• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Heute mal eins ohne viel Schnick-Schnack aber mit beeindruckender Landschaft. Aufstieg zu den Torres vom Torres del Paine Nationalpark. Bei leichtem Regen und Suppe losgelaufen, gewartet und nach ca. 1 Stunde über das Aufreißen des Himmels gefreut. Tolle Gegend, wenn auch sehr überlaufen. Sogar in der Vorsaison.

[url=https://flic.kr/p/ZvqMX8]Torres del Paine by Steven Maess, auf Flickr[/URL]
# Torres del Paine - Canon 5D IV - 16-35 4.0
 
In der Tat eine sehr schöne Gegend da, die mich sehr reizt.

Bei Deinem Aufbau des Bildes fällt mir auf, dass die Steine im Vordergrund den Blick auf den See im Mittelgrund leider verdecken, so als ob das Bild mir sagen wollte, das darfst Du nicht sehen. Schade...
 
In der Tat eine sehr schöne Gegend da, die mich sehr reizt.

Wen nicht? :D Ist wohl einer der begehrtesten Locations überhaupt...

Mich stören die sehr dominanten Felsen im Vordergrund auch ein bissl,
aber trotzdem ist das natürlich ein sehr feines Bild, kann mir gut vorstellen, wie begeisternd das vor Ort sein muss.

Lg, Gernot
 
kann mir gut vorstellen, wie begeisternd das vor Ort sein muss.

Ja ich auch aber genau dies wird von dem Bild nicht vermittelt. Es entspricht höchstens den Minimalanforderungen die ich an ein Bild von diesem Spot setzen würde.
Der Bildaufbau spricht mich nicht an, die Steine versperren die Sicht, der Blick zu den Bergen wird quasi verhindert. Ne sorry also an so einem Spot muss einfach mehr drin sein um daraus ein Topshot zu machen, da reicht es für mich nicht den Auslöser zu drücken und zu hoffen dass die wunderbare Landschaft den Rest erledigt.
 
@sissen: Ich sehe schon, da kommen wir nicht auf einen Nenner. Aber du hast es drauf, einen das Gefühl zu vermitteln, man würde einfach mal gedankenlos draufhalten. :) Ist in dem Fall definitiv nicht so. Bilder, die den See im Ganzen zeigen, habe ich auch einige. Ich fand diese Variante dennoch mit am spannendsten.

Ich finde auch, dass das Bild den Blick fürs Wesentlich wieder gibt. Es geht nicht um den See, der sicherlich das i-Tüpfelchen vor Ort ist. Es geht um die Türme und um die Umgebung. Die Umgebung besteht dort in erster Linie aus massiven Gestein. Das Gestein dient als untere Umrahmung. Der See ist nur nebensächlich angedeutet. Dies soll das vordere Gestein von den Türmen abgrenzen, so dass nicht Stein in Stein ineinander übergehen. Man hätte sicherlich noch etwas mehr davon zeigen können, fand ich aber ausreichend. Auch kann ein Bild Sachen andeuten, ohne sie komplett Preis zu geben.

Ob dies nun ein Topshot ist, lasse ich mal außen vor. Ich denke es schlägt sich jdf. nicht so schlecht in der Masse der hier gezeigten Bilder. Luft nach oben ist meistens.

Eure Kommentare bringen mich dazu, dass Bild aus eurer Sicht zu betrachten und mich in meiner Meinung über das Bild zu bestärken oder euren Bedenken nachzugeben. In diesem Fall sind wir nicht einer Meinung.

Grüße aus dem verschneiten Leipzig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sharkcrove: Ich finde gut, wie Du auf die Kritik reagiert hast - ohne mich inhaltlich positionieren zu wollen! Mir geht es um den Diskussionstil: Du hast Dich mit den Anmerkungen auseinandergesetzt und Deine Überlegungen zu dem Bild dargelegt. :top:
 
Das Bild ist vor ein paar Tagen in Lissabon entstanden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3859176[/ATTACH_ERROR]
 
"Supermond" über Graz.
Eigentlich wollte ich die Kugel über dem Urturm/Schlossberg bei 300mm ablichten, der Hang am Berg war allerdings zum Teil extrem abschüssig und zugewuchert, sodass ich das dann doch gelassen habe. Meine Schuh-Spikes haben mich wiedermal vor schlimmeren bewahrt, glaube ich :)

So bin ich also etwas die Straße am Hang entlang gefahren und hab dann doch noch einen halbwegs netten Spot gefunden.

Ist ürigens mit einem uralten Canon FD 100-300mm F5.6 L entstanden - gute Linse :)


Moon over Graz by Bernhard Wimmer, auf Flickr
 
glacier_glow.jpg
 
Ich war mal wieder oben, auf meinem "Lieblingsaussichtspunkt". Denke, das ist eines meiner Lieblingsbilder aus 2017.
....

Zuerst dachte ich:"...schon wieder so ein Sonnenuntergangs-Langzeitbelichtungs-Sandstrandbild..." Dann ich mir aufgefallen, das die Welle im Vordergrund nicht über einen Muschelhaufen rollt:eek:

Genial gut:top:

Gruß
Dirk
 
Ich war mal wieder oben, auf meinem "Lieblingsaussichtspunkt". Denke, das ist eines meiner Lieblingsbilder aus 2017.

Ich finde es leider nicht ganz so toll, wie die anderen hier. Das Licht ist schön, die Wolken sind beeindruckend und es ist auch insgesamt ein gutes Bild. Aber durch die 50:50 Bildaufteilung finde ich es leider auch etwas langweilig.
 
Hallo punky1,

ein tolles Motiv in hervorragendem Licht. Vielleicht deutlich links und rechts abschneiden und das Haus im Goldenen Schnitt platzieren. Und muss es noch gerade gerückt werden?

Gruß und Danke fürs Zeigen
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten