• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Total versagt bei Bildschärfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das "Löwen"-Bild hat meiner Meinung, zumindest primär, nichts mit Front- oder Backfokus zu tun.

Wie schon oben beschrieben halt ich das für einen VC- / IS-Defekt. Ergänzen würde ich jetzt noch einen billigen Hama-UV-Filter.

Käme das hin?
 
Hier mal Vergleichsbilder

http://img188.imageshack.us/i/img0212cn.jpg/
das 1. ist mit der 350d mit Tamron 270mm ohne UV Filter mit Stabilisator aufgenommen

http://img688.imageshack.us/i/img0213oa.jpg/
das 2. gleich wie das erst nur ohne Stabilisator

http://img243.imageshack.us/i/img3548d.jpg/
das 3. mit der 7d mit Tamron 270mm ohne UV Filter mit Stabilisator

http://img412.imageshack.us/i/img3549o.jpg/
das 4. wie das dritte aber ohne Stabilisator

http://img697.imageshack.us/i/img3550d.jpg/
das letzte ist mit der 7d und einem Canon 70-300mm ohne Stabilisator aufgenommen
 
Hier mal Vergleichsbilder

Alle hier gezeigten Pics sind um WELTEN Besser als die von der Safari.
Hast du auch eins mit UV drauf ?

Weiters: Bei den 300mm und f/8 ist dein DOF bei ca +-15cm. Das macht bei den Bildern das Suchen nach der Schärfeebene einwenig schwierig. Besser wäre ein Beispielbild mit einem zentralen Objekt mit viel Platz hinten/vorne und dem Mittleren Fokusfeld genau drauf.

Zu den Bildern:

3548/3549 sind OK für ISO640 (hohe ISO machen Bilder auch ein bissi Matschiger)
0212/0213 geht noch so.
3550d hat extreme CA's. Das schlechteste der Bilder.

Aber eben: Wenig Licht, hohe ISO und dann noch so ein Testaufbau ist schwierig um die Schärfe korrekt zu beurteilen. Vor allem da bei 300mm das DOF (siehe http://www.dofmaster.com/dofjs.html ) schon sehr klein ist.
 
Zu den Bildern:

3548/3549 sind OK für ISO640 (hohe ISO machen Bilder auch ein bissi Matschiger)
0212/0213 geht noch so.
3550d hat extreme CA's. Das schlechteste der Bilder.

Yepp, so sehe ich das auch...! :)

Ähm, kann es sein, dass die Ohne Stabilisator-Bilder leicht schärfer sind!?

Was ist denn das für ein 70-300 von Canon!? Das sieht ja übel aus... :eek:

Gruß
Mark
 
Hi Kaktus16,

sag doch mal bitte nochmal wie der Ablauf bei Dir ist.
Das sind doch alles JPGs out of Cam, oder?

In welcher Einstellung ist da die Schärfe.......
Wie sehen RAW-Bilder aus die am PC in JPG gewandelt werden?

Irgendwie überzeugt das doch alles nicht.
Waren die Kameras bei den letzten Fotos auf einem Stativ?
Solche Ergebnisse habe ich bekommen als ich eine uralte EF-Linse mal an meiner EOS hatte.

Im übrigen würde ich Dir raten, mal den AV Modus zu nehmen. Nicht mehr als ISO400 und die Blende nach den gestalterischen Bewogenheiten einzustellen.
Da muss mehr gehen. Und versuch zur Entspannung unserer Augen auch mal Bilder mit Brennweiten die nicht am Anschlag sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahaha... erste Seite joern hat wieder zugeschalgen. Keine Ahnung von der Kamera, dem Objektiv, dem TO aber Hauptsache die 7d wieder schlecht machen. :top: Gehört wohl zu deiner Tagesdosis :o

18-270 VC = Scherbe? :lol: Ahnungsloses Gequatsche!

Wenigstens wurde erkannt, dass der TO keine Ahnung vom Fotografieren hat.

Fazit: Die Linse kann es um Weiten besser und die Kamera sowieo. Der VC ist platt, oder der TO saß auf einer Schaukel und hat versucht zu fotografieren.
 
Seit wann machen Megapixel ein Bild/Objektiv besser oder schlechter :confused:

Ein Objektiv wird dadurch nicht schlechter, aber es wird ja immer wieder behauptet, dass manche Objektive die Auflösung der 7D nicht ausreizen können. Ich wollte daher nur die Diskussion "Pixeldichte von 7D vs. 40D" vermeiden, wenn ich auch noch was zum Zusammenspiel 18-270 mit 40D geschrieben hätte.
 
18-270 VC = Scherbe? :lol: Ahnungsloses Gequatsche!

Fazit: Die Linse kann es um Weiten besser und die Kamera sowieo. Der VC ist platt, oder der TO saß auf einer Schaukel und hat versucht zu fotografieren.

Sehr gute Zusammenfassung vieler Beiträge - wenn das die Standardleistung des Tamrons wäre würden ja selbst die größten Blindschleichen merken das das nix taugt. Aber was hier immer abgeht, wenn es darum geht den eigenen teuren Objektivpark zu rechtfertigen hat schon was.

Also normalerweise macht das Tamron wohl keine L-Bilder aber die Löwen sehen ja aus, wie mit nem Discounterhandy geknipst. Auch die Düne in Namibia ist nicht wirklich toll, wobei hier die Verkleinerung auch ihren Teil beigetragen hat. Die Möwe mit den Kormoranen ist auch eher unscharf.
Also entweder die Linse ist kaputt oder irgendwas an der Cam total verstellt (keine Ahnung was das sein könnte), aber normal ist das nicht.
 
Also entweder die Linse ist kaputt oder irgendwas an der Cam total verstellt (keine Ahnung was das sein könnte), aber normal ist das nicht.

Oder der TO hat null Ahnung von EBV. Daher der Totalausfall bei den Safaribildern.

Aber das die Kombi es besser kann, zeigen die letzten Fotos welche der TO hochgeladen hat!
 
Oder der TO hat null Ahnung von EBV. Daher der Totalausfall bei den Safaribildern.

Aber das die Kombi es besser kann, zeigen die letzten Fotos welche der TO hochgeladen hat!

Klar kann man mit EBV viel versauen, aber wenn ich einen Regler verschiebe sehe ich doch selbst wenn ich es zu ersten Mal versuche ob es besser oder schlechter wird und kann im zweifelsfall auf "Rückgängig" klicken.

Außerdem hatte ich es so verstanden, dass die Bilder so aus der Kamera kamen.

Ich finde nur, es hilft niemanden, hier zu tönen, dass Bilder mit einem "Superzoom" gar nie besser sein können. Das ist einfach albern.
 
Hahaha... erste Seite joern hat wieder zugeschalgen. Keine Ahnung von der Kamera, dem Objektiv, dem TO aber Hauptsache die 7d wieder schlecht machen. :top: Gehört wohl zu deiner Tagesdosis :o


Bevor die Wogen höher gehen:

Da hat Jörn nun wirklich nix schlecht gemacht. Er hat doch ganz deutlich (und richtig) geschrieben:

da kann keine optik was dafür und auch keine cam

Also, Leute:
Ball flach halten und lieber einen Beitrag nochmal lesen ;)
 
Um mal wieder etwas mehr zu Thema zurückzukommen und um den TO bei seiner Fehlersuche etwas zu unterstützen, möchte ich auch noch was zu diesem Thema beitragen.

Nachdem ich mir die Originalbilder von dem Löwen und auch von den Vögeln angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass diese beiden Bilder definitiv verwackelt sind. Zumindest kann ich an kontrastreichen Linien (z.B.Grashalme) Geisterbilder erkennen, welche ich selbst nur diesem Phänomen zuordnen kann. Wie einige hier jedoch schon geschrieben haben, dürfte das bei einer Belichtungszeit von weniger als 1/500 Sekunden eigentlich nicht passieren. Zumindest nicht durch eine zittrige Hand des Fotografen.
Da ich selber stolzer Besitzer eines Tamron 18-270 VC bin, kenne ich mich einigermaßen gut mit diesem Objektiv aus und weiß von der Herstellerbeschreibung her, dass der VC mit 4000 Ausgleichsbewegungen pro Sekunde arbeitet. Darüber hinaus weiß ich auch aus der Bedienungsanleitung, dass der VC ca. 1 Sekunde braucht, bis er sich eingeschwingt hat.

Da nun die Testbilder des TO von seiner Veranda eigentlich ganz gut sind (zuindest so gut, um einen groben Defekt von Kamera und Objektiv ausschließen zu können), vermute ich mal, dass der TO beim fotografieren in Afrika den Auslöser eventuell direkt durchgedrückt hat.

@TO: Könnte das eventuell der Grund für die verwaschenen Bilder aus Afrika sein?
 
Da nun die Testbilder des TO von seiner Veranda eigentlich ganz gut sind (zuindest so gut, um einen groben Defekt von Kamera und Objektiv ausschließen zu können), vermute ich mal, dass der TO beim fotografieren in Afrika den Auslöser eventuell direkt durchgedrückt hat.

@TO: Könnte das eventuell der Grund für die verwaschenen Bilder aus Afrika sein?

Nein, kann nicht der Grund sein, das er ONE-SHOT als AF-Mode hatte.
Und da kann er nur Auslösen wenn die Kamera scharf gestellt hat.

Gruß Andreas

P.S: Zur Liebe zum Tamron 18-270 noch eine Kleinigkeit. Das verhält
sich in etwa wie mit dem häßlichen Kind, das nur eine Mutter so lieben
kann :evil:
 
Hier mal Vergleichsbilder

http://img188.imageshack.us/i/img0212cn.jpg/
das 1. ist mit der 350d mit Tamron 270mm ohne UV Filter mit Stabilisator aufgenommen

http://img688.imageshack.us/i/img0213oa.jpg/
das 2. gleich wie das erst nur ohne Stabilisator

http://img243.imageshack.us/i/img3548d.jpg/
das 3. mit der 7d mit Tamron 270mm ohne UV Filter mit Stabilisator

http://img412.imageshack.us/i/img3549o.jpg/
das 4. wie das dritte aber ohne Stabilisator

http://img697.imageshack.us/i/img3550d.jpg/
das letzte ist mit der 7d und einem Canon 70-300mm ohne Stabilisator aufgenommen


tach kaktus,

ist der imagaeshack defekt oder hast du die bilder rausgenommen? :grumble:
 
vielleicht noch ein ganz anderer Ansatz, hast Du vielleicht bei den jpg Einstellungen der Kamera schon die schlechteste Qualitätsstufe eingestellt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten