• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Schulterriemen?

hast Du vielleicht einen Link zum Kaiser-Gurt (mit Bildern/Produktbeschreibung)? Ich habe selbst einen Op/Tech Pro Strap und könnte dann anhand der Bilder allfällige Unterschiede kommentieren. ;)

Leider nicht, wird bei denen online nicht aufgeführt. Anhand der Bilder von den Optech-Gurten ist für mich der einzig sichtbare Unterschied, das der Optech wohl etwas breitere Schnellverschlüsse hat. Ansonsten sehen die für mich absolut identisch aus. Ok, ich habe nicht "Optech" sondern "Kaiser" draufstehen.

Frank
 
Anhand der Bilder von den Optech-Gurten ist für mich der einzig sichtbare Unterschied, das der Optech wohl etwas breitere Schnellverschlüsse hat.

Habe den Kaiser für 9,95 bei ebay gefunden (Neupreis vom Händler). Tja, jetzt die Gewissensfrage - OP/Tech stornieren und den günstigen Kaiser kaufen.

Auf dem Bild sehe die wirklich identisch aus. Und die Versandkosten sind auch nur die Hälfte.

Es geht zwar nur um 14 Euro - aber wenn die wirklich technisch vergleichbar sind. Ich zahle aus Prinzip ungern nur den Markennamen. :confused:
 
Hallo,


Das war ein 1a Kauf, ich kann dir das Teil nur wärmstens empfehlen. Habe den selber an meiner EOS dran und selbst mit Blitz und dem 100-400 ist die Kamara noch recht gut tragbar.
Ich hatte vorher so ein 10,-€ Teil von Kaiser, zwar Neopren, aber kein Vergleich zum OpTech.

Ich hab mir sogar vor einiger Zeit hier einen Stativgurt von OpTech gekauft, der ist genauso gut.
Ich habe auch so einen von Kaiser, superbequem.
Das einzige, was mich daran stört: der ist so dick wie ein Käsebrot. :D

Ist der Optech dünner als der Kaiser?
 
Hab mir vor einiger Zeit einen älteren OP/Tech Pro Strab(glaub ich) in Weinrot. Was ich daran mag ist, dass man den Neopron-Teil abnehmen und die kurzen Enden zusammenstecken kann. Was ich an dem Ding absolut nicht leiden kann ist, dass es von der Schulter rutscht. Ich habe schon öfter versucht, die Kamera entweder links oder rechts über einer Schulter zu tragen, aber immer rutscht das Teil von der Schulter. Der Neoprenteil ist mit ein paar komischen Noppen versehen, die auf Jacken nicht gut haften, im Genick aber wunderbar schmeicheln.

Werd mir irgendwie doch wieder um einen neuen Gurt umsehen.

Gruß, Thomas
 
hallo leute!

sorry, dass ich das thema wieder mal aufrolle... hab mir ne k10d gekauft und find den gurt nur unbequem.
ich bin auf folgendes gestossen:

medium_XEP-wGZJo1.jpg


11M8WtYXhDL._AA160_.jpg


ist auch von op tech. was meint ihr, sind die dinger brauchbar? ich stell sie mir noch praktisch vor. wenn man die cam öfter in die tasche verstaut und wieder rausnimmt, lässt man das armband an und klipst einfach ein, wenn man die kamera für längere zeit verstaut, lässt man den armriemen an der cam. um das ding anzuziehen braucht man doch sicher nicht länger, als einen halsriemen anzuziehen, oder? :rolleyes:

sagt mal eure meinungen.

und noch was: falls mir nochmals ein gurt um den hals kommt, sollte es ein farbiger sein. irgendwas stylisches... gibts keine kunstvollen halsriemen? vielleicht sowas farbiges wie ein western gitarrengurt, oder sonst was anderes, als die öden standardgurte...?

hoffentlich weiss wer was...
 
@photonenzelle

Ich sehe den Sinn in dieser Handschlaufe nicht - halten muss man die Kamera immer noch in der Hand. Vielleicht brauchbar als Schutz gegen runterfallen...

Warum nimmst du keine Gitarrengurt?

Tiny
 
Der einzige Sinn der Schlaufe dürfte der sein, dass zwielichtiges Gesindel einem die Cam nicht mal eben so im vorbeilaufen / auf-dem-Roller-vorbeifahren aus der Hand reißen und klauen kann. Je nach dem, wo man fotografiert, daher keine sooo schlechte Idee.
 
öhm, will ja niemandem widersprechen, aber ich brauche den "schulterriemen" selten, um die kamera zu transportieren, sondern hauptsächlich als schutz, dass, falls mir die kamera mal entgleitet, dh sie mir aus der hand fällt, sie nicht zu boden, aus dem fenster, ins wasser, etc fällt, sondern mir noch am hals hängt.
für die verstauung oder den transport habe ich eine tasche. und falls ich die kamera sehr schnell griffbereit haben muss, behalt ich sie eh in der hand, weil dann ist auch der weg vom bauch zum auge zu lang...

ich würde die kamera also in der tasche lassen, und statt mir beim heruasnehmen den riemen um den hals hänge, einfach das armband anziehen.

als sicherung, wohlgemerkt.

(die frage mit dem gitarrengurt sehe ich mal als scherzfrage... und warte anstatt sie zu beantworten auf tipps, wos vielleicht etwas speziellere und schönere gurte gibt, als die schwarzen dinger mit den roten aufschriften...)
 
Praktisch alle Gurte von OpTech gibt es auch in verschiedenen Farben. http://optechusa.com/product/detail/?PRODUCT_ID=23&PRODUCT_SUB_ID=&CATEGORY_ID=4

Ich persönlich kann mir das mit dem Armband nicht vorstellen. Wenn mir da die Kamera mit einem grösseren Objektiv (70-200, noch gar kein Supertele) aus der Hand fällt, reisst einem der Ruck wahrscehinlich fast den Arm ab. :eek: Und ziemlich sicher schlägt die kamera dann irgendwo dagegen - wahrscheinlich gegen die Hüfte. Also Schulterluxation und Hämatom an der Hüfte in einem Aufwaschen. ;-)

Wenn Gurt, dann muß er bei mir um den Hals. Ansonsten kommt mir eine reine Handschlaufe (z.B. die Canon E-1) sinnvoller vor (ausser dass die bei kleineren Modellen einen montierten BG voraussetzt und nur mit Gefrioemel an-/abmontierbar ist).
 
Hi, ich klink mich hier mal mit ein. Ich bin auf der Suche nach einem Kameragurt mit Verdrehschutz. Soweit ich weiß hat der Canon Professional Neck Strap sowas. Gibt es dazu vielleicht auch noche ne günstigere Alternative?
 
Hi, ich klink mich hier mal mit ein. Ich bin auf der Suche nach einem Kameragurt mit Verdrehschutz. Soweit ich weiß hat der Canon Professional Neck Strap sowas. Gibt es dazu vielleicht auch noche ne günstigere Alternative?

Ich habe an meinen Kaiser- und Optech-Neoprengurt wie irgendwo hier im Forum empfohlen Hochseewirbel aus dem Angelladen montiert. Hervorragend, Gurt verdreht nicht mehr und ist auch an der Kamera jetzt nicht mehr so im Weg, da er grade nach unten hängt. 5 Wirbel haben mich 2,40 Euro gekostet.
 
Mhh, das letzte Bild würde mir optisch nicht zu zusagen.
Also ich finde den Canon Pro Neck Strap 1 für ungefähr 30 EUro jetzt nicht übertrieben teuer. Zumindest passt es zu dem allgemeinen Geld, was man für seine Cam so ausgibt. Die Handschlaufe hatte ich genau drei Tage. Es mag sein, das ich zu blöd bin oder deformierte Finger habe. Aber wenn ich die Schlaufe so eng mache, das sie Sinn macht, und meine Hand wirklich satt an die Cam bindet, dann habe ich keine Chance vernünftig das Zeigefingerrad zu bedienen. Bei jemandem, der fast nru im AV-Modus arbeitet, ziemlich tödlich. Zudem ist die zusätzliche Befestigung des Schultergurts aufwändig und passt ihrgendwie nicht wirklich. Ich hatte den CPNS an der alten 1er und habe ihn nun nochmal für die aktuelle bestellt. Er ist etwas länger als der normale, was das foten auch ermöglicht, wenn der Riemen noch über der Schukter ist. Ich empfinde diesen Transport für angenehm auf der linken Schulter. Die Optik nach innen, bzw nach schräg hinten. So Hängt der Body mit der Optik satt an der Hüfte, wackelt nicht zu sehr, und selbst die 1er mit ner 1kg Optik merkt man kaum. Es geht sogar noch mit dem 550er drauf. Um den Hals geht bei mir gar nicht, gibt nach 3min Nackenschmerzen. Das mache ich nur im äussersten Notfall bei Absturzgefahr.
 
wisst ihr eventuell wo man einen ca. 150 cm langen kameragurt herbekommt? der nikon-gurt (120 cm) ist einfach zu kurz, da ich die kamera meist quer über den rücken trage.
 
Interessanter Thread. Leider kann niemand etwas zu den Gurten von Lowepro sagen. Insbesondere eine Meinung zum Transporter von Lowepro würde mich interessieren. Die Gurte von Lowepro sind ja auch nochmal ne Ecke günstiger als das Optech Teil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten