• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Dann möchte ich auch mal wieder hier was zeigen.
Vielleicht gefällt es.


Wanderdünen in der nähe von Leba ( Polnische Ostseeküste )




comp(452).jpg
 
Vielleicht gefällt es.

Mir gefällt es eigentlich sehr gut, v.a. die dramatische Lichtstimmung und die dadurch entstehenden Farben! :top:

Leider werde ich mit dem Beschnitt aber nicht so recht warm, die Gräser im Vordergrund sind für mich zu wenig eingebunden um wirklich Bestandteil des Bildes zu sein, so lenken sie mich doch mehr ab. Hab sie probehalber einfach mal weggeschnitten sodass das Ganze eher Panoramaformat (16:7 o.ä.) annimmt, mir persönlich gefällt es dann noch einen Ticken besser :)
Natürlich führt dann die rechte Düne nicht so schön ins Bild... Nicht ganz einfach, aber so und so sehr spannend!
 
Mir geht es ähnlich: die Wolken, die Düne, sprich: das Motiv finde ich spannend, aber der Schnitt lässt eine große, homogene Fläche in der Mitte, die befüllt werden möchte. ;)
 
Dänemark Henne Strand


Sunset3
by Mario W, on Flickr

LG Mario
 
Wandertouren sind ja grds. nicht dazu prädestiniert, Top-Shots zu produzieren. Trotzdem möchte ich ein Bild unserer diesjährigen Tour auf dem Grande Traversata delle Alpi (GTA) hier zeigen, welches aktuell mein Lieblingsbild ist.
Diese kleine Kapelle steht beim Pian del Rei, eine Unterkunft an der Po-Quelle. Der schneebefleckte Berg im Hintergrund ist der Monviso, der höchste Berg der Cottischen Alpen. Nachmittags zog ein ziemlich heftiges Gewitter durch, welches abends diese Wolkenstimmung generiert hat.

_7260198.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So nachdem ich jetzt zig Versionen bearbeitet habe und immer noch fasziniert bin von der Gegend muss ich zumindest eins hier reinstellen.
Das Motiv sollte hier noch recht unverbraucht sein, zumindest habe ich es in diesem Thread noch nicht gesehen, dabei ist für mich das Innerdalen wirklich mit die schönste Gegend die ich bisher in Norwegen gesehen habe und kann locker mit den Top Spots auf den Lofoten mithalten.
Wer noch andere Versionen sehen will, kann gerne in meinem Thread vorbeischauen.


Innerdalstårnet
by MC-80, auf Flickr
 
Das hat jetzt aber gedauert, bis so ein Bild aus Deinem Norwegen Thread den Weg hierher gefunden hat - und hier gehört es einfach auch gezeigt.

Die Landschaft ist wunderschön, die Spiegelung ist klasse, aber die Wolken, wie sie sich über die Bergspitze ziehen und abmühen, das ist Weltklasse. :cool:

Ein Poster-TopShot par excellence, Chapeau und Glückwunsch. :top::top::top:
 
Wirklich schön!
Genieße deinen Thread sehr.
Interessant finde ich auch, dass es so ganz anders ist als die typischen Lofoten Bilder (vielleicht weil man immer nur Winter Bilder sieht)
 
Ja Christian dieses Bild gehört definitiv hier rein! Licht, Spiegelung, Berge, Wolken, perfekter Bildaufbau, das Bild hat einfach alles was es braucht. :top:

Aber wie hast du den Wal im Vordergrund dazu gebracht, sich nicht zu bewegen??? :confused::evil::lol:
 
1/250 f/8 ISO 100 - verblüffend.
Das Bild wirkt, als wäre das Licht schon schwächer gewesen.
Vielen Dank für euer Feedback!
Klar habe ich Steine und sonstiges aus dem Rucksack Inventar. Den Kleber für die Wolke am Berg konnte ich auch erstmals testen.
Was die Exifs betrifft, ist wie so oft eine Belichtungsreihe, hab leider gerade keinen Zugriff auf die restlichen exifs der anderen bilder aus der Reihe.
 
Aha. Hätte man sich auch denken können. Solche Dynamik aus einem einzigen Bild schaffen ja nur Sony-Sensoren. :evil:

Wobei man bei der Version mit LZB https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14108692&postcount=160 sieht, dass es mit nur einem Bild zum gleichen Ergebnis führt. Einzig muss man mit den Reglern für Lichter und Tiefen etwas anders umgehen, da die Gefahr von Halos dann etwas steigt wenn ich die Regler zu intensiv verschiebe. Aber ich bin ja eh APS-C User, damit ist ja kaum was möglich, da muss ich mir über Dynamik eh keine Gedanken machen :evil::D
 
Nach einer Atemberaubenden Nacht auf dem Seceda Massiv (2500m) in St. Ulrich kam dieses Foto raus. Zu Anfangs konnte man das rund 20km entfernte Gewitter beobachten, wärend über uns sternenklarer Himmel war.

Nachdem wir dann ins Bett gegangen sind (Zelt stand am Gipfel), sind wir gegen 2 Uhr Nachts dann lieber doch auch selbst geflüchtet. Das Gewitter ist in unsere Richtung gezogen, und wir sind schnell 100 Höhenmeter zur Bergstation der Bahn abgestiegen und haben dort unter einem Vordach Schutz gesucht.

A7II + Canon 16-35mm f4
150 Aufnahmen
15 davon mit sichtbaren Blitzen

DSC06453-Bearbeitet.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten