• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Nachdem ich mir in den letzten Tagen die 500 Seiten reingezogen hab bin ich ja schon etwas eingeschüchtert... :eek: :eek: :eek:

Leider ist das verlinken von breiten Panoramas hier im Forum nicht so der Burner. Oder kann mir jemand erklären wie man das sinnbringen macht?



lg
 
Ich schau auch mal wieder vorbei und poste hier voller Selbstvertrauen mal was in den Top-Shot Corner. jetzt lasst die Hunde los, ich komm mit Kritik klar :D

Text zum Bild steht bei Flickr in deutsch unter dem englischen.

Hallo Christian,
habe mir deinen Text durchgelesen, danke dafür.
Ich frage mich bei den Panoramen von Sternen (bei dir 9 Einzelbilder) wie ihr das Zusammenfügen dabei macht.
Da muss doch durch die Erdrotation die Sternenposition von links nach rechts etwas verschoben sein zum Einzelbild,:confused:
oder verstehe ich da was falsch.

Tolles Bild übrigens.:top:

ebenso das letzte von DB-photo.:top:

g chris
 
Möchtest Du etwas zur Umsetzung sagen?

der schreibt eher ungern was zu seinen Bildern.. :ugly:

#######

Ich frage mich bei den Panoramen von Sternen (bei dir 9 Einzelbilder) wie ihr das Zusammenfügen dabei macht.
Da muss doch durch die Erdrotation die Sternenposition von links nach rechts etwas verschoben sein zum Einzelbild,:confused:
oder verstehe ich da was falsch.

das Stitching-Tool rechnet das passend zusammen und gleicht die Bilder ab. Durch die geringe Verschiebung stellt das kein großes Problem dar - die Aufnahmezeit ist ja ohne Nachführung meist eh nur 20 Sekunden und bei der Verwendung von einem UWW verschiebt sich da nicht sooo viel.


Ich schau auch mal wieder vorbei und poste hier voller Selbstvertrauen mal was in den Top-Shot Corner. jetzt lasst die Hunde los, ich komm mit Kritik klar :D

gibt nicht viel zu kritisieren.. einzig, dass es (gefühlt) minimal nach rechts kippt, bzw. der Horizont da nicht ganz gerade zu sein scheint.. aber das ist bei der Gesamtdarstellung mehr als zu verschmerzen ;)
sonst gute Arbeit :top:
 
Ich schau auch mal wieder vorbei und poste hier voller Selbstvertrauen mal was in den Top-Shot Corner. jetzt lasst die Hunde los, ich komm mit Kritik klar :D

Super Bild! Das von den Lofoten übrigens auch!
 
... und traumhaft umgesetzt:top:
Möchtest Du etwas zur Umsetzung sagen?

der schreibt eher ungern was zu seinen Bildern.. :ugly:

So viel gibt es da ja eigentlich auch nicht zu sagen. Was so einen Glow-Effekt an den Bergen angeht kannst Du Dir mal den Orton-Effect ansehen. Besonderheit bei dem Bild ist ggf., dass das Wasser nachträglich in PS weichgezeichnet wurde (Vermutung zumindest). :)
 
Nachdem ich lange still die hier versammelen Werke bewundert habe, will ich auch mal meinen letztjährigen Topshot posten:
Herbst an der Bastei, Sächische Schweiz, kurz nach Sonnenuntergang.Anhang anzeigen 3715964
 

Anhänge

  • _JBE8803-HDR-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    _JBE8803-HDR-Bearbeitet.jpg
    486,5 KB · Aufrufe: 278
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich lange still die hier versammelen Werke bewundert habe, will ich auch mal meinen letztjährigen Topshot posten:
Herbst an der Bastei, Sächische Schweiz, kurz nach Sonnenuntergang.Anhang anzeigen 3715964

... und mit sehr viel und starker Bildbearbeitung. Vordergrund quietschbunt, Himmel grau - kann ich persoenlich nicht viel mit anfangen. Kommt bei Nicht-Fotografen aber anscheinend immer wieder super an ;).
 
Das nachfolgende Bild ist vor einigen Tagen auf meinem WS in Norwegen entstanden. Es zeigt kein SLR glatt gebügeltes Bild mit einem riesigen Dynamikumfang und dem Rauschverhalten eines Hi-End Boliden. Wir hatten in Norwegen eine Woche lange das "Problem", dass nach kurzen Sonnenabschnitten geradezu riesige Winterstürme auf uns hereinbrachen, die sogar ein Fahren unmöglich machten. Als ich in der Ferne wieder so ein Monster auf uns zukommen sah, habe ich leicht nervös noch den Mut zusammengefasst und meine Mavic für ca. eine Minute in die Höhe katapultiert. In qualitativer Hinsicht ist es sicherlich kein Top Shot aber stimmungsmäßig, denke ich, wohl schon (zumindest bei 500px geht es geradezu viral ab :lol: )
132.jpg
 
Das nachfolgende Bild ist vor einigen Tagen auf meinem WS in Norwegen entstanden. Es zeigt kein SLR glatt gebügeltes Bild mit einem riesigen Dynamikumfang und dem Rauschverhalten eines Hi-End Boliden. Wir hatten in Norwegen eine Woche lange das "Problem", dass nach kurzen Sonnenabschnitten geradezu riesige Winterstürme auf uns hereinbrachen, die sogar ein Fahren unmöglich machten. Als ich in der Ferne wieder so ein Monster auf uns zukommen sah, habe ich leicht nervös noch den Mut zusammengefasst und meine Mavic für ca. eine Minute in die Höhe katapultiert. In qualitativer Hinsicht ist es sicherlich kein Top Shot aber stimmungsmäßig, denke ich, wohl schon (zumindest bei 500px geht es geradezu viral ab :lol: )

@DB-photo.
Für mich ist das ein Top-Shot. Die Ruhe in der kleinen Bucht im Vorgergrund, die Färbung des Wassers und die Sonnenstrahlen auf dem Schnee in gewaltigen Kontrast zur Stimmungung und Witterung im Hintergrund ...... Das ist Norwwegen so wie ich es in Erinnerung habe. Und kein Klischee.
 
Das nachfolgende Bild ist vor einigen Tagen auf meinem WS in Norwegen entstanden. Es zeigt kein SLR glatt gebügeltes Bild mit einem riesigen Dynamikumfang und dem Rauschverhalten eines Hi-End Boliden. Wir hatten in Norwegen eine Woche lange das "Problem", dass nach kurzen Sonnenabschnitten geradezu riesige Winterstürme auf uns hereinbrachen, die sogar ein Fahren unmöglich machten. Als ich in der Ferne wieder so ein Monster auf uns zukommen sah, habe ich leicht nervös noch den Mut zusammengefasst und meine Mavic für ca. eine Minute in die Höhe katapultiert. In qualitativer Hinsicht ist es sicherlich kein Top Shot aber stimmungsmäßig, denke ich, wohl schon (zumindest bei 500px geht es geradezu viral ab :lol: )

schön zu sehen, dass du auch mal etwas schreibst und nicht wieder nur plump ein Bild nach dem anderen hier reinhaust..
es muss ja alles nicht ausarten mit "welche Blende, welche ISO, sag mal was zur Belichtungszeit, welche Filter verwendest du" oder sonst irgendein Quatsch.. aber so ein paar Hintergrundinfos zum Shot finde ich immer gut.

zum Foto: Stimmung gefällt mir super :top: und die dezentere Bearbeitung im Vergleich zu deinen sonstigen Fotos gefällt mir auch viel besser :) :top:
 
@DB-photo.
Für mich ist das ein Top-Shot. Die Ruhe in der kleinen Bucht im Vorgergrund, die Färbung des Wassers und die Sonnenstrahlen auf dem Schnee in gewaltigen Kontrast zur Stimmungung und Witterung im Hintergrund ...... Das ist Norwwegen so wie ich es in Erinnerung habe. Und kein Klischee.

Dem schließe ich mich an. Der Bildaufbau ist gelungen, die Stimmung sowieso. Es muss nicht immer eine Aufnahme mit 70% Vordergrund aus überdimensionierten Felsen sein. :top:
 
Auch wenn der Hintersee schon tausendfach abgelichtet wurde, erfreue ich mich immer wieder an den Bildern von diesem wirklich tollen Ort. Und daher darf er natürlich auch bei meinen persönlichen TOP-Shots nicht fehlen.

Sonnenuntergang am Hintersee (Ramsau):

Bavarian Dream by Volker Handke, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten