keine Sorge !

Ich nutze die Optechs seit vielen Jahren und das immer stressfrei ...

Zu kaufen gibts die bei ISARFOTO.de oder bei NOVOFLEX.de

Und einen Vorteil haben die Adapter - guckst Du hier:
http://www.photo-langer.de/RepOpTechRucksack_d.htm
 
Hallo,

ich hab einen Neoprengurt von Kaiser, der hat bei 3-2-1 10,-? gekostet, ist immer noch besser als das Original, aber ich würde dir auch eher zu einem OpTech raten.

Die gibts auch bei Brenner-Fotoversand.
 
Hallo,

habe seit 9 Monaten den Novoflex Miniconnector in der Ausführung mit Schulterriemen im Einsatz. Bin restlos zufrieden, weil ich die Kamera beim Fotografieren mit einem Griff komplett vom Gurt befreien kann und der Riemen nicht ständig von der Schulter rutscht. Ist allerdings etwas teurer (ca. 80?), wenn man nicht sowieso ein Schnellwechselsystem für das Stativ benötigt.

Gruss, Michael
 
Ich hab mir auf der letzten Photokina auch einen von

Optech zugelegt.

Super!

Wenn ich den Gurt nicht voll brauche, nehme ich das Zwischenstück
heraus und verbinde die beiden Enden wieder. Die Klipse sind sehr haltbar!

Ich kann es nur empfehlen, aber teuer!
 
So, nochmals danke an alle, ich hab jetzt einen OP/Tech Pro Strap 3/8 bestellt, für 18 Euro inklusive Versand aus den USA, mal schauen wann er kommt, ich lasse Euch dann hier wissen wie er mir gefällt :)
 
Niggeloh

Schau mal hier:
http://www.niggeloh.de/shop/index.html
011200024 - Cameragurt Heavy Duty
Ich glaube ich habe inzwischen alle Riemen durch getestet, dass hier ist für mich der genialste, weil wirklich rutschsicher und extrem bequem.
Ausserdem stehe ich darauf den Riemen bei Bedarf ganz zu entfernen, das geht mit diesem super gut!
Das Teil ist auch in der eBUCHT zu finden.
 
@sheep,

ich habe den Super Classic Strap. Dieser ist entgegen dem ProStrap 3/8" ein besseres antirutsch Verhalten durch die Noppen auf einer Seite. Außerdem gefallen mir die Farben nicht.
 
Der mitgelieferte Gurt der 400D ist mir etwas zu kurz und gefällt mir vom Material nicht so gut. Auch sind die Enden, die an der Kamera befestigt sind nicht so toll. Welcher von diesen unzähligen ist denn zu empfehlen? http://www.optechusa.com/datafiles/german_flyer.pdf

unzählige sinds gar nicht. Eigentlich nur 3: Fashion Strap, Super Classic Strap und Pro Strap.

Wenns dir um die länge geht, kommt eigentlich nur der Fashion Strap in Frage, die anderen beiden sind auch nicht länger der canon.
Und das auch nur in der 3/8" version, die proloop version ist ja nochmal kürzer.

Wenn du allerdings keine Canon cam hast, passt der 3/8" anschluss vielleicht nicht.


Ich hab den Super Classic Strap, hat mir am besten gefallen, und den 3/8" anschluss, weil er halt länger ist.
 
Zitat: Hmm. Sieht aus wie 'ne Gesichtsmaske fürs Schlafengehen... Etwas stylischer sollte es schon sein.

Wow, vielleicht sollten die Kamerahersteller überlegen stylische Gehäuse zu bauen, Style geht vor Funktion.

Sorry, aber da verstehe ich die Welt nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten