• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Toskana

Sehr schön... Das ist ja tatsächlich schon völlig anders in der kurzen Zeit.
 
Im vergleich zu den Bilder von Dir auf jeden Fall! Was ein paar Tage Sonne doch so ausrichten können..

Hier noch 2 Bilder, eines vom Poggio Covilli und eines vom gleichen Standort zur anderen Seiten..

Was mich oft geärgert hat (an fast allen Spots dort im Val d´Orcia), es scheinen viele Fotografen sich das recht rauszunehmen dicke schneisen in die Felder zu treten, bis zu einem meter breit. Worunter nicht nur die Bauern leiden, sondern es macht auch viele Blickwinkel für alle Fotografen die nicht in die Felder gehen kaputt.. :mad:

Poggio Covili by picturesfrommars, auf Flickr

DSC05361 by picturesfrommars, auf Flickr
 
Im vergleich zu den Bilder von Dir auf jeden Fall! Was ein paar Tage Sonne doch so ausrichten können..

Hier noch 2 Bilder, eines vom Poggio Covilli und eines vom gleichen Standort zur anderen Seiten..

Absolut. Die goldenen Ähren sehen prima aus.


Was mich oft geärgert hat (an fast allen Spots dort im Val d´Orcia), es scheinen viele Fotografen sich das recht rauszunehmen dicke schneisen in die Felder zu treten, bis zu einem meter breit. Worunter nicht nur die Bauern leiden, sondern es macht auch viele Blickwinkel für alle Fotografen die nicht in die Felder gehen kaputt.. :mad:

Das ist mir auch des öfteren übel aufgestossen. Ich hatte mir im Vorfeld viele Gedanken auch wegen Privatstrassen und -wegen gemacht, aber das scheint viele Leute wirklich überhaupt nicht zu scheren. Beim Agriturismo Terrapille sind morgens um 5:30 Uhr zwei Koreaner mit dem Wagen bis fast zum Haus und wieder zurückgefahren, auf der Suche nach dem für sie besten Spot. Alles Privatstrasse. Na, wenigstens haben sie nicht mittendrin den Wagen abgestellt und sich dann dort positioniert.
 
Und noch etwas bekanntes aus dem Val d´Orcia :)

(Auch hier war ich mit dem Bildausschnitt stark eingeschränkt wegen den ganzen Pfaden die in die Felder getrampelt wurden :( )

Cipressi di San Quirico d'Orcia by picturesfrommars, auf Flickr
 
Und noch etwas bekanntes aus dem Val d´Orcia :)

(Auch hier war ich mit dem Bildausschnitt stark eingeschränkt wegen den ganzen Pfaden die in die Felder getrampelt wurden :( )

Da gefällt mir die Farbe des Getreides schon wesentlich besser als bei mir. Trotzdem nicht so gut wie bei Deinem Poggio Covili Bild.

Cipressi di San Quirico d'Orcia

 
Da gefällt mir die Farbe des Getreides schon wesentlich besser als bei mir. Trotzdem nicht so gut wie bei Deinem Poggio Covili Bild.
Ich finde Getreide in dem Stadium immer recht schwierig, zu hell frisst es direkt aus, zu dunkel und schon wirkt es grau oder matschig..
Val d´Orcia im Juli (40°C :eek:)
Wir hatten jetzt im Juni 2x die 39° auf dem Tacho stehen.. Die 40 haben wir nicht gepackt :)

Ebenfalls aus dem Val d´Orcia
Val d´Orcia by picturesfrommars, auf Flickr
 
Ein eher selten fotografiertes Landhaus.
Meinst Du? Das ist ja kaum zu übersehen.. :) Und sogar auf dem Deckblatt unseres Reiseführers abgebildet (nur komischerweise Spiegelverkehrt, Michael Müller 2014)

Ich habe gesehen bei Dir ist der Blickwinkel vermutlich genauso entstanden wie bei mir. Ich bin Pienza raus und habe es auf der rechten Seite beim vorbeifahren gesehen, und dann an der Straße angehalten. Da steht man dann automatisch an der Stelle :D

Am zweiten Tag habe ich dann ja gewusst das es dort ist und bin rechtzeitig rechts ran gefahren, der Blickwinkel mit dem Weg zum Haus darauf gefällt mir besser, werde ich auch noch zeigen.
 
Meinst Du? Das ist ja kaum zu übersehen.. :) Und sogar auf dem Deckblatt unseres Reiseführers abgebildet (nur komischerweise Spiegelverkehrt, Michael Müller 2014)

Das kann schon sein. Ich habe das bisher eher selten im Netz gesehen, kann mich aber auch täuschen. In jedem Fall im Vergleich zu Terrapille oder Podere Belvedere sehr unterrepäsentiert.


Ich habe gesehen bei Dir ist der Blickwinkel vermutlich genauso entstanden wie bei mir. Ich bin Pienza raus und habe es auf der rechten Seite beim vorbeifahren gesehen, und dann an der Straße angehalten. Da steht man dann automatisch an der Stelle :D

Ja, genau, sieht ja auch auf den beiden ähnlich aus. Wir hatten an einer kleinen Ausbuchtung dort angehalten und sind dann etwas die Strasse runter gegangen.


Am zweiten Tag habe ich dann ja gewusst das es dort ist und bin rechtzeitig rechts ran gefahren, der Blickwinkel mit dem Weg zum Haus darauf gefällt mir besser, werde ich auch noch zeigen.

Das habe ich leider vergessen. Bin schon mal gespannt...


Hier noch ein Haus aus dem Val d'Orcia welches man eher selten im Netz findet.

Agriturismo Palazzo Conti

 
hier auch noch welche von meiner letzten Reise im Mai/Juni 2017

34857723853_dbca12fe4a_o.jpg
[/url]I_Toskana_Mai_Juni_2017-01856 by Venticello2013, auf Flickr[/IMG]

35279525360_fab170b4ae_o.jpg
[/url]I_Toskana_Mai_Juni_2017-01859 by Venticello2013, auf Flickr[/IMG]
 
Hier noch das zweite Bild vom Agriturismo Cipressini

Tja, da ärgere ich mich natürlich das vergessen zu haben. Schöner Standpunkt.


Und das Agriturismo Terrapille

4 Wochen und was für ein Unterschied... Beim Agriturismo Cipressini gefällt mir die Farbe der Ähren sehr gut. Terrapille hat doch schon reichlich gelitten in der Zeit... ok, die Mittagszeit ist nicht gerade förderlich, aber dennoch...


 
Terrapille hat doch schon reichlich gelitten in der Zeit... ok, die Mittagszeit ist nicht gerade förderlich, aber dennoch...
Ja, definitiv. Deines gefällt mir auch deutlich besser.

Mit der Mittagszeit auf jeden fall, eigentlich war auch der plan abends noch mal kurz hin zu fahren. Aber nachdem wir den ganzen Tag bei 39° rumgezogen sind waren wir ganz schön fertig abends.
Ich glaube für das Stück von der Kirche bis zum Fotospot runter und hoch hab ich auch 1 Liter wasser ausgeschwitzt in der Mittagshitze.. :D

Gut, andere sind einfach mim Auto runtergebrettert und mit durchdrehenden reifen wieder hoch.. Der Weg war mit einer richtig dicken Staubschicht bedeckt..
 
Mit der Mittagszeit auf jeden fall, eigentlich war auch der plan abends noch mal kurz hin zu fahren. Aber nachdem wir den ganzen Tag bei 39° rumgezogen sind waren wir ganz schön fertig abends.
Ich glaube für das Stück von der Kirche bis zum Fotospot runter und hoch hab ich auch 1 Liter wasser ausgeschwitzt in der Mittagshitze.. :D

Hatten wir auch kurz versucht, bevor wir morgens dorthin sind wollten wir kurz am Tag zuvor mal eben schauen. Das ist echt heftig bei den Temperaturen - und wir hatten mal gerade läppische 25°C. Der Rückweg hat es bei höheren Temperaturen ganz schön in sich.

Gut, andere sind einfach mim Auto runtergebrettert und mit durchdrehenden reifen wieder hoch.. Der Weg war mit einer richtig dicken Staubschicht bedeckt..

Womit wir wieder beim Thema wären...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten