• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Mirador Matos, Puntagorda, La Palma

DSC02750 (1150).JPG

frisch von vorhin, hier ist er in maps

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor man andere mit Dreck beschmeist, sollte man evtl. vor der eigenen Haustür kehren? :rolleyes:

Ach ja... hier wieder mein Composing! Sieht es nicht super echt aus im Vergleich zum oben gezeigten? :evil:

Ach ja, und den Umgangston hier im Thread finde ich auch interessant.
Manche Leute neigen sehr zur Selbstüberschätzung und werden recht schnell "laut", wenn es um ihre (Nicht-)Kompetenz geht.
 
Habe sowas ähnliches mit viel kräftigeren Farben schonmal gezeigt, finde das hier aber auch sehr sehr fein, irgendwie "ruhiger".

Ich finde beide Bilder sehr ansehnlich, mir gefällt auch der Titel - passend zur Signatur. :top:
 
Darf ich mal was dazu schreiben? Das Bild ist vom Motiv und der Komposition her schön. Aber mich stört v.a., dass der VG beinahe genauso hell ist wie der Himmel, außerdem sieht man den GND an den deutlich dunkleren oberen Berganteilen i.Vgl. zu den tieferliegenden. Das sieht echt nicht sehr überzeugend realistisch aus. Dann hat die links der Mitte liegende senkrechte Bergkante auch einen Haloschein.
Insgesamt wirkt es nicht dunkel genug, als dass Autos schon die Scheinwerfer an haben müssten.

Ich hoffe, du kannst mit der Kritik etwas anfangen.
 
Na, dann traue ich mich und mache hier bei den vielen irre guten Bilder auch mal wieder mit.

Glencoe/Schottland

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4019493[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann traue ich mich und mache hier bei den vielen irre guten Bilder auch mal wieder mit.

:lol:ist das ironisch gemeint?

Deines hingegen ist gar nicht mal soo schlecht. Man könnte sich an den dunklen Baumwipfeln stören und an der scharfen Bergkante, die sich mit einem weißen Halo vom Himmel trennt. Der Himmel wirkt im Vergleich zum restlichen Bild zu dunkel. Auch wenn du hier die Dramatik der ziehenden Wolken hervorheben wolltest.
 
:lol:ist das ironisch gemeint?

Ne, hier wird schon viel wirklich Gutes gezeigt. Nicht alles gehört hier für jeden rein, aber was für den einen ein Top-Shot ist, ist auf Grund unterschiedlicher Ansprüche und Geschmäcker für jemanden anderes dann vielleicht keines. Macht es das deshalb weniger zum Top-Shot? Wer definiert, was ein Top-Shot ist? Das sollten wir hier aber auch nicht unbedingt weiter ausführen.

Deines hingegen ist gar nicht mal soo schlecht. Man könnte sich an den dunklen Baumwipfeln stören und an der scharfen Bergkante, die sich mit einem weißen Halo vom Himmel trennt. Der Himmel wirkt im Vergleich zum restlichen Bild zu dunkel. Auch wenn du hier die Dramatik der ziehenden Wolken hervorheben wolltest.

Wenn es nicht soo schlecht ist, ist es ja immer noch schlecht und damit kein Top-Shot mehr? Für mich persönlich ist es das nämlich, wohl wissend, dass es nicht jedem gefallen wird.
Ja, die leichten Halos und dunkeln Baumwipfel stören mich auch einwenig. Da ich die Landschaftsfotografie aber eher nebenbei machen, sind hier auch meine EBV-Erfahrungen noch recht frisch und sicher deutlich ausbaufähig.
 
Für mich ist ein Bild ein Top Shot wenn ich mich eingeladen fühle einen Moment zu bleiben und auf den ersten Blick gar nicht genau weiß warum ich eigentlich bleiben möchte. Das trifft für mich z.B. auf das Bild von ************ und viele andere vorher auch zu.
Ebenso wie der Canyon von heartbeat, der mich gleichzeitig motoviert hat mein momentanes Lieblingsbild (überhaupt das erste hier) zu zeigen.
Ja, ich habe ordentlich an den Reglern gedreht.
Mir macht das Bild besonders Spaß weil es eigentlich viel zu dunkel war für eine Komposition oder einfach nur zu fokussieren, da es dort außer den Autos kein einziges Licht gab und es wohl auch die letzten Autos für diese Nacht waren die von Torrent de Pareis zurück kamen (das Licht stammt von nur drei Autos). Also auch ne Menge Glück gehabt.
Der Saum an der Bergkante stört mich noch etwas...

Mallorca, Brücke bei Coll dels Reis

TD5_0268 by Tim Siepmann, auf Flickr
 
ich finde das ein klasse Foto, es gibt (trotz, dass es SW ist) viel zu entdecken, wenn man reinzoomt... ich würde ggf. vorne die Belagsschäden entfernen oder etwas abmildern, die ziehen meinen Blick leider immer an :o
 
Darf ich mal was dazu schreiben? Das Bild ist vom Motiv und der Komposition her schön. Aber mich stört v.a., dass der VG beinahe genauso hell ist wie der Himmel, außerdem sieht man den GND an den deutlich dunkleren oberen Berganteilen i.Vgl. zu den tieferliegenden. Das sieht echt nicht sehr überzeugend realistisch aus. Dann hat die links der Mitte liegende senkrechte Bergkante auch einen Haloschein.
Insgesamt wirkt es nicht dunkel genug, als dass Autos schon die Scheinwerfer an haben müssten.
dem schließe ich mich an, genau das stört mich auch an dem Bild.

Glencoe/Schottland
bei dem Bild stört mich, dass der sehr dunkle/düstere Himmel nicht zu der Stimmung der Landschaft passt. Das sieht auch wieder nach zu viel Verlaufsfilter aus, wenn ich mir den mittleren Baum und den Berg ansehe. Ich hätte auch den Baum auf der linken Seite geschnitten, der ist durch die Langzeit zu sehr verwackelt.

Für mich ist ein Bild ein Top Shot wenn ich mich eingeladen fühle einen Moment zu bleiben und auf den ersten Blick gar nicht genau weiß warum ich eigentlich bleiben möchte.
das ist eine interessante Beschreibung.
Einen Top Shot kann doch nur der Fotograf selbst entscheiden, wenn er/sie sein Bild für so gelungen hält und sich entschließt, dies hier unter diesem Thema zu zeigen. Sonst würden wir alle darüber abstimmen müssen, ob ein Bild dazu gehört.
Das habe ich bei meinem Bild mit den zwei Kreuzen gerade erlebt. Ich habe es gestern neu bearbeitet in flickr geladen und es war gleich dort im "explore" und hat bis jetzt fast 3000 Klicks. Hier wurde dagegen die Frage gestellt, ob es ein "top shot" wäre.

BTW: meine Bilder sind immer Topp-shots :-))
Mir macht das Bild besonders Spaß weil es eigentlich viel zu dunkel war für eine Komposition oder einfach nur zu fokussieren, da es dort außer den Autos kein einziges Licht gab und es wohl auch die letzten Autos für diese Nacht waren die von Torrent de Pareis zurück kamen (das Licht stammt von nur drei Autos). Also auch ne Menge Glück gehabt.
Der Saum an der Bergkante stört mich noch etwas...

Mallorca, Brücke bei Coll dels Reis
Das Bild gefällt mir sehr, jedoch eher in der Auflösung in flickr mit dem dunklen Hintergrund. Hier sehen die (meine) Bilder durch die Verkleinerung von flickr oft sehr unscharf aus. Dazu dann auch noch deine Beschreibung. Die Straßenschäden spielen für mich überhaupt keine Rolle, zeigt es eben ein ganz normale Straße und du hättest die Gräser auch dann teilweise opfern müssen.

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem Bild stört mich, dass der sehr dunkle/düstere Himmel nicht zu der Stimmung der Landschaft passt. Das sieht auch wieder nach zu viel Verlaufsfilter aus, wenn ich mir den mittleren Baum und den Berg ansehe. Ich hätte auch den Baum auf der linken Seite geschnitten, der ist durch die Langzeit zu sehr verwackelt.

Danke für deine Kritik! Tja mit dem Verlauffilter ist das immer so eine Sache, ich denke einwenig wie mit dem weichgespülten Wasser. Ist auch etwas Geschmacksfrage. Kann deine Anmerkung aber voll nachvollziehen und besondre das mit dem Baum ist mir im Nachhin auch aufgefallen, das Foto gewinnt, wenn man ihn beschneidet.

So hier dann noch ein weiteres Foto aus Schottland. Erneut an einer sehr geheimen Stelle! ;)

Nest Point nach Sonnenuntergang
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4022158[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest eines meiner besseren Bilder:
TLO_4504bearbeitet.jpg
 
Danke für deine Kritik! Tja mit dem Verlauffilter ist das immer so eine Sache, ich denke einwenig wie mit dem weichgespülten Wasser. Ist auch etwas Geschmacksfrage. Kann deine Anmerkung aber voll nachvollziehen und besondre das mit dem Baum ist mir im Nachhin auch aufgefallen, das Foto gewinnt, wenn man ihn beschneidet.
ich habe nur einen minderwertigen Grauverlauffilter und benutze lieber den Verlauf in LR. In Fällen wie bei deinem Bild würde ich dann aber die unnatürlich wirkenden Bereiche wie z.B. den Berg mit Radial Filter wieder auf natürlichen Eindruck aufhellen. Funktioniert prima.
So hier dann noch ein weiteres Foto aus Schottland. Erneut an einer sehr geheimen Stelle! ;)

Nest Point nach Sonnenuntergang
an dem geheimen Spot ist sicher schon ein Stativ fest installiert, dass man gegen Gebühr benutzen kann :-)
Da drängt sich natürlich eine Langzeit auf, aber du magst ja wohl kein weichgespültes Wasser :-)
Die Farben sehen für mich etwas zu intensiv aus.

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten