• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Total versagt bei Bildschärfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also das Tamron 18-270 ist sicherlich nicht die erste Wahl. Da sind sich die Meisten wohl einig. Aber so schlecht wie die Bilder aussehen, ist es bestimmt nicht.

Wie auch immer, vermutlich ist irgend etwas defekt. Stabi??? Extreme Dezentrierung??? Alles nur Vermutungen.

Mein Tip:
Geh in einen Fotoladen und probier dort ebenfalls das Tamron. Dann siehst du ob die Bilder genauso aussehen. Wenn nicht, bist du schon ein bischen schlauer.

Gruß
Kenneth
 
Zuletzt bearbeitet:
na, also bei der Aussage musst du nochmal genau überlegen, oder im Lehrbuch nachsehen.

Hast natürlich Recht - war wohl von mir etwas zu schnell getippselt ;)
Meinte nur, die ISO erscheint unter den sonnigen Bedingungen etwas zu hoch gewählt. Aber unter diesen Bedingungen ist definitiv eine ordentliche Blenden-/Verschlusszeitkombination mit geringer ISO schon möglich.
 
Leider befürchte ich, dass Du recht hast. Ich werde mal zu einem Profi gehen und die Kamera auf das Objektiv einstellen lassen.

Hattest Du den ein Stativ benutzt beim Löwen? Dann wäre es zu überlegen gewesen ISO 100 zu nehmen, Blende ne Stufe aufmachen, Auslöser auf 2sec Selbstauslösung stellen (damit die Erschütterungen beim Auslösen wegfallen) Spiegelschlag ausmachen bzw. Spiegel verriegeln, Sucher abdecken, Bildstabilisator ausmachen (der vibiert am Stativ unter Umständen und wird zur Quelle von Fehlern). Aber auch dann wäre der Löwe noch zu weit weg gewesen um ihn lohnend abzulichten, weil die Brennweite des Objektivs für den Schuss nicht reicht.

Aber ich finds gut das hier mal solche Bilder gezeigt werden, kann man lernen dabei.
 
Über 1000€ für ne Kamera ausgegeben und dann am falschen Ende gespart... Sorry...

Jo, hab ich ja auch schon gesagt. Besser das Geld für die Kamera in Objektive investieren und umgekehrt. Daß die Bilder nicht passen, hätte aber schon unterwegs klar sein müssen.

Tamron 18-270mm = Schrott (neben den Fehlern des Fotografen bei der Aufnahme).

So schlecht ist es nun auch wieder nicht - wenn man damit richtig umgehen kann. Deutlich bessere Ergebnisse als hier darf man durchaus von dem Objektiv erwarten. Klar ist aber daß kein noch so teures Objektiv gleich die richtige Handhabung garantiert. ;)
 
Auch wenn es wirklich eine Schande ist, dass sowas an eine 7D geschraubt wird (da kannste deine 7D auch gegen meine 450D tauschen, ich weiß wenigstens was damit anzufangen), so schlecht kann ein funktionierendes Objektiv nicht sein.

Also entweder das Objektiv ist derbe kaputt oder du zeigst uns einfach nur Crops. Wie dem auch sei, so sind die Bilder nicht zu gebrauchen.

Kauf dir für sowas z.B. ein Canon 100-400mm oder ein Sigma 120-400mm oder ein Canon 70-200mm mit einem guten TK.
 
An den TO. Du musst nicht zum PROFI ^^ ganz sicher nicht,. du wirst das sicher auch alleine hinbekommen.

stell dich mal auf die straße. tagsüber, iso 400 bis 800 bei 270 mm fokussierst du eben mal einen... Briefkasten ! ^^ IM AV-Modus bitte
Da wirst du sehen das das Objektiv nicht kompletter schrott ist oder die 7D schuld an den nicht weiterbenutzbaren Löwenbildern ist.

Da KANN einfach doch kein schlechtes Bild rauskommen...
Das ist für mich und mein Denken schlicht weg nicht möglich.
 
Aber ich finds gut das hier mal solche Bilder gezeigt werden, kann man lernen dabei.[/QUOTE]

Vielen Dank, das gibt mir wieder etwas Hoffnung. Aber ich hab auch etwas bessere Bilder gemacht...
 
Mark1306 hat bei der Objektivwahl viel richtig gemacht. Allein das enthaltene EF 70-300mm IS würde ich davon ausnehmen. Das EF-S 17-55mm IS USM, das EF 70-200mm 4L IS USM und das EF-S 60mm Macro USM alles wunderbare Objektive für die 7D.

Moin,

das 70-300mm ist Backup fürs 70-200mm - wobei es abgeblendet und bis 200mm schon recht gut ist und ich es aus diesem Grund nicht verkaufen möchte :evil:

Aber es ist doch immer das selbe: Man sieht eine verlockendes Zoom welches einen das lästige Objektivwechseln erspart (nebenbei spart man noch einiges Euros) und dann kommt meist das böse erwachen...

Dennoch glaube ich, dass hier ein anderes Problem vorliegt...nur welches?! :confused:

Gruß
Mark

P.S. Wenn schon Superzoom, dann bitte das EF28-300L :angel:
 
Das Löwenbild sieht nach einem Foto aus dem fahrenden Fahrzeug aus. Anders ist das doch nicht erklärbar. Oder aber der TO hat gezittert wie Espenlaub, weil seine Fluchtdistanz zu gering war :-)
 
Vielen Dank, das gibt mir wieder etwas Hoffnung. Aber ich hab auch etwas bessere Bilder gemacht...

Willst Du Feedback dazu? Der Baum säuft ab d.h. ist zu dunkel. Das liesse sich wahrscheinlich am einfachsten lösen mit einem zusätzlichen Blitz. ISO 500 ist deutlich zu viel, bei dem Licht ist ISO 100 wunderbar. Das die Schärfe bei 35 mm passt ist hingegegen kein Wunder, bei der Brennweite ist das viel einfacher aber Du hättest da dann halt auch nicht die hohe Iso gebraucht. Der Himmel ist entweder verrauscht oder er hat unter der Komprimierung gelitten. Hast Du ds Bild zufällig in voller Auflösung so wie es aus der Kamera gekommen ist? Dann lade es doch auf einen freien Server und verlinke es, damit man mal genau gucken kann.
 
Was hier auf dem Tamron 18-270 rumgehackt wird ist echt zum kot*en. Als wenn das Objektiv als solches für diese Bilder verantwortlich ist...
und es wurde auch nicht gefragt: "Wie schlecht ist diese Objektiv? kommt und überbietet eure Meinungen!"
Klar sollte man an der 7D besser was anderes auffahren, aber ein 100-400L kann nun mal nicht jeder. tztztz...

Wie gesagt, ich bin auch kein Superzoom-Fan, aber diese Bilder auf die Qualität des Tamron zu schieben ist einfach nur Quatsch...da liegen andere gravierende Fehler vor....ich würd auch gern mal ein Bild in voller Größe sehen (kann man doch bei etlichen Hosts ksotenlos hochladen...)

Gruß
Mark
 
Hauptsache ihr schlagt wieder voll auf einen Hilfesuchenden ein.
Ist das hier eigentlich nur Selbstweihräucherung, bei der man darauf hinweisen kann, um wieviel schlauer und weiter man in der Fotografie ist?
Ich hasse diese Schadensfreudementalität die hier ab und zu durchsticht. Nur meine Meinung (wenn auch OT, dafür nehme ich auch eine Karte in kauf).
 
Das Bild ist einfach nur Pixelig und nicht OOC und auch kein Crop.Was soll mann da jetzt sagen.Objektiv war zu kurz oder zu stark gecropt?Die Kamera ist sicher nicht schuld und das Superzoom ist nicht mein Fall.:confused:
 
Gebt mir mal ne Adresse wo ich ein Bild in Original hochladen kann.
Wahrscheinlich hab ich noch ein schlechtes ...
Hab keine Ahnung wo ich das hochladen könnte.
 
natürlich ist es nicht mit nem L vergleichbar, aber Preis/Leistung ist durchaus ok, und diese Bilder hier repräsentieren NICHT die eigentliche Leistung des Objektivs. Das schließt natürlich nicht aus, dass was mit diesem Exemplar nicht stimmt. Ich würde es erstmal checken lassen, vielleicht von jemand, der sich gut auskennt... ;)
 
Willst Du Feedback dazu? Der Baum säuft ab d.h. ist zu dunkel. Das liesse sich wahrscheinlich am einfachsten lösen mit einem zusätzlichen Blitz. ISO 500 ist deutlich zu viel, bei dem Licht ist ISO 100 wunderbar. Das die Schärfe bei 35 mm passt ist hingegegen kein Wunder, bei der Brennweite ist das viel einfacher aber Du hättest da dann halt auch nicht die hohe Iso gebraucht. Der Himmel ist entweder verrauscht oder er hat unter der Komprimierung gelitten. Hast Du ds Bild zufällig in voller Auflösung so wie es aus der Kamera gekommen ist? Dann lade es doch auf einen freien Server und verlinke es, damit man mal genau gucken kann.

Technisch gesehen, gebe ich dir Recht. Baum zu dunkel und der Himmel sieht merkwürdig "rauschig" aus.
Ansonsten finde ich dieses Bild gar nicht so schlecht. Auch die Komposition finde ich gelungen.

Gruß
Kenneth
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten