Sonja, wie immer ein HAMMER Bild von dir

VG Franz


VG Franz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sonnenaufgangsstimmung bei frostigen Temperaturen am Two Jack Lake im Banff Nationalpark/Kanada:
Mein erstes mal, dass ich mich hier traue. Mein persönlicher Top-Shot aus dem letzten Mallorca Urlaub. Die Idee kam hier aus dem Forum. Durch Live Composite an der Oly E-M10 relativ einfach umzusetzen.
Schöne Lichtstimmung. Die Leuchtspuren sind selten so harmonisch wie an diesem Spot! Einmalig! Und nach googeln hab ich live composit auch verstanden. Nette Spielerei! live bulb wäre ja schon der Hammer. Und ich stand an der Stelle und überlegte: Ein Auto braucht 30 sek, plus gewünschte Blende, plus Verlauffilter plus einsetzende Dämmerung - ich kam bei 7 Minuten raus...![]()
Die Version des Cap Formentor gefällt mir sehr gut, die Perspektive ist scheinbar ideal für eine durchgängige Spur, lediglich das für mich ungewohnte Format stört mich etwas.![]()
Oder meinst du die 4/3 Grundlage?
Ein Bild der Laguna Miscanti (4140m) aus dem chilenischen Grenzgebiet zu Bolivien. Im Hintergrund liegen aufgereiht San Pedros Vulkane mit ihren typischen Kondenswölkchen.
welche durch die Wolken verursacht wurde, nicht von Hand.Moritz, dein Leuchtturm gefällt mir richtig gut! Die Symmetrie passt zur Wolkenrichtung.Lediglich am Mond hast du "gepatzt", da ist eine Doppelkontur unten rechts zu sehen.
![]()
welche durch die Wolken verursacht wurde, nicht von Hand.
Hab bereits bei Facebook das zur Diskussion gestellt, ob ich den wegstempeln soll, und die Meinung war unisono, dass ich es so lassen soll.
Ganz klasse Bild - vor allem das "Leuchten" der Berge!Eine Nacht am Geroldsee:
Oh ist das starkEin Bild der Laguna Miscanti (4140m) aus dem chilenischen Grenzgebiet zu Bolivien. Im Hintergrund liegen aufgereiht San Pedros Vulkane mit ihren typischen Kondenswölkchen.