• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Total versagt bei Bildschärfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok:):D

ich bin der Auffassung, oder besser habe meine eigenen Erfahrungen gemacht.
Mich würde mal ein tolles Superzoom interessieren, was herrvorragende Fotos in allen Bereichen macht. Kann es auch nicht, ist logisch.
Auch Canon kann diese nicht bauen. Klar im Urlaub eine Supersache.
Ein Superzoom voll auf Tele und dann ein Crop machen und dann maulen ist , sorry, Schwachsinn.

---------------------------------------------------------
Fremdhersteller liefern durchaus Optiken die jeweilige Canon-pedante übertrumpfen können, man siehe nur das Sigma 50 1.4 das sogar besser als das Canon 50 1.2 L abbildet.
----------------------------------------------------------

bestreite ich.
Zumal man ja bei Sigma auch Glück haben muß, das das Objektiv auf den Punkt sitzt. Bei dem Gedanken, Kamera und Objektiv zu Sigma zum justieren zu schicken, läuft es mir kalt den Rücken runter, schlicht, ich will es nicht.

Ich habe schon viele Objektive gekauft und wieder verkauft und anders ausprobiert und Sigma mag ich einfach nicht. Ich hatte kaum ein Objektiv was auf dem Punkt saß.

Anders dagegen Canon. Dort gab es nie Probleme. Und ein L Objektiv besteht locker gegen Sigma.:top:

Nunja, ich glaube mal einfach du liest nur viel und probierst wenig, warst du nicht auch der der ne 7D gekauft hat weil er nicht mehr mit ner 500D rumlaufen wollte wegen Peinlich und so? ;)

Egal, nichts für ungut, aber ich hatte das 50 1.2L hier und habs getestet, es war okay, aber nicht so gut wie das Sigma 1.4.
Ist nunmal so, und wird hier gerne auch ab und an bestätigt.

Nur weil irgendwo L drauf steht ist es nicht gleich das absolute Nonplusultra, aber wenn deiner Meinung nach nur L/Canon taugt lasse ich dir gerne diesen Irrglauben, ist ja nicht mein Geld ;)

Es gibt viele Superzooms die bei schönem Wetter (Also im Urlaub, dafür kaufen sich die meisten solche Teile) gute Fotos machen, sogar Canon baut mehrere, zwei L Optiken sind auch dabei und decken einen großen Brennweitenbereich ab, die kann man durchaus als Superzoom titulieren. Das sowas immer ein Kompromiss ist sollte klar sein, aber Fotos macht am Ende der Fotograf in dem er aus Knöpfchen drückt, viele gute Fotos sind technisch nicht einwandfrei.

Und nur weil du mit 2 Kameras und 3 Objektiven noch keine Probleme mit Canonprodukten hattest heißt das nicht das das auch so bleiben wird :D
Der Service von Sigma ist im übrigen auch gar nicht so schlecht.

Aber, was red ich hier, das passt alles nicht zum Thema, und wenn jemand einen Standpunkt vertritt ist er davon ja schwer abzubringen.

MfG
 
Nunja, ich glaube mal einfach du liest nur viel und probierst wenig, warst du nicht auch der der ne 7D gekauft hat weil er nicht mehr mit ner 500D rumlaufen wollte wegen Peinlich und so?

-------------------------------------------------------------

Ich probiere viel und kaufe wenig.
Und mein Beitrag , hier viel gelobt, war lustig gemeint.
Klar das du das nicht verstehst.
Warum unterhalte ich mich eigentlich mit dir ?
Du bist wie alle, schaust auf die Ausrüstung die hier steht .
Soll ich noch anfügen, folgende Kameras und Objektive habe ich probiert...
Wer behauptet das Sigma 1,4 ist besser als das besagte L , sollte mal zum Augenarzt gehen.
So das wars, keine Lust mich hier rumzuärgern, habe ich auch garnicht nötig:mad:


falls du noch was dazu schreibst:

interessiert mich ( ) interessiert mich nicht (X)
 
Ich kann mich echt nur wundern was hier abgeht.

  • Kein Mod kommt auf die Idee das in Problembilder zu verschieben
  • Kein Mod greift ein um die leidige Diskussion über Suppenzoom pro/contra zu beenden
  • Der TO hat sich scheinbar längst ausgeklinkt
  • Manche glauben echt das die Technik die Bilder macht

Entweder liegt hier nen massiver technischer Defekt vor, oder der TO hat keine Ahnung und sollte beim Fotolehrgang beginnen. Vorstellen kann ich mir auch ein Zusammenspiel von Beidem. Die Schuld auf das Objektiv schieben ist leicht, ich geh aber jede Wette ein das der TO es auch geschafft hätte mit nem EF 300/2,8 ein ähnliches Ergebnis zu erzielen. Also immer erst die Schuld hinter der Linse suchen.

Klar ist das Tamron kein Wunder an Bildqualität, und die 7D fordert gute Objektive schließlich ist es ne Einstellige und meiner Meinung nach sollte man mit nem billigen Body beginnen, sich teure Linse dazu kaufen und wenn dann die Ansprüche steigen den passenden Body dazu nehmen.

Schau ich mir aber die Kit Pakete von Canon an, die mit der 7D vertrieben werden dann frag ich mich auch, was soll das denn? Immerhin fällt das 18-135 auch in die Kategorie Suppenzoom und haptisch ist es nun wirklich nicht der Überflieger, über die BQ wage ich mal kein Urteil.

Die Kamera an sich kann gute Bilder machen, wenn folgende Faktoren zusammen kommen:

  • Fotograf der versteht was er da tut
  • ....
  • ....
  • ....
  • Ne gute Linse

An erster Stelle steht der Fotograf, dann kommt lange, lange nix und dann kommt die Technik und das Glas. Vergeßt das nicht.
 
Ich kann mich echt nur wundern was hier abgeht.

  • Kein Mod kommt auf die Idee das in Problembilder zu verschieben
  • Kein Mod greift ein um die leidige Diskussion über Suppenzoom pro/contra zu beenden
  • Der TO hat sich scheinbar längst ausgeklinkt
  • Manche glauben echt das die Technik die Bilder macht

Entweder liegt hier nen massiver technischer Defekt vor, oder der TO hat keine Ahnung und sollte beim Fotolehrgang beginnen. Vorstellen kann ich mir auch ein Zusammenspiel von Beidem. Die Schuld auf das Objektiv schieben ist leicht, ich geh aber jede Wette ein das der TO es auch geschafft hätte mit nem EF 300/2,8 ein ähnliches Ergebnis zu erzielen. Also immer erst die Schuld hinter der Linse suchen.

Klar ist das Tamron kein Wunder an Bildqualität, und die 7D fordert gute Objektive schließlich ist es ne Einstellige und meiner Meinung nach sollte man mit nem billigen Body beginnen, sich teure Linse dazu kaufen und wenn dann die Ansprüche steigen den passenden Body dazu nehmen.

Schau ich mir aber die Kit Pakete von Canon an, die mit der 7D vertrieben werden dann frag ich mich auch, was soll das denn? Immerhin fällt das 18-135 auch in die Kategorie Suppenzoom und haptisch ist es nun wirklich nicht der Überflieger, über die BQ wage ich mal kein Urteil.

Die Kamera an sich kann gute Bilder machen, wenn folgende Faktoren zusammen kommen:

  • Fotograf der versteht was er da tut
  • ....
  • ....
  • ....
  • Ne gute Linse

An erster Stelle steht der Fotograf, dann kommt lange, lange nix und dann kommt die Technik und das Glas. Vergeßt das nicht.


:top::top::top::top::top::top:
 
....natürlich kann man auch mit einer einstelligen einsteigen und alles lernen...
Interessant wäre wie weit der Abstand zum Löwen war. Dann wie das Wetter, bzw. die Luft war...wenn der Abstand sehr groß war die Luft vibrierte...gecropt? dann kann sowas ähnliches auch mit einen 300/4L rauskommen...

Geschweige das so ein Zoom wirklich nicht an einer 7D gehört und sie reagiert eben nicht wie jeder andere Body...

lg duri
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
4. Du kannst Objektive an alten Kameras nicht mit der 7D vergleichen. Das ist Äpfel gegen Birnen, ... auch bekannt.

Da sind sie wieder die Prolls, die bei jedem Beitrag schreien und prollen.:eek:
Ich habe mir abgewöhnt zu streiten, belehren oder helfen kann man keinen der nur streiten will.:evil:

Stopp^^ DU vergleichst gerade Objektive an alten Kameras mit der 7D, nicht ich ;) Meine Aussage war, dass ich alte Objektive VON einer Analogen AN meiner Digitalen (450D) genutzt habe :top:

Ich suche keinen Streit, sondern nur die Antwort auf die Frage, wieso man einem Neuling gleich mit nem 24-105L kommen muss, wenn er normalerweise mit dem Tamron (das voraussichtlich defekt ist) doch noch ganz gute Bilder machen kann ;)

Zumal man ja bei Sigma auch Glück haben muß, das das Objektiv auf den Punkt sitzt. Bei dem Gedanken, Kamera und Objektiv zu Sigma zum justieren zu schicken, läuft es mir kalt den Rücken runter, schlicht, ich will es nicht.

[...]

Anders dagegen Canon. Dort gab es nie Probleme. Und ein L Objektiv besteht locker gegen Sigma.:top:

... was alles auf dich zutrifft. Auch wenn mein Zoom ein L ist, mit diesem Objektiv hatte ich bisher die meisten Probleme und hab sie immer noch. Und zur Justage ging das Ding auch schonmal. Wieso nicht, wenns auf Garantie geht? ;)


Vollzitat + 6 Smileys: :top::top::top::top::top::top:


Mich würde immer noch eine Antwort reizen, in der steht, obs nun ein Bedienungsfehler oder Objektivfehler war. Ein anderes Bild vom TO hat ja bewiesen, dass doch Fotos mit der Kamera gehen.
 
Stopp^^ DU vergleichst gerade Objektive an alten Kameras mit der 7D, nicht ich ;) Meine Aussage war, dass ich alte Objektive VON einer Analogen AN meiner Digitalen (450D) genutzt habe :top:

Ich suche keinen Streit, sondern nur die Antwort auf die Frage, wieso man einem Neuling gleich mit nem 24-105L kommen muss, wenn er normalerweise mit dem Tamron (das voraussichtlich defekt ist) doch noch ganz gute Bilder machen kann ;)



... was alles auf dich zutrifft. Auch wenn mein Zoom ein L ist, mit diesem Objektiv hatte ich bisher die meisten Probleme und hab sie immer noch. Und zur Justage ging das Ding auch schonmal. Wieso nicht, wenns auf Garantie geht? ;)



Vollzitat + 6 Smileys: :top::top::top::top::top::top:


Mich würde immer noch eine Antwort reizen, in der steht, obs nun ein Bedienungsfehler oder Objektivfehler war. Ein anderes Bild vom TO hat ja bewiesen, dass doch Fotos mit der Kamera gehen.

Ich denke ich erzähle nichts neues.
Die 7D verlangt gute Objektive ob nun Anfänger oder nicht.
Mit meinen komme ich zurecht, bin sehr zufrieden.
Das 17-55mm ist auch bloß deshalb kein L weil es nicht an Vollformat geht.
Festbrennweiten sind eigentlich immer Klasse (von Canon :D)
Und das Weitwinkel ist sehr scharf, hat schon hervorragende Ergebnisse an der 500D geliefert.
Es ist meine Meinung das die normalen (ohne L) Superzooms Schönwetterobjektive sind und für die 7D nicht tauglich sind.
Wie gesagt Ausnahme bilden hier die Objektive der L Reihe von Canon.
Ausdrücklich meine ich auch Superzooms von Canon (normale Fertigung), diese sind auch für die 7D nicht tauglich.
Als Anfänger würde ich heute die 50D kaufen, auch eine gute Kamera:rolleyes:
 
Diese Bilder sind sicherlich weder wegen der Linse noch wegen der Kombi mit der 7D so grottig (grundsätzlich meine ich). Selbst mit dem 500mm Spiegeltele von Walser mache ich erheblich schärfere Bilder aus der Hand, egal ob an 350D, 40D oder 5D2. Selbst mit gutem Willen und unter Einbeziehung schlechterer Gläser mit schlechterer Vergütung ist es sicher nicht einfach, bei den verwendeten Blenden/Belichtungszeiten sowas hin zu bekommen.

Hat der TO vielleicht die Bildqualität in der Kamera auf S mit Treppchen gestellt? Zusammen mit ISO 1600 und leichtem Wackler könnte ich mir so ein Ergebnis gut vorstellen. Gibt es mal das Originalbild unverändert aus der Kamera?
 
Nunja, ich glaube mal einfach du liest nur viel und probierst wenig, warst du nicht auch der der ne 7D gekauft hat weil er nicht mehr mit ner 500D rumlaufen wollte wegen Peinlich und so?

-------------------------------------------------------------

Ich probiere viel und kaufe wenig.
Und mein Beitrag , hier viel gelobt, war lustig gemeint.
Klar das du das nicht verstehst.
Warum unterhalte ich mich eigentlich mit dir ?
Du bist wie alle, schaust auf die Ausrüstung die hier steht .
Soll ich noch anfügen, folgende Kameras und Objektive habe ich probiert...
Wer behauptet das Sigma 1,4 ist besser als das besagte L , sollte mal zum Augenarzt gehen.
So das wars, keine Lust mich hier rumzuärgern, habe ich auch garnicht nötig:mad:


falls du noch was dazu schreibst:

interessiert mich ( ) interessiert mich nicht (X)


schwach...
In meinen Augen bist du einfach ein Fanboy der nicht wahrhaben will das ein Fremdhersteller auch gute Produkte die mit Canon Objektiven mithalten können herstellen kann.

Mir ist es ziemlich egal welche Ausrüstung jemand hat, ich hab schon Leute gesehen die mit einer 1000D und einem 50 1.8 II besser Bilder geliefert haben als Leute die mit einer 1DMKXX und 85 1.2 L fotografieren.

Und da du kein 50 1.2L besitzt, oder gar ein Sigma 50 1.4 kannst du hier gerne behaupten was du willst. Richtiger wird es damit trotzdem nicht.

Man braucht kein 24-105L oder ein 50 1.2 um eine 7D auszureizen... Nur weil sie 18MP am Crop liefert heißt das nicht das man Objektive ansetzen muss die auch die 18MP auflösen können...

Ich muss mich hier eher mit dir rumärgern, als du mit mir. :lol:
Beste Grüße
 
kahlcke:

Ich muss mich hier eher mit dir rumärgern, als du mit mir.

----------------------------------------------------------------------

Ich nicht:D:D:D:D:D
 
Morgen,

ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber mir fällt dazu nur ein:

Da kauft man sich einen Porsche und montiert 175iger Reifen und wundert sich, dass der Porsche nicht wirklich steuerbar ist. :rolleyes:

Kauf doch ein gscheites Tele dazu!

Z.B.: Canon EF 70-200 f 2.8 IS II USM und ruhe ist.

P.S.: Aber der User muss sich schon an gewisse Dinge halten, sonst kommt trotzdem nichts gscheits raus.
 
Mannometer, jetzt hört doch mal mit diesem Mist auf. Das Glas ist nicht so schlecht. Abgeblendet sogar richtig gut für n Suppenzoom.

Ja, ihr habt recht, ein Glas macht das Bild, nicht der Body. NUR: Solche Resultate macht man auch nicht mit einem Flaschenboden.

Es ist (wohl) vielmehr eine Kombi von:

  • Falschen Settings (JPG-Settings, Blende, ISO)
  • UV Filter
  • Afrikanische Hitze (Flimmern)
  • Stabi nicht einschwingen lassen

Trotzdem rate ich jeden mit begrenztem Budget sich erst ein gutes Glas zu kaufen und dafür am Body nen Occ zu holen (40D, 450D, etc...) und den (teuren) Body erst anzuschaffen, wenn das Geld auch da ist und der Glaspark passt. Aber das ist hier eher am Rande erwähnt und nicht das Übel des Problems.
 
2. die Superzooms sind nie gut, ist bekannt

3. Die 7D hat ihren eigenen Kopf und reagiert schon ziggig auf manche Objektive, ist auch bekannt.

4. Du kannst Objektive an alten Kameras nicht mit der 7D vergleichen. Das ist Äpfel gegen Birnen, ... auch bekannt.

5. Ich würde, nach Möglichkeit an der 7D nur Canon-Objektive verwenden, meine Meinung. Wobei das nicht als absolut anzusehen ist.

Ich denke ich erzähle nichts neues.
Die 7D verlangt gute Objektive ob nun Anfänger oder nicht.
Mit meinen komme ich zurecht, bin sehr zufrieden.
Das 17-55mm ist auch bloß deshalb kein L weil es nicht an Vollformat geht.
Festbrennweiten sind eigentlich immer Klasse (von Canon :D)
Und das Weitwinkel ist sehr scharf, hat schon hervorragende Ergebnisse an der 500D geliefert.
Es ist meine Meinung das die normalen (ohne L) Superzooms Schönwetterobjektive sind und für die 7D nicht tauglich sind.
Wie gesagt Ausnahme bilden hier die Objektive der L Reihe von Canon.
Ausdrücklich meine ich auch Superzooms von Canon (normale Fertigung), diese sind auch für die 7D nicht tauglich.
Als Anfänger würde ich heute die 50D kaufen, auch eine gute Kamera:rolleyes:

Was hier alles so allgemein bekannt ist! Und wer mit wem kann und wer nicht; das ist ja alles höchst interessant! Wenn ich mich die ganze Zeit damit beschäftigen würde, wäre auch nicht mehr rausgekommen als deine Holzbrückenbilder ... :evil:

Sorry, aber soviel Sturrheit gepaart mit Halbwissen und Fanboyism hab ich selten erlebt.
 
Mannometer, jetzt hört doch mal mit diesem Mist auf. Das Glas ist nicht so schlecht. Abgeblendet sogar richtig gut für n Suppenzoom.

Ja, ihr habt recht, ein Glas macht das Bild, nicht der Body. NUR: Solche Resultate macht man auch nicht mit einem Flaschenboden.

Es ist (wohl) vielmehr eine Kombi von:

  • Falschen Settings (JPG-Settings, Blende, ISO)
  • UV Filter
  • Afrikanische Hitze (Flimmern)
  • Stabi nicht einschwingen lassen

Ich denke, dass trifft es gut! :top:

Und bei den persönlichen Anfeindungen schätze ich mal die weitere Überlebenszeit dieses Threads als sehr kurz ein (wobei er sich schon recht lange hält :D ). Zudem bereits alles geklärt sein dürfte... ;)

Gruß
Mark
 
:D
Was hier alles so allgemein bekannt ist! Und wer mit wem kann und wer nicht; das ist ja alles höchst interessant! Wenn ich mich die ganze Zeit damit beschäftigen würde, wäre auch nicht mehr rausgekommen als deine Holzbrückenbilder ... :evil:

Sorry, aber soviel Sturrheit gepaart mit Halbwissen und Fanboyism hab ich selten erlebt.

Tatsächlich ?:D Die Holzbrückenbilder waren ein Experiment.
Ich gebe dir mal einen Tip: verkaufe die 7D und mache mit der 1000D weiter, dass passt:evil:
und frage nix:D gib nur dumme Antworten :D das passt schon:top::ugly:

ich habe auch mal schöne Fotos von dir rausgesucht, toll:top::ugly:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=608359
 
Morgen,

ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber mir fällt dazu nur ein:

Da kauft man sich einen Porsche und montiert 175iger Reifen und wundert sich, dass der Porsche nicht wirklich steuerbar ist. :rolleyes:

Kauf doch ein gscheites Tele dazu!

Z.B.: Canon EF 70-200 f 2.8 IS II USM und ruhe ist.

P.S.: Aber der User muss sich schon an gewisse Dinge halten, sonst kommt trotzdem nichts gscheits raus.
Gutes Beispiel. Ich dachte immer die Reifen sind dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten