Gast_151182
Guest
ok
ich bin der Auffassung, oder besser habe meine eigenen Erfahrungen gemacht.
Mich würde mal ein tolles Superzoom interessieren, was herrvorragende Fotos in allen Bereichen macht. Kann es auch nicht, ist logisch.
Auch Canon kann diese nicht bauen. Klar im Urlaub eine Supersache.
Ein Superzoom voll auf Tele und dann ein Crop machen und dann maulen ist , sorry, Schwachsinn.
---------------------------------------------------------
Fremdhersteller liefern durchaus Optiken die jeweilige Canon-pedante übertrumpfen können, man siehe nur das Sigma 50 1.4 das sogar besser als das Canon 50 1.2 L abbildet.
----------------------------------------------------------
bestreite ich.
Zumal man ja bei Sigma auch Glück haben muß, das das Objektiv auf den Punkt sitzt. Bei dem Gedanken, Kamera und Objektiv zu Sigma zum justieren zu schicken, läuft es mir kalt den Rücken runter, schlicht, ich will es nicht.
Ich habe schon viele Objektive gekauft und wieder verkauft und anders ausprobiert und Sigma mag ich einfach nicht. Ich hatte kaum ein Objektiv was auf dem Punkt saß.
Anders dagegen Canon. Dort gab es nie Probleme. Und ein L Objektiv besteht locker gegen Sigma.![]()
Nunja, ich glaube mal einfach du liest nur viel und probierst wenig, warst du nicht auch der der ne 7D gekauft hat weil er nicht mehr mit ner 500D rumlaufen wollte wegen Peinlich und so?

Egal, nichts für ungut, aber ich hatte das 50 1.2L hier und habs getestet, es war okay, aber nicht so gut wie das Sigma 1.4.
Ist nunmal so, und wird hier gerne auch ab und an bestätigt.
Nur weil irgendwo L drauf steht ist es nicht gleich das absolute Nonplusultra, aber wenn deiner Meinung nach nur L/Canon taugt lasse ich dir gerne diesen Irrglauben, ist ja nicht mein Geld

Es gibt viele Superzooms die bei schönem Wetter (Also im Urlaub, dafür kaufen sich die meisten solche Teile) gute Fotos machen, sogar Canon baut mehrere, zwei L Optiken sind auch dabei und decken einen großen Brennweitenbereich ab, die kann man durchaus als Superzoom titulieren. Das sowas immer ein Kompromiss ist sollte klar sein, aber Fotos macht am Ende der Fotograf in dem er aus Knöpfchen drückt, viele gute Fotos sind technisch nicht einwandfrei.
Und nur weil du mit 2 Kameras und 3 Objektiven noch keine Probleme mit Canonprodukten hattest heißt das nicht das das auch so bleiben wird

Der Service von Sigma ist im übrigen auch gar nicht so schlecht.
Aber, was red ich hier, das passt alles nicht zum Thema, und wenn jemand einen Standpunkt vertritt ist er davon ja schwer abzubringen.
MfG