• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Toskana - Val d'Orcia

Vielen Dank, freut mich extrem, wenn die Bilder gefallen. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hätte nicht mit so einer Ausbeute gerechnet.
Ich kann dir auf jeden Fall nur dazu raten in die Toskana zu fahren. Ist einfach traumhaft. Herrliche Landschaft, sehr gutes Essen, guter Wein und echt nette Leute. Mir hat es auf jeden Fall gefallen, und ich werde auch wieder einmal fahren.

#25
IMG_2300_1.jpg

andi
 
So, ein paar Bilder habe ich noch, die ich euch noch zeigen möchte. Ich habe ja schon einmal davon geschrieben, dass ich mit dem wohl am meisten fotografierten Haus in der Toskana meine Probleme hatte. Am letzten Tag meiner Reise bin ich noch mal hin und habe gleich einmal versucht den dort ansässigen Hund zu überlisten. Ich parkte an einer anderen Stelle und ging damit von einer anderen Seite auf den, meiner Meinung nach, besten PLatz. Da es am Vorabend geregnet hatte, war auch etwas Nebel, und so konnte ich doch noch meine Fotos vom Podere Belvedere schießen.

#26
IMG_2305-2_1.jpg

#27
IMG_2308_1.jpg

andi
 
Zwei sehr schöne Aufnahmen. Bei der 27 bin ich für einen Beschnitt des Bildes auf Querformat und dann natürlich nur den oberen Teil. Die Farben und Formen kommen so m.M.n. viel besser rüber. Der Vordergrund spricht mich nicht an.
 
Vielen Dank euch. Die #27 habe ich auch noch im Querformat.
#28
IMG_2305_1.jpg

Ich habe mir mit dem Klassiker echt ein wenig schwer getan. Und so richtig zufrieden bin ich auch nicht damit. Der Vordergrund passt in keiner Version so richtig. Aber ich wollte unbedingt diese Foto haben :)

Das ganze spielt sich jetzt an meinem letzten Morgen ab. Nach dem Podere Belvedere bin ich noch weiter gefahren. Und zwar zur Zufahrtsstrasse zur berühmten Kapelle, bei der ich meine Erfahrung mit den Glühwürmchen gemacht hatte. Aber vorher an der Strasse hat man auch schon einen super Ausblick. Nämlich auf das berühmte Agriturismo Terrapille. Das hatte ich ja schon einmal hier gezeigt. Jetzt aber von einem anderen Blickwinkel.

#29
IMG_2324_1.jpg

andi
 
Die letzten Fotos sind sehr schön geworden. Feines Licht und zarte Farben, das gefällt mir.
Bei 28. könnte ich mir noch einen Panobeschnitt knapp über dem Baum, welcher noch in die Weinreben hineinragt vorstellen und bei 29. würde ich vielleicht noch den gelben "Streifen" unten wegschneiden, knapp über dem dunklen Busch links unten in der Ecke.
 
ich weiß nicht ob bild 26 ein ausschnitt von bild 28 ist,
aber das gefällt mir richtig gut.
auch beim letzten bild kommt die landschaft sehr gut rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich bin gerade am sichten der letzten Bilder. Schön langsam gehen mir die Fotos aus, aber ich bin mit meiner Ausbeute mehr als zufrieden.
Der Standpunkt bei den nächsten Bildern ist noch gleich wie bei dem letzten. Das war echt ein herrlicher Morgen.

#30
IMG_2321_1.jpg


#31
IMG_2327_1.jpg

andi
 
Hallo nochmal an alle. Ich komme jetzt zum Abschluss meiner Toskana Rundreise. Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben, und natürlich auch danke an alle stillen Leser. Ich hoffe meine Bilder haben euch gefallen, und vielleicht konnte ich euch diesen Teil der Toskana etwas näher bringen.

#32
IMG_2354_1.jpg

andi
 
Hi Andi,

ich habe dich ja schon ein paar Male gelobt, dass du uns so schöne Bilder zeigst. :)

Und jetzt abschließend nochmal: Es war mir wirklich eine große Freude, die vielen schönen Bilder zu genießen. Ich habe mich gleich wieder 6 Wochen zurück versetzt gefühlt, als wir auch in der Toskana waren und ähnlich Schönes gesehen haben. :)

Im Nachhinein würde ich sogar sagen, dass die Toskana für mich zu den schönsten und romantischsten Gegenden zählt, die ich im Leben gesehen habe. Aber nicht nur die Landschaft hat mir so gut gefallen, auch die vielen alten, romantischen Orte - entstanden schon vor Hunderten oder gar mehr als Tausend Jahren. Und immer noch fit wie damals. :)

Und jetzt noch der Punkt, den ich auf der Liste meiner Eindrücke letztendlich ganz nach oben gesetzt hatte: Die überaus netten und freundliche Menschen dort. Überall. Das hat mich sehr beeindruckt.

Ja, die Toskana war klasse - dort fahren wir auf jeden Fall nochmal hin. :)
 
Hi Andi
Wunderschöne Bilder zeigts du hier. Ich bin gerade in der Toskana am Meer und habe heute einen Ausflug ins Val d'Orcia gemacht. Jetzt konnte ich mir ein Bild über die Region machen und bin schon etwas gerüstet für einen hoffentlich baldigen Fotoausflug. Mir schwebt der Frühling vor, so zwischen Ende April und Ende Mai wird es wohl am besten sein. Zum jetzigen Zeitpunkt findet man fast nur gelb-braune Äcker. Diese Hügellandschaft ist aber sowas von unglaublich schön und locker für eine Woche ein riesiger Spielplatz für einen Landschaftsfotografen. Ein toller Zusatz ist das tolle Essen, für mich ist die Italienische Küche ein der Besten der Welt, der grandiose Wein und natürlich auch die offene, freundliche und fröhliche Art der Menschen.

Biste schon ausgeschossen? Ich hätte noch Zeit und Lust für ein paar Leckerbissen.
 
#30 und #32 sind noch mal absolute Granaten! Sehr, sehr schön....

Vielen Dank fürs Zeigen Deiner tollen Serie! Mit so einer Ausbeute wäre ich auch mehr als zufrieden:top:
 
Hallo Andi,

bei den vielen sehr ansprechenden Bildern ist es mir schwer gefallen, aber #8 ist mein Favorit. Der Farbwechsel vom warmen gelb über grün hin zum kalten blau ist für mich perfekt. Der Weg, der in leichten Schwüngen zur Hausgruppe führt, ist das i-Tüpfelchen.

Vielen Dank fürs Zeigen der Serie und Gruß
Andreas
 
Hi Andi,

ich habe dich ja schon ein paar Male gelobt, dass du uns so schöne Bilder zeigst. :)

Und jetzt abschließend nochmal: Es war mir wirklich eine große Freude, die vielen schönen Bilder zu genießen. Ich habe mich gleich wieder 6 Wochen zurück versetzt gefühlt, als wir auch in der Toskana waren und ähnlich Schönes gesehen haben. :)

Im Nachhinein würde ich sogar sagen, dass die Toskana für mich zu den schönsten und romantischsten Gegenden zählt, die ich im Leben gesehen habe. Aber nicht nur die Landschaft hat mir so gut gefallen, auch die vielen alten, romantischen Orte - entstanden schon vor Hunderten oder gar mehr als Tausend Jahren. Und immer noch fit wie damals. :)

Und jetzt noch der Punkt, den ich auf der Liste meiner Eindrücke letztendlich ganz nach oben gesetzt hatte: Die überaus netten und freundliche Menschen dort. Überall. Das hat mich sehr beeindruckt.

Ja, die Toskana war klasse - dort fahren wir auf jeden Fall nochmal hin. :)

Vielen Dank, freut mich sehr. Ja die Toskana ist wirklich etwas besonderes. Ich war auch von den Leuten sehr angetan. Und vom guten Essen :D Meine Frau und ich sind auch gerade am überlegen, ob wir nicht nächstes Jahr eine Tour durch die Toskana machen. Würde mich sicherlich freuen.

Hi Andi
Wunderschöne Bilder zeigts du hier. Ich bin gerade in der Toskana am Meer und habe heute einen Ausflug ins Val d'Orcia gemacht. Jetzt konnte ich mir ein Bild über die Region machen und bin schon etwas gerüstet für einen hoffentlich baldigen Fotoausflug. Mir schwebt der Frühling vor, so zwischen Ende April und Ende Mai wird es wohl am besten sein. Zum jetzigen Zeitpunkt findet man fast nur gelb-braune Äcker. Diese Hügellandschaft ist aber sowas von unglaublich schön und locker für eine Woche ein riesiger Spielplatz für einen Landschaftsfotografen. Ein toller Zusatz ist das tolle Essen, für mich ist die Italienische Küche ein der Besten der Welt, der grandiose Wein und natürlich auch die offene, freundliche und fröhliche Art der Menschen.

Biste schon ausgeschossen? Ich hätte noch Zeit und Lust für ein paar Leckerbissen.

Der Zeitpunkt ist sicherlich sehr gut. Da hast du dann eine wirklich grandiose Landschaft. Mal schauen, ob ich noch was finde an Bilder, viel kann es aber nicht mehr sein.

#30 und #32 sind noch mal absolute Granaten! Sehr, sehr schön....

Vielen Dank fürs Zeigen Deiner tollen Serie! Mit so einer Ausbeute wäre ich auch mehr als zufrieden:top:

Vielen Dank, ich bin auch wirklich zufrieden mit der Ausbeute. Waren echt wunderbare Tage die ich da verbringen durfte.

Hallo Andi,

bei den vielen sehr ansprechenden Bildern ist es mir schwer gefallen, aber #8 ist mein Favorit. Der Farbwechsel vom warmen gelb über grün hin zum kalten blau ist für mich perfekt. Der Weg, der in leichten Schwüngen zur Hausgruppe führt, ist das i-Tüpfelchen.

Vielen Dank fürs Zeigen der Serie und Gruß
Andreas

Auch dir vielen Dank. Freut mich wirklich, dass euch die Bilder gefallen haben.

andi
 
Wir sind gerade da und waren gestern auch - allerdings ganz gegen unsere Gewohnheit mit einer geführten Tour - im Val d'Orcia. Wir sind tatsächlich zu spät (oder zu früh) da, die Getreidefelder sind abgeerntet und die Felder umgegraben. Aber trotzdem haben die sanften Hügel ihren ganz eigenen Reiz. Ich kann mir gut vorstellen, wie schön das im Mai oder Juni aussieht und überlege schon, auch mal extra eine Fotoreise zu dieser Zeit zu machen.

Ich hatte immer Deine tollen Fotos im Hinterkopf, das zu vergleichen hatte auch seinen Reiz ;)

Ansonsten sind wir viel in den Städten unterwegs. Wahnsinn, wie viele große, prächtige Kirchen, andere Gebäude und Kunstwerke auf engstem Raum zusammenkommen. Ich denke immer, die nächste Kirche haut mich nicht mehr um, aber denkste! :)

Ansonsten haben wir viel Spaß mit Trenitalia (wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs) und deren überraschenden Streiks, aber man lernt eine Menge nette Leute bei solchen Gelegenheiten kennen :D

LG Andrea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten