Ich habe einen UV Filter verwendet, die Scheibe war unten - es wurde nicht durch Glas fotographiert.
Es liegt sicher an meiner Unkenntnis! Also weiter üben...
Moin,
wenn du ausprobieren willst, wie scharf du dein Objektiv bestenfalls einstellen kannst, dan würde ich die Kamera mit dem objektiv dran mal auf ein Stativ setzen, irgendein Motiv wählen, Live-View einschalten und dazu dann die Lupe einstellen, so dass du einen Ausschnitt vergrößert bekommst, dann kannst du vorne mal vorsichtig manuell fokussieren und sieht dann sofort, was an maximaler Schärfe rauszuholen ist.
Dann kannste der gleiche mal mit AF machen und wenn du dann mehr Unschärfen hast, passt die Abstimmung Objektiv/Kamera nicht.
Man mag ja über die "Suppen-Zooms" lästern, aber oft ist deren Problem vor allem eine enorme Verzeichnung, die aber bei vielen moriven nicht zum Tragen kommt, weil man etwa im blauen Himmel keine Verzeichnungen sieht.
Die nächsten Probleme sind zumeist unscharfe Bildecken und Farbsäume bei starken Kontrasten.
Mach einfach mal mehrere fotos vom gleichen motiv mit verschiedenen Blendeneinstellungen und vergleich die dann am Rechner.
Dein anfangs angehängtes Bild mit dem Löwen erscheint auch mir wie ein Mega-Crop. Da sind Artefakte drin zu sehen, die darauf hindeuten.
Lass dich nicht von einer 100%-Ansicht in die Irre führen. Das entspricht einer Ausgabengröße, in der kaum jemand mal was ausbelichtet.
Ciao,
Werner