• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Totalausfall Canon 5D Mark 2 der geht nicht mehr an was kein das sein ?

habe auch keine Garantie mehr würd das Teuer werden ? :p gibts es andere Service die sowas auch beheben ?
Das wird sicherlich nicht teuer werden, eine funktionierende Gebrauchte ist sicherlich deutlich teurer.

Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass eine autorisierte Canon-Werkstatt günstigere Stundensätze hat, such Dir eine in Deiner Nähe aus und fahre dorthin. Vielleicht kannst Du sie gleich wieder mitnehmen.

Gruß Ulrich

http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/services_locator/index.aspx

Digital SLR Cameras wählen und auf search klicken, ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
HAttest Du die Karte vor dem Aufspielen der Firmware in der Kamera formatiert oder waren da noch andere Daten (alte Fotos etc) drauf?
 
Das wird sicherlich nicht teuer werden, eine funktionierende Gebrauchte ist sicherlich deutlich teurer.

Es ist nicht ganz wahrscheinlich, dass eine autorisierte Canon-Werkstatt günstigere Stundensätze hat, such Dir eine in Deiner Nähe aus und fahre dorthin. Vielleicht kannst Du sie gleich wieder mitnehmen.

Gruß Ulrich

http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/services_locator/index.aspx

Digital SLR Cameras wählen und auf search klicken, ;-)

Ja mache ich auch bin aus köln hier gibs 3 stück haub sache mein Gerät geht dann wieder
 
HAttest Du die Karte vor dem Aufspielen der Firmware in der Kamera formatiert oder waren da noch andere Daten (alte Fotos etc) drauf?

Formatiert nicht aber alles über Pc gelöscht
 
Formatiert nicht aber alles über Pc gelöscht


IMMER nach dem Aufspielen der Fotos von der CF-Card auf den rechner anschliessend IN DER KAMERA FORMATIEREN !!!!

GANZ WICHTIG!

Ich glaube, da liegt evtl. der Fehler.
Zwischen meinem letzten postiung und diesem hier habe ich ebenfalls die Firmware auf meine 5DII aufgespielt (habe auch einen Mac) - nachdem ich natürlich zuvor die darauf befindlichen 5 GB Fotos noch auf den MAc überspielt hatte.
(Ich hatte nämlich noch V. 2.07 und wollte mal sehen, ob es an der Firmware liegt oder Du vielleicht einen Fehler gemacht hast... )
Danach die CF-Karte in der Kamera formatiert (!!) und dann die auf den Rechner heruntergeladenen Dateien angeschaut.

Anschliessend NUR (!) die Datei 5D2200209.FIR auf die CF-Card kopiert,
bei mac dann unbedingt Die CF-Card "Auswerfen" , bevor man sie dem Adapter entnimmt.
In die Kamera einsetzen, Kamera an.
Es wird die alte Firmware-Version angezeigt, gefragt, ob man auf die neue umsteigen will --> "ok" ---> WARTEN, OHNE irgendwelche Knöpfe zu bedienen, bis das Ende des Aufspielvorgangs gemeldet wird.

Die Kamera macht dann erste einmal eine sensorreinigung.
Danach die Kamera ausgeschaltet.
Anschliessend habe ich die Kamera wieder eingeschaltet und es wurde dann ordnungsgemäß V 2.09 als aktuelle version im Menü angezeigt.

Die Kamera funktioniert problemlos...

Hast Du vielleicht die ganzen Dateien, die Du von Canon heruntergeladen hast, auf die KArte kopiert?
Das habe ich anfangs bei der 5D2 ebenfalls versehentlich mal gemacht, dann ist das Firmware-Update nicht möglich.
Auf der zuvor formatierten Karte darf sich immer NUR die DAtei "5D2xxxxxxx.FIR" befinden und NICHTS ANDERES !

Ich glaube, ein service wird das Problem für sehr wenig Geld regeln.
Wenn Du in Köln bist, ist ja sogar der Weg zum CPS nicht weit - die machen das bestimmt in ein paar minuten für einen symbolischen Betrag in die Kaffeekasse, denke ich mir.

GRuß und viel Glück
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich nicht verstehe, wenn der GESAMTE Inhalt und ORDNER auf die CF kopiert wurde, wie das update überhaupt starten konnte :confused: ..?
 
Gemäss ihrer Homepage eher nicht:

"Hinweis:
Bei beiden Herstellern: Keine Reparatur von APS und Digitalkameras."

Sieht eher nach einem Spezialisten für Analoge aus...
 
Vielleicht kann Dir Foto Gregor am Neumarkt weiterhelfen.
Oder der Händler, bei dem Du die Kamera gekauft hast.

Gruß
MF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten