• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Richtig...... ich verstehe das Problem dabei nicht so ganz?:)

Vielleicht gehen die Meinungen, was ein Topshot ist, einfach zu sehr auseinander...
 
Ich habe doch einen Link auf eine Übersicht aller FIAP Wettbewerbe gepostet.
Kannst gerne selber nachschauen, da findet man auch Ergebnisse von abgelaufenen Wettbewerben. Da steht aber nirgendwo eine Erklärung wie die Bilder entstanden sind. Es geht darum, daß solche Montagen nicht verboten sind. Einer guten Montage sieht man das nicht an und am Ende entscheidet das Ergebnis.

Du kneifst. Zum einen sehe ich nur Wettbewerbe aus Hintertupfingen, zum anderen sehe ich auch dort kein Bild, das montiert wurde (und ich glaube einfach nicht, dass dies Standard wäre und alle machen es einfach so gut, dass es keiner merkt - ich glaube, diese Vorstellung gehört an dieser Stelle in deine Welt). Zeig doch einfach mal eins!

Letztlich kann ich die Behauptung, bei allen großen internationalen und nationalen Wettbewerben würde montiert und an den Reglern gedreht bis die Palme bricht schlicht nicht nachvollziehen.
Im Gegenteil, ich erinnere mich an einen der letzten World Press Awards, bei dem ein Siegerbild stark bearbeitet und allein dafür heftig kritisiert wurde. Der Autor musste das RAW nachreichen und hatte ordentlich zu tun, den Vorwurf der Montage auszuräumen. Jetzt wirst du darauf verweisen, das sei ja eine ganz andere Kategorie - ich glaub es trotzdem nicht.

Oder reden wir aneinander vorbei und du meinst den Super Circuit der Kreissparkasse?
 
Die Diskussion ist in der Galerie doch falsch angesiedelt. Wollt Ihr derartige Grundsatzfragen über Wettbewerbe nicht im Foto-Talk diskutieren?
 
Du kneifst. Zum einen sehe ich nur Wettbewerbe aus Hintertupfingen...
New York, Sydney, Paris ...
alles Hintertupfingen, ich verstehe ... :lol:
Über 100000 Bildeinsendungen, z.B. beim Trierenberg Super Circuit, dem größten Fotokunstwettbewerb der Welt.

... zum anderen sehe ich auch dort kein Bild, das montiert wurde (und ich glaube einfach nicht, dass dies Standard wäre und alle machen es einfach so gut, dass es keiner merkt - ich glaube, diese Vorstellung gehört an dieser Stelle in deine Welt). Zeig doch einfach mal eins!
Wie oft soll ich dir noch sagen, daß das nicht meine Welt ist. Ich bin nur nicht so sturköpfig, daß ich alles was nicht meiner persönlichen Vorstellung von Fotografie entspricht, verteufle.
Kann man nicht einfach akzeptieren, daß es sowohl künstlerische, als auch dokumentarische Fotografie gibt ?


Im Gegenteil, ich erinnere mich an einen der letzten World Press Awards, bei dem ein Siegerbild stark bearbeitet und allein dafür heftig kritisiert wurde. Der Autor musste das RAW nachreichen und hatte ordentlich zu tun, den Vorwurf der Montage auszuräumen. Jetzt wirst du darauf verweisen, das sei ja eine ganz andere Kategorie - ich glaub es trotzdem nicht.
Eben, da geht es um Reportage Fotografie und alles andere hat da nichts zu suchen. Äpfel und Birnen halt ...
 
Ich lese das jetzt erst und es ist off topic, aber dieses letzte Wort sei mir gegönnt: ich habe für dieses Foto vorher einige Recherche betrieben, bin um Mitternacht aufgestanden, eine halbe Stunde gelaufen

Weißt du wo der Unterschied ist? Ich bin ehrlich und sage, dass es ein Composing ist. Dein Foto ist ein schlechtes Composing der wildesten Sorte und du versuchst es hier abzustreiten. :lol:

Es tut mir Leid, dass meine Composings besser aussehen. :evil:
 
der Skorpion fotografiert in Namibia und eingefügt in ein norwegen bild mit Nordlichtern wäre in etwa das was EvgeniT gemacht hat, also teile die nicht zusammen passen. ;)


Das eine Foto wurde auf La Palma gemacht das andere auf Gran Canaria. Was nicht zusammenpasst ist die Himmelsrichtung. Keiner der die Örtlichkeit nicht genau kennt, würde da ein Composing vermuten. Könnte auch ein ganz normales Blending sein, wenn die Himmelsrichtung passen würde.
 
Das eine Foto wurde auf La Palma gemacht das andere auf Gran Canaria. Was nicht zusammenpasst ist die Himmelsrichtung. Keiner der die Örtlichkeit nicht genau kennt, würde da ein Composing vermuten. Könnte auch ein ganz normales Blending sein, wenn die Himmelsrichtung passen würde.

na ja, ich erinnere dich mal an das bild ;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15265830&postcount=5858

und nochmal, mir geht es nicht darum ob jemand etwas montiert (auch das kann mir gefallen) sondern darum das man gleich die fakten auf den tisch legt und nicht erst Komplimente von unerfahrenen sammelt bis dann jemand kommt der in diesem Bereich mehr Erfahrung hat und die sache aufklärt, das solltest du am besten gleich tun.
 
New York, Sydney, Paris ...
alles Hintertupfingen, ich verstehe ... :lol:
Über 100000 Bildeinsendungen, z.B. beim Trierenberg Super Circuit, dem größten Fotokunstwettbewerb der Welt.

...

Auch hier sehe ich in den Bereichen Landschaft, Nacht, Reise, etc. keinen Beleg für deine Behauptung, dass regelmäßig extrem bearbeitet oder montiert würde - wovon also sprichst du?
 
Auch hier sehe ich in den Bereichen Landschaft, Nacht, Reise, etc. keinen Beleg für deine Behauptung, dass regelmäßig extrem bearbeitet oder montiert würde - wovon also sprichst du?
Ich sage doch nicht, daß man das bei jeder Gelegenheit so machen muß. Es spricht aber nichts dagegen das zu tun, das ist absolut legitim. Die Beste Bearbeitung ist die, die man nicht sieht, von daher wirst du dir auch schwer tun das zu erkennen. Aber auch hier stellt sich mir die Sinnfrage, warum sollte ich das hinterfragen wenn es sowieso erlaubt ist.
 
Also beim Trierenberg Super Circuit werden definitiv Montagen bei Landschaft eingereicht. Genauso bei den Staatsmeisterschaften von den Amateurfotografenvereinen. Da weiß ich es sicher. Ist auch für mich ein Grund da nicht mitzumachen.
Aber sonst kann doch jeder machen was er will.

andi
 
Beneidenswert! :eek:
Diese Lichtflecken auf dem Wasser sind toll! Ich würde mir lediglich im Vordergrund etwas mehr Zeichnung wünschen, wenn da nichts Störendes ist...

Die Bilder sind nur mit dem mini-Editor auf dem Tablet bearbeitet. Da kann ich nur die Tiefen insgesamt anheben, da werden aber die Wolken langweilig. Muss ich mir später zu hause mit LR/PS noch mal vornehmen.


so haben wir die Abendstimmungen auch oft von unseren Haus aus gesehen :-)
Hier is so ein Bild (und weitere daneben).

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten