• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Die Workshop Crew in der rechten unteren Ecke ist nochmal sowas wie der letzte Feinschliff für diesen Topshot :D

:lol::lol::lol: :top:



Was meint ihr, ist es TopShot würdig?

Ja! :top::top:
 
Hallo wieder mal, hab grad etwas Zeit gefunden um hier wieder mal was zu posten.

Die letzten Bilder sind wieder tiptop, alle zu Recht in diesem TopShot-Corner wie ich finde. Deryk, deine sowieso :-P

Hier mal ein Bild aus dem Winter, eine Eishöhle in den Alpen bei Nacht. die Höhle hat eine Länge von ~100 Meter, 25 breit und 5-10 hoch würd ich sagen.
Da man hier sieht dass wir Nachtaufnahmen machen wollten, haben wir an der Location campiert, es war kalt sag ich euch :D
Auf dem Bild ist Nicholas Roemmelt zu erkennen, ich denk der ein oder andere Freund der Landschaftsfotografie bzw. Nachtfotografie hat den Namen schon
mal irgendwo gelesen. Durch sein Dasein und das Licht seiner Lampe bekommt man eine Vorstellung wie groß diese Höhle ist.



dangerous beauty by Christian Sch., auf Flickr
 
An das Niveau der vorigen Bilder komme ich zwar in Jahren nicht ran, aber hier eines meiner Lieblingsbilder:
DSC01464.jpg by Chris, auf Flickr
 
Hier mal ein Bild aus dem Winter, eine Eishöhle in den Alpen bei Nacht. die Höhle hat eine Länge von ~100 Meter, 25 breit und 5-10 hoch würd ich sagen.
Da man hier sieht dass wir Nachtaufnahmen machen wollten, haben wir an der Location campiert, es war kalt sag ich euch :D
Auf dem Bild ist Nicholas Roemmelt zu erkennen, ich denk der ein oder andere Freund der Landschaftsfotografie bzw. Nachtfotografie hat den Namen schon
mal irgendwo gelesen. Durch sein Dasein und das Licht seiner Lampe bekommt man eine Vorstellung wie groß diese Höhle ist.

Super!
 
gimsoy_view.jpg
 
@DB-photo

Das hast Du ja wirklich ordentlich durch die Mangel gedreht, nicht unbedingt zum Besten (von den Leuten einmal ganz abgesehen).

Edit: Für den Fall dass es nicht offensichtlich ist:
Tiefen vorallem im Hintergrund aber auch im Vordergrund, Personen und Baukran, ausgebrannte Bereiche um die Sonne herum, Farb- und Helligkeitsverlauf im Geysir und insbesondere die starke Sättigung? im Himmel sowie der rotlila? Farbton dort im oberen Bereich aber auch an den Rändern der Geysirwasserspritzer sowie der Wolken am linken und rechten Bildrand in bzw. an den Wolken.

Insofern für den Hintergrund (zwecks der Personen) vielleicht eine Langzeitbelichtung und deutlich weniger Kontrast und Sättigung. Wie der Verzicht auf Grauverlaufsfilter bei einem ausbrechenden Geysir wäre kann ich gerade nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nen recht altes Bild von mir , eigentlich im Papierkorb gelandet gewesen, wieder ausgegraben und neu bearbeitet mittels LAB Entwicklung.

auch wenn es etwas rauscht gefällt mir das Bild sehr gut.:top:

@DB-photo: dein vorletztes Bild mit dem Tang ist wirklich Top.:top:

anbei

Morgens an der Ardèche

Ardeche31_2016.jpg

g chris

ps. danke peaty für den Hinweis (Bild müsste jetzt zu sehen sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ emats

Lustig ist da sja schon wie unterschiedlich man so Bilder betrachten kann.
Deinen Einwand unterstütze ich voll und ganz. Das ist mir auch aufgefallen.


Aber für mich transportiert dieses Bild eine wahnsinnig schöne Stimmung und ich weiss genau was und wie man sich fühlt da zu stehen obwohl ich noch nie dort war. Das Bild schafft es mich emotional abzuholen und das ist das was mit einem technisch perfekterem Bild sonst bei mir nie gelänge.

Insofern wurde für mich hier alles richtig gemacht!:top:
Ich verstehe immer nicht warum ausgebrannte und vollständig schwarze Stellen so verpönt sind. Die Dynamik des Lichts braucht doch auch ein "über die Grenzen des erfahrbarem" .

So-nun ist aber auch wieder gut. Das musste ich nur mal los werden. Tolle Bilder hier !! ich schau sehr sher gerne hier rein auch wenn ich wenig beitrage.


Gruss
 
@kuxfoto1: Die Eishöhle ist wirklich der Hammer!

@DB-photo: Beide Bilder sind super. Wobei mir das mit dem Seetang noch besser gefällt. Aber der Geysir ist natürlich sehr gut getroffen und gerade die Platzierung der Sonne finde ich richtig gut.


Naja, ich trau mich auch mal. Sonnenuntergang am Praia do Amado (Algarve, Westküste). Das ist mein erstes Bild hier, hoffe es passt einigermaßen rein.

Praia do Amado_2 by Felix Fabian, auf Flickr
 
Wow, sehr schöne Fotos habt Ihr hier beigetragen. Obwohl ich lieber Farben mag, hier eine reduzierte Nebellandschaft (35mm Freihand Panorama) aus meiner Umgebung. Hoffe es ist als Einstieg geeignet.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten