• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Total versagt bei Bildschärfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

hier sollte das gehen: http://imageshack.us/ Wenn du eins in voller Größe hochgeladen hast, dann kann man sich ein besseres Bild machen, wo der Fehler liegen könnte ;)

Gruß
Mark

Hey, Danke für Deine Hilfe aber ich glaub ich halte mich jetzt langsam raus. Da hier sehr auf dem Nichtkönnen anderer herumgehackt wird. Ich werde noch etwas üben und schau was rauskommt.....
 
Hey, Danke für Deine Hilfe aber ich glaub ich halte mich jetzt langsam raus. Da hier sehr auf dem Nichtkönnen anderer herumgehackt wird. Ich werde noch etwas üben und schau was rauskommt.....

Och komm, jetzt zeig schon her. Nur so wirst Du aus deinen Fehlern lernen,
sofern es nicht doch am Objektiv lag.

Und sag auch was zur Entstehung des Bildes, also ob Du gestanden hast usw.

Gruß Andreas
 
Würde ich auch sagen.
Lass die Leute reden, dass ham' die immer schon gemacht ;) Da muss jeder durch, Selbstbestätigung (vollzogen durch sich selbst) ist die höchste Befriedigung der Deutschen. Da sollte man drüber stehen, es wird auch konstruktive Kritik geben, glaube mir.
 
Hey, Danke für Deine Hilfe aber ich glaub ich halte mich jetzt langsam raus. Da hier sehr auf dem Nichtkönnen anderer herumgehackt wird. Ich werde noch etwas üben und schau was rauskommt.....

Na jetzt lad mal eins hoch, damit man sich ein Bild machen kann...bei den gezeigten Bildern stimmt irgendwas nicht....


Das ist kein 'Hetze' - es einzig Tatsachen, dass das angesprochene Tamron wenig optisch hermacht.

Wo sollen den das Tatsachen sein!? Die gezeigten Bilder haben nichts mit den Testbildern zu tun, die es zu Hauf im Netz gibt....also für mich ist es schon Hetze...bzw. das übliche Forengeblubbere... :rolleyes:

Gruß
Mark
 
Bei dem Löwenfoto fürchte ich: Der TO hat im Auto gesessen, das stand, aber der Motor lief noch. Dann hat er das Objektiv oben an der heruntergelassenen Scheibe abgestützt = Schnelle Vibrationen mit geringer Amplitude, daher ist der Löwe noch einigermaßen scharf.

Wie ein Vorredner schon sagte: 270mm --> 270 * 1,6 --> 1/432s oder schneller.

Normalerweise würde ich sowas wie das Löwenfoto aber nur erwarten, wenn man stark zittert (die Angst vor dem Löwen?) oder sich an etwas anlehnt, was selber zittert.

Hier mal ein Foto mit ner EOS 350 und dem Canon 90-300 4-5,6 (vermutlich bei größter Brennweite und offener Blende): http://img194.imageshack.us/img194/9914/981perlhuehner.jpg ...oops wie bekommt man da einen Text ohne dass die URL des Links sichtbar wird, wäre dankbar für Tip von nem Nerd...

Hattest Du den ein Stativ benutzt beim Löwen? Dann wäre es zu überlegen gewesen ISO 100 zu nehmen, Blende ne Stufe aufmachen, Auslöser auf 2sec Selbstauslösung stellen (damit die Erschütterungen beim Auslösen wegfallen) Spiegelschlag ausmachen bzw. Spiegel verriegeln, Sucher abdecken, Bildstabilisator ausmachen (der vibiert am Stativ unter Umständen und wird zur Quelle von Fehlern). Aber auch dann wäre der Löwe noch zu weit weg gewesen um ihn lohnend abzulichten, weil die Brennweite des Objektivs für den Schuss nicht reicht.

Aber ich finds gut das hier mal solche Bilder gezeigt werden, kann man lernen dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Leistung so gering ist, wird der Quotient halt verdammt gross... ;-)

ist so, die scherbe ist viel zu teuer für das geld. hier versucht man es den leuten auch immer auszureden, aber manche wollen halt partout die scherbe haben... da müssen sie mit den Konsequenzen leben.


aber sei's drum. die bilder sind hier alle so grottig schlecht, dass das normal nicht mal ein suppenhuhn schafft und bei den gezeigten parametern scheint das problem auch nicht hinter der kamera zu liegen.

ich tippe mal, dass mit der linse was nicht in ordnung ist. dafür wären beispielbilder ganz gut, in voller auflösung (und mit den exif), bei 35, 50, 100, 200 und 270mm bei blende 8 mit der hand, via liveview scharfgestellt (mit spiegelvorauslösung) und natürlich vom stativ, dabei sollten die bilder dennoch mit einer verwacklungssicheren zeit aufgenommen sein. erst dann kann man wirklich etwas dazu sagen.

@to: war die linse von anfang an so schlecht oder ist das erst während der safari gekommen?
 
Ok, mMn ist das Objektiv oder die Kamera völlig fehleingestellt. So schlecht kann ein normaler Zustand von beiden Teilen gar nicht sein. Ich kenne weder die Kamera noch das Objektiv sonderlich gut, aber extreme Fehler von deiner Seite aus würde ich eher ausschließen. Ich vermute, es liegt am Equipment.
 
Da brauchts keine rollenden Augen, die übrigens niemandem weiterhelfen. Hättest Du Dir die Mühe gamcht und das Objektiv ausprobiert und hättest zusätzlich zumindest moderate Ansprüche an die optische Leistung eines Objektivs, hättest Du diese Deine Zeilen niemals geschrieben. Das sind die Fakten. Die Äusserung ist umso erstaunlicher, da Du laut Signatur bis auf das EF EF 70-300mm IS ordentliche Optiken verwendest.

Servus,

es ging ja nicht um meine Ansprüche...ich würde mir so eine Linse im Leben nicht kaufen bzw. vor meine Kamera schrauben!

Mir ging es darum, das die hier gezeigten Bildern angeblich aufgrund der schlechten Optischen Qualität zustande gekommen sind...und das kann ich aufgrund der Bilder bei photozone (Klick) einfach nicht vorstellen

Die Bilder dort sind zwar auch schlecht, aber das was hier gezeigt wird, ist doch wirklich um längen schlechter (das kann man ja kaum noch als Bild identifizieren das erste)...und mich stört halt, dass das direkt aufs Objektiv geschoben wird, zumal die im Netz zu findenden Bilder deutlich besser sind, als das hier gezeigte... ;)

Gruß
Mark
 
Ich habe es mal runtergeladen.

Durch eine Scheibe fotografiert?
Ansonsten hat vielleicht der VC einen Hau weg.
 
Also erster Eindruck. Unscharf.

Aber da du sagstest, das Du die Kamera aufgelegt hattest tippe ich darauf,
das der Stabi da sein Finger im Spiel hatte.

Hast Du noch ein ähnliches Bild, wo Du aus der Hand geschossen hast?

Die Verschlußzeit hätte eigentlich ausreichen müssen bei der Brennweite.

Gruß Andreas

P.S: hattest Du nur das mittlere AF-Meßfeld aktiv?
 
Habs mir auch mal angesehen...das sieht ja echt übel aus...Hast du noch andere Objektive, damit du die Kamera als Fehlerquelle ausschließen kannst?!

Hast du denn die Kombination nicht vorher zu Hause mal ausgetestet!?

Gruß
Mark
 
Habs mir auch mal angesehen...das sieht ja echt übel aus...Hast du noch andere Objektive, damit du die Kamera als Fehlerquelle ausschließen kannst?!

Gruß
Mark

Ja hab noch andere Objektive, aber nicht mit im Urlaub gehabt. Ich werde mal ein wenig ausprobieren und mal Objektivwechsel machen. Geb dann nochmal Bescheid. Ich hatte vorher eine 350d und mit dieser hab ich nicht so schlechte Bilder gemacht.
 
Beim zweiten Bild hat der VC wieder dazwischen gefunkt. Alles leicht verwackelt, obwohl Zeit und Blende zu einem superscharfen Ergebnis hätten führen müssen.

Mein Tipp: VC kaputt.
 
Gabs denn überhaupt scharfe Bilder mit der genannten Kombination?

Das Bild mit den Seevögeln kann ich mir nicht erklären. Verschlußzeit ist
kurz genug. f10 als Blende, da müßte das Bild von vorne bis hinten eigentlich
scharf sein. Aber es hat einfach garnichts. Wobei der linke Bildteil schärfer
wirkt.

Was sagen die anderen "Nörgelbacken"? :p
 
Ja hab noch andere Objektive, aber nicht mit im Urlaub gehabt. Ich werde mal ein wenig ausprobieren und mal Objektivwechsel machen. Geb dann nochmal Bescheid. Ich hatte vorher eine 350d und mit dieser hab ich nicht so schlechte Bilder gemacht.

Ja, mach das...und beim nächsten Urlaub gilt: vor dem Urlaub alles durchtesten und verhindern, dass du defektes Equipment mitschleppst ;)

Gruß
Mark
 
Das sieht auf jeden Fall ziemlich übel aus und hat nichts mit Vergleichsbildern zu tun, die man im Netz vom Tamron findet. Vll solltest Du einfach mal versuchen jemanden zu finden, der das Teil für Dich überprüft, um einen Defekt (z.B. defekter VC) auszuschliessen. Wunderdinge darfst Du von diesem Objektif jedoch nicht erwarten, besser als das von Dir hier Gezeigte sollte aber schon möglich sein.
 
Wunderdinge darfst Du von diesem Objektif jedoch nicht erwarten, besser als das von Dir hier Gezeigte sollte aber schon möglich sein.

nur, so schlecht sollte es auch nicht sein. jetzt warten wir erst mal ab, was der TE noch zu sagen hat und noch ein paar testbilder einstellt und dann darf er ggf. erklären ob er noch garantie auf die scherbe besitzt ... :angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten