• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

150 Aufnahmen
15 davon mit sichtbaren Blitzen

Das ist wirklich ein Knallerbild. :top:
Aber auch die Kirche von Lichtjägerin (tolles Licht) und das Norwegen- Bild von sissen (auch die in Deinem eigenen Thread :top:) sind klasse.

Ich habs eigentlich nicht so mit Landschaft, aber ich trau mich trotzdem mal, eins aus dem Norwegen- Urlaub zu zeigen. Leider hatten wir mit dem Wetter z. T. nicht viel Glück, aber am Låtefossen passte es amS ganz gut...

20160729-IMG_5550-b-2.jpg
 
Ich habs eigentlich nicht so mit Landschaft, aber ich trau mich trotzdem mal, eins aus dem Norwegen- Urlaub zu zeigen. Leider hatten wir mit dem Wetter z. T. nicht viel Glück, aber am Låtefossen passte es amS ganz gut...

Das Wetter finde ich aber auch passend dazu. Sehr beeindruckend!

Canon Eos 1000D + Sigma 10-20mm f4-5,6 EX DC
IMG_7871.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
aber am Låtefossen passte es amS ganz gut...
Siggi deine Makros sind ja eh ein Traum, aber du solltest auch öfter mal Landschaften fotografieren, finde das Bild extrem gut Bildaufbau, Dynamik und das zur Szene perfekte Licht sind 1A, für mich ein absoluter Top Shot :top:

@littleboyplopp: ich finde die Stimmung in deinem Bild hat Potential, der Bildaufbau und teilweise auch die Belichtung sind nicht optimal. Habe mal einen anderen Beschnitt versucht, da gewinnt das Bild schon mal auf jeden Fall, den ausgefressenen Himmel wirst du wohl nicht retten können, aber in diesem Fall finde ich es nicht ganz so tragisch. 50% Straße sind halt nicht so ein spannendes Element.
 
Nach einer Atemberaubenden Nacht auf dem Seceda Massiv (2500m) in St. Ulrich kam dieses Foto raus. Zu Anfangs konnte man das rund 20km entfernte Gewitter beobachten, .......

/QUOTE]


Hallo F!o,
da war ich erst mal sprachlos, als ich dein Bild sah!
Für mich eines der besten Bilder mit Gewitter, die ich je gesehen habe. Alles andere wurde bereits gesagt.
Vielen Dank fürs Zeigen!

Gruß
Andreas
 
Danke für die Blumen :)

@DerSchubert
Dein Bild gefällt mir sehr gut!
Die Bergspitzen sehen klasse aus, da hast du genau das richtige Licht erwischt :top:
 
Ein weiteres Bild von mir.

Entstanden am Soinsee bei Bayrischzell.
Die Spiegelung ist real, und kein Ergebnis von Photoshop oder anderweitiger Compostingsoftware.

DSC06740-Mond2.jpg
 
In den letzten Seiten stechen für mich die folgenden Bilder besonders hervor: Gewitterbild von 'F!o', wobei ich hier noch etwas daran arbeiten würde, es sieht (IMO) etwas zu 'gekünstelt' aus. Trotzdem der Hammer!
Das Lavendelfeld vom 'der_molch' und der Griessseee von 'ChrisDenger'.

Das Bild von mir ist für mich ein erster Versuch mit HDR, zusammengefügt mit LR aus 5 Aufnahmen.

20160827_195846_Iibergeregg-HDR.jpg
 
Gestern Nacht waren wir auf dem Hochgrat unterwegs. Eigentlich war es geplant die Milchstraße abzulichten, leider stand diese quer zum Grat und so wurde es schwierig einen passenden Vordergrund zu finden. Zum Glück braute sich in der Ferne ein Gewitter zusammen wobei dann doch noch dieses Foto entstanden ist

One Shot by RalphE, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Nacht waren wir auf dem Hochgrat unterwegs. Eigentlich war es geplant die Milchstraße abzulichten, leider stand diese quer zum Grat und so wurde es schwierig einen passenden Vordergrund zu finden. Zum Glück braute sich in der Ferne ein Gewitter zusammen wobei dann doch noch dieses Foto entstanden ist

Ich finde es auch ganz gelungen, insbesondere mit den Gewitterwolken. :top:

War selbst auch des Nächtens unterwegs, kam aber nicht anständiges zusammen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten